Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
A Long Way Down

A Long Way Down

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • A Long Way Down: Eine Reise durch die Dunkelheit ans Licht
    • Die Figuren: Verloren, aber nicht allein
    • Der Pakt: Ein ungewöhnlicher Bund
    • Themen: Hoffnung, Verzweiflung und die Kraft der Verbindung
    • Die Inszenierung: Ein Balanceakt zwischen Humor und Melancholie
    • Schauspielerische Leistungen: Ein Ensemble der Extraklasse
    • Kritik: Ein Film, der zum Nachdenken anregt
    • Fazit: Eine Reise, die sich lohnt
    • Details zum Film

A Long Way Down: Eine Reise durch die Dunkelheit ans Licht

„A Long Way Down“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine bewegende und zutiefst menschliche Geschichte über Verzweiflung, Hoffnung, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Nick Hornby, entführt uns der Film in das Leben von vier Fremden, die alle an einem schicksalhaften Silvesterabend auf dem Dach eines Londoner Hochhauses stehen – jeder mit der festen Absicht, seinem Leben ein Ende zu setzen.

Die Figuren: Verloren, aber nicht allein

Da ist Martin Sharp (Pierce Brosnan), ein ehemals gefeierter Fernsehmoderator, dessen Karriere und privates Leben durch einen Skandal jäh zerstört wurden. Er ist zynisch und desillusioniert, unfähig, einen Weg zurück in die Normalität zu finden. Dann treffen wir auf Maureen (Toni Collette), eine alleinerziehende Mutter, die sich seit Jahren um ihren schwerbehinderten Sohn kümmert und unter der Last der Verantwortung und Einsamkeit zusammenzubrechen droht. Jess Crichton (Imogen Poots) ist ein junges, impulsives Mädchen, das mit ihren eigenen Dämonen kämpft und sich in einer Welt verloren fühlt, die sie nicht versteht. Und schließlich J.J. Maguire (Aaron Paul), ein gescheiterter Musiker, der sich von der Welt entfremdet hat und keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht.

Diese vier unterschiedlichen Charaktere, jeder mit seiner eigenen Geschichte von Schmerz und Verlust, finden sich an diesem kalten Silvesterabend an einem Ort wieder, der zum Wendepunkt ihres Lebens werden soll. Was als individueller Akt der Verzweiflung geplant war, verwandelt sich in eine unerwartete Begegnung, die sie auf einen gemeinsamen Weg zwingt.

Der Pakt: Ein ungewöhnlicher Bund

Anstatt ihrem Leben ein Ende zu setzen, schließen die vier einen ungewöhnlichen Pakt: Sie versprechen, sich nicht umzubringen – zumindest nicht bis zum Valentinstag. Dieser Pakt ist der Beginn einer turbulenten und emotionalen Reise, auf der sie lernen, einander zu vertrauen, sich gegenseitig zu unterstützen und die kleinen Freuden des Lebens wiederzuentdecken. Sie werden zu einer dysfunktionalen, aber liebenswerten Familie, die sich gegenseitig hilft, mit ihren Problemen fertig zu werden und einen neuen Sinn im Leben zu finden.

Die Dynamik zwischen den Charakteren ist das Herzstück des Films. Martins zynischer Humor und seine Versuche, die Situation herunterzuspielen, treffen auf Maureens stille Verzweiflung und ihre Sehnsucht nach einem besseren Leben. Jess‘ impulsive Art und ihre rebellische Energie kollidieren mit J.J.s melancholischer Natur und seinem Wunsch nach Akzeptanz. Durch ihre Interaktionen, ihre Streitereien und Versöhnungen entsteht ein komplexes und authentisches Bild menschlicher Beziehungen.

Themen: Hoffnung, Verzweiflung und die Kraft der Verbindung

„A Long Way Down“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die tief in der menschlichen Erfahrung verwurzelt sind. Der Film thematisiert auf sensible und respektvolle Weise psychische Gesundheitsprobleme wie Depressionen und Suizidgedanken. Er zeigt, wie wichtig es ist, über seine Probleme zu sprechen und sich Hilfe zu suchen, und wie heilsam es sein kann, sich mit anderen Menschen zu verbinden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Suche nach Sinn und Akzeptanz im Leben. Die Charaktere kämpfen alle mit dem Gefühl, verloren und unbedeutend zu sein. Durch ihre Freundschaft und ihre gegenseitige Unterstützung lernen sie, ihre eigenen Stärken und Werte zu erkennen und einen neuen Sinn in ihrem Leben zu finden. Der Film zeigt, dass es auch in den dunkelsten Momenten immer Hoffnung gibt und dass das Leben lebenswert ist, selbst wenn es schwierig und schmerzhaft ist.

Der Film beleuchtet auch die Bedeutung von Familie und Freundschaft. Die vier Charaktere, die anfangs Fremde waren, werden im Laufe der Geschichte zu einer Familie, die füreinander da ist und sich gegenseitig Halt gibt. Sie lernen, einander zu vertrauen, sich gegenseitig zu vergeben und die kleinen Momente des Glücks zu schätzen. Der Film erinnert uns daran, dass wir nicht allein sind und dass es immer Menschen gibt, die uns lieben und unterstützen, auch wenn wir uns einsam und isoliert fühlen.

Die Inszenierung: Ein Balanceakt zwischen Humor und Melancholie

Die Regie von Pascal Chaumeil schafft einen gelungenen Balanceakt zwischen Humor und Melancholie. Der Film ist zwar ernst und behandelt sensible Themen, aber er ist auch mit einer Prise schwarzem Humor gewürzt, der die Schwere der Situation auflockert und den Zuschauer zum Lachen bringt. Die Dialoge sind pointiert und witzig, und die schauspielerischen Leistungen sind durchweg überzeugend.

Die Kameraarbeit fängt die düstere Atmosphäre Londons perfekt ein und unterstreicht die innere Zerrissenheit der Charaktere. Die Musik von Dario Marianelli ist emotional und berührend und verstärkt die Wirkung der Geschichte. Der Film ist visuell ansprechend und akustisch stimmig, und er erzeugt eine Atmosphäre, die den Zuschauer in den Bann zieht.

Schauspielerische Leistungen: Ein Ensemble der Extraklasse

Die schauspielerischen Leistungen in „A Long Way Down“ sind schlichtweg herausragend. Pierce Brosnan verkörpert Martin Sharp mit einer Mischung aus Zynismus und Verletzlichkeit, die den Zuschauer berührt. Toni Collette brilliert als Maureen, deren stille Verzweiflung und Sehnsucht nach einem besseren Leben unter die Haut gehen. Imogen Poots spielt Jess mit einer impulsiven Energie und einer rebellischen Haltung, die den Zuschauer mitreißt. Und Aaron Paul überzeugt als J.J., dessen melancholische Natur und sein Wunsch nach Akzeptanz den Zuschauer berühren.

Das Zusammenspiel der vier Schauspieler ist harmonisch und authentisch. Sie verkörpern ihre Charaktere mit Leidenschaft und Hingabe und erwecken sie zum Leben. Ihre Leistungen sind der Grund, warum der Film so emotional und berührend ist.

Kritik: Ein Film, der zum Nachdenken anregt

„A Long Way Down“ wurde von Kritikern gemischt aufgenommen. Einige lobten den Film für seine sensible und respektvolle Behandlung von psychischen Gesundheitsproblemen und für die herausragenden schauspielerischen Leistungen. Andere kritisierten den Film für seinen schwarzen Humor und seine oberflächliche Darstellung der Charaktere.

Trotz der unterschiedlichen Meinungen ist „A Long Way Down“ ein Film, der zum Nachdenken anregt und den Zuschauer nicht unberührt lässt. Er behandelt wichtige Themen wie Depressionen, Suizidgedanken und die Suche nach Sinn und Akzeptanz im Leben. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, über seine Probleme zu sprechen und sich Hilfe zu suchen, und wie heilsam es sein kann, sich mit anderen Menschen zu verbinden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Fazit: Eine Reise, die sich lohnt

„A Long Way Down“ ist ein bewegender und inspirierender Film, der uns auf eine Reise durch die Dunkelheit ans Licht mitnimmt. Er zeigt uns, dass es auch in den dunkelsten Momenten immer Hoffnung gibt und dass das Leben lebenswert ist, selbst wenn es schwierig und schmerzhaft ist. Der Film erinnert uns daran, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen, und wie heilsam es sein kann, sich mit anderen Menschen zu verbinden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie zum Nachdenken anregt, der Sie berührt und der Sie inspiriert, dann ist „A Long Way Down“ genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Geschichte mitreißen und entdecken Sie die Kraft der Hoffnung, der Freundschaft und der Liebe.

Details zum Film

Kategorie Information
Titel A Long Way Down
Regie Pascal Chaumeil
Drehbuch Jack Thorne (basierend auf dem Roman von Nick Hornby)
Hauptdarsteller Pierce Brosnan, Toni Collette, Imogen Poots, Aaron Paul
Genre Drama, Komödie
Erscheinungsjahr 2014
Laufzeit 96 Minuten
Land Großbritannien, Deutschland

Bewertungen: 4.8 / 5. 420

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Emma.

Emma.

Romeo und Julia

Romeo und Julia

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Four Lions

Four Lions

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Moliere

Moliere

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,52 €