Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Comedy
Alki Alki

Alki Alki

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Alki Alki – Eine schonungslose Reise in die Tiefen der Sucht und die Hoffnung auf ein neues Leben
    • Die Geschichte: Ein Leben im Rausch
    • Die Charaktere: Authentizität und Verletzlichkeit
    • Die Inszenierung: Improvisation und Realismus
    • Die Themen: Sucht, Familie und Freundschaft
    • Die Wirkung: Betroffenheit und Hoffnung
    • Auszeichnungen (Auswahl):
    • Fazit: Ein wichtiger Film

Alki Alki – Eine schonungslose Reise in die Tiefen der Sucht und die Hoffnung auf ein neues Leben

„Alki Alki“, der Film von Regisseur Axel Ranisch aus dem Jahr 2015, ist weit mehr als nur ein Film über Alkoholismus. Er ist eine zutiefst berührende, schmerzhaft ehrliche und überraschend humorvolle Auseinandersetzung mit den Abgründen menschlicher Abhängigkeit, der Zerrissenheit einer Familie und der unerschütterlichen Kraft der Freundschaft. Der Film, der größtenteils improvisiert entstand, zieht den Zuschauer unweigerlich in seinen Bann und lässt ihn mit einem Gefühl von Betroffenheit, aber auch von Hoffnung zurück.

Die Geschichte: Ein Leben im Rausch

Der Film erzählt die Geschichte von Heiko, gespielt von Heiko Pinkowski, einem liebenswerten, aber hoffnungslos dem Alkohol verfallenen Mann. Heiko lebt in einer kleinen Wohnung, sein Alltag ist geprägt von Trinken, dem Versuch, den Schein zu wahren, und den immer wiederkehrenden Enttäuschungen seiner Familie. Seine Frau, gespielt von Anne Kanis, ist am Ende ihrer Kräfte, versucht verzweifelt, die Familie zusammenzuhalten, und ringt mit der Frage, wie viel sie noch ertragen kann. Ihr gemeinsamer Sohn, verkörpert von Daniel Michel, leidet unter der Situation, versucht seinem Vater zu helfen, und entwickelt gleichzeitig eine tiefe Wut auf ihn.

Heiko ist kein Unmensch. Er ist ein Mann mit Herz, mit Talent, mit Träumen. Doch der Alkohol hat ihn fest im Griff. Er verspricht ihm kurzfristige Erleichterung, Betäubung, die Illusion von Kontrolle. Doch die Realität ist eine Spirale aus Kontrollverlust, Scham und Schuldgefühlen. Heiko lügt, betrügt und verletzt seine Liebsten immer wieder, nur um seinen Durst zu stillen.

Im Zentrum der Geschichte steht auch die Freundschaft zwischen Heiko und Ronald, gespielt von Peter Trabner. Ronald ist ebenfalls Alkoholiker, aber im Gegensatz zu Heiko lebt er seine Sucht offen aus. Er ist der Chaot, der Unberechenbare, der Heiko immer wieder in neue Eskapaden verwickelt. Trotzdem verbindet die beiden Männer eine tiefe Freundschaft, ein Verständnis füreinander, das Außenstehende kaum nachvollziehen können. Sie sind Leidensgenossen, Haltgeber und Spiegelbilder ihrer eigenen Zerbrechlichkeit.

Die Charaktere: Authentizität und Verletzlichkeit

Die Stärke von „Alki Alki“ liegt in der Authentizität seiner Charaktere. Die Schauspieler, allen voran Heiko Pinkowski, Anne Kanis und Peter Trabner, brillieren mit ihrer natürlichen Darstellung. Sie verkörpern ihre Rollen mit einer solchen Intensität und Verletzlichkeit, dass man als Zuschauer das Gefühl hat, ihnen wirklich zu begegnen. Die Dialoge wirken spontan, die Emotionen echt, die Konflikte nachvollziehbar.

Heiko ist keine eindimensionale Figur. Er ist ein komplexer Mensch mit Stärken und Schwächen, mit Liebe und Verzweiflung. Man spürt seine Sehnsucht nach einem besseren Leben, aber auch seine Ohnmacht gegenüber der Sucht. Anne Kanis verkörpert die Rolle der Ehefrau mit einer unglaublichen Stärke und Sensibilität. Sie ist diejenige, die die Familie zusammenhält, die versucht, Heiko zu helfen, die aber gleichzeitig an ihre eigenen Grenzen stößt. Daniel Michel spielt den Sohn mit einer beeindruckenden Reife. Er ist der stille Beobachter, der unter der Situation leidet, aber gleichzeitig versucht, seinem Vater beizustehen.

Ronald ist der Gegenpol zu Heiko. Er ist derjenige, der die Dinge beim Namen nennt, der sich nicht versteckt, der seine Sucht offen auslebt. Peter Trabner verkörpert diese Rolle mit einer ungeheuren Energie und Spielfreude. Er ist derjenige, der den Film immer wieder mit humorvollen Momenten auflockert, der aber gleichzeitig auch die Tragik seiner eigenen Situation widerspiegelt.

