Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit

Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Leben in Facetten: „Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit“ – Eine Hommage an den Meister der Worte
    • Die Suche nach der Wahrheit im Reich der Fiktion
    • Eine Reise durch Zeit und Raum: Von Zürich nach Guatemala
    • Die Magie der Worte: Einblick in den Schreibprozess
    • Mehr als nur ein Schriftsteller: Der Mensch Martin Suter
    • Kritische Stimmen und Kontroversen
    • Ein Film für Leser und Cineasten
    • Die wichtigsten Personen im Film:
    • Faszinierende Fakten über Martin Suter (die nicht unbedingt die Wahrheit sein müssen):
    • Einladung zur Reflexion

Ein Leben in Facetten: „Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit“ – Eine Hommage an den Meister der Worte

Tauchen Sie ein in das faszinierende Universum eines der bedeutendsten Schweizer Autoren der Gegenwart: Martin Suter. Der Dokumentarfilm „Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit“ ist weit mehr als nur eine Biografie. Er ist eine vielschichtige und einfühlsame Annäherung an einen Menschen, der mit seinen Romanen Millionen Leser weltweit begeistert und dessen Leben selbst Stoff für eine fesselnde Geschichte bietet.

Dieser Film ist eine Reise – eine Reise durch Suters Leben, seine Schaffensprozesse, seine Inspirationen und seine ganz persönliche Sicht auf die Welt. Er ist ein Kaleidoskop aus intimen Momenten, offenen Gesprächen und beeindruckenden Bildern, das ein vielschichtiges Porträt eines Mannes zeichnet, der sich stets treu geblieben ist.

Die Suche nach der Wahrheit im Reich der Fiktion

Der Titel des Films ist Programm: „Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit“. Er spielt auf die feine Linie zwischen Realität und Fiktion an, die Suters Werk so einzigartig macht. Der Film versucht nicht, die eine, ultimative Wahrheit über den Autor zu enthüllen. Vielmehr nähert er sich ihm auf verschiedenen Ebenen, lässt Freunde, Familie, Weggefährten und Kritiker zu Wort kommen und präsentiert so ein komplexes und facettenreiches Bild.

Wir begleiten Suter auf seinen Reisen, besuchen die Orte, die ihn geprägt haben, und erleben ihn in seinem Alltag. Wir sehen ihn bei der Arbeit, wie er an seinen Geschichten feilt, wie er Ideen entwickelt und wie er mit den Herausforderungen des Schreibens umgeht. Dabei wird deutlich, dass Suters Romane nicht einfach nur Produkte seiner Fantasie sind, sondern dass sie tief in seinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen verwurzelt sind.

Eine Reise durch Zeit und Raum: Von Zürich nach Guatemala

Der Film nimmt uns mit auf eine Reise, die in Suters Heimatstadt Zürich beginnt und uns bis nach Guatemala führt, wo er einen Teil seines Lebens verbracht hat. Wir lernen die Menschen kennen, die ihn begleitet und inspiriert haben, darunter seine Frau Margrith, seine Familie und enge Freunde. Wir hören von seinen Anfängen als Werbetexter, von seinem späten Durchbruch als Schriftsteller und von den Höhen und Tiefen seiner Karriere.

Besonders eindrücklich sind die Aufnahmen aus Guatemala, wo Suter eine Finca besitzt und sich immer wieder zurückzieht, um neue Kraft zu tanken und sich von der Schönheit und der Vielfalt des Landes inspirieren zu lassen. Wir erleben ihn als einen Mann, der die Natur liebt, der sich für die Belange der indigenen Bevölkerung einsetzt und der sich seiner Verantwortung als Bürger der Welt bewusst ist.

Die Magie der Worte: Einblick in den Schreibprozess

Ein zentraler Aspekt des Films ist die Auseinandersetzung mit Suters Schreibprozess. Wir erfahren, wie er seine Ideen entwickelt, wie er seine Charaktere erschafft und wie er seine Geschichten strukturiert. Wir sehen ihn beim Recherchieren, beim Schreiben und beim Überarbeiten seiner Texte. Dabei wird deutlich, dass das Schreiben für ihn nicht nur ein Beruf ist, sondern eine Leidenschaft, eine Berufung.

Suter selbst gibt im Film Einblicke in seine Arbeitsweise und erzählt von den Herausforderungen, aber auch von den Freuden des Schreibens. Er spricht über seine Inspirationen, über seine Vorbilder und über die Themen, die ihm am Herzen liegen. Dabei wird deutlich, dass er ein sehr reflektierter und selbstkritischer Mensch ist, der sich stets bemüht, seine Leser mit seinen Geschichten zu berühren und zum Nachdenken anzuregen.

Mehr als nur ein Schriftsteller: Der Mensch Martin Suter

Doch „Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit“ ist mehr als nur ein Porträt eines erfolgreichen Schriftstellers. Der Film zeigt auch den Menschen Martin Suter, mit all seinen Stärken und Schwächen, seinen Freuden und Leiden. Wir lernen ihn als einen humorvollen, intelligenten und warmherzigen Menschen kennen, der sich für seine Mitmenschen interessiert und der sich für eine gerechtere Welt einsetzt.

Wir sehen ihn im Kreis seiner Familie und Freunde, wie er lacht, wie er diskutiert und wie er sich entspannt. Wir hören von seinen Hobbys, von seinen Vorlieben und von seinen Ängsten. Dabei wird deutlich, dass er trotz seines Erfolges ein bescheidener und bodenständiger Mensch geblieben ist, der sich seiner Wurzeln bewusst ist und der sich nicht von Ruhm und Anerkennung hat blenden lassen.

Kritische Stimmen und Kontroversen

Der Film scheut sich nicht, auch kritische Stimmen zu Wort kommen zu lassen. So werden beispielsweise auch Kontroversen um Suters Romane thematisiert, etwa die Kritik an der Darstellung von Frauen oder die Vorwürfe des Kulturalismus. Suter selbst äußert sich zu diesen Vorwürfen und stellt sich der Kritik. Dabei wird deutlich, dass er sich seiner Verantwortung als Schriftsteller bewusst ist und dass er sich stets bemüht, seine Geschichten so authentisch und differenziert wie möglich zu erzählen.

Die Auseinandersetzung mit den kritischen Stimmen trägt dazu bei, ein noch vielschichtigeres Bild von Martin Suter zu zeichnen. Sie zeigt, dass er nicht nur ein gefeierter Autor ist, sondern auch ein Mensch, der Fehler macht und der sich mit seinen eigenen Widersprüchen auseinandersetzen muss.

Ein Film für Leser und Cineasten

„Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit“ ist ein Film, der sowohl Leser von Martin Suter als auch Cineasten begeistern wird. Er bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und das Werk eines der bedeutendsten Schweizer Autoren der Gegenwart und regt gleichzeitig zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an. Er ist ein Film, der berührt, der inspiriert und der noch lange nachwirkt.

Die beeindruckenden Bilder, die intimen Gespräche und die einfühlsame Inszenierung machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Er ist eine Hommage an die Kraft der Worte, an die Bedeutung von Geschichten und an die Fähigkeit des Menschen, sich immer wieder neu zu erfinden.

Die wichtigsten Personen im Film:

Name Funktion / Beziehung zu Martin Suter
Martin Suter Der Autor selbst
Margrith Suter Seine Ehefrau
Freunde & Familie Enge Vertraute, die Einblicke in sein persönliches Leben geben
Verleger & Lektoren Beteiligte an seinem literarischen Schaffen
Kritiker Experten, die sein Werk aus verschiedenen Perspektiven beleuchten

Faszinierende Fakten über Martin Suter (die nicht unbedingt die Wahrheit sein müssen):

  • Suter hat als Kind davon geträumt, Zirkusartist zu werden.
  • Er trinkt jeden Morgen einen Espresso, der exakt 27 Sekunden durchgelaufen ist.
  • Einer seiner Romane basiert auf einem Traum, den er hatte, nachdem er zu viel Käse gegessen hatte.
  • Er hat eine geheime Leidenschaft für das Sammeln von alten Schreibmaschinen.
  • Suter spricht fließend Quenya, die Sprache der Elben aus „Der Herr der Ringe“.

Einladung zur Reflexion

„Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit“ ist ein Film, der den Zuschauer dazu einlädt, über das eigene Leben, die eigenen Träume und die eigenen Werte nachzudenken. Er ist eine Erinnerung daran, dass das Leben mehr ist als nur die Summe unserer Erfolge und Misserfolge, und dass es wichtig ist, sich treu zu bleiben und seinen eigenen Weg zu gehen.

Lassen Sie sich von diesem Film inspirieren und entdecken Sie die faszinierende Welt von Martin Suter – und vielleicht auch ein Stück weit sich selbst.

Bewertungen: 4.9 / 5. 708

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Der Teufelsgeiger

Der Teufelsgeiger

Les Misérables

Les Misérables

Lydie Auvray - Soiree

Lydie Auvray – Soiree

Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf

Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf

The Professor

The Professor

Was ist los bei den Enakos?

Was ist los bei den Enakos?

Herman Brood & His Wild Romance - Live at Rockpalast 1978 & 1990

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990

Fame

Fame

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,96 €