Die besten Kiffer-Filme aller Zeiten – diese Streifen sind legendär

Die besten Kiffer-Filme aller Zeiten – diese Streifen sind legendär

Kinofilme, die sich dem Themenbereich Marihuana und anderen Rauschmitteln widmen, haben oft eine sehr spezielle Zielgruppe. Dennoch gibt es einige Produktionen aus diesem Bereich, die zu echten Hits und Klassikern in diesem Genre geworden sind. Wir haben für dich die Top 5 der besten Kiffer-Filme zusammengestellt.

The Big Lebowski

Auf dem ersten Platz steht ein echter Klassiker unter den Kinofilmen, und zwar „The Big Lebowski“ mit Jeff Bridges in der Hauptrolle. Bridges spielt hier Jeffrey Lebowski, genannt „The Dude“, einen Alt-Hippie mit einfachem Lebensstil. Sein Alltag dreht sich vor allem um Bowling mit seinen beiden Freunden, Drogen und Musik. Durch eine Verwechselung mit einem reichen Namensverwandten gerät The Dude in eine absurde Story, die eine Entführung, Familienstreit und viele unerwartete Wendungen beinhaltet. Absolut sehenswerter Film, der inzwischen Kultstatus genießt.

Die Cheech & Chong Filme

Echte Klassiker im Genre der Kiffer-Filme sind die zahlreichen Produktionen rund um Cheech & Chong. Das Duo Cheech Marin und Tommy Chong spielt hier zwei Kiffer, die die meiste Zeit über Stoned oder auf der Suche nach neuen Marihuana-Quellen sind. Der erste Film, „Viel Rauch um nichts“, erschien bereits 1978. Mit „Cheech & Chong – Jetzt raucht überhaupt nichts mehr“ folgte 1983 bereits der fünfte Film der Serie. Cheech und Chong gehören zum Pflichtprogramm für Fans des Genres und überzeugen vor allem durch die überzogene Darstellung und stereotypische Witze.

Lammbock – eine deutsche Produktion mit Moritz Bleibtreu

Die meisten Kiffer-Filme stammen aus den USA und bieten dementsprechend eine nordamerikanische Sichtweise auf das Thema. Anders bei Lammbock, einer Komödie aus dem Jahr 2001, die in Deutschland produziert wurde. In den Hauptrollen siehst du Stefan und Kai, gespielt von Lucas Gregorowicz und Moritz Bleibtreu, die einen Pizza-Lieferdienst betreiben. Die Besonderheit liegt darin, dass sie hinter einer Spezialpizza einen Drogen-Lieferdienst betreiben und auf diesem Weg selbst angebautes Marihuana vertreiben. Heutzutage ist es viel einfacher und legal, Cannabis online zu erwerben, zum Beispiel bei Händlern wie CanDoc. Lammbock nimmt eine dramatische Wendung, als die spezielle Lieferung der beiden Pizza-Boten fast auffliegt.

Fear and Loathing in Las Vegas

Mit „Fear and Loathing in Las Vegas“ erschien 1998 ein Film, der sich nicht nur mit dem Kiffen, sondern mit vielen anderen Substanzen beschäftigt. Dazu gehören LSD, Kokain, Mescalin oder Ether. In den Hauptrollen sind Johnny Depp als Raoul Duke und Benicio del Toro als Dr. Gonzo zu sehen. Die beiden sind auf dem Weg nach Las Vegas und geraten abwechselnd in Phasen, in denen die Drogen die Überhand gewinnen. Was „Fear and Loathing“ in Las Vegas besonders gut gelingt, ist die Darstellung der Wirkung der verschiedenen Rauschmittel einzufangen.

Jay und Silent Bob

Mit „Jay und Silent Bob“ gibt es eine Serie von Kinofilmen, in denen zwei Drogendealer die Hauptrollen übernehmen. Die Filme spielen in New Jersey und leben von der Interaktion der beiden Akteure, Jason Mewes und Kevin Smith, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mit „Jay and Silent Bob Reboot“ erschien im Jahre 2019 schon der achte Film der erfolgreichen Serie. „Jay und Silent Bob“ hat im Laufe der Jahre so viele Fans gewonnen, dass die Filme einfach nur Kult sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 29