Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Airport

Airport

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Airport (1970) – Ein Meisterwerk des Katastrophenfilms
    • Die Besetzung – Ein Starensemble der Extraklasse
    • Die Handlung – Ein Wettlauf gegen die Zeit
    • Die Inszenierung – Perfektion bis ins Detail
    • Die Themen – Mehr als nur Katastrophe
    • Der Einfluss – Ein Meilenstein der Filmgeschichte
    • Die Details – Wissenswertes zum Film
    • Fazit – Ein Film, der bewegt

Airport (1970) – Ein Meisterwerk des Katastrophenfilms

Willkommen an Bord zu einem unvergesslichen Flug durch die Nacht! Der Film „Airport“, veröffentlicht im Jahr 1970, ist weit mehr als nur ein Film – er ist eine Ikone des Katastrophenfilm-Genres, ein packendes Drama über menschliche Schicksale und ein atemberaubendes Porträt des Alltags am Rande des Abgrunds. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt eines verschneiten Flughafens, in dem jede Entscheidung über Leben und Tod entscheiden kann.

Die Besetzung – Ein Starensemble der Extraklasse

„Airport“ brilliert mit einer beeindruckenden Besetzung, die jede einzelne Szene zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Burt Lancaster verkörpert den gestressten Flughafenmanager Mel Bakersfeld mit einer Mischung aus Härte und Mitgefühl. Dean Martin glänzt als Captain Vernon Demerest, ein erfahrener Pilot, der private Probleme mit professioneller Verantwortung in Einklang bringen muss. Jacqueline Bisset verzaubert als schwangere Flugbegleiterin Gwen Meighen, deren Schicksal eng mit dem des Fluges 2 verbunden ist. Und nicht zu vergessen Helen Hayes, die als Ada Quonsett, eine charmante, aber mittellose ältere Dame, für einige der humorvollsten und zugleich berührendsten Momente des Films sorgt.

  • Burt Lancaster als Mel Bakersfeld
  • Dean Martin als Captain Vernon Demerest
  • Jacqueline Bisset als Gwen Meighen
  • George Kennedy als Joe Patroni
  • Helen Hayes als Ada Quonsett

Die Handlung – Ein Wettlauf gegen die Zeit

Ein gewaltiger Schneesturm tobt über Lincoln International Airport in Chicago. Der Flughafen ist in Alarmbereitschaft, und der erfahrene Manager Mel Bakersfeld kämpft unermüdlich, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Doch die Situation spitzt sich dramatisch zu, als ein Flugzeug beim Start in einem Schneehaufen stecken bleibt und eine wichtige Startbahn blockiert. Dies ist jedoch nur der Anfang einer Reihe von Ereignissen, die Bakersfeld und sein Team an ihre Grenzen bringen werden.

An Bord des „Golden Argosy“ Fluges 2 nach Rom befindet sich unter den Passagieren ein psychisch labiler Mann namens D.O. Guerrero, der eine Bombe bei sich trägt und plant, sie zu zünden, um seiner Frau eine Lebensversicherung auszuzahlen. Captain Vernon Demerest und seine Crew ahnen nichts von der drohenden Gefahr. Doch als Guerrero seinen Plan in die Tat umsetzt, gerät das Flugzeug in eine lebensbedrohliche Situation.

Währenddessen versucht Joe Patroni, der geniale Chefmechaniker, das festgefahrene Flugzeug zu bergen, um die blockierte Startbahn freizugeben. Bakersfeld muss nicht nur die drohende Katastrophe in der Luft bewältigen, sondern auch die chaotischen Zustände am Boden koordinieren, politische Intrigen abwehren und private Probleme lösen. Seine Ehe mit Cindy steht am Rande des Scheiterns, und er muss sich entscheiden, was ihm wirklich wichtig ist.

Der Film entwickelt sich zu einem nervenaufreibenden Wettlauf gegen die Zeit, in dem jede Entscheidung Konsequenzen hat und das Leben der Passagiere und der Flughafenmitarbeiter am seidenen Faden hängt. Die Spannung steigt ins Unermessliche, als sich das Schicksal des Fluges 2 und des Flughafens auf dramatische Weise miteinander verweben.

Die Inszenierung – Perfektion bis ins Detail

„Airport“ überzeugt nicht nur durch seine packende Geschichte und seine hervorragenden Darsteller, sondern auch durch seine meisterhafte Inszenierung. Regisseur George Seaton versteht es, die beklemmende Atmosphäre eines Flughafens im Ausnahmezustand perfekt einzufangen. Die detailgetreuen Sets, die authentischen Kostüme und die beeindruckenden Spezialeffekte tragen dazu bei, dass der Zuschauer tief in die Welt von Lincoln International Airport eintauchen kann.

Die Kameraarbeit ist dynamisch und fesselnd, und die Musik von Alfred Newman verstärkt die emotionale Wirkung der Szenen. Besonders hervorzuheben ist die realistische Darstellung der Flugzeugcockpits und der Kontrolltürme, die dem Film eine hohe Glaubwürdigkeit verleihen. Die visuelle Gestaltung von „Airport“ setzt Maßstäbe für das Genre und inspiriert bis heute Filmemacher auf der ganzen Welt.

Die Themen – Mehr als nur Katastrophe

„Airport“ ist mehr als nur ein spektakulärer Katastrophenfilm. Er thematisiert auf subtile Weise die Herausforderungen des modernen Lebens, die Belastungen der Arbeitswelt und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen. Der Film zeigt, wie Menschen in Extremsituationen über sich hinauswachsen können und wie wichtig Zusammenhalt und Solidarität sind.

Die Charaktere in „Airport“ sind vielschichtig und authentisch. Sie haben Träume, Ängste, Stärken und Schwächen. Bakersfeld ist ein Workaholic, der seine Familie vernachlässigt. Demerest kämpft mit den Folgen seiner Affäre. Gwen sehnt sich nach einem ruhigen Leben mit ihrem Kind. Und Ada versucht, mit ihren kleinen Betrügereien über die Runden zu kommen. Ihre Geschichten berühren den Zuschauer und machen den Film zu einem emotionalen Erlebnis.

Darüber hinaus thematisiert „Airport“ die Verantwortung des Einzelnen für das Gemeinwohl. Bakersfeld muss schwierige Entscheidungen treffen, die das Leben vieler Menschen beeinflussen. Er muss seine persönlichen Interessen dem Wohl der Allgemeinheit unterordnen. Der Film zeigt, dass Führungskraft bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und auch in schwierigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren.

Der Einfluss – Ein Meilenstein der Filmgeschichte

„Airport“ war ein enormer kommerzieller Erfolg und prägte das Genre des Katastrophenfilms wie kaum ein anderer Film. Er zog zahlreiche Fortsetzungen und Nachahmer nach sich und beeinflusste die Ästhetik und die Erzählweise vieler nachfolgender Filme. „Airport“ etablierte das Muster des Ensemblefilms, in dem eine Gruppe von Menschen in einer Extremsituation mit ihren persönlichen Problemen und Konflikten konfrontiert wird. Der Film legte auch den Grundstein für die Darstellung von technischen Details und realitätsnahen Szenarien in Katastrophenfilmen.

Der Erfolg von „Airport“ trug dazu bei, dass das Katastrophenfilm-Genre in den 1970er Jahren eine Blütezeit erlebte. Filme wie „Die Höllenfahrt der Poseidon“, „Flammendes Inferno“ und „Erdbeben“ profitierten von dem durch „Airport“ geschaffenen Publikum und setzten ihrerseits neue Maßstäbe in Bezug auf Spezialeffekte und Spannung.

Auch heute noch ist „Airport“ ein Klassiker, der von Filmfans auf der ganzen Welt geschätzt wird. Er ist ein zeitloses Drama über Mut, Opferbereitschaft und die Fähigkeit des Menschen, auch in den dunkelsten Stunden Hoffnung zu finden.

Die Details – Wissenswertes zum Film

Hier sind einige interessante Fakten und Details über den Film „Airport“:

Kategorie Information
Regie George Seaton
Drehbuch George Seaton (basierend auf dem Roman von Arthur Hailey)
Musik Alfred Newman
Erscheinungsjahr 1970
Länge 137 Minuten
Budget 10 Millionen Dollar
Einspielergebnis über 100 Millionen Dollar
  • Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Arthur Hailey, der ein Bestseller war.
  • Helen Hayes gewann für ihre Rolle als Ada Quonsett einen Oscar als beste Nebendarstellerin.
  • Der Flughafen, der im Film als Lincoln International Airport dargestellt wird, ist in Wirklichkeit der Minneapolis-Saint Paul International Airport.
  • Die Dreharbeiten fanden während eines echten Schneesturms statt, was die Authentizität der Szenen erhöhte.
  • Der Film wurde für zehn Oscars nominiert, darunter als bester Film.

Fazit – Ein Film, der bewegt

„Airport“ ist ein Film, der unterhält, berührt und zum Nachdenken anregt. Er ist ein Meisterwerk des Katastrophenfilms, das durch seine packende Geschichte, seine hervorragenden Darsteller und seine meisterhafte Inszenierung besticht. Wenn Sie ein Fan von spannenden Dramen, emotionalen Geschichten und spektakulären Bildern sind, dann sollten Sie sich „Airport“ auf keinen Fall entgehen lassen. Steigen Sie ein und erleben Sie einen Flug, den Sie nie vergessen werden!

Bewertungen: 4.8 / 5. 625

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

Die weiße Spinne - Filmjuwelen

Die weiße Spinne – Filmjuwelen

The Outsider - 1. Staffel  [3 DVDs]

The Outsider – 1. Staffel

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

Monster

Monster

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

Mother

Mother

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Young Adam

Young Adam

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €