Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Wissenschaft & Technik » Verkehrswesen
Barkas - Der sächsische Automobilhersteller

Barkas – Der sächsische Automobilhersteller

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
      • Astronomie
      • Geowissenschaften
      • Verkehrswesen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Barkas – Eine sächsische Legende auf vier Rädern
    • Die Geburt einer Marke: Von der IFA zum Barkas
    • Der Barkas B1000: Ein Multitalent auf Achse
    • Innovationen und Herausforderungen: Der Weg zum B1000/1
    • Das Ende einer Ära: Die Schließung des Barkas-Werkes
    • Der Barkas lebt weiter: Kult und Community
    • Der Barkas in Zahlen: Eine Übersicht
    • Der Barkas im Film: Ein Blick hinter die Kulissen
    • Fazit: Eine Hommage an eine sächsische Ikone

Barkas – Eine sächsische Legende auf vier Rädern

Dieser Film ist eine Hommage an ein Fahrzeug und ein Unternehmen, das mehr war als nur ein Automobilhersteller. „Barkas“ erzählt die Geschichte einer ostdeutschen Ikone, die Generationen bewegte, Träume transportierte und den Alltag vieler Menschen prägte. Es ist eine Reise in eine Zeit des Wandels, der Innovation und des unerschütterlichen Glaubens an die eigene Leistungsfähigkeit.

Die Geburt einer Marke: Von der IFA zum Barkas

Die Geschichte des Barkas beginnt in den Nachkriegswirren der jungen DDR. Aus den Trümmern des ehemaligen Framo-Werkes in Hainichen entstand die „Industrievereinigung Fahrzeugbau (IFA)“, die sich der Aufgabe verschrieb, die dringend benötigte Mobilität für Wirtschaft und Bevölkerung sicherzustellen. Die ersten Fahrzeuge, noch unter dem Namen Framo, waren bescheiden, aber robust. Sie bewiesen, dass auch unter schwierigen Bedingungen innovative Lösungen möglich waren.

1958 war ein entscheidendes Jahr. Mit der Einführung des Barkas B1000 wurde eine neue Ära eingeläutet. Der Name „Barkas“ leitet sich von einem kleinen, wendigen Segelschiff ab und symbolisierte die Eigenschaften, die das Fahrzeug auszeichnen sollten: Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Der B1000 war nicht nur ein Transportmittel, sondern ein vielseitiges Werkzeug für Handwerker, Händler und Familien. Er wurde zum Symbol des Aufbruchs und des wirtschaftlichen Wiederaufbaus.

Der Barkas B1000: Ein Multitalent auf Achse

Der B1000 war ein wahres Multitalent. Ob als Kastenwagen für den Handwerker, als Pritschenwagen für den Landwirt oder als Kleinbus für die Großfamilie – der Barkas meisterte jede Herausforderung. Seine robuste Bauweise, die einfache Technik und die relativ günstigen Betriebskosten machten ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag. Viele erinnern sich noch heute an den charakteristischen Zweitaktmotor, dessen Klang untrennbar mit dem Bild der DDR-Straßen verbunden ist. Dieser Zweitakter mag aus heutiger Sicht ineffizient und umweltschädlich erscheinen, doch er war Ausdruck des technischen Know-hows und der pragmatischen Lösungen jener Zeit.

Der Film beleuchtet die verschiedenen Varianten des B1000 und zeigt, wie sie den Bedürfnissen der Menschen angepasst wurden. Wir sehen den „Krankenwagen“, der Leben rettete, den „Volkspolizei“-Barkas, der für Ordnung sorgte, und den „Camping“-Barkas, der Familien in den Urlaub brachte. Jede Variante erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die Vielfalt des Lebens in der DDR wider.

Innovationen und Herausforderungen: Der Weg zum B1000/1

Trotz seines Erfolgs stand der Barkas B1000 vor Herausforderungen. Die Technik war veraltet, die Abgaswerte schlecht und der Komfort ließ zu wünschen übrig. Die Ingenieure in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) arbeiteten unermüdlich an Verbesserungen und Weiterentwicklungen. Doch die Planwirtschaft und die begrenzten Ressourcen der DDR erschwerten den Innovationsprozess erheblich.

Dennoch gelang es, 1989 den Barkas B1000/1 vorzustellen. Mit einem Viertaktmotor von VW ausgestattet, sollte er den Ansprüchen an moderne Fahrzeuge gerecht werden. Doch die politische Wende kam dazwischen. Die Marktwirtschaft setzte neue Maßstäbe, und der Barkas hatte es schwer, gegen die Konkurrenz aus dem Westen zu bestehen.

Das Ende einer Ära: Die Schließung des Barkas-Werkes

1991 wurde die Produktion des Barkas eingestellt. Das Werk in Chemnitz, einst stolzer Arbeitgeber für Tausende Menschen, schloss seine Tore. Es war das Ende einer Ära, ein schmerzlicher Verlust für die Region und ein Symbol für den Zusammenbruch der DDR-Industrie. Der Film scheut sich nicht, die schwierigen Entscheidungen und die sozialen Folgen der Werksschließung zu thematisieren. Er lässt ehemalige Mitarbeiter zu Wort kommen, die von ihren Erfahrungen berichten und ihre persönlichen Erinnerungen an den Barkas teilen.

Der Barkas lebt weiter: Kult und Community

Doch der Barkas ist nicht vergessen. Er lebt weiter in den Herzen seiner Fans und in der lebendigen Oldtimer-Szene. Überall in Deutschland und darüber hinaus gibt es Clubs und Vereinigungen, die sich der Pflege und Erhaltung des Barkas widmen. Sie restaurieren die Fahrzeuge, organisieren Treffen und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus. Der Film begleitet einige dieser Enthusiasten und zeigt, mit welcher Leidenschaft und Hingabe sie die Erinnerung an den Barkas am Leben erhalten.

Der Barkas ist mehr als nur ein Oldtimer. Er ist ein Stück Zeitgeschichte, ein Symbol für die Kreativität und den Erfindungsgeist der Menschen in der DDR. Er erinnert an eine Zeit, in der Mobilität nicht selbstverständlich war und in der man mit einfachen Mitteln große Leistungen vollbrachte.

Der Barkas in Zahlen: Eine Übersicht

Um die Bedeutung des Barkas zu verdeutlichen, hier einige interessante Fakten und Zahlen:

Fahrzeugtyp Produktionszeitraum Stückzahl
Barkas B1000 1961 – 1990 175.741
Barkas B1000/1 1989 – 1991 1.961

Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Barkas über Jahrzehnte hinweg eine wichtige Rolle im Straßenbild der DDR spielte.

Der Barkas im Film: Ein Blick hinter die Kulissen

Dieser Film ist das Ergebnis jahrelanger Recherche und liebevoller Kleinarbeit. Das Filmteam hat Archive durchforstet, Zeitzeugen interviewt und historische Aufnahmen zusammengetragen, um ein möglichst umfassendes und authentisches Bild des Barkas zu zeichnen. Der Film zeigt nicht nur die technischen Aspekte des Fahrzeugs, sondern auch die menschlichen Geschichten, die mit ihm verbunden sind.

Wir begleiten einen ehemaligen Barkas-Ingenieur, der uns die technischen Feinheiten des Fahrzeugs erklärt. Wir sprechen mit einem Handwerker, der den Barkas als treuen Begleiter bei seiner Arbeit schätzte. Und wir treffen eine Familie, die mit dem Barkas die schönsten Urlaube erlebt hat.

Fazit: Eine Hommage an eine sächsische Ikone

„Barkas – Der sächsische Automobilhersteller“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm. Es ist eine Hommage an ein Fahrzeug, das Geschichte geschrieben hat. Es ist eine Erinnerung an eine Zeit, in der Mobilität ein Luxus war und in der man mit Kreativität und Improvisationstalent die größten Herausforderungen meisterte. Der Barkas mag heute nicht mehr auf den Straßen unterwegs sein, aber er lebt weiter in den Herzen der Menschen, die ihn gefahren sind, die an ihm gearbeitet haben und die ihn bis heute verehren. Dieser Film ist ein Denkmal für diese sächsische Ikone auf vier Rädern.

Lassen Sie sich von dieser Geschichte berühren und tauchen Sie ein in die Welt des Barkas. Erleben Sie die Höhen und Tiefen eines Unternehmens, das trotz aller Widrigkeiten immer wieder neue Wege gegangen ist. Und entdecken Sie die Leidenschaft und das Engagement der Menschen, die den Barkas zu dem gemacht haben, was er heute ist: eine Legende.

Bewertungen: 4.6 / 5. 726

Zusätzliche Informationen
Studio

UAP Video GmbH

Ähnliche Filme

Romantik auf Schienen - Die Harzquer- und Brockenbahn

Romantik auf Schienen – Die Harzquer- und Brockenbahn

Dampflok Highlights - Ein Wintermärchen

Dampflok Highlights – Ein Wintermärchen

50 Jahre Bayerisches Eisenbahn Museum Nördlingen

50 Jahre Bayerisches Eisenbahn Museum Nördlingen

Legendäre Bahnstrecken - Desert Express Namibia/Mukaba Express

Legendäre Bahnstrecken – Desert Express Namibia/Mukaba Express

Die DR in den 90er Jahren

Die DR in den 90er Jahren

Ulm - Schwerin: Kirnitzschtalbahn

Ulm – Schwerin: Kirnitzschtalbahn

Dampflok Highlights - Schmalspurbahn Kemmlitz-Mügeln

Dampflok Highlights – Schmalspurbahn Kemmlitz-Mügeln

Dampflok Highlights - Dampf- & Dieselloks

Dampflok Highlights – Dampf- & Dieselloks

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot