Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Wissenschaft & Technik » Verkehrswesen
50 Jahre Bayerisches Eisenbahn Museum Nördlingen

50 Jahre Bayerisches Eisenbahn Museum Nördlingen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
      • Astronomie
      • Geowissenschaften
      • Verkehrswesen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 50 Jahre Bayerisches Eisenbahn Museum Nördlingen: Eine Zeitreise auf Schienen
    • Ein Blick zurück: Die Anfänge und die Vision
    • Die Sammlung: Mehr als nur Stahl und Eisen
    • Die Menschen hinter dem Museum: Engagement und Leidenschaft
    • Sonderfahrten und Veranstaltungen: Eisenbahngeschichte live erleben
    • Die Zukunft des Museums: Bewahren, Forschen, Vermitteln
    • Ein Denkmal der Industriekultur: Emotionen und Erinnerungen

50 Jahre Bayerisches Eisenbahn Museum Nördlingen: Eine Zeitreise auf Schienen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Eisenbahngeschichte! Der Film „50 Jahre Bayerisches Eisenbahn Museum Nördlingen“ ist eine Hommage an ein halbes Jahrhundert Leidenschaft, Engagement und unermüdlichen Einsatz für die Bewahrung eines bedeutenden Teils unseres industriellen Erbes. Erleben Sie eine emotionale Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses einzigartigen Museums, das mehr ist als nur eine Sammlung von Lokomotiven und Waggons – es ist ein lebendiges Denkmal, das die Herzen von Eisenbahnfans höherschlagen lässt.

Ein Blick zurück: Die Anfänge und die Vision

Der Film beginnt mit einem Blick zurück in die Gründungszeit des Museums. Wir erfahren von den Pionieren, den Eisenbahnenthusiasten, die in den 1970er Jahren die Notwendigkeit erkannten, historische Fahrzeuge vor dem Schneidbrenner zu retten und für die Nachwelt zu erhalten. Durch historische Aufnahmen, Interviews mit Zeitzeugen und liebevoll restauriertem Filmmaterial wird die Aufbruchstimmung jener Tage lebendig. Sie spüren den Idealismus, die Herausforderungen und die unbändige Energie, mit der die ersten Lokomotiven nach Nördlingen gebracht und vor dem Verfall bewahrt wurden. Der Film zeigt, wie aus einer kleinen Idee ein Museum von nationaler Bedeutung heranwuchs.

Wir beleuchten die ersten Lokomotiven, die den Grundstein für die Sammlung legten: von stolzen Dampflokomotiven, die einst den Personen- und Güterverkehr prägten, bis hin zu eleganten Elektrolokomotiven, die den Fortschritt der Elektrifizierung symbolisierten. Jede Lokomotive erzählt ihre eigene Geschichte, von ihren Einsatzorten über ihre technischen Besonderheiten bis hin zu den Menschen, die sie bedienten. Der Film macht deutlich, dass es sich nicht nur um Maschinen handelt, sondern um Zeugen einer vergangenen Epoche.

Die Sammlung: Mehr als nur Stahl und Eisen

Der Film nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die beeindruckende Sammlung des Museums. Wir sehen nicht nur Lokomotiven, sondern auch Waggons aller Art: von luxuriösen Salonwagen, in denen einst Könige und Kaiser reisten, bis hin zu einfachen Güterwagen, die die Grundlage für den wirtschaftlichen Aufschwung bildeten. Auch das Innenleben der Fahrzeuge wird beleuchtet: Wir sehen detailgetreue Nachbildungen von Führerständen, in denen man sich wie ein Lokführer fühlen kann, und erfahren mehr über die Technik und die Bedienung der komplexen Maschinen.

Neben den Fahrzeugen präsentiert der Film auch eine Vielzahl von Exponaten, die das Leben und Arbeiten bei der Eisenbahn dokumentieren: Uniformen, Werkzeuge, Signale, Fahrpläne und vieles mehr. Diese Gegenstände erzählen von den Menschen, die die Eisenbahn am Laufen hielten: von Lokführern und Heizer über Stellwerker und Zugschaffner bis hin zu den unzähligen Handwerkern und Ingenieuren, die im Hintergrund wirkten. Der Film würdigt ihre Arbeit und ihren Beitrag zur Entwicklung der Eisenbahn.

Um einen Überblick über die Vielfalt der Sammlung zu geben, zeigen wir folgende Tabelle:

Fahrzeugtyp Anzahl (ca.) Bemerkenswerte Beispiele
Dampflokomotiven 30 Bayerische S 3/6, Preußische P 8
Elektrolokomotiven 15 E 18, E 94 „Deutsches Krokodil“
Diesellokomotiven 10 V 200, V 60
Personenwagen 50 Salonwagen, Abteilwagen, Schnellzugwagen
Güterwagen 30 Gedeckte Güterwagen, offene Güterwagen, Kesselwagen
Sonstige Fahrzeuge 15 Draisinen, Bahndienstwagen, Schneepflüge

Die Menschen hinter dem Museum: Engagement und Leidenschaft

Ein besonderer Schwerpunkt des Films liegt auf den Menschen, die das Bayerische Eisenbahn Museum Nördlingen am Leben erhalten. Wir treffen auf ehrenamtliche Mitarbeiter, die mit Herzblut und Sachverstand die Fahrzeuge restaurieren, pflegen und betriebsfähig halten. Wir begleiten sie bei ihrer Arbeit in den Werkstätten, wo sie mit traditionellen Handwerkstechniken historische Maschinen wieder zum Leben erwecken. Ihre Geschichten sind inspirierend und zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Bewahrung unseres Kulturerbes ist.

Der Film zeigt auch die professionellen Mitarbeiter des Museums, die für die Organisation, die Vermittlung und die Weiterentwicklung der Sammlung verantwortlich sind. Wir erfahren mehr über ihre Aufgaben und Herausforderungen und lernen ihre Motivation kennen, sich für die Eisenbahngeschichte einzusetzen. Durch Interviews mit den Museumsleitern der vergangenen Jahrzehnte wird die Entwicklung des Museums aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Einige der wichtigsten Aufgaben und Herausforderungen des Museums werden in dieser Liste zusammengefasst:

  • Restaurierung und Instandhaltung der historischen Fahrzeuge
  • Erweiterung und Pflege der Sammlung
  • Organisation von Sonderfahrten und Veranstaltungen
  • Vermittlung von Eisenbahngeschichte an Besucher
  • Zusammenarbeit mit anderen Museen und Institutionen
  • Sicherung der finanziellen Grundlage des Museums

Sonderfahrten und Veranstaltungen: Eisenbahngeschichte live erleben

Ein Höhepunkt des Films sind die Aufnahmen von Sonderfahrten und Veranstaltungen des Museums. Wir erleben, wie Dampflokomotiven mit ohrenbetäubendem Getöse und einer beeindruckenden Dampfwolke aus dem Bahnbetriebswerk ausfahren und historische Züge durch die malerische Landschaft des Ries fahren. Wir sehen die begeisterten Gesichter der Fahrgäste, die sich von der Atmosphäre vergangener Zeiten verzaubern lassen.

Der Film dokumentiert auch die vielfältigen Veranstaltungen, die das Museum im Laufe des Jahres anbietet: von Dampflokfesten und Modellbahnausstellungen über Museumsnächte und Themenführungen bis hin zu speziellen Angeboten für Kinder und Familien. Diese Veranstaltungen machen die Eisenbahngeschichte auf lebendige und anschauliche Weise erlebbar und tragen dazu bei, das Interesse an diesem wichtigen Teil unserer Kultur zu wecken.

