
Story:
Teenagerin Umi lebt bei ihrer Großmutter in einem Hotel und kümmert sich um die Gäste. Jeden Morgen hängt sie Fahnen auf, in der Hoffnung, dass ihr verstorbener Vater vielleicht doch nicht tot ist und so den Weg zur ihr zurückfindet. Eines Tages trifft sie in der Schule den Jungen Shun, der hat in der Schülerzeitung ein Artikel über sie geschrieben und erweist sich als sehr wagemutig. Fasziniert von ihm, werden beide schnell Freunde. Doch dann findet Shun ein Geheimnis heraus, das ihre Freundschaft auf eine unglaubliche Probe stellt.
Eindruck:
Dieser Ghibli Film ist sehr ruhig und auch sehr melancholisch erzählt. Vom Grundprinzip ist die Geschichte über diese besondere Freundschaft recht einfach gehalten, lebt aber von ihren beiden wirklich sehr guten Hauptcharakteren und der Nachkriegszeit-Atmosphäre und dem Setting.Man wird direkt bis ins kleinste Detail ins Jahr 1964 versetzt und vergisst definitiv alles um sich herum. Alleine das sogenannte Clubhaus, welches hier ein wichtiges Thema ist, ist sehr faszinierend und optisch toll in Szene gesetzt.
Skurrile Charaktere gibt es diesmal nicht, auch wenn „Der Mohnblumenberg“ nicht um so manche Teenie-Klischees herumkommt. Umi und Shun als Hauptcharaktere, die unterschiedlicher nicht sein können, machen ihre Sache super. Man spürt zu jeder Sekunde die tolle Chemie und die Verbindung zwischen den beiden. Jeder Charakter für sich ist entsprechend sehr tragisch und hat darüber eine sehr gute Tiefe, sodass man gut mit Umi und Shun mitfühlen kann.

Fazit:
Ein sehr ruhiges und sehr erwachsenes Drama, der unglaublich von seinen wirklich hervorragenden Hauptcharakteren lebt. Für Kinder ist der Film weniger was, dafür ist der Film zu ruhig und auch zu komplex, was die Charaktertiefe angeht, sodass es selbst für Erwachsene schon zu einigen Längen kommen kann. Trotzdem sollte man dieser Geschichte über eine einzigartige Freundschaft schon einer Chance geben und Taschentücher bereithalten. Es wird sehr rührend.
(Pierre Schulte)
©Bilder Studio Ghibli/Netflix – Alle Rechte vorbehalten!
Eindruck: