Amityville II – Der Besessene: Eine Filmbeschreibung, die unter die Haut geht
Amityville II – Der Besessene, ein Film, der mehr ist als nur ein Sequel. Er ist eine erschütternde Reise in die Tiefen des Bösen, eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten basiert und die Zuschauer bis ins Mark erschüttert. Dieser Film, der 1982 unter der Regie von Damiano Damiani entstand, ist ein Prequel zum Original „The Amityville Horror“ und erzählt die schreckliche Geschichte der Familie Montelli, die in das berüchtigte Haus in Amityville einzieht und dort von einer dämonischen Macht heimgesucht wird.
Die Familie Montelli: Ein Abstieg in den Wahnsinn
Die Familie Montelli, bestehend aus Vater Anthony, Mutter Dolores und den Kindern Sonny, Patricia, Mark und Jan, scheint eine ganz normale Familie zu sein. Doch schon bald nach ihrem Einzug in das Haus in Amityville beginnen sich seltsame und unerklärliche Dinge zu ereignen. Unheimliche Geräusche, unerklärliche Kälte und das Gefühl, beobachtet zu werden, lassen die Familie nicht zur Ruhe kommen.
Besonders der älteste Sohn Sonny wird von einer dunklen Macht beeinflusst. Er verändert sich zusehends, wird aggressiv und unberechenbar. Seine Augen scheinen einen unheimlichen Glanz zu haben, und er spricht mit einer fremden, tiefen Stimme. Dolores, die Mutter, spürt als Erste die Veränderung in ihrem Sohn und versucht verzweifelt, ihm zu helfen. Doch sie ahnt nicht, dass das Böse bereits Besitz von Sonny ergriffen hat und die Familie in einen Strudel aus Gewalt und Wahnsinn zieht.
Anthony, der Vater, ist ein strenger und autoritärer Mann, der anfangs keinen Glauben an übernatürliche Phänomene verschwendet. Doch auch er muss bald erkennen, dass in dem Haus etwas Böses vor sich geht. Seine Versuche, die Familie zu schützen und die Situation unter Kontrolle zu bringen, scheitern jedoch kläglich. Er wird zum hilflosen Zeugen des Grauens, das sich vor seinen Augen abspielt.
Die jüngeren Geschwister, Patricia, Mark und Jan, sind die unschuldigen Opfer der dämonischen Präsenz. Sie erleben die grausamen Ereignisse mit an und werden von Angst und Schrecken gequält. Ihre Kindheit wird für immer von den traumatischen Erlebnissen in Amityville überschattet sein.
Die Dämonische Macht: Eine unsichtbare Bedrohung
Die dämonische Macht, die das Haus in Amityville heimsucht, ist unsichtbar und doch allgegenwärtig. Sie manifestiert sich in unheimlichen Geräuschen, unerklärlicher Kälte und dem Gefühl, beobachtet zu werden. Sie beeinflusst die Gedanken und Gefühle der Familienmitglieder und treibt sie in den Wahnsinn.
Besonders Sonny wird zum Werkzeug des Dämons. Er wird besessen und verliert die Kontrolle über seinen Körper und seinen Geist. Die dämonische Macht nutzt ihn, um Angst und Schrecken zu verbreiten und die Familie zu zerstören.
Die Kirche versucht, die Familie zu retten und das Haus von dem Dämon zu befreien. Pater Adamsky, ein junger und engagierter Priester, wird in das Haus geschickt, um einen Exorzismus durchzuführen. Doch er muss bald erkennen, dass die dämonische Macht stärker ist als er erwartet hat. Er wird selbst von dem Bösen beeinflusst und zweifelt an seinem Glauben.
Die wahre Geschichte hinter dem Horror: Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
Amityville II – Der Besessene basiert auf dem Roman „Amityville Horror II“ von John G. Jones, der wiederum auf den wahren Ereignissen im Haus in Amityville beruht. Im Jahr 1974 ermordete Ronald DeFeo Jr. seine gesamte Familie in dem Haus. Die Motive für die Tat sind bis heute unklar. Viele glauben, dass er von einer dämonischen Macht beeinflusst wurde.
Der Film greift diese Ereignisse auf und interpretiert sie als Folge einer dämonischen Besessenheit. Er zeigt, wie das Böse in ein Haus eindringen und eine Familie zerstören kann. Doch er zeigt auch, wie die Abgründe der menschlichen Seele aussehen können und wie Gewalt und Wahnsinn entstehen können.
Die Inszenierung: Ein Meisterwerk des Horrors
Damiano Damiani hat mit Amityville II – Der Besessene ein Meisterwerk des Horrors geschaffen. Er versteht es, eine beklemmende und unheimliche Atmosphäre zu erzeugen, die den Zuschauer bis zum Schluss in ihren Bann zieht. Die düstere Kameraführung, die unheimliche Musik und die eindringlichen schauspielerischen Leistungen tragen dazu bei, dass der Film unter die Haut geht.
Besonders Burt Young in der Rolle des Vaters Anthony Montelli überzeugt mit seiner Darstellung eines Mannes, der zwischen Strenge und Hilflosigkeit hin- und hergerissen ist. James Olson als Pater Adamsky verkörpert glaubwürdig den zweifelnden Priester, der gegen das Böse kämpft. Und Rutanya Alda als Mutter Dolores Montelli berührt mit ihrer Darstellung einer Frau, die verzweifelt versucht, ihre Familie zu retten.
Doch die beeindruckendste Leistung liefert zweifellos Jack Magner in der Rolle des Sonny Montelli. Er verkörpert auf erschreckende Weise den von Dämonen besessenen Jungen, der zur Gefahr für seine Familie wird.
Kontroversen und Kritik: Ein Film, der polarisiert
Amityville II – Der Besessene war von Anfang an umstritten. Viele Kritiker warfen dem Film vor, die wahren Ereignisse zu verfälschen und sensationslüstern darzustellen. Andere lobten ihn für seine eindringliche und verstörende Inszenierung.
Besonders die Darstellung der inzestuösen Beziehung zwischen Sonny und seiner Schwester Patricia sorgte für Kontroversen. Viele Zuschauer empfanden diese Szene als geschmacklos und unnötig. Die Macher des Films verteidigten sie jedoch als notwendigen Bestandteil der Geschichte, der die Verzweiflung und den Wahnsinn der Familie verdeutlichen soll.
Trotz der Kontroversen war Amityville II – Der Besessene ein großer Erfolg an den Kinokassen. Er spielte weltweit über 30 Millionen Dollar ein und festigte den Ruf der Amityville-Filme als Klassiker des Horror-Genres.
Fazit: Ein Muss für Horror-Fans
Amityville II – Der Besessene ist ein Film, der unter die Haut geht und den Zuschauer noch lange nach dem Abspann beschäftigt. Er ist ein Meisterwerk des Horrors, das auf wahren Begebenheiten basiert und die Abgründe der menschlichen Seele auslotet. Wer sich auf eine erschütternde und verstörende Reise in die Tiefen des Bösen begeben möchte, sollte sich diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen.
Liste der Schauspieler und ihre Rollen:
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Burt Young | Anthony Montelli |
Rutanya Alda | Dolores Montelli |
James Olson | Pater Adamsky |
Jack Magner | Sonny Montelli |
Erika Katz | Patricia Montelli |
Brent Katz | Mark Montelli |
Diane Franklin | Jan Montelli |
Die Faszination des Bösen: Warum uns Horrorfilme so anziehen
Horrorfilme wie Amityville II – Der Besessene üben eine seltsame Faszination auf uns aus. Sie konfrontieren uns mit unseren Ängsten und Albträumen und bieten uns gleichzeitig eine Möglichkeit, diese zu verarbeiten und zu bewältigen.
Indem wir uns im sicheren Rahmen eines Films dem Bösen stellen, können wir unsere eigenen Grenzen austesten und unsere Ängste kontrollieren. Wir können mitfiebern, mitzittern und uns erleichtert fühlen, wenn das Böse besiegt wird.
Horrorfilme können uns aber auch etwas über die menschliche Natur lehren. Sie zeigen uns, wie Gewalt und Wahnsinn entstehen können und wie wichtig es ist, sich dem Bösen entgegenzustellen. Sie erinnern uns daran, dass es Hoffnung und Mut gibt, selbst in den dunkelsten Stunden.
Amityville II – Der Besessene ist mehr als nur ein Horrorfilm. Er ist ein Spiegelbild unserer Ängste und ein Mahnmal, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und das Gute zu bewahren.