Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller
Bad Times at the El Royale

Bad Times at the El Royale

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Bad Times at the El Royale: Eine Nacht voller Sünde, Geheimnisse und Erlösung
    • Die Gäste des El Royale
    • Die Handlung: Ein Netz aus Lügen und Gewalt
    • Die Themen: Schuld, Erlösung und die Dunkelheit der menschlichen Natur
    • Die visuelle Pracht: Ein Fest für die Sinne
    • Die schauspielerischen Leistungen: Ein Ensemble der Extraklasse
    • Warum du „Bad Times at the El Royale“ sehen solltest:
    • Fazit: Ein Meisterwerk des Neo-Noir-Genres
    • Details zum Film

Bad Times at the El Royale: Eine Nacht voller Sünde, Geheimnisse und Erlösung

Willkommen im El Royale, einem einst prachtvollen Hotel an der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada, das in den späten 1960er Jahren eine düstere und faszinierende Bühne für eine Gruppe von Fremden bereithält. In Drew Goddards brillant inszeniertem Neo-Noir-Thriller „Bad Times at the El Royale“ vermischen sich Schicksale in einer Nacht, die von Verrat, Gewalt und der Suche nach Erlösung geprägt ist. Dieser Film ist mehr als nur ein spannender Krimi – er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur, der Last der Vergangenheit und der Möglichkeit der Vergebung.

Die Gäste des El Royale

Die heruntergekommene Fassade des El Royale verbirgt die komplexen Geschichten seiner Gäste, jeder mit seiner eigenen verborgenen Agenda und dunklen Geheimnissen:

  • Father Flynn (Jeff Bridges): Ein alternder Priester mit einem freundlichen Auftreten, der jedoch mehr zu verbergen scheint, als er preisgibt. Seine Suche nach Vergebung und einem verlorenen Schatz führt ihn in die Tiefen des El Royale.
  • Darlene Sweet (Cynthia Erivo): Eine talentierte Soulsängerin, die im El Royale ein Engagement sucht, um ihre Karriere voranzutreiben. Ihre innere Stärke und ihr Gesangstalent werden im Laufe der Nacht auf die Probe gestellt.
  • Laramie Seymour Sullivan (Jon Hamm): Ein aufdringlicher Staubsaugervertreter, der jedoch bald als FBI-Agent auf einer geheimen Mission entlarvt wird. Seine Motive sind undurchsichtig, und er scheint in einen größeren Konflikt verwickelt zu sein.
  • Emily Summerspring (Dakota Johnson): Eine junge Frau mit einer geheimnisvollen Vergangenheit, die entschlossen ist, ihre jüngere Schwester Rose (Cailee Spaeny) vor den Fängen eines gefährlichen Kultführers zu schützen. Ihre Entschlossenheit und ihr Mut sind beeindruckend.
  • Billy Lee (Chris Hemsworth): Der charismatische und manipulative Kultführer, dessen Anwesenheit das El Royale in ein Schlachtfeld verwandelt. Seine dunkle Aura und seine Fähigkeit zur Manipulation stellen eine Bedrohung für alle dar.
  • Miles Miller (Lewis Pullman): Der junge und traumatisierte Hotelpage, der eine dunkle Vergangenheit als Scharfschütze im Vietnamkrieg verbirgt. Er kämpft mit seinen inneren Dämonen und versucht, im El Royale einen Sinn zu finden.

Die Handlung: Ein Netz aus Lügen und Gewalt

Die Nacht im El Royale beginnt harmlos, doch schon bald wird klar, dass jeder Gast etwas verbirgt. Als eine versteckte Kamera entdeckt wird, die die Zimmer des Hotels überwacht, beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem jeder verdächtigt wird. Die Spannungen steigen, als die wahren Identitäten und Motive der Gäste ans Licht kommen.

Father Flynn versucht, einen versteckten Geldschatz zu finden, während Laramie Seymour Sullivan nach Beweisen für kriminelle Aktivitäten sucht. Emily Summerspring versucht, ihre Schwester vor Billy Lee zu schützen, und Darlene Sweet kämpft darum, ihre Träume zu verwirklichen. Miles Miller, der von seiner Vergangenheit gequält wird, versucht, die Situation zu kontrollieren und seine Schuld zu sühnen.

Die Ankunft von Billy Lee und seinen Anhängern eskaliert die Situation. Er übt eine hypnotische Kontrolle über seine Anhänger aus und stellt eine unmittelbare Bedrohung für alle im El Royale dar. Die Nacht wird zu einem Kampf ums Überleben, in dem Allianzen gebildet und gebrochen werden und in dem die dunklen Geheimnisse des El Royale ans Licht kommen.

Die Themen: Schuld, Erlösung und die Dunkelheit der menschlichen Natur

„Bad Times at the El Royale“ ist mehr als nur ein spannender Thriller. Der Film wirft tiefgründige Fragen über Schuld, Erlösung und die dunkle Seite der menschlichen Natur auf. Jeder Charakter trägt eine Last der Vergangenheit mit sich herum und sucht nach einem Weg, seine Fehler zu sühnen.

