Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Audrey Rose - Mediabook  (+ DVD) Limited Collector's Edition

Audrey Rose

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Audrey Rose: Eine Reise in die Tiefen der Wiedergeburt und elterlichen Liebe
    • Die Begegnung mit dem Unfassbaren
    • Der Kampf um die Wahrheit
    • Die Charaktere im Detail
    • Themen und Motive
    • Die Inszenierung und der Soundtrack
    • Kritik und Rezeption
    • Die Bedeutung von „Audrey Rose“ für das Genre
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker des Mystery-Horrors

Audrey Rose: Eine Reise in die Tiefen der Wiedergeburt und elterlichen Liebe

In der faszinierenden Welt des Übernatürlichen und der tiefgreifenden Emotionen entführt uns der Film „Audrey Rose“ aus dem Jahr 1977 in ein bewegendes Drama, das die Grenzen von Leben und Tod, Glaube und Skepsis auslotet. Regisseur Robert Wise, bekannt für Meisterwerke wie „West Side Story“ und „The Sound of Music“, beweist erneut sein Gespür für packende Geschichten und psychologisch komplexe Charaktere. „Audrey Rose“ ist mehr als nur ein Horrorfilm – es ist eine ergreifende Auseinandersetzung mit der Frage nach der Unsterblichkeit der Seele und der unerschütterlichen Kraft der elterlichen Liebe.

Die Begegnung mit dem Unfassbaren

Marsha und Bill Templeton führen ein scheinbar perfektes Leben in New York City. Ihre heile Welt gerät jedoch aus den Fugen, als ein geheimnisvoller Fremder namens Elliot Hoover in ihr Leben tritt. Hoover ist fest davon überzeugt, dass ihre fünfjährige Tochter Ivy die Reinkarnation seiner verstorbenen Tochter Audrey Rose ist, die bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam.

Zunächst stoßen Marsha und Bill Hoovers Behauptungen als Hirngespinste eines trauernden Vaters ab. Doch Hoovers Besessenheit und Ivys zunehmend seltsames Verhalten lassen Marsha an den Grundfesten ihrer Überzeugungen zweifeln. Ivy wird von Albträumen geplagt, die sie sich nicht erklären kann, und zeigt Anzeichen von Phobien, die in keinem Zusammenhang mit ihrem bisherigen Leben stehen. Sie hat panische Angst vor Feuer und leidet unter unerklärlichen Schmerzen, die an die Verletzungen erinnern, die Audrey Rose bei dem Autounfall erlitten hatte.

Der Kampf um die Wahrheit

Marsha, hin- und hergerissen zwischen Skepsis und mütterlicher Intuition, beginnt sich intensiver mit Hoovers Geschichte und dem Phänomen der Reinkarnation auseinanderzusetzen. Sie recherchiert in Bibliotheken, spricht mit Experten und taucht immer tiefer in eine Welt ein, die ihre rationale Denkweise in Frage stellt. Bill hingegen, ein überzeugter Skeptiker und Rationalist, versucht verzweifelt, die Familie vor Hoovers vermeintlichem Wahnsinn zu schützen. Er fürchtet, dass Hoovers Einfluss Ivy traumatisiert und die Familie zerstört.

Der Konflikt zwischen Marsha und Bill spitzt sich zu, als Ivy immer stärker unter den Auswirkungen der vermeintlichen Erinnerungen an ihr früheres Leben leidet. Die Ehe der Templetons wird auf eine harte Probe gestellt, während sie darum kämpfen, die Wahrheit herauszufinden und ihre Tochter zu schützen. Ist Ivy tatsächlich die Reinkarnation von Audrey Rose, oder ist sie das Opfer eines psychisch kranken Mannes? Und welche Konsequenzen hat die Wahrheit für das Leben aller Beteiligten?

Die Charaktere im Detail

„Audrey Rose“ zeichnet sich durch seine vielschichtigen und glaubwürdigen Charaktere aus, die von einem herausragenden Ensemble zum Leben erweckt werden:

  • Marsha Templeton (gespielt von Marsha Mason): Eine liebevolle und fürsorgliche Mutter, die durch die Ereignisse gezwungen wird, ihre Überzeugungen zu hinterfragen und sich dem Unfassbaren zu öffnen. Ihre Verzweiflung, Ivy zu schützen, und ihr innerer Konflikt zwischen Ratio und Intuition machen sie zu einer zutiefst berührenden Figur.
  • Bill Templeton (gespielt von John Beck): Ein rational denkender Anwalt, der die wissenschaftliche Erklärung sucht und verzweifelt versucht, seine Familie vor dem vermeintlichen Wahnsinn zu bewahren. Seine Skepsis und sein Kontrollbedürfnis stehen im direkten Gegensatz zu Marshas Offenheit für das Übernatürliche.
  • Elliot Hoover (gespielt von Anthony Hopkins): Ein gepeinigter Vater, der den Verlust seiner Tochter Audrey Rose nie verwunden hat. Seine tiefe Trauer und sein unerschütterlicher Glaube an die Reinkarnation treiben ihn an, Ivy zu finden und die Verbindung zu seiner verstorbenen Tochter wiederherzustellen. Anthony Hopkins liefert eine beeindruckende Darstellung eines Mannes, der zwischen Hoffnung und Verzweiflung gefangen ist.
  • Ivy Templeton (gespielt von Susan Swift): Ein unschuldiges Mädchen, das unwissentlich zum Schauplatz eines Kampfes zwischen Leben und Tod wird. Ihre zunehmend seltsamen Verhaltensweisen und Albträume lassen den Zuschauer mitfiebern und mit ihr leiden.

Themen und Motive

„Audrey Rose“ behandelt eine Vielzahl von tiefgründigen Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Reinkarnation: Der Film wirft die Frage nach der Wiedergeburt der Seele auf und regt den Zuschauer an, über die Grenzen von Leben und Tod nachzudenken.
  • Glaube und Skepsis: Der Konflikt zwischen Marsha und Bill Templeton verkörpert den ewigen Kampf zwischen Glaube und Skepsis. Der Film stellt die Frage, wann es an der Zeit ist, die rationalen Erklärungen zu hinterfragen und sich dem Unfassbaren zu öffnen.
  • Elterliche Liebe: „Audrey Rose“ ist eine Hommage an die unerschütterliche Kraft der elterlichen Liebe. Marsha und Bill sind bereit, alles zu tun, um ihre Tochter zu schützen, auch wenn das bedeutet, ihre eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen.
  • Trauma und Verlust: Der Film thematisiert die Auswirkungen von Trauma und Verlust auf die Psyche des Menschen. Elliot Hoover ist ein gebrochener Mann, der den Tod seiner Tochter nie verwunden hat und in der Hoffnung auf Reinkarnation Trost sucht.

Die Inszenierung und der Soundtrack

Robert Wise gelingt es in „Audrey Rose“ eine beklemmende und unheimliche Atmosphäre zu schaffen, die den Zuschauer von der ersten Minute an in ihren Bann zieht. Die Kameraführung ist subtil und zurückhaltend, wodurch die Spannung langsam aufgebaut wird. Die düstere Beleuchtung und die unheimlichen Schauplätze verstärken den Eindruck des Übernatürlichen.

Ein wesentlicher Bestandteil der Atmosphäre ist der eindringliche Soundtrack von Michael Small. Die Musik ist melancholisch und unheilvoll und unterstreicht die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte. Die musikalische Untermalung trägt maßgeblich dazu bei, die Spannung aufrechtzuerhalten und den Zuschauer in die Welt von „Audrey Rose“ eintauchen zu lassen.

Kritik und Rezeption

„Audrey Rose“ erhielt bei seiner Veröffentlichung gemischte Kritiken. Einige Kritiker lobten die spannende Handlung, die überzeugenden Darstellungen und die atmosphärische Inszenierung. Andere bemängelten die langsame Erzählweise und die fehlende Auflösung der Reinkarnationsfrage.

Trotz der gemischten Kritiken entwickelte sich „Audrey Rose“ zu einem kommerziellen Erfolg und etablierte sich als Kultfilm des Mystery- und Horror-Genres. Der Film hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren und regt weiterhin zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an.

Die Bedeutung von „Audrey Rose“ für das Genre

„Audrey Rose“ nimmt eine besondere Stellung innerhalb des Horror-Genres ein. Im Gegensatz zu vielen anderen Horrorfilmen, die auf blutige Effekte und Schockmomente setzen, konzentriert sich „Audrey Rose“ auf die psychologische Spannung und die emotionalen Auswirkungen der Ereignisse auf die Charaktere. Der Film verzichtet weitgehend auf explizite Gewaltdarstellungen und setzt stattdessen auf die Kraft der Andeutung und die Vorstellungskraft des Zuschauers.

„Audrey Rose“ gilt als Vorreiter für eine neue Art von Horrorfilm, der sich mit tiefgründigen Themen auseinandersetzt und den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Der Film hat zahlreiche andere Werke des Genres beeinflusst und dazu beigetragen, dass Horrorfilme als anspruchsvolle und intelligente Unterhaltung wahrgenommen werden.

Fazit: Ein zeitloser Klassiker des Mystery-Horrors

„Audrey Rose“ ist ein faszinierender und bewegender Film, der die Grenzen von Leben und Tod, Glaube und Skepsis auf eindrucksvolle Weise auslotet. Der Film überzeugt durch seine spannende Handlung, seine vielschichtigen Charaktere und seine atmosphärische Inszenierung. „Audrey Rose“ ist mehr als nur ein Horrorfilm – es ist eine ergreifende Auseinandersetzung mit der Frage nach der Unsterblichkeit der Seele und der unerschütterlichen Kraft der elterlichen Liebe. Ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch zum Nachdenken anregt und den Zuschauer in seinen Bann zieht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 551

Zusätzliche Informationen
Studio

NSM Records

Ähnliche Filme

Daddy's Girl (uncut)

Daddy’s Girl

Scream 4

Scream 4

Fall 39

Fall 39

The Pact 1 + 2 Box  (2 DVDs)

The Pact 1 + 2 Box

Die Zahnfee 2

Die Zahnfee 2

I Spit on your Grave 2

I Spit on your Grave 2

Ghost Bride

Ghost Bride

Antichrist

Antichrist

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,99 €