Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Alexander

Alexander

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Alexander – Ein Epos über Macht, Liebe und das Streben nach Unsterblichkeit
    • Die Geburt einer Legende: Alexanders Kindheit und Jugend
    • Der Aufstieg zur Macht: Eroberungen und Triumph
    • Liebe, Freundschaft und Verrat: Die menschliche Seite des Eroberers
    • Das Ende eines Reiches: Alexanders Tod und Vermächtnis
    • Die Darsteller und ihre Leistungen
    • Kritik und Kontroversen
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Die wichtigsten Fakten zum Film im Überblick:
    • Fazit: Ein monumentales Filmerlebnis

Alexander – Ein Epos über Macht, Liebe und das Streben nach Unsterblichkeit

Tauche ein in die Welt des Alexander des Großen, eines der schillerndsten und einflussreichsten Feldherren der Geschichte. Oliver Stones monumentales Epos „Alexander“ aus dem Jahr 2004 entführt dich in eine Zeit voller blutiger Schlachten, politischer Intrigen und tiefgreifender persönlicher Beziehungen. Erlebe den Aufstieg eines jungen Mannes, der im 4. Jahrhundert vor Christus die bekannte Welt eroberte und ein Reich schuf, das Kulturen und Kontinente verband.

Die Geburt einer Legende: Alexanders Kindheit und Jugend

Der Film beginnt mit der komplexen Familiendynamik des jungen Alexanders. Wir lernen seinen Vater, König Philipp II. von Makedonien (Val Kilmer), einen brillanten Strategen und unerbittlichen Herrscher, kennen. Philipp ist ein Mann der Tat, der sein Königreich durch Eroberungen und militärische Stärke sichert. Im Kontrast dazu steht Alexanders Mutter, Olympias (Angelina Jolie), eine stolze und willensstarke Frau, die von mystischen Überzeugungen und dem Glauben an ihre göttliche Abstammung geprägt ist. Ihre Beziehung zu Philipp ist von Misstrauen und Rivalität geprägt, was Alexanders Kindheit überschattet.

Alexanders Erziehung wird maßgeblich von dem Philosophen Aristoteles (Christopher Plummer) beeinflusst. Aristoteles weckt in ihm die Liebe zur Wissenschaft, Philosophie und Literatur. Er lehrt ihn, kritisch zu denken, die Welt zu hinterfragen und nach Wissen zu streben. Diese intellektuelle Neugier wird zu einem prägenden Merkmal Alexanders und unterscheidet ihn von anderen Feldherren seiner Zeit.

Der Film zeigt, wie Alexander schon in jungen Jahren eine außergewöhnliche Führungsqualität und militärische Begabung beweist. Er lernt von seinem Vater die Kunst der Kriegsführung und entwickelt eine tiefe Loyalität zu seinen Gefährten. Gleichzeitig spürt er den Druck, den hohen Erwartungen gerecht zu werden und seinen eigenen Weg zu finden.

Der Aufstieg zur Macht: Eroberungen und Triumph

Nach der Ermordung Philipps besteigt Alexander in jungen Jahren den Thron von Makedonien. Er erbt ein mächtiges Heer und den Auftrag, die von seinem Vater begonnene Eroberung des Persischen Reiches fortzusetzen. Alexander zögert nicht und führt seine Truppen mit Entschlossenheit und Kühnheit nach Osten.

Der Film inszeniert die epischen Schlachten Alexanders mit beeindruckender Wucht und Detailtreue. Wir erleben die Schlacht von Gaugamela, in der Alexander das zahlenmäßig überlegene persische Heer unter König Dareios III. (Raz Degan) vernichtend schlägt. Die Schlacht ist ein Wendepunkt in der Geschichte und besiegelt das Ende des Persischen Reiches.

Alexanders Siegeszug führt ihn durch Kleinasien, Ägypten und Zentralasien. Er gründet Städte, die seinen Namen tragen, und verbreitet die griechische Kultur und Sprache. In Ägypten wird er als Pharao gefeiert und gründet die Stadt Alexandria, die zu einem Zentrum des Wissens und der Kultur wird.

Doch der Erfolg hat seinen Preis. Alexander wird zunehmend von Machtstreben und dem Wunsch nach Unsterblichkeit getrieben. Er verlangt von seinen Untertanen, ihn als Gott zu verehren, was zu Spannungen und Widerstand führt.

Liebe, Freundschaft und Verrat: Die menschliche Seite des Eroberers

Neben den Schlachten und politischen Intrigen beleuchtet der Film auch die persönlichen Beziehungen Alexanders. Wir erleben seine tiefe Freundschaft zu Hephaistion (Jared Leto), seinem engsten Vertrauten und möglicherweise auch Geliebten. Die Beziehung zwischen Alexander und Hephaistion ist von tiefer Zuneigung und gegenseitigem Respekt geprägt. Hephaistions Tod wird für Alexander zu einem schweren Verlust.

Der Film zeigt auch Alexanders Ehe mit Roxana (Rosario Dawson), einer baktrischen Prinzessin. Die Ehe ist aus politischen Gründen arrangiert, doch Alexander entwickelt Gefühle für Roxana. Ihre Beziehung ist von Leidenschaft und Eifersucht geprägt.

Im Laufe der Zeit kommt es zu Spannungen innerhalb von Alexanders Heer. Seine makedonischen Generäle kritisieren seine zunehmende Nähe zu den persischen Sitten und Gebräuchen. Sie werfen ihm vor, seine griechischen Wurzeln zu vergessen und sich zum Despoten zu entwickeln. Es kommt zu Verrat und Intrigen, die Alexanders Macht gefährden.

Das Ende eines Reiches: Alexanders Tod und Vermächtnis

Der Film zeigt Alexanders Tod in Babylon im Alter von nur 32 Jahren. Die genauen Umstände seines Todes sind bis heute umstritten. War es eine Krankheit, eine Vergiftung oder die Folge von Erschöpfung? Der Film lässt diese Frage offen.

Nach Alexanders Tod zerfällt sein riesiges Reich in einzelne Königreiche, die von seinen Generälen beherrscht werden. Doch Alexanders Einfluss auf die Geschichte ist unbestreitbar. Er hat die griechische Kultur und Sprache im Osten verbreitet und den Grundstein für den Hellenismus gelegt, eine Epoche, in der griechische und orientalische Kulturen miteinander verschmolzen.

Alexander der Große bleibt bis heute eine faszinierende und umstrittene Figur. Er war ein brillanter Feldherr, ein visionärer Staatsmann und ein Mann, der nach Unsterblichkeit strebte. Sein Leben ist eine Geschichte von Macht, Liebe, Freundschaft und Verrat, die auch heute noch die Menschen bewegt.

Die Darsteller und ihre Leistungen

„Alexander“ überzeugt durch eine beeindruckende Besetzung. Colin Farrell verkörpert Alexander mit Leidenschaft und Intensität. Er zeigt sowohl die Stärke und Entschlossenheit des Feldherrn als auch die Verletzlichkeit und Unsicherheit des jungen Mannes.

Angelina Jolie liefert eine beeindruckende Darstellung der Olympias. Sie verkörpert die stolze und willensstarke Mutter Alexanders mit beeindruckender Präsenz.

Val Kilmer überzeugt als König Philipp II. Er zeigt die Ambivalenz des Herrschers, der einerseits ein brillanter Stratege und Eroberer ist, andererseits aber auch ein brutaler und unberechenbarer Mann.

Jared Leto spielt Hephaistion mit großer Sensibilität und Zuneigung. Er verkörpert die tiefe Freundschaft und Loyalität zu Alexander.

Kritik und Kontroversen

„Alexander“ war bei seinem Erscheinen nicht unumstritten. Einige Kritiker bemängelten die Länge des Films, die historische Ungenauigkeit und die Darstellung von Alexanders Sexualität. Andere lobten die epische Inszenierung, die beeindruckenden Schlachtszenen und die Leistungen der Darsteller.

Ungeachtet der Kritik ist „Alexander“ ein Film, der zum Nachdenken anregt und die Frage nach dem Preis der Macht und dem Streben nach Unsterblichkeit aufwirft. Er ist ein Epos über einen Mann, der die Welt veränderte und dessen Legende bis heute fortlebt.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Alexander“ ist ein Film für alle, die sich für Geschichte, epische Schlachten und komplexe Charaktere interessieren. Er ist ein Muss für Fans von Oliver Stone und für alle, die mehr über das Leben und Wirken Alexander des Großen erfahren möchten.

Die wichtigsten Fakten zum Film im Überblick:

Kategorie Information
Regie Oliver Stone
Erscheinungsjahr 2004
Hauptdarsteller Colin Farrell, Angelina Jolie, Val Kilmer, Jared Leto
Genre Historienfilm, Epos, Kriegsfilm, Drama
Laufzeit ca. 175 Minuten (Kinofassung) / ca. 214 Minuten (Director’s Cut)

Fazit: Ein monumentales Filmerlebnis

„Alexander“ ist ein monumentales Filmerlebnis, das dich in die Welt des Alexander des Großen entführt. Erlebe die Schlachten, die Intrigen und die persönlichen Beziehungen, die das Leben dieses außergewöhnlichen Feldherrn prägten. Lass dich von der Geschichte eines Mannes inspirieren, der die Welt eroberte und dessen Legende bis heute fortlebt. Trotz einiger Kritikpunkte ist „Alexander“ ein Film, der dich fesseln und zum Nachdenken anregen wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 516

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film AG

Ähnliche Filme

96 Hours  (+ Digital Copy Disc)

96 Hours

Verfluchtes Amsterdam - Uncut

Verfluchtes Amsterdam

Vampire Academy

Vampire Academy

Am schwarzen Fluß

Am schwarzen Fluß

Blindside

Blindside

I am Legend

I am Legend

3 Engel für Charlie

3 Engel für Charlie

Noah

Noah

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot