Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
13 Fanboy (uncut)

13 Fanboy

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 13 Fanboy: Ein schmerzhafter Blick hinter die Masken des Horrors
    • Die Handlung: Eine Hommage wird zum Horrortrip
    • Die Darsteller: Ikonen des Horrors in einer neuen Rolle
    • Die Inszenierung: Ein Spiel mit den Erwartungen
    • Die Themen: Mehr als nur ein Slasher-Film
    • Fazit: Ein verstörendes Meisterwerk für Horrorfans
    • Wo kann man „13 Fanboy“ sehen?
    • Technische Details

13 Fanboy: Ein schmerzhafter Blick hinter die Masken des Horrors

In der Welt des Horrors gibt es Figuren, die uns Albträume bereiten und gleichzeitig eine unheimliche Faszination ausüben. Ikonen wie Freddy Krueger, Jason Voorhees und Michael Myers haben sich tief in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt. Doch was passiert, wenn die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen, wenn ein fanatischer Fan seine Obsession in eine mörderische Realität verwandelt? „13 Fanboy“ wagt es, diese dunkle Frage zu stellen und entführt uns in einen verstörenden Albtraum, der lange nach dem Abspann nachhallt.

Die Handlung: Eine Hommage wird zum Horrortrip

Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Schauspielerinnen und Schauspielern, die durch ihre Rollen in ikonischen Horrorfilmen zu Stars wurden. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie werden von einem besessenen Fan verfolgt, der sich selbst „13 Fanboy“ nennt. Dieser Mann, getrieben von einer krankhaften Verehrung und einer verzerrten Vorstellung von Gerechtigkeit, beginnt, seine Idole auf grausame Weise zu ermorden. Seine Taten sind eine verstörende Hommage an die Filme, die er so sehr liebt – jede Tötung ist eine makabre Inszenierung, die an die unvergesslichsten Szenen der Horrorfilmgeschichte erinnert.

Die Jagd beginnt und die Überlebenden, allen voran Dee Wallace (bekannt aus „E.T. – Der Außerirdische“ und vielen Horrorfilmen), müssen sich ihren Ängsten stellen und zusammenarbeiten, um den Mörder zu stoppen, bevor er sein blutiges Werk vollenden kann. Währenddessen tauchen wir immer tiefer in die Psyche des „13 Fanboy“ ein und versuchen, seine Motive zu verstehen. Was treibt ihn an? Ist er ein Wahnsinniger, der die Realität verloren hat, oder ein tragischer Held, der versucht, eine Welt zu „reinigen“, die seiner Meinung nach von Heuchelei und Kommerz verdorben ist?

Die Darsteller: Ikonen des Horrors in einer neuen Rolle

„13 Fanboy“ ist nicht nur ein Horrorfilm, sondern auch ein liebevoller Tribut an das Genre und seine Stars. Der Film vereint eine beeindruckende Riege von Schauspielern, die in den 80er und 90er Jahren zu Ikonen des Horrors wurden. Sie spielen nicht nur sich selbst, sondern verkörpern auch die Angst und die Verletzlichkeit, die hinter dem Glamour und dem Ruhm verborgen liegen.

  • Dee Wallace: Die erfahrene Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in „Cujo“ und „The Howling“, überzeugt als starke und entschlossene Frau, die sich dem Terror entgegenstellt. Ihre Darstellung ist emotional und authentisch, und sie verkörpert die Hoffnung und den Überlebenswillen in einer scheinbar aussichtslosen Situation.
  • Kane Hodder: Der legendäre Jason Voorhees-Darsteller (in „Freitag der 13. Teil VII-X“) spielt hier eine überraschende Rolle und zeigt eine andere Seite seines Könnens.
  • Corey Taylor: Der Frontmann von Slipknot und Stone Sour beweist, dass er nicht nur auf der Bühne, sondern auch vor der Kamera eine beeindruckende Präsenz hat. Seine Rolle verleiht dem Film eine zusätzliche düstere Note.
  • Robert Englund (Archivmaterial): Der unvergessliche Freddy Krueger ist durch Archivmaterial im Film präsent.

Die Besetzung ist ein wahres Fest für Horrorfans und verleiht dem Film eine besondere Authentizität. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese Schauspieler, die uns einst Angst und Schrecken einjagten, nun selbst zu Gejagten werden.

Die Inszenierung: Ein Spiel mit den Erwartungen

Regisseurin Deborah Voorhees (Ja, die Tochter von dem Regisseur Sean S. Cunningham von Freitag der 13.) versteht es meisterhaft, die Erwartungen des Publikums zu unterlaufen und eine Atmosphäre der ständigen Bedrohung zu schaffen. Der Film ist visuell ansprechend und verwendet gekonnt klassische Horrorelemente, wie Schatten, Dunkelheit und überraschende Jump-Scares. Gleichzeitig verzichtet er aber auch nicht auf explizite Gewaltdarstellungen, die den Zuschauer schockieren und verstören sollen. „13 Fanboy“ ist kein Film für schwache Nerven, sondern eine intensive und schonungslose Achterbahnfahrt der Gefühle.

Besonders gelungen ist die Darstellung des „13 Fanboy“ selbst. Er ist keine eindimensionale Killermaschine, sondern ein komplexer Charakter mit einer eigenen Geschichte und einer eigenen Motivation. Durch Rückblenden und Einblicke in seine Psyche wird er dem Zuschauer nähergebracht, ohne dass seine Taten dadurch gerechtfertigt werden. Es ist diese Ambivalenz, die den Film so beunruhigend und faszinierend macht.

Die Themen: Mehr als nur ein Slasher-Film

Obwohl „13 Fanboy“ auf den ersten Blick wie ein typischer Slasher-Film wirkt, verbirgt sich hinter der blutigen Oberfläche eine tiefere Auseinandersetzung mit wichtigen Themen:

  • Die Macht der Fankultur: Der Film thematisiert die dunkle Seite der Fankultur und zeigt, wie eine obsessive Verehrung in Wahnsinn umschlagen kann. Er wirft die Frage auf, wo die Grenze zwischen Bewunderung und Besessenheit verläuft und welche Verantwortung Fans und Künstler für ihr Handeln tragen.
  • Die Realität hinter dem Schein: „13 Fanboy“ entlarvt den Glamour und den Ruhm, der mit dem Filmbusiness verbunden ist, und zeigt die Verletzlichkeit und die Ängste der Schauspieler. Er erinnert uns daran, dass auch unsere Idole nur Menschen sind und dass hinter den Masken, die sie auf der Leinwand tragen, oft ein tiefes Bedürfnis nach Anerkennung und Liebe steckt.
  • Die Verarbeitung von Trauma: Der Film beleuchtet die Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen und zeigt, wie diese das Leben eines Menschen nachhaltig beeinflussen können. Der „13 Fanboy“ ist ein Produkt seiner Vergangenheit, und seine Taten sind ein verzweifelter Versuch, mit seinen inneren Dämonen fertig zu werden.
  • Die Rolle der Gewalt in den Medien: „13 Fanboy“ stellt die Frage, welche Rolle die Darstellung von Gewalt in den Medien spielt und ob sie zu Nachahmungstaten anregen kann. Der Film ist eine Mahnung, die Verantwortung, die mit der Produktion und dem Konsum von gewalttätigen Inhalten einhergeht, ernst zu nehmen.

Fazit: Ein verstörendes Meisterwerk für Horrorfans

„13 Fanboy“ ist ein packender und verstörender Horrorfilm, der seine Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält. Er ist nicht nur ein blutiger Slasher, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der Fankultur, der Realität hinter dem Schein und der Verarbeitung von Trauma. Die beeindruckende Besetzung, die gelungene Inszenierung und die wichtigen Themen machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Horrorfans. Allerdings sollten sich Zuschauer mit schwachen Nerven auf einige explizite Gewaltdarstellungen einstellen. Wer sich jedoch darauf einlässt, wird mit einem Film belohnt, der lange nach dem Abspann nachhallt und zum Nachdenken anregt.

Wo kann man „13 Fanboy“ sehen?

Der Film ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar und kann auch auf DVD oder Blu-ray erworben werden. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren.

Technische Details

Eigenschaft Details
Regie Deborah Voorhees
Drehbuch Deborah Voorhees, Joel Paul Reisig
Genre Horror, Thriller
Erscheinungsjahr 2021
Laufzeit 97 Minuten
FSK Ab 18 Jahren

Genießen Sie den Film, aber denken Sie daran: Es ist nur ein Film… oder?

Bewertungen: 4.8 / 5. 755

Zusätzliche Informationen
Studio

Neue Pierrot Le Fou

Ähnliche Filme

American Nightmare

American Nightmare

Yummy - Uncut

Yummy

Schizoid Killer  [3 DVDs]

Schizoid Killer

John Carpenter's The Ward

John Carpenter’s The Ward

Grave Encounters

Grave Encounters

Candy Corn - Dr. Death's Freakshow - Uncut

Candy Corn

Antichrist

Antichrist

The Pact 1 + 2 Box  (2 DVDs)

The Pact 1 + 2 Box

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,99 €