Father Flynn versucht, seine Sünden zu beichten und Vergebung zu finden. Darlene Sweet kämpft gegen die Ungerechtigkeit und Diskriminierung, denen sie als afroamerikanische Sängerin in den 1960er Jahren ausgesetzt ist. Emily Summerspring versucht, ihre Schwester vor den Einflüssen eines gefährlichen Kultes zu bewahren. Miles Miller kämpft mit den Traumata des Krieges und versucht, seine Schuld als Scharfschütze zu sühnen.

Der Film zeigt, dass selbst in den dunkelsten Momenten Hoffnung auf Erlösung besteht. Durch Mut, Mitgefühl und die Bereitschaft, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen, können die Charaktere im El Royale einen Weg zur Vergebung und zur Heilung finden.

Die visuelle Pracht: Ein Fest für die Sinne

Drew Goddard hat mit „Bad Times at the El Royale“ ein visuelles Meisterwerk geschaffen. Die detailreiche Ausstattung des El Royale, die stimmungsvolle Kameraführung und die Verwendung von Licht und Schatten erzeugen eine beklemmende und faszinierende Atmosphäre. Der Film ist eine Hommage an das Neo-Noir-Genre und erinnert an Klassiker wie „Pulp Fiction“ und „The Usual Suspects“.

Die Musik spielt eine wichtige Rolle in „Bad Times at the El Royale“. Die Soulsongs von Darlene Sweet verleihen dem Film eine zusätzliche emotionale Tiefe und spiegeln die inneren Kämpfe der Charaktere wider. Der Soundtrack des Films ist ein Genuss für Musikliebhaber.

Die schauspielerischen Leistungen: Ein Ensemble der Extraklasse

Das Ensemble von „Bad Times at the El Royale“ liefert herausragende Leistungen ab. Jeff Bridges verkörpert Father Flynn mit Wärme und Würde, während Cynthia Erivo als Darlene Sweet mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer beeindruckenden schauspielerischen Leistung überzeugt. Jon Hamm spielt den FBI-Agenten Laramie Seymour Sullivan mit subtiler Intensität, und Dakota Johnson verkörpert Emily Summerspring mit Mut und Entschlossenheit. Chris Hemsworth brilliert als charismatischer und gefährlicher Kultführer Billy Lee, und Lewis Pullman liefert eine berührende Darstellung des traumatisierten Hotelpagen Miles Miller ab.

Warum du „Bad Times at the El Royale“ sehen solltest:

„Bad Times at the El Royale“ ist ein Film, der dich von der ersten bis zur letzten Minute fesseln wird. Hier sind einige Gründe, warum du diesen Film unbedingt sehen solltest:

  • Spannende Handlung: Die Geschichte ist voller Wendungen und Überraschungen, die dich bis zum Schluss im Ungewissen lassen.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere sind komplex und vielschichtig, jeder mit seiner eigenen Geschichte und seinen eigenen Motiven.
  • Visuelle Pracht: Der Film ist ein Fest für die Sinne, mit seiner detailreichen Ausstattung, der stimmungsvollen Kameraführung und der Verwendung von Licht und Schatten.
  • Herausragende schauspielerische Leistungen: Das Ensemble liefert beeindruckende Leistungen ab, die den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
  • Relevante Themen: Der Film wirft wichtige Fragen über Schuld, Erlösung und die dunkle Seite der menschlichen Natur auf.

Fazit: Ein Meisterwerk des Neo-Noir-Genres

„Bad Times at the El Royale“ ist ein fesselnder, spannender und tiefgründiger Film, der dich noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird. Drew Goddard hat mit diesem Film ein Meisterwerk des Neo-Noir-Genres geschaffen, das durch seine intelligente Handlung, seine komplexen Charaktere, seine visuelle Pracht und seine herausragenden schauspielerischen Leistungen überzeugt. Wenn du ein Fan von Filmen wie „Pulp Fiction“ und „The Usual Suspects“ bist, solltest du „Bad Times at the El Royale“ auf keinen Fall verpassen.

Details zum Film

Kategorie Information
Regie Drew Goddard
Drehbuch Drew Goddard
Hauptdarsteller Jeff Bridges, Cynthia Erivo, Dakota Johnson, Jon Hamm, Chris Hemsworth, Lewis Pullman
Genre Neo-Noir, Thriller, Krimi
Erscheinungsjahr 2018
Laufzeit 141 Minuten

Bewertungen: 4.8 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Studio

Twentieth Century Fox

Ähnliche Filme

Mafia Brutal - Mord ohne Leiche - Mafia Movie Classics 07

Mafia Brutal – Mord ohne Leiche – Mafia Movie Classics 07

Roter Drache

Roter Drache

Interstellar

Interstellar

Strange but True - Dunkle Geheimnisse

Strange but True – Dunkle Geheimnisse

Harry Brown

Harry Brown

Ich.Darf.Nicht.Schlafen

Ich.Darf.Nicht.Schlafen

Kommissar X jagt die roten Tiger

Kommissar X jagt die roten Tiger

Gang War - Bandenkriege In New Orleans

Gang War – Bandenkriege In New Orleans

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €