Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Western
100 Gewehre

100 Gewehre

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 100 Gewehre: Ein episches Western-Drama über Mut, Gerechtigkeit und die Kraft der Einheit
    • Die Geschichte: Ein Funke der Rebellion entzündet ein Feuer der Veränderung
    • Die Charaktere: Drei Helden, vereint durch ein gemeinsames Ziel
    • Die Themen: Ein Spiegelbild der Gesellschaft und ein Aufruf zur Menschlichkeit
    • Die Inszenierung: Ein visuelles Meisterwerk des Wilden Westens
    • Der Einfluss: Ein Meilenstein des Western-Genres
    • Warum du „100 Gewehre“ sehen solltest: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Besetzung und Crew

100 Gewehre: Ein episches Western-Drama über Mut, Gerechtigkeit und die Kraft der Einheit

Tauche ein in eine raue und bewegende Geschichte über den Wilden Westen, in der sich Mut, Gerechtigkeit und der unerschütterliche Wille eines Volkes vereinen. „100 Gewehre“, ein packender Western aus dem Jahr 1969, entführt dich in eine Zeit des Umbruchs, der Konflikte und der Hoffnung. Begleite uns auf einer Reise durch die staubigen Landschaften Arizonas, wo sich die Schicksale von drei außergewöhnlichen Menschen auf dramatische Weise verweben.

Die Geschichte: Ein Funke der Rebellion entzündet ein Feuer der Veränderung

Die Handlung von „100 Gewehre“ ist in Arizona des Jahres 1912 angesiedelt. Der Film erzählt die Geschichte des Apachen-Indianers Yaqui Joe (Jim Brown), der eine Bank ausraubt, um Waffen für sein unterdrücktes Volk zu kaufen. Sheriff Lyedecker (Burt Reynolds), ein erfahrener Gesetzeshüter, verfolgt Joe unerbittlich, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Doch ihre Verfolgung führt sie mitten in einen Konflikt zwischen den Yaqui-Indianern und dem skrupellosen Großgrundbesitzer Grimes (Dan O’Herlihy), der das Land der Indianer an sich reißen will.

Als Lyedecker die Ungerechtigkeit und die Brutalität gegenüber den Yaqui-Indianern mit eigenen Augen erlebt, beginnt er, seine Überzeugungen zu hinterfragen. Er erkennt, dass er nicht nur einen Bankräuber jagt, sondern in einen Kampf zwischen Recht und Unrecht geraten ist. Sarah (Raquel Welch), eine mutige und leidenschaftliche Revolutionärin, schließt sich Joe und Lyedecker an und gemeinsam kämpfen sie für die Freiheit und Würde der Yaqui.

Der Film thematisiert auf bewegende Weise die Unterdrückung der indigenen Bevölkerung, den Kampf um Gerechtigkeit und die Bedeutung von Solidarität. „100 Gewehre“ ist nicht nur ein spannender Western, sondern auch ein Plädoyer für Menschlichkeit und Respekt.

Die Charaktere: Drei Helden, vereint durch ein gemeinsames Ziel

Die Charaktere in „100 Gewehre“ sind vielschichtig, authentisch und von inneren Konflikten geprägt. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist fesselnd und berührt das Herz.

  • Yaqui Joe (Jim Brown): Ein stolzer und entschlossener Apachen-Indianer, der bereit ist, für die Freiheit seines Volkes zu kämpfen. Er ist ein Mann der Tat, der keine Angst vor Konfrontationen hat.
  • Sheriff Lyedecker (Burt Reynolds): Ein erfahrener Gesetzeshüter, der an das System glaubt. Doch seine Begegnung mit der Realität der Yaqui-Indianer zwingt ihn, seine Überzeugungen zu hinterfragen und sich für Gerechtigkeit einzusetzen.
  • Sarah (Raquel Welch): Eine mutige und leidenschaftliche Revolutionärin, die sich für die Rechte der Unterdrückten einsetzt. Sie ist intelligent, unabhängig und bereit, Risiken einzugehen.

Die Dynamik zwischen den drei Hauptcharakteren ist faszinierend. Ihre unterschiedlichen Hintergründe und Überzeugungen führen zu Reibungen, aber auch zu gegenseitigem Respekt und einer tiefen Freundschaft. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team, das sich gegen die Ungerechtigkeit stellt.

Die Themen: Ein Spiegelbild der Gesellschaft und ein Aufruf zur Menschlichkeit

„100 Gewehre“ behandelt eine Vielzahl von relevanten und zeitlosen Themen, die den Zuschauer zum Nachdenken anregen:

  • Unterdrückung und Rassismus: Der Film zeigt auf eindringliche Weise die Diskriminierung und Ausbeutung der indigenen Bevölkerung durch die weiße Mehrheitsgesellschaft.
  • Gerechtigkeit und Freiheit: Der Kampf der Yaqui-Indianer für ihre Rechte und ihre Freiheit ist ein zentrales Thema des Films.
  • Solidarität und Zusammenhalt: Die Zusammenarbeit zwischen Yaqui Joe, Sheriff Lyedecker und Sarah zeigt, dass man gemeinsam mehr erreichen kann.
  • Menschlichkeit und Empathie: Der Film ruft dazu auf, die Perspektive anderer Menschen einzunehmen und sich für ihre Rechte einzusetzen.
  • Gewalt und ihre Folgen: „100 Gewehre“ zeigt die brutale Realität des Wilden Westens und die zerstörerische Kraft der Gewalt.

