Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
1789 (OmU)

1789

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 1789 – Die Revolution tanzt: Ein episches Musical, das Geschichte neu schreibt
    • Die Geschichte: Ein Strudel aus Liebe, Intrigen und Revolution
    • Die Charaktere: Helden und Schurken einer bewegenden Zeit
    • Die Musik: Ein Soundtrack der Revolution
    • Die Inszenierung: Ein visuelles Feuerwerk
    • Warum „1789“ sehen?
    • Ein Musical für unsere Zeit
    • Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
    • Besetzung und Stab
    • Wo kann man „1789“ sehen?

1789 – Die Revolution tanzt: Ein episches Musical, das Geschichte neu schreibt

Willkommen zu einer Reise in eine Zeit des Umbruchs, der Leidenschaft und des revolutionären Geistes! „1789“ ist weit mehr als nur ein Musical; es ist ein mitreißendes Spektakel, das uns in die brodelnde Atmosphäre des vorrevolutionären Frankreichs entführt. Erleben Sie die ikonischen Momente der Französischen Revolution hautnah, untermalt von mitreißenden Melodien und atemberaubenden Tanzchoreografien.

Dieser Film, oder genauer gesagt die Aufzeichnung des gleichnamigen Bühnenmusicals, fängt die Essenz einer Epoche ein, in der das Volk nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit schrie. „1789“ ist ein Fest für die Sinne, eine Ode an den Mut und eine Erinnerung daran, dass selbst die größten Ungerechtigkeiten überwunden werden können, wenn Menschen sich vereinen und für ihre Ideale kämpfen.

Die Geschichte: Ein Strudel aus Liebe, Intrigen und Revolution

Im Herzen von „1789“ steht die fiktive Liebesgeschichte zwischen Ronan Mazurier, einem jungen Bauern aus der Vendée, und Olympe du Thèâtre, einer Hofdame von Königin Marie Antoinette. Ronan, getrieben von Armut und Ungerechtigkeit, reist nach Paris, um für die Rechte seines Volkes zu kämpfen. Dort gerät er in den Strudel der politischen Unruhen und findet sich inmitten der revolutionären Bewegung wieder.

Olympe hingegen lebt in einer Welt des Luxus und des Privilegs am Hof von Versailles. Doch auch sie spürt die wachsende Unzufriedenheit und beginnt, die Ungerechtigkeiten des Systems zu hinterfragen. Ihre Begegnung mit Ronan wird zu einem Wendepunkt in ihrem Leben. Sie verliebt sich in ihn und seine Ideale, was sie vor eine schwere Entscheidung stellt: Loyalität zur Krone oder Solidarität mit dem Volk?

Die Liebesgeschichte von Ronan und Olympe ist jedoch nur ein Faden in einem viel größeren Gewebe. „1789“ zeichnet ein umfassendes Bild der politischen und sozialen Verhältnisse im Frankreich des Jahres 1789. Wir erleben die dekadente Pracht von Versailles, die Armut und Hoffnungslosigkeit der Bevölkerung, die hitzigen Debatten in den Nationalversammlungen und die blutigen Kämpfe auf den Straßen von Paris.

Die Charaktere: Helden und Schurken einer bewegenden Zeit

„1789“ ist bevölkert von einer Vielzahl faszinierender Charaktere, die alle auf ihre Weise zum Verlauf der Geschichte beitragen. Hier eine Auswahl:

  • Ronan Mazurier: Ein idealistischer junger Bauer, der zum Helden der Revolution wird. Seine Liebe zu Olympe und sein unerschütterlicher Glaube an die Ideale der Freiheit treiben ihn an.
  • Olympe du Thèâtre: Eine Hofdame, die zwischen ihrer Loyalität zur Krone und ihrer Liebe zu Ronan hin- und hergerissen ist. Sie verkörpert den inneren Konflikt vieler Menschen, die in dieser Zeit vor schwierigen Entscheidungen standen.
  • Maximilien de Robespierre: Ein radikaler Anführer der Revolution, der für seine unerbittliche Haltung und seine Rolle in der Terrorherrschaft bekannt ist.
  • Camille Desmoulins: Ein Journalist und Revolutionär, der mit seinen flammenden Reden die Massen begeistert und zum Sturm auf die Bastille aufruft.
  • Marie Antoinette: Die Königin von Frankreich, die für ihren luxuriösen Lebensstil und ihre mangelnde Empathie für die Nöte des Volkes kritisiert wird.
  • Louis XVI: Der König von Frankreich, der sich als schwacher und unentschlossener Herrscher erweist und letztendlich der Revolution zum Opfer fällt.

Die Musik: Ein Soundtrack der Revolution

Die Musik von „1789“ ist ein wahrer Ohrenschmaus und ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Musicals. Die Songs sind eingängig, emotional und kraftvoll. Sie fangen die verschiedenen Stimmungen der Revolution ein, von der Hoffnung und dem Enthusiasmus der frühen Tage bis hin zur Angst und dem Schrecken der Terrorherrschaft. Die Musik ist eine Mischung aus Pop, Rock und klassischen Elementen, die einen einzigartigen und zeitgemäßen Sound erzeugt.

Einige der bekanntesten Songs aus „1789“ sind:

  • „Pour le meilleur“: Ein Duett zwischen Ronan und Olympe, das ihre Liebe und ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft besingt.
  • „Ça ira mon amour“: Ein mitreißendes Lied, das den revolutionären Geist und die Entschlossenheit des Volkes zum Ausdruck bringt.
  • „Tomber dans ses yeux“: Ein gefühlvolles Lied, das Olympes Zerrissenheit zwischen ihrer Liebe zu Ronan und ihrer Loyalität zur Krone thematisiert.
  • „Nos corps à la dérive“: Ein düsteres Lied, das die Schrecken der Revolution und die Sinnlosigkeit des Krieges beklagt.

Die Inszenierung: Ein visuelles Feuerwerk

Die Inszenierung von „1789“ ist schlichtweg spektakulär. Die detailgetreuen Kostüme, die beeindruckenden Bühnenbilder und die dynamischen Choreografien lassen die Zeit der Französischen Revolution lebendig werden. Die Tänzer und Sänger sind von höchster Qualität und liefern eine beeindruckende Performance ab. Die Regie versteht es, die großen historischen Ereignisse mit den persönlichen Schicksalen der Charaktere zu verbinden und so eine emotionale und packende Geschichte zu erzählen.

Warum „1789“ sehen?

„1789“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Musik und Theater begeistern. Der Film bietet:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Liebesgeschichte zwischen Ronan und Olympe ist ein roter Faden, der die komplexen Ereignisse der Französischen Revolution auf eine persönliche und emotionale Ebene herunterbricht.
  • Mitreißende Musik: Die Songs sind eingängig, emotional und kraftvoll und tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.
  • Beeindruckende Inszenierung: Die Kostüme, Bühnenbilder und Choreografien sind von höchster Qualität und lassen die Zeit der Revolution lebendig werden.
  • Historische Genauigkeit: Obwohl die Liebesgeschichte fiktiv ist, basiert der Film auf fundierten historischen Recherchen und vermittelt ein authentisches Bild der politischen und sozialen Verhältnisse im Frankreich des Jahres 1789.
  • Eine zeitlose Botschaft: „1789“ erinnert uns daran, dass Freiheit und Gleichheit keine Selbstverständlichkeit sind und dass wir uns immer wieder für sie einsetzen müssen.

Ein Musical für unsere Zeit

„1789“ ist nicht nur ein Blick in die Vergangenheit, sondern auch ein Spiegel unserer Gegenwart. Die Themen, die in dem Musical behandelt werden – Ungerechtigkeit, soziale Ungleichheit, politische Radikalisierung – sind heute genauso relevant wie vor über 200 Jahren. „1789“ regt zum Nachdenken an und erinnert uns daran, dass wir alle Verantwortung für die Gestaltung unserer Gesellschaft tragen.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis

„1789“ ist ein episches Musical, das Sie von der ersten bis zur letzten Minute fesseln wird. Es ist ein Fest für die Sinne, eine Ode an den Mut und eine Erinnerung daran, dass selbst die größten Herausforderungen überwunden werden können, wenn Menschen sich vereinen und für ihre Ideale kämpfen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Stück Theaterkunst zu erleben!

Besetzung und Stab

Hier eine Übersicht der wichtigsten Schauspieler und des Produktionsteams:

Rolle Schauspieler
Ronan Mazurier Louis Delort
Olympe du Thèâtre Camille Lou
Maximilien de Robespierre David Ban
Camille Desmoulins Mathieu Carnot
Marie Antoinette Roxane Le Texier
Louis XVI Sébastien Agius

Regie: Giuliano Peparini, Dove Attia, Albert Cohen

Musik: Dove Attia, Jean-Pierre Pilot, William Rousseau, Rod Janois

Wo kann man „1789“ sehen?

Die Aufzeichnung des Musicals „1789“ ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen und als DVD/Blu-ray erhältlich. Informieren Sie sich bei Ihrem bevorzugten Anbieter.

Tauchen Sie ein in die Welt der Französischen Revolution und lassen Sie sich von „1789“ verzaubern! Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie.

Bewertungen: 4.7 / 5. 260

Zusätzliche Informationen
Studio

Alamode Film

Ähnliche Filme

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Liebe auf Rezept

Liebe auf Rezept

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Emma.

Emma.

Endlich Witwe

Endlich Witwe

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,89 €