Die besten Serien bei Apple TV+

Die besten Serien bei Apple TV+

Apple TV+ hat sich mittlerweile als Streaming-Dienst mit einer Vielzahl hochwertiger Serien etabliert, die sowohl Kritiker als auch Zuschauer überzeugen konnten. Zu den besten Serien auf Apple TV+ gehören Produktionen wie „Ted Lasso“, „Severance“, „For All Mankind“ und „The Morning Show“, die regelmäßig auf Empfehlungslisten erscheinen. Diese Serien bieten spannende Geschichten, starke Schauspieler und unterschiedliche Genres von Comedy bis Drama.

Wer nach neuen Serien-Highlights sucht, findet beim Apple-Dienst sowohl preisgekrönte Eigenproduktionen als auch innovative Formate, die sich von der Masse abheben. Egal ob für Fans von Science-Fiction, Thriller oder Komödien – Apple TV+ hat für jeden Geschmack interessante Serien im Angebot.

Top-Serien bei Apple TV+

Apple TV+ bietet ein breites Spektrum an Serien, von international gefeierten Produktionen bis hin zu deutschen Originalen. Einige Titel überzeugen durch herausragende Kritiken und andere durch ihre Popularität bei Zuschauern.

Internationale Erfolgsserien

Apple TV+ ist bekannt für seine hochwertigen internationalen Serien, die regelmäßig für Auszeichnungen nominiert werden. Besonders hervorzuheben ist „Ted Lasso“, eine Comedyserie mit Jason Sudeikis, die mehrere Emmy-Awards gewann. Ebenfalls sehr beliebt ist das Sci-Fi-Drama „For All Mankind“, das die Geschichte der Raumfahrt neu interpretiert.

Mit „The Morning Show“ – einem Drama über die Welt des amerikanischen Frühstücksfernsehens, besetzt mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon – konnte Apple TV+ zahlreiche Kritiker überzeugen. Hinzu kommen Serien wie „Severance“ (eine originelle Mischung aus Thriller und Mystery) und „Foundation“ (basierend auf der Buchreihe von Isaac Asimov), die international Anerkennung fanden.

Auch Produktionen wie „Silo“ und „Hijack“ gewinnen international an Bedeutung. Sie bieten spannende Geschichten in unterschiedlichen Genres und verstärken den globalen Ruf des Streaming-Dienstes.

Apple TV+ kostenlos testen

Deutsche Produktionen

Obwohl das Angebot an deutschen Serien bei Apple TV+ begrenzt ist, gibt es einige bemerkenswerte Titel. Die Serie „Sago Mini Freunde“ richtet sich an Kinder und ist seit kurzem auf Apple TV+ verfügbar.

„Schitt’s Creek“ zeigt in der Synchronisation deutschen Witz, bleibt aber ursprünglich eine internationale Produktion. In den nächsten Jahren soll das Angebot an deutschsprachigen Serien jedoch erweitert werden. Dies betrifft vor allem Projekte, an denen deutsche Produktionsfirmen beteiligt sind.

Apple investiert zunehmend in lokale Produktionen und arbeitet mit deutschen Kreativen zusammen. So entstehen neue Serien, die sich direkt an das deutschsprachige Publikum richten und auf lokale Themen eingehen.

Serien mit den besten Kritiken

Kritiker und Publikum loben viele Serien bei Apple TV+ besonders für ihre Qualität. „Severance“ sticht hier durch ein innovatives Konzept, einprägsame Bilder und starke Darstellerleistungen heraus. Die clever inszenierte Handlung sorgt für langanhaltende Spannung.

„Ted Lasso“ überzeugt mit feinem Humor, sympathischen Figuren und einer optimistischen Grundstimmung. Bei Dramaserien erhält „The Morning Show“ konstant gute Bewertungen dank aktueller Themen und starker schauspielerischer Leistungen.

Auch „Silo“ wird als packender Science-Fiction-Thriller hervorgehoben. Viele Serien auf Apple TV+ zeichnen sich durch ihre hochwertige Produktion und originelle Ansätze aus. Diese Aspekte werden oft in internationalen Kritiken positiv bewertet.

Serie Kritikerbewertung (Durchschnitt) Bemerkung
Ted Lasso 8,7/10 Mehrfach ausgezeichnet
Severance 8,6/10 Innovatives Storytelling
The Morning Show 8,2/10 Starke Darsteller
Silo 8,1/10 Spannende neue Sci-Fi

Meistgesehene Serien

Zu den meistgesehenen Serien auf Apple TV+ zählen „Ted Lasso“ und „The Morning Show“. Diese Titel waren schon kurz nach ihrem Start Streaming-Hits und sorgen für hohe Abrufzahlen.

„For All Mankind“ ist besonders unter Science-Fiction-Fans beliebt und gehört zu den am häufigsten gestreamten Shows des Anbieters. Auch „Servant“ und „Silo“ konnten schnell ein großes Publikum gewinnen.

Die Tabelle zeigt einige der populärsten Serien nach Zuschauerinteresse:

Serie Genre Hauptdarsteller
Ted Lasso Comedy/Drama Jason Sudeikis
The Morning Show Drama Jennifer Aniston
For All Mankind Science-Fiction Joel Kinnaman
Servant Mystery/Horror Lauren Ambrose
Silo Science-Fiction Rebecca Ferguson

Diese Serien stehen für die größte Reichweite und Popularität auf der Plattform. Neue Staffeln sorgen regelmäßig für steigende Zuschauerzahlen und halten das Interesse hoch.

Exklusive Apple Originals

Apple TV+ bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Serien, die exklusiv für den Dienst produziert wurden. Nutzer finden hier spannende Dramen, witzige Comedy-Formate und fesselnde Thriller mit eigenständigen Geschichten und oft prominenter Besetzung.

Dramaserien

Die Dramaserien von Apple TV+ zeichnen sich durch aufwendige Produktion und starke Figuren aus.
For All Mankind erzählt eine alternative Geschichte des Raumfahrt-Wettrennens und beeindruckt Fans durch anspruchsvolle Themen und hochwertige Kulissen. The Morning Show beleuchtet Machtstrukturen und Medienskandale in der amerikanischen Fernsehlandschaft und bietet eine hochkarätige Besetzung mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon.

Auch Severance, ein Thriller-Drama über die Trennung von Arbeits- und Privatleben, hebt sich durch seine stilistische Tiefe ab. Die Serien legen ihren Fokus auf gesellschaftlich relevante Fragen und schaffen einprägsame Erzählungen, die sich durch Komplexität und Authentizität auszeichnen.

Comedy-Highlights

Apple TV+ setzt im Comedy-Bereich auf Humor, der oft mit Herz und Charaktertiefe gepaart ist. Ted Lasso ist ein Vorzeigebeispiel für diese Mischung: Der US-amerikanische Football-Coach, der sich in England als Fußballtrainer durchschlagen muss, wurde für seine positive Grundhaltung bekannt. Die Serie gewann mehrere Auszeichnungen und begeistert mit sympathischen Figuren.

Mit Schmigadoon! präsentiert Apple TV+ eine musikalische Parodie auf klassische Musicals. Die Serie überzeugt durch eingängige Musiknummern, originelle Gags und augenzwinkernde Hommagen an das Genre. Ein weiteres Comedy-Highlight ist Mythic Quest, eine Workplace-Sitcom, die das Leben eines Entwicklerteams in der Videospielbranche mit viel Witz und pointierten Dialogen porträtiert.

Thriller und Mystery

Im Bereich Thriller und Mystery hat Apple TV+ zahlreiche spannende Formate im Angebot. Servant von M. Night Shyamalan spielt im urbanen Philadelphia und sorgt mit düsterer Atmosphäre und überraschenden Wendungen für anhaltende Spannung. Die Serie setzt auf psychologischen Horror und facettenreiche Figuren.

Auch Defending Jacob, ein Justizthriller, überzeugt mit intensiver Story und emotionaler Wucht. Die Serie widmet sich den Auswirkungen eines Mordfalls auf eine Familie und ihrem Umfeld. Darüber hinaus bietet Slow Horses temporeiche Spionage-Unterhaltung über britische Geheimdienstmitarbeiter, die bei gefährlichen Operationen großes Risiko eingehen.

Eine Übersicht ausgewählter Thriller und Mystery-Serien auf Apple TV+:

Titel Genre Beschreibung
Servant Mystery Psychothriller um eine rätselhafte Familie
Defending Jacob Thriller Justizdrama rund um einen Mordfall
Slow Horses Spionage Schwarzhumorige Agentenserie

Beliebteste Seriengenres bei Apple TV+

Apple TV+ überzeugt vor allem durch hochwertige Eigenproduktionen in verschiedenen Genres, die gezielt verschiedene Zielgruppen ansprechen. Besonders auffällig sind die vielfältigen Schwerpunkte bei Science-Fiction, Dokumentationen und familienfreundlichen Serien.

Science-Fiction und Fantasy

Science-Fiction liegt bei Apple TV+ besonders im Trend und bekommt regelmäßig viel Aufmerksamkeit. Serien wie For All Mankind bieten eine alternative Raumfahrtgeschichte, die durch detaillierte Weltentwicklung und technische Spezialeffekte überzeugt. Auch Silo und Foundation gehören zu populären Titeln; beide greifen komplexe Zukunftsszenarien und gesellschaftliche Fragen auf.

Fantasy hält sich im Portfolio zwar in Grenzen, doch See mit Jason Momoa konnte mit seiner ungewöhnlichen Prämisse eine treue Fangemeinde gewinnen. Hochwertige Produktion und innovative Erzählweisen zeichnen diese Titel aus. Viele der Serien richten sich gleichermaßen an Genre-Fans und Zuschauer, die Wert auf gut erzählte Geschichten legen.

Titel Genre Besonderheit
For All Mankind Science-Fiction Alternative Raumfahrt-Geschichte
Foundation Science-Fiction Adaption von Isaac Asimov
See Fantasy/Drama Postapokalyptisches Setting
Silo Dystopie/Sci-Fi Geheimnisse unter der Erde

Dokumentarserien

Im Bereich Dokumentarserien setzt Apple TV+ auf tiefgründige Stoffe und renommiertes Erzählerpersonal. Die Dokus sind oft visuell eindrucksvoll und hochwertig produziert. The Elephant Queen etwa dokumentiert das Leben einer Elefantenherde in Afrika; sie verbindet Naturschutzthemen mit eindringlichen Bildern.

Tiny World, gesprochen von Paul Rudd, hebt kleine Tierarten in den Vordergrund und begeistert mit Makroaufnahmen und fachkundigen Erklärungen. Auch Prehistoric Planet, produziert von BBC Studios, bietet mithilfe moderner CGI-Technik eine neue Perspektive auf die Welt der Dinosaurier. Diese Serien eignen sich für Naturfreunde, Familien sowie Bildungsinteressierte.

Kinder- und Familienserien

Apple TV+ baut sein Angebot für Kinder und Familien laufend aus. Erfolgreiche Formate wie Snoopy im All und Helpsters stehen im Fokus; sie vermitteln Wissen, Problemlösung und Teamarbeit kindgerecht. Die Episoden legen Wert auf Vielfalt, Inklusion und einen positiven Ansatz im Umgang mit Alltagsfragen.

Zudem punktet Wolfboy und die Allesfabrik mit kreativen Fantasiewelten und ansprechender Animation. Viele der Serien sind nicht nur für Kinder konzipiert, sondern können gemeinsam mit Eltern geschaut werden. Die Angebote legen besonderen Wert auf Sicherheit, Pädagogik und Freude am Entdecken.

Neuzugänge und kommende Serien

Apple TV+ baut sein Serienangebot mit konstanten Neuzugängen und hochkarätigen Fortsetzungen weiter aus. Die Plattform bietet damit eine breite Auswahl an neuen und bald erscheinenden Inhalten aus unterschiedlichen Genres.

Aktuelle Neuerscheinungen

Im Juni und Juli 2025 stechen besonders die neuen Serienpremieren hervor. Die Sport-Comedy-Serie „Stick“ mit Owen Wilson feierte im Juni ihre erste Staffel und greift den Versuch eines gescheiterten Profi-Golfers auf, zurück ins Rampenlicht zu kommen. Neben „Stick“ ist auch die neue Dramaserie „Giant Steps“ angelaufen, die das Leben eines berühmten Jazzmusikers in den Mittelpunkt stellt.

Für Freunde von Krimiformaten ist die Serie „Echoes in the Dark“ gestartet, die durch ihre anspruchsvolle Dramaturgie und internationale Besetzung auffällt. Auffällig ist, dass Apple TV+ weiterhin auf exklusive Eigenproduktionen setzt, um die Angebotsvielfalt zu erweitern.

Eine Übersicht aktueller Neuerscheinungen auf Apple TV+:

Titel Genre Startdatum
Stick Sport/Comedy 04.06.2025
Giant Steps Drama/Musik 12.06.2025
Echoes in the Dark Krimi 26.05.2025

Bald verfügbare Highlights

Für die kommenden Monate sind mehrere neue Serien angekündigt, darunter verschiedene Eigenproduktionen und frische Formate aus den Bereichen Science-Fiction, Thriller und Comedy. Darunter fällt besonders der Sci-Fi-Thriller „Outer Realms“, der im Spätsommer startet und sich mit interstellaren Missionen beschäftigt.

Auch die Comedy-Serie „Happy Returns“ wird erwartet und richtet sich an Fans von schwarzem Humor. Zusätzlich soll das Gesellschaftsdrama „Shifting Lines“ ein Licht auf aktuelle gesellschaftliche Konflikte werfen. Diese Neustarts sind gezielt darauf ausgelegt, das bestehende Portfolio weiter zu differenzieren.

Viele dieser Titel liegen bereits im Vorfeld hoch im Kurs und erscheinen exklusiv für Abonnenten von Apple TV+. Die genauen Startdaten werden regelmäßig aktualisiert und sind in den Monatsvorschauen des Streaminganbieters einsehbar.

Erwartete Fortsetzungen und Staffeln

Apple TV+ setzt weiterhin auf die Verlängerung bekannter Serien. „Foundation“ kehrt mit einer neuen Staffel zurück und setzt die epische Science-Fiction-Geschichte fort, die viele Fans weltweit begeistert. Auch „Ted Lasso“ wird eine weitere Staffel erhalten, was besonders Sport- und Comedy-Fans freuen dürfte.

Daneben steht die vierte Staffel von „For All Mankind“ auf dem Programm, die die alternative Geschichte der Raumfahrt weitererzählt. Viele dieser Serien zeichnen sich durch aufwendige Produktion und starbesetzte Ensembles aus.

Geplante Staffelstarts (Auswahl):

  • Foundation, Staffel 3 (Herbst 2025)
  • Ted Lasso, Staffel 4 (Winter 2025/26)
  • For All Mankind, Staffel 4 (Ende 2025)

Erfolgreiche Fortsetzungen bleiben damit ein Kernelement der Apple-TV+-Strategie.

Wichtige Darsteller und Kreativteams

Viele Serien auf Apple TV+ beeindrucken durch bekannte Schauspieler und namhafte Kreativteams. Ihre Erfahrung, Vielseitigkeit und das Gespür für starke Geschichten prägen das Angebot des Streamingdienstes.

Berühmte Schauspieler

Apple TV+ setzt auf eine große Bandbreite von international bekannten Schauspielern. In The Morning Show übernehmen zum Beispiel Jennifer Aniston, Reese Witherspoon und Steve Carell die Hauptrollen. Sie gelten als absolute Größen in Hollywood und verleihen der Serie durch glaubwürdiges Schauspiel zusätzliche Tiefe.

Auch Serien wie Ted Lasso profitieren von charismatischen Hauptdarstellern. Jason Sudeikis liefert dort als Fußballtrainer eine preisgekrönte Performance. Darüber hinaus sind Namen wie Octavia Spencer (Truth Be Told), Hailee Steinfeld (Dickinson) und Jared Harris (Foundation) feste Bestandteile des Line-Ups.

Diese Besetzungen sind für viele Zuschauer ein Anreiz, neue Serien auszuprobieren. Die bekanntesten Schauspieler finden sich nicht nur in Hauptrollen, sondern oft auch als prägende Nebencharaktere.

Erfolgreiche Produzenten und Regisseure

Hinter vielen Apple TV+ Serien stehen erfahrene Produzenten und Regisseure. Bei The Morning Show ist zum Beispiel Kerry Ehrin als Showrunnerin maßgeblich verantwortlich. Sie gilt als erfahrene Drehbuchautorin und Produzentin im US-Fernsehen.

Foundation basiert auf den Werken von Isaac Asimov und wurde von David S. Goyer (bekannt durch The Dark Knight) entwickelt. Die Comedy-Serie Ted Lasso wurde gemeinsam von Bill Lawrence und Jason Sudeikis ins Leben gerufen.

Auch Regisseure wie M. Night Shyamalan, der an der Mystery-Serie Servant arbeitet, bringen ihren eigenen Stil ein. Die Kombination aus erfahrenen kreativen Köpfen und frischen Ideen macht viele Apple TV+ Serien für ein breites Publikum interessant.

Seh-Empfehlungen für verschiedene Zielgruppen

Apple TV+ bietet ein breites Spektrum an Serien aus unterschiedlichen Genres. Sowohl Erwachsene als auch Jugendliche finden passende Unterhaltung und spannende Geschichten.

Serien für Erwachsene

Für erwachsene Zuschauer sind Drama, Thriller und anspruchsvolle Science-Fiction besonders gefragt. „Severance“ überzeugt mit komplexen Figuren und einer originellen Handlung um die Trennung von Berufs- und Privatleben. „Black Bird“ bietet packende Spannung in einem realitätsnahen True-Crime-Setting.

Historisch Interessierte schätzen „The Morning Show“ mit kritischen Einblicken in die Medienindustrie. Liebhaber von Literaturverfilmungen könnten „Shining Girls“ mit seiner düsteren Atmosphäre und Natalie Portman in der Hauptrolle empfehlen. Science-Fiction-Fans kommen bei „Foundation“ auf ihre Kosten, einer aufwändig inszenierten Serie nach den Romanen von Isaac Asimov.

Serie Genre Besonderheit
Severance Sci-Fi/Drama Gesellschaftskritischer Ansatz
Black Bird Thriller True-Crime-basierte Geschichte
The Morning Show Drama Medienkritik und starke Besetzung
Foundation Sci-Fi Großes World-Building, Asimov-Vorlage

Empfehlungen für Jugendliche

Für Jugendliche eignen sich Serien mit abenteuerlichen, humorvollen oder mysteriösen Elementen. „Home Before Dark“ stellt eine junge Reporterin in den Mittelpunkt und verbindet Krimi mit Coming-of-Age-Momenten. „Mythic Quest“ bietet Comedy rund um die Entwicklung eines Videospiels und greift digitale Themen auf, die junge Zuschauer ansprechen.

Mit „Dickinson“ erleben Jugendliche historische Stoffe modern aufbereitet und mit einem besonderen Fokus auf Individualität und Selbstverwirklichung. Auch die Anthologie-Serie „Little America“ erzählt beeindruckende Lebensgeschichten von Migranten in den USA und ist für junge Erwachsene zugänglich.

Empfohlene Serien für Jugendliche:

  • Home Before Dark (Mystery/Drama)
  • Mythic Quest (Comedy)
  • Dickinson (Drama/Coming-of-Age)
  • Little America (Drama/Anthologie)

Verfügbarkeit und Streaming-Optionen

Apple TV+ ist in Deutschland sowie weltweit verfügbar und kann auf zahlreichen Geräten genutzt werden. Dazu zählen Smartphones, Tablets, Smart-TVs, Spielkonsolen und Computer. Die Nutzung ist plattformübergreifend möglich.

Ein Apple-ID-Konto ist für die Anmeldung erforderlich. Apple bietet häufig eine kostenlose Probephase von sieben Tagen an, nach der ein monatliches Abonnement notwendig ist. Familien können das Abo im Rahmen der Familienfreigabe gemeinsam nutzen.

Geräte, auf denen Apple TV+ verfügbar ist:

Geräteart Beispiele
Smart-TVs Samsung, LG, Sony, VIZIO
Streaming-Sticks Apple TV, Roku, Amazon Fire TV
Smartphones/Tablets iPhone, iPad, Android-Geräte (über Browser)
Computer Mac, Windows-PC (über Web-Browser)
Konsolen PlayStation, Xbox

Die meisten Serien sind im Originalton und mit verschiedenen Untertiteln verfügbar, darunter auch Deutsch. Viele Inhalte bieten eine deutsche Synchronisation, sodass der Zugang für unterschiedliche Nutzergruppen erleichtert wird.

Apple TV+ ermöglicht das Streaming in hoher Auflösung (bis zu 4K HDR). Inhalte können auch zum Offline-Schauen heruntergeladen werden, wenn die App auf einem mobilen Gerät genutzt wird.

Die Inhalte werden direkt über die Apple TV App gestreamt. Diese App ist auf vielen modernen Geräten bereits vorinstalliert oder kann im jeweiligen Store heruntergeladen werden.

Es gibt keine werbefinanzierten Abo-Modelle, alle Serien stehen Abonnenten ohne Werbeunterbrechungen zur Verfügung. Neue Serien und Episoden erscheinen regelmäßig und werden zeitgleich international veröffentlicht.

Tipps zur Auswahl der besten Serie

Bei der Suche nach der passenden Serie auf Apple TV+ helfen klare Kriterien. Wer eine bestimmte Stimmung oder ein bevorzugtes Genre hat, kann gezielter filtern. Einige Nutzer legen Wert auf preisgekrönte Inhalte, andere bevorzugen spannende neue Produktionen.

Inhalte und Genres vergleichen:
Apple TV+ bietet eine vielfältige Auswahl von Dramen, Komödien und Sci-Fi bis hin zu Thriller- und Familienserien. Serien wie Severance, Ted Lasso und Silo bedienen verschiedene Geschmäcker.

Eine schnelle Übersicht hilft häufig bei der Entscheidung:

Präferenz Beispiel-Serie
Komödie Ted Lasso
Thriller Slow Horses
Science-Fiction Foundation
Drama Pachinko

Bewertungen und Kritiken einbeziehen:
Viele Serien auf Apple TV+ sind mehrfach ausgezeichnet oder wurden positiv bewertet. Rezensionen und Nutzerbewertungen bieten zusätzliche Orientierung.

Serien mit kurzen Staffeln eignen sich gut für Zuschauer, die wenig Zeit haben. Produktionen mit mehreren Staffeln sprechen jene an, die gerne länger in eine Serienwelt eintauchen.

Es kann hilfreich sein, sich die Trailer oder die ersten Minuten einer Serie anzusehen. So lässt sich schnell feststellen, ob Stil, Schauspieler und Handlung ansprechen.

Fazit

Apple TV+ bietet eine vielfältige Auswahl an Serien, die aus verschiedenen Genres stammen. Von Comedy bis Science-Fiction ist für viele Geschmäcker etwas dabei.

Einige der meistempfohlenen Serien sind beispielsweise „Severance“, „For All Mankind“ und „Ted Lasso“. Sie überzeugen sowohl Kritiker als auch Zuschauer mit ihren Drehbüchern, Darstellungen und der Produktionsqualität.

Die Plattform setzt konsequent auf Eigenproduktionen. Dadurch erhalten Serien auf Apple TV+ meist ein hohes Maß an kreativer Kontrolle und einen wiedererkennbaren Stil.

Nutzer finden aktuelle, abgeschlossene und auch fortlaufende Serien, sodass stets neues Material zur Verfügung steht.

Eine kompakte Übersicht beliebter Shows:

Titel Genre Bemerkung
Severance Thriller Innovative Grundidee
Ted Lasso Comedy Beliebt für Humor
For All Mankind Sci-Fi/Drama Alternative Geschichte
Platonic Comedy Neue Freundschaftsdynamik

Wer Serien mit originellen Geschichten schätzt, findet bei Apple TV+ regelmäßig neue Inhalte. Die Plattform bleibt dadurch für Serienfans attraktiv und relevant.

Apple TV+ kostenlos testen

Häufige Fragen

Apple TV+ bietet eine Vielzahl von Serien aus unterschiedlichen Genres, von hochbewerteten Dramen über Krimis bis zu aktuellen Neuzugängen. Viele dieser Produktionen sind entweder komplett neu oder wurden international für ihre Qualität ausgezeichnet.

Welche Serien auf Apple TV+ haben die höchsten Bewertungen bei IMDb?

Zu den am höchsten bewerteten Serien auf IMDb zählen „Ted Lasso“, „For All Mankind“, „Severance“, „The Morning Show“ und „Black Bird“. Diese Serien werden nicht nur von Zuschauern sehr geschätzt, sondern konnten auch zahlreiche Preise und Nominierungen verzeichnen.

Was sind die Top 10 Serien, die derzeit auf Apple TV+ verfügbar sind?

Zu den aktuell meistempfohlenen Serien auf Apple TV+ zählen:

  • „Severance“
  • „Ted Lasso“
  • „For All Mankind“
  • „Shrinking“
  • „The Morning Show“
  • „Black Bird“
  • „Silo“
  • „Foundation“
  • „Slow Horses“
  • „Hijack“

Diese Auswahl basiert auf Kritikerlisten, Publikumsbewertungen und Streaming-Statistiken.

Welche neuen Serien wurden kürzlich zu Apple TV+ hinzugefügt?

Im Jahr 2024 und 2025 wurden neue Serien wie „Constellation“, „Masters of the Air“ und „Sugar“ hinzugefügt. Apple TV+ erweitert das Angebot regelmäßig, darunter auch exklusive Miniserien und internationale Produktionen.

Gibt es auf Apple TV+ auch Krimi-Serien, und wenn ja, welche?

Ja, Apple TV+ bietet mehrere Krimi-Serien an. Besonders beliebt sind „Black Bird“, „Slow Horses“, „Hijack“ sowie „Defending Jacob“. Diese Serien decken verschiedene Facetten des Krimi-Genres ab, von klassischen Ermittlungen bis zu Thrillern mit ungewöhnlichem Setting.

Kann man einige Serien auf Apple TV+ kostenlos anschauen?

Apple TV+ erfordert in der Regel ein Abonnement, jedoch werden gelegentlich einzelne Episoden oder Staffelstarts kostenlos zur Verfügung gestellt. Zudem bieten viele Apple-Geräte ein zeitlich begrenztes kostenloses Probeabo beim Erstkauf.

Bewertungen: 4.9 / 5. 542