Der Film ist nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch ein Spiegelbild der Gesellschaft und ein Aufruf zur Menschlichkeit. Er regt dazu an, über Ungerechtigkeit nachzudenken und sich für eine bessere Welt einzusetzen.

Die Inszenierung: Ein visuelles Meisterwerk des Wilden Westens

„100 Gewehre“ besticht durch seine beeindruckende Inszenierung, die den Zuschauer in die raue und faszinierende Welt des Wilden Westens entführt.

  • Die Landschaft: Die atemberaubenden Aufnahmen der Wüstenlandschaft Arizonas sind ein prägendes Element des Films. Die Weite und Kargheit der Landschaft spiegeln die Härte des Lebens im Wilden Westen wider.
  • Die Kostüme und das Szenenbild: Die authentischen Kostüme und das detaillierte Szenenbild tragen dazu bei, die Zeit des Jahres 1912 lebendig werden zu lassen.
  • Die Actionszenen: Die Actionszenen sind packend und realistisch inszeniert. Die Schießereien und Verfolgungsjagden sind ein wichtiger Bestandteil des Films und sorgen für Spannung.
  • Die Musik: Die Musik von Jerry Goldsmith unterstreicht die Atmosphäre des Films und verstärkt die Emotionen der Charaktere.

Die Regie von Tom Gries ist meisterhaft. Er versteht es, die Geschichte auf spannende und bewegende Weise zu erzählen und die Charaktere zum Leben zu erwecken. „100 Gewehre“ ist ein visuelles Meisterwerk, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.

Der Einfluss: Ein Meilenstein des Western-Genres

„100 Gewehre“ gilt als einer der wichtigsten Westernfilme der 1960er Jahre und hat das Genre nachhaltig beeinflusst. Der Film hat neue Maßstäbe in Bezug auf die Darstellung von ethnischen Minderheiten und die Auseinandersetzung mit sozialen Themen gesetzt. Er war einer der ersten Western, der einen indigenen Charakter in den Mittelpunkt der Handlung stellte und die Unterdrückung der indigenen Bevölkerung thematisierte.

Der Film hat auch dazu beigetragen, das Image von Burt Reynolds als Actionstar zu festigen. Seine Darstellung des Sheriff Lyedecker war eine seiner ersten großen Rollen und trug maßgeblich zu seinem Erfolg bei. Auch Raquel Welch konnte mit ihrer Rolle als Sarah überzeugen und sich als talentierte Schauspielerin etablieren.

„100 Gewehre“ hat zahlreiche andere Filme und Serien inspiriert und ist bis heute ein wichtiger Bezugspunkt für das Western-Genre.

Warum du „100 Gewehre“ sehen solltest: Ein unvergessliches Filmerlebnis

„100 Gewehre“ ist mehr als nur ein Western. Es ist ein Film, der dich berührt, zum Nachdenken anregt und dich mit einem Gefühl der Hoffnung zurücklässt. Hier sind einige Gründe, warum du diesen Film unbedingt sehen solltest:

  • Eine spannende Geschichte: Die Handlung ist fesselnd und voller Wendungen. Du wirst von der ersten bis zur letzten Minute mitfiebern.
  • Authentische Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch. Du wirst dich mit ihnen identifizieren und ihre Schicksale verfolgen.
  • Relevante Themen: Der Film behandelt wichtige soziale und politische Themen, die auch heute noch aktuell sind.
  • Eine beeindruckende Inszenierung: Die Landschaftsaufnahmen, die Kostüme und das Szenenbild sind atemberaubend.
  • Ein Meilenstein des Western-Genres: „100 Gewehre“ hat das Genre nachhaltig beeinflusst und neue Maßstäbe gesetzt.

„100 Gewehre“ ist ein unvergessliches Filmerlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Tauche ein in die Welt des Wilden Westens und lass dich von dieser bewegenden Geschichte über Mut, Gerechtigkeit und die Kraft der Einheit inspirieren.

Besetzung und Crew

Rolle Schauspieler
Yaqui Joe Jim Brown
Sheriff Lyedecker Burt Reynolds
Sarah Raquel Welch
Grimes Dan O’Herlihy

Regie: Tom Gries
Drehbuch: Clair Huffaker, Tom Gries
Musik: Jerry Goldsmith

Lass dich von „100 Gewehre“ in eine Zeit entführen, in der Mut und Gerechtigkeit über alles gestellt wurden. Ein Film, der dich lange nach dem Abspann noch beschäftigen wird!

Bewertungen: 4.7 / 5. 276

Zusätzliche Informationen
Studio

Spirit Media

Ähnliche Filme

Western und Literatur

Western und Literatur

Zwei glorreiche Halunken

Zwei glorreiche Halunken

Dogman - Das Tal der letzten Krieger (Last of the Dogmen) / Packender Abenteuerfilm mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Dogman – Das Tal der letzten Krieger

Weg in die Wildnis - Lonesome Dove  [2 DVDs]

Weg in die Wildnis – Lonesome Dove

3 große John-Wayne-Klassiker  [3 DVDs]

3 große John-Wayne-Klassiker

Zwei rechnen ab

Zwei rechnen ab

Texas Ranger

Texas Ranger

US Western Helden Box

US Western Helden Box

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,59 €