Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät: Ein gallischer Wirbelwind erobert die Insel
Willkommen zurück in einer Welt voller unbezwingbarer Gallier, römischer Patrouillen in ständiger Panik und einer gehörigen Portion Zaubertrank! In „Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät“ entführt uns ein neues Abenteuer auf die nebelverhangene Insel Britannien, wo Asterix, Obelix und Idefix vor einer ebenso wichtigen wie amüsanten Mission stehen: Sie sollen den Briten im Kampf gegen die unaufhaltsamen römischen Legionen unter Julius Cäsar beistehen.
Eine verzweifelte Bitte und ein ungewöhnlicher Auftrag
Die Geschichte beginnt mit einer düsteren Nachricht aus Britannien. Die Römer, unter der Führung des ehrgeizigen und stets erfolgshungrigen Julius Cäsar, haben fast die gesamte Insel erobert. Einzig ein kleines Dorf, unbeugsam und widerständig wie das gallische Dorf, leistet erbitterten Widerstand. Doch die Briten sind erschöpft und ihre Reserven schwinden. Verzweifelt sendet der britische Offizier Jolitorax (gespielt von Guillaume Gallienne) einen Hilferuf an seine gallischen Vettern.
Und wer könnte besser geeignet sein, um Hilfe zu leisten, als Asterix (Edouard Baer) und Obelix (Gérard Depardieu)? Angesichts der brisanten Lage und des drohenden Untergangs ihrer britischen Verbündeten beschließt Majestix, der Häuptling des gallischen Dorfes, die beiden unzertrennlichen Freunde auf eine gefährliche Mission zu schicken. Ihr Auftrag ist simpel, aber von entscheidender Bedeutung: Sie sollen einen Fass Zaubertrank nach Britannien bringen, um den Briten die nötige Kraft für den entscheidenden Kampf gegen die Römer zu geben.
Begleitet werden Asterix und Obelix von Jolitorax, der in Gallien in die „feine Lebensart“ eingeführt werden soll und der sich als ebenso ungeschickt wie eitel erweist. Eine explosive Mischung, die den Grundstein für jede Menge urkomischer Situationen legt.
Eine abenteuerliche Reise voller Hindernisse
Die Reise nach Britannien ist alles andere als ein Spaziergang. Kaum haben Asterix, Obelix und Jolitorax Gallien verlassen, werden sie von römischen Schiffen verfolgt. Clever und mit der Hilfe von etwas Zaubertrank gelingt es ihnen, die Römer abzuschütteln und die Küste Britanniens zu erreichen. Doch die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen erst jetzt.
Britannien, wie es in „Im Auftrag Ihrer Majestät“ dargestellt wird, ist ein Land voller skurriler Eigenheiten und Missverständnisse. Die Briten sind besessen von warmem Bier, trinken Tee mit Milch und pünktlich um fünf Uhr nachmittags unterbrechen sie jede noch so wichtige Schlacht, um „Five o’Clock Tea“ zu zelebrieren. Asterix und Obelix haben alle Hände voll zu tun, sich an diese ungewohnten Gepflogenheiten anzupassen, während sie gleichzeitig versuchen, den Briten im Kampf gegen die Römer zu helfen.
Ein weiteres Hindernis ist die römische Armee, die unter der Führung des skrupellosen Präfekten Bonus (Jean Rochefort) alles daran setzt, die gallische Hilfe zu verhindern. Bonus ist ein gerissener Stratege, der die Schwächen der Briten kennt und sie gnadenlos ausnutzt. Er setzt auf Taktiken, die von der schieren Überzahl seiner Truppen bis hin zu psychologischer Kriegsführung reichen. Asterix und Obelix müssen all ihren Mut und ihre Cleverness aufbringen, um Bonus und seinen Legionen immer einen Schritt voraus zu sein.
Neben den Römern und den britischen Eigenheiten müssen sich Asterix und Obelix auch mit internen Streitigkeiten auseinandersetzen. Jolitorax erweist sich als wenig hilfreich und seine eitle Art sorgt immer wieder für Spannungen. Obelix, der unter chronischem Zaubertrank-Entzug leidet, ist ungeduldig und will am liebsten alles mit roher Gewalt lösen. Asterix muss als besonnener Kopf der Gruppe immer wieder vermitteln und einen kühlen Kopf bewahren.
Humor, Action und gallische Lebensart
„Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät“ ist ein Film, der das Herz jedes Asterix-Fans höherschlagen lässt. Der Film ist vollgepackt mit dem typischen Asterix-Humor, der sich aus Wortwitz, Slapstick und satirischen Seitenhieben zusammensetzt. Die Anspielungen auf die britische Kultur sind ebenso amüsant wie treffend und sorgen für viele Lacher.
Aber der Film ist nicht nur lustig, sondern auch spannend und actionreich. Die Kampfszenen sind spektakulär inszeniert und bieten jede Menge Unterhaltung. Obelix, der dank seiner Stärke ganze römische Kohorten mühelos ausschaltet, ist dabei natürlich ein Highlight. Aber auch Asterix beweist immer wieder seine Cleverness und seinen Mut im Kampf gegen die Römer.
Neben dem Humor und der Action vermittelt der Film aber auch eine wichtige Botschaft: Freundschaft, Zusammenhalt und der Glaube an sich selbst können Berge versetzen. Asterix und Obelix zeigen, dass man mit Mut, Cleverness und einer gehörigen Portion Zaubertrank auch die größten Herausforderungen meistern kann.
Ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern
Neben Edouard Baer als Asterix und Gérard Depardieu als Obelix, die ihre Rollen mit Bravour meistern, gibt es in „Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät“ ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern. Jean Rochefort spielt den Präfekten Bonus mit diabolischem Vergnügen und Guillaume Gallienne überzeugt als eitler und ungeschickter Jolitorax. Valérie Lemercier brilliert in der Rolle der Miss Macintosh, einer britischen Dame mit einem Faible für starke Männer.
Auch die Römer kommen nicht zu kurz. Götz Otto verkörpert den muskulösen und wenig intelligenten Claudius Musculus und Vincent Lacoste spielt den jungen und ehrgeizigen Optiker Grossebaf. Marianne Sägebrecht hat einen Gastauftritt als Wirtin eines gallischen Gasthofs.
Visuelle Pracht und detailgetreue Umsetzung
„Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät“ ist ein visuell beeindruckender Film. Die Kulissen sind detailgetreu gestaltet und die Kostüme sind authentisch. Die Landschaften Britanniens und Galliens werden in atemberaubenden Bildern eingefangen. Die Spezialeffekte sind gelungen und tragen zur Spannung und Action des Films bei.
Die Macher des Films haben sich große Mühe gegeben, die Welt von Asterix und Obelix so originalgetreu wie möglich umzusetzen. Die Charaktere sind ihren Vorbildern aus den Comics nachempfunden und die Dialoge sind gespickt mit Anspielungen und Zitaten aus den Asterix-Heften.
Fazit: Ein Muss für Asterix-Fans und Freunde guter Unterhaltung
„Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät“ ist ein unterhaltsamer und spannender Abenteuerfilm, der das Herz jedes Asterix-Fans höherschlagen lässt. Der Film ist vollgepackt mit Humor, Action und gallischer Lebensart. Die Schauspieler überzeugen in ihren Rollen und die visuelle Umsetzung ist beeindruckend.
Ob Sie nun ein langjähriger Asterix-Fan sind oder die gallischen Helden erst jetzt kennenlernen, „Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät“ ist ein Film, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Lachen Sie mit Asterix und Obelix über die Römer, fiebern Sie mit ihnen im Kampf gegen die römische Armee mit und lassen Sie sich von ihrer Freundschaft und ihrem Zusammenhalt inspirieren.
Dieser Film ist eine Hommage an die unsterbliche Comic-Reihe und ein Beweis dafür, dass Asterix und Obelix auch nach über 60 Jahren nichts von ihrem Charme und ihrer Anziehungskraft verloren haben. Also, schnappen Sie sich Ihre Freunde, Ihre Familie und eine große Portion Popcorn und tauchen Sie ein in die Welt der unbezwingbaren Gallier!
Die Darsteller im Überblick:
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Edouard Baer | Asterix |
Gérard Depardieu | Obelix |
Guillaume Gallienne | Jolitorax |
Vincent Lacoste | Grossebaf |
Jean Rochefort | Lucius Fouinus |
Valérie Lemercier | Miss Macintosh |
Hinter den Kulissen: Wissenswertes zum Film
- „Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät“ ist die vierte Realverfilmung der Asterix-Comics.
- Der Film basiert hauptsächlich auf dem Comic „Asterix bei den Briten“.
- Die Dreharbeiten fanden in Frankreich, Ungarn und Irland statt.
- Der Film wurde in 3D gedreht.
- Das Budget des Films betrug rund 60 Millionen Euro.