Besonders beliebt sind:

  • Dampflokfeste mit zahlreichen Gastlokomotiven
  • Nikolausfahrten für Kinder
  • Sonderfahrten zu historischen Bahnhöfen und Strecken
  • Themenführungen zur Eisenbahngeschichte

Die Zukunft des Museums: Bewahren, Forschen, Vermitteln

Der Film wirft auch einen Blick in die Zukunft des Bayerischen Eisenbahn Museums Nördlingen. Wir erfahren mehr über die Pläne und Projekte, die das Museum für die kommenden Jahre plant: von der Erweiterung der Sammlung über die Modernisierung der Ausstellungen bis hin zur Entwicklung neuer Bildungsangebote. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Digitalisierung der Sammlung, um die Exponate auch online zugänglich zu machen und neue Zielgruppen zu erreichen.

Der Film betont die Bedeutung des Museums als Ort der Forschung und der Vermittlung von Eisenbahngeschichte. Durch die Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen soll die Sammlung wissenschaftlich erschlossen und die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Bildungsangebote des Museums sollen weiter ausgebaut werden, um Kindern und Jugendlichen die Faszination der Eisenbahn näherzubringen und sie für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren.

Die strategischen Ziele für die Zukunft sind:

  • Erweiterung der Sammlung um bedeutende Exponate
  • Modernisierung der Ausstellungsräume und der Infrastruktur
  • Ausbau der Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche
  • Digitalisierung der Sammlung und der Archivbestände
  • Stärkung der Zusammenarbeit mit anderen Museen und Institutionen

Ein Denkmal der Industriekultur: Emotionen und Erinnerungen

Der Film „50 Jahre Bayerisches Eisenbahn Museum Nördlingen“ ist mehr als nur eine Dokumentation über ein Museum. Er ist eine Hommage an die Eisenbahn als Symbol für Fortschritt, Mobilität und wirtschaftlichen Aufschwung. Er ist eine Liebeserklärung an die Technik und die Handwerkskunst, die in den historischen Fahrzeugen steckt. Und er ist eine Würdigung der Menschen, die die Eisenbahn am Leben erhalten und ihre Geschichte bewahren.

Der Film weckt Emotionen und Erinnerungen bei allen, die eine besondere Beziehung zur Eisenbahn haben. Er lässt die Zuschauer eintauchen in eine vergangene Zeit und vermittelt ein Gefühl für die Faszination und die Bedeutung dieses wichtigen Teils unserer Industriekultur. Er ist ein Muss für alle Eisenbahnfans, Geschichtsinteressierten und Kulturliebhaber.

Lassen Sie sich von diesem Film inspirieren und besuchen Sie das Bayerische Eisenbahn Museum Nördlingen! Erleben Sie die Faszination der Eisenbahn hautnah und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Technik und Leidenschaft!

Bewertungen: 4.9 / 5. 512

Zusätzliche Informationen
Studio

Alpha Eisenbahn Film

Ähnliche Filme

Dampflok Highlights - Ein Wintermärchen

Dampflok Highlights – Ein Wintermärchen

Dampflok Highlights - Schmalspurbahn Kemmlitz-Mügeln

Dampflok Highlights – Schmalspurbahn Kemmlitz-Mügeln

Traktor Legenden - Lanz Mannheim & HELA/Hermann Lanz Aulendorf  (incl. Postkarte)

Traktor Legenden – Lanz Mannheim & HELA/Hermann Lanz Aulendorf

Dampfend durch Österreich - Box 1: Die Schneebergbahn/Taurachbahn/Murtalbahn  [3 DVDs]

Dampfend durch Österreich – Box 1: Die Schneebergbahn/Taurachbahn/Murtalbahn

Romantik Eisenbahn

Romantik Eisenbahn

Romantik der Eisenbahn - Baureihe 52 (Kriegslok) & Schlepptenderlokomotiven  [2 DVDs]

Romantik der Eisenbahn – Baureihe 52 (Kriegslok) & Schlepptenderlokomotiven

Eisenbahn Highlights-Dieseltriebfahrzeuge

Eisenbahn Highlights-Dieseltriebfahrzeuge

Dampflok Highlights - 150 Jahre Deutsche Eisenbahnen

Dampflok Highlights – 150 Jahre Deutsche Eisenbahnen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,09 €