Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » TV-Serien » Dokumentation & Historie
200 Jahre Theodor Fontane - Die Entdeckung der Heimat  [2 DVDs]

200 Jahre Theodor Fontane – Die Entdeckung der Heimat

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
    • Action & Abenteuer
    • Animation
    • Anime
    • Comedy
    • Dokumentation & Historie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Komödie & Romantik
    • Krimi & Thriller
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 200 Jahre Theodor Fontane – Die Entdeckung der Heimat: Eine Reise in die Seele Brandenburgs
    • Ein literarisches Denkmal
    • Brandenburg als Muse
    • Mehr als nur eine Biografie
    • Die wichtigsten Werke im Fokus
    • Expertenstimmen und emotionale Einblicke
    • Technische Details und Hintergründe
    • Für wen ist dieser Film?
    • Eine Reise, die sich lohnt
    • Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

200 Jahre Theodor Fontane – Die Entdeckung der Heimat: Eine Reise in die Seele Brandenburgs

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch das Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller: Theodor Fontane. Anlässlich seines 200. Geburtstages entführt Sie der Film „200 Jahre Theodor Fontane – Die Entdeckung der Heimat“ in die malerischen Landschaften Brandenburgs, die Fontanes Schaffen so nachhaltig geprägt haben. Begleiten Sie uns auf den Spuren dieses außergewöhnlichen Mannes, der mit seinen Romanen und Balladen ein unvergleichliches Bild seiner Heimat schuf.

Ein literarisches Denkmal

Theodor Fontane, geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin, war mehr als nur ein Schriftsteller. Er war Journalist, Kriegsberichterstatter, Apotheker und vor allem ein scharfer Beobachter seiner Zeit. Seine Werke spiegeln die gesellschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts wider, geprägt von Industrialisierung, Preußentum und dem Aufstieg des Bürgertums. Doch Fontane war kein unkritischer Bewunderer. Mit feinem Gespür für menschliche Schwächen und Stärken sezierte er die Konventionen und Moralvorstellungen seiner Epoche.

Der Film beleuchtet Fontanes facettenreiche Persönlichkeit und zeichnet ein lebendiges Bild seines Werdegangs. Von seinen frühen literarischen Versuchen bis hin zu seinen späten Meisterwerken wie „Effi Briest“ und „Der Stechlin“ werden die wichtigsten Stationen seines Lebens und Schaffens beleuchtet. Experten, Literaturwissenschaftler und Schauspieler kommen zu Wort und interpretieren Fontanes Texte auf eine Weise, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger begeistern wird.

Brandenburg als Muse

Brandenburg war für Fontane mehr als nur eine geografische Region. Es war seine Heimat, seine Inspiration, seine Muse. Die weiten Landschaften, die sanften Hügel, die klaren Seen und die beschaulichen Dörfer fanden ihren Weg in seine Romane und Balladen. Der Film nimmt Sie mit auf eine Reise zu den Schauplätzen seiner Geschichten. Sie werden die Orte wiedererkennen, die Fontane so meisterhaft beschrieben hat, und spüren, wie eng seine Werke mit der Landschaft verwoben sind.

Folgen Sie uns auf einer Entdeckungstour durch Neuruppin, seiner Geburtsstadt, wo noch heute das Geburtshaus steht. Besuchen Sie Rheinsberg, den Ort, der ihn zu seinem ersten großen Erfolg „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ inspirierte. Erkunden Sie die Havellandschaft, die Kulisse für viele seiner Romane. Lassen Sie sich von der Schönheit Brandenburgs verzaubern und verstehen Sie, warum Fontane ihr so verfallen war.

Mehr als nur eine Biografie

„200 Jahre Theodor Fontane – Die Entdeckung der Heimat“ ist jedoch mehr als nur eine Biografie oder eine Literaturverfilmung. Der Film ist eine Hommage an einen großen Schriftsteller und eine Liebeserklärung an Brandenburg. Er zeigt, wie Fontanes Werk auch heute noch relevant ist und uns etwas über uns selbst und unsere Gesellschaft verraten kann. Seine Themen – Liebe, Ehe, Moral, soziale Gerechtigkeit – sind zeitlos und berühren uns auch im 21. Jahrhundert noch.

Der Film lädt Sie ein, Fontane neu zu entdecken oder ihn überhaupt erst kennenzulernen. Er bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in sein Leben, sein Werk und seine Zeit. Er ist ein Fest für alle Liebhaber der Literatur und ein Muss für alle, die sich für die Geschichte und Kultur Brandenburgs interessieren.

Die wichtigsten Werke im Fokus

Der Film widmet sich intensiv den wichtigsten Werken Theodor Fontanes und analysiert ihre Bedeutung und ihren Einfluss auf die deutsche Literaturgeschichte. Hier eine Übersicht einiger der behandelten Werke:

  • Wanderungen durch die Mark Brandenburg: Ein Reisetagebuch, das die Schönheit und Eigenart der Mark Brandenburg beschreibt und Fontanes Liebe zur Heimat dokumentiert.
  • Effi Briest: Ein Roman über eine junge Frau, die in einer unglücklichen Ehe gefangen ist und an den gesellschaftlichen Konventionen zerbricht.
  • Irrungen, Wirrungen: Eine Liebesgeschichte zwischen einem jungen Adeligen und einem einfachen Mädchen, die an den Standesunterschieden scheitert.
  • Der Stechlin: Ein Roman über einen alten Adligen, der für Tradition und Humanität steht und sich gegen die moderne Welt behauptet.
  • Mathilde Möhring: Eine sozialkritische Erzählung über eine ehrgeizige und pragmatische Frau aus einfachen Verhältnissen, die gesellschaftlich aufsteigt.

Expertenstimmen und emotionale Einblicke

Um Fontanes Werk und Persönlichkeit umfassend zu beleuchten, kommen im Film zahlreiche Experten zu Wort. Literaturwissenschaftler analysieren seine Romane und Balladen, Historiker ordnen sein Schaffen in den historischen Kontext ein und Schauspieler interpretieren seine Figuren auf berührende Weise. Ergänzt werden diese fundierten Analysen durch persönliche Anekdoten und emotionale Einblicke, die Fontane als Mensch greifbar machen.

Sie werden erfahren, wie Fontane mit persönlichen Schicksalsschlägen umging, wie er seine Rolle als Vater und Ehemann interpretierte und wie er sich zu den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit positionierte. Diese persönlichen Einblicke machen den Film zu einem berührenden Porträt eines Mannes, der mehr war als nur ein Schriftsteller.

Technische Details und Hintergründe

Der Film „200 Jahre Theodor Fontane – Die Entdeckung der Heimat“ besticht nicht nur durch seinen informativen Inhalt, sondern auch durch seine hochwertige Produktion. Atemberaubende Landschaftsaufnahmen, stimmungsvolle Musik und eine sorgfältige Kameraführung schaffen eine Atmosphäre, die den Zuschauer in die Zeit Fontanes zurückversetzt. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Brandenburg, was dem Film eine besondere Authentizität verleiht.

Das Team hinter dem Film hat sich intensiv mit Fontanes Leben und Werk auseinandergesetzt, um eine möglichst authentische und facettenreiche Darstellung zu gewährleisten. Interviews mit Nachfahren, Recherchen in Archiven und die Zusammenarbeit mit renommierten Fontane-Experten haben zu einem Film geführt, der sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.

Für wen ist dieser Film?

Dieser Film ist für alle, die sich für deutsche Literatur, Geschichte und Kultur interessieren. Er ist ein Muss für alle Fontane-Liebhaber und eine ideale Einführung für alle, die den Schriftsteller noch nicht kennen. Er ist aber auch für alle geeignet, die sich von der Schönheit Brandenburgs verzaubern lassen wollen und einen Einblick in das Leben und Werk eines außergewöhnlichen Mannes suchen.

Egal ob Sie Schüler, Student, Lehrer, Literaturwissenschaftler oder einfach nur anspruchsvoller Filmliebhaber sind, „200 Jahre Theodor Fontane – Die Entdeckung der Heimat“ wird Sie begeistern und inspirieren. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Poesie, Geschichte und Emotionen.

Eine Reise, die sich lohnt

Begleiten Sie uns auf dieser unvergesslichen Reise durch das Leben und Werk Theodor Fontanes. Entdecken Sie die Schönheit Brandenburgs und lassen Sie sich von der Kraft seiner Worte berühren. „200 Jahre Theodor Fontane – Die Entdeckung der Heimat“ ist mehr als nur ein Film – er ist eine Hommage an einen großen Schriftsteller und eine Liebeserklärung an seine Heimat. Ein Film, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

Kategorie Information
Titel 200 Jahre Theodor Fontane – Die Entdeckung der Heimat
Thema Leben und Werk Theodor Fontanes, Brandenburg
Zielgruppe Literaturinteressierte, Geschichtsinteressierte, Brandenburg-Liebhaber
Besonderheiten Experteninterviews, Originalschauplätze, hochwertige Produktion
Botschaft Fontanes Werk ist auch heute noch relevant und Brandenburg ist eine Reise wert

Verpassen Sie nicht diesen außergewöhnlichen Film, der Ihnen einen neuen Blick auf Theodor Fontane und seine Heimat Brandenburg eröffnet!

Bewertungen: 4.8 / 5. 713

Zusätzliche Informationen
Studio

POLAR Film + Medien

Ähnliche Filme

Hundetraining mit Martin Rütter - Teil 2

Hundetraining mit Martin Rütter – Teil 2

Spione im Tierreich - Staffel 2  [2 DVDs]

Spione im Tierreich – Staffel 2

Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck - Grosse Geschichten  [3 DVDs]

Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck – Grosse Geschichten

Alarm für Cobra 11 - Staffel 11

Alarm für Cobra 11 – Staffel 11

Band of Brothers - Box Set  [6 DVDs]

Band of Brothers – Box Set

Richard Löwenherz / Alle 13 deutsch synchronisierten Folgen der Kult-Serie (Pidax Historien-Klassiker)  [2 DVDs]

Richard Löwenherz / Alle 13 deutsch synchronisierten Folgen der Kult-Serie (Pidax Historien-Klassiker)

Die grossen Mythen  [4 DVDs]

Die grossen Mythen

Romulus - Staffel 1  [4 DVDs]

Romulus – Staffel 1

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,39 €