Die Inszenierung: Improvisation und Realismus

Axel Ranisch hat „Alki Alki“ größtenteils improvisiert. Das Drehbuch diente lediglich als Leitfaden, die Schauspieler hatten die Freiheit, ihre Dialoge und Handlungen selbst zu entwickeln. Diese improvisatorische Herangehensweise verleiht dem Film eine unglaubliche Authentizität und Natürlichkeit. Die Kamera ist oft nah an den Charakteren, fängt ihre Mimik und Gestik ein, lässt den Zuschauer an ihren Emotionen teilhaben. Die Musik ist sparsam eingesetzt, verstärkt aber die Wirkung der einzelnen Szenen.

Der Film verzichtet auf jegliche Glorifizierung des Alkoholkonsums. Er zeigt die hässliche Seite der Sucht, die körperlichen und seelischen Folgen, die Zerstörung von Beziehungen und Familien. Gleichzeitig vermeidet er jedoch jegliche Moralisierung. Er verurteilt seine Charaktere nicht, sondern zeigt sie in all ihrer Widersprüchlichkeit und Verletzlichkeit.

Die Themen: Sucht, Familie und Freundschaft

„Alki Alki“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen können. Im Zentrum steht natürlich die Sucht, ihre Ursachen, ihre Auswirkungen und die Schwierigkeit, sich aus ihr zu befreien. Der Film zeigt, wie die Sucht das Leben des Betroffenen und seiner Familie zerstört, wie sie zu Lügen, Betrug und Gewalt führt. Gleichzeitig zeigt er aber auch, dass es möglich ist, sich aus der Sucht zu befreien, dass es Hoffnung gibt, dass ein neues Leben möglich ist.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Familie. Der Film zeigt, wie die Sucht die Familie zerreißt, wie sie zu Konflikten, Enttäuschungen und Schmerz führt. Gleichzeitig zeigt er aber auch, dass die Familie eine wichtige Quelle der Unterstützung sein kann, dass sie der Ort ist, an dem man Halt und Geborgenheit finden kann. Die Beziehung zwischen Heiko, seiner Frau und seinem Sohn ist geprägt von Liebe, aber auch von Frustration und Ohnmacht. Sie kämpfen darum, die Familie zusammenzuhalten, aber sie stoßen immer wieder an ihre Grenzen.

Auch die Freundschaft spielt in „Alki Alki“ eine wichtige Rolle. Die Freundschaft zwischen Heiko und Ronald ist eine besondere, eine ungewöhnliche Freundschaft. Sie sind Leidensgenossen, Haltgeber und Spiegelbilder ihrer eigenen Zerbrechlichkeit. Sie verstehen einander, ohne viele Worte zu verlieren, sie unterstützen einander, auch wenn sie sich gegenseitig immer wieder in neue Schwierigkeiten bringen. Ihre Freundschaft ist ein Beweis dafür, dass auch in den dunkelsten Momenten des Lebens noch Hoffnung und Menschlichkeit existieren können.

Die Wirkung: Betroffenheit und Hoffnung

„Alki Alki“ ist ein Film, der unter die Haut geht. Er ist schonungslos, ehrlich und zutiefst berührend. Er zeigt die Abgründe menschlicher Abhängigkeit, die Zerrissenheit einer Familie und die unerschütterliche Kraft der Freundschaft. Der Film lässt den Zuschauer mit einem Gefühl von Betroffenheit, aber auch von Hoffnung zurück.

Er regt zum Nachdenken an über die Ursachen und Folgen von Sucht, über die Bedeutung von Familie und Freundschaft, über die Möglichkeit, sich aus schwierigen Situationen zu befreien. Er zeigt, dass es wichtig ist, hinzusehen, wenn jemand Hilfe braucht, dass es wichtig ist, zuzuhören, zu verstehen und zu unterstützen. Er macht Mut, sich selbst und anderen zu vergeben, neue Wege zu gehen und an ein besseres Leben zu glauben.

Auszeichnungen (Auswahl):

Auszeichnung Jahr
Deutscher Filmpreis – Beste männliche Nebenrolle (Peter Trabner) 2016
Studio Hamburg Nachwuchspreis – Bester Film 2015

Fazit: Ein wichtiger Film

„Alki Alki“ ist ein wichtiger Film, der sich auf sensible und authentische Weise mit dem Thema Sucht auseinandersetzt. Er ist ein Film, der berührt, der zum Nachdenken anregt und der Hoffnung schenkt. Er ist ein Film, der gesehen werden sollte.

Bewertungen: 4.9 / 5. 257

Zusätzliche Informationen
Studio

Missing Films

Ähnliche Filme

Charlie Chaplin - Moderne Zeiten

Charlie Chaplin – Moderne Zeiten

Joko Gegen Klaas – Das Duell um die Welt Staffel 3  (+ Bonus-DVD) [3 DVDs]

Joko Gegen Klaas – Das Duell um die Welt Staffel 3

Sailor Moon - Staffel 2 - DVD Box (Episoden 47-89)  [6 DVDs]

Sailor Moon – Staffel 2 (Episoden 47-89)

Das Konzert

Das Konzert

Francois Truffaut - Collection 3  [4 DVDs]

Francois Truffaut – Collection 3

Sailor Moon - Staffel 3 - DVD Box (Episoden 90-127)  [5 DVDs]

Sailor Moon – Staffel 3 (Episoden 90-127)

Can A Song Save Your Life?

Can A Song Save Your Life?

Homo Erectus - Einfach prä-hysterisch...

Homo Erectus – Einfach prä-hysterisch…

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €