Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Kunst & Kultur
Bauhaus

Bauhaus

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Bauhaus: Eine Reise in die Seele einer Epoche
    • Die Geburt einer Vision
    • Ideale und Konflikte
    • Der Umzug nach Dessau und die „Neue Sachlichkeit“
    • Das Ende in Berlin und das Exil
    • Die Bedeutung des Bauhauses heute
    • Die wichtigsten Personen des Bauhauses
    • Die wichtigsten Errungenschaften des Bauhauses
    • Fazit: Ein zeitloser Einfluss

Bauhaus: Eine Reise in die Seele einer Epoche

Bauhaus. Allein der Name weckt Bilder von klaren Linien, revolutionärem Design und einer Utopie, die das Leben verändern wollte. Der Film „Bauhaus“ nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in diese aufregende Zeit, in der eine Handvoll junger Künstler und Architekten die Welt der Gestaltung neu definieren sollten. Doch es ist mehr als nur eine Dokumentation über Architektur und Design. Es ist eine Geschichte von Leidenschaft, Idealen, Konflikten und dem unermüdlichen Streben nach einer besseren Zukunft.

Die Geburt einer Vision

Der Film beginnt im Weimar der Nachkriegszeit. Eine Zeit des Umbruchs, der Unsicherheit, aber auch der Hoffnung. Walter Gropius, ein junger, idealistischer Architekt, wird zum Direktor der Kunstgewerbeschule und der Hochschule für Bildende Kunst ernannt. Er vereint die beiden Institutionen und gründet das „Staatliche Bauhaus“. Seine Vision: die Trennung zwischen Kunst und Handwerk aufzuheben und eine neue Einheit zu schaffen. Eine Einheit, die das Leben der Menschen durchdringen und verschönern sollte.

Gropius versammelt eine beeindruckende Riege von Künstlern um sich: Lyonel Feininger, Johannes Itten, Paul Klee, Wassily Kandinsky, Oskar Schlemmer – Namen, die heute in den Annalen der Kunstgeschichte einen festen Platz haben. Sie alle teilen die Sehnsucht nach einer neuen Formensprache, nach einer Kunst, die nicht elitär, sondern für alle zugänglich ist.

Der Film fängt die Aufbruchstimmung dieser frühen Jahre auf beeindruckende Weise ein. Wir sehen die Studenten in ihren Werkstätten, wie sie experimentieren, diskutieren und neue Techniken erlernen. Wir erleben die legendären Bauhaus-Feste, die ein Ausdruck der Lebensfreude und des unkonventionellen Geistes der Bewegung waren. Wir spüren die Energie und den Enthusiasmus, mit dem die Bauhaus-Idee in die Welt getragen wurde.

Ideale und Konflikte

Doch der Weg des Bauhauses ist nicht frei von Hindernissen. Die Ideale der Bewegung stoßen auf Widerstand in der konservativen Gesellschaft. Die finanzielle Situation ist angespannt, und die politische Lage in Weimar wird zunehmend instabiler. Hinzu kommen interne Konflikte zwischen den verschiedenen Lehrern und Schülern. Johannes Itten, der charismatische Leiter des Vorkurses, propagiert eine mystisch-religiöse Weltanschauung, die im Widerspruch zu Gropius‘ rationalistischem Ansatz steht. Es kommt zum Bruch, und Itten verlässt das Bauhaus.

Der Film scheut sich nicht, diese dunklen Seiten der Bauhaus-Geschichte zu beleuchten. Er zeigt, dass auch eine revolutionäre Bewegung nicht vor internen Machtkämpfen und ideologischen Differenzen gefeit ist. Aber gerade diese Konflikte machen die Geschichte des Bauhauses so menschlich und so berührend.

Der Umzug nach Dessau und die „Neue Sachlichkeit“

1925 muss das Bauhaus aufgrund politischer Repressionen Weimar verlassen. Es findet in Dessau eine neue Heimat. Hier erlebt die Bewegung ihre Blütezeit. Gropius entwirft das berühmte Bauhaus-Gebäude, ein Meisterwerk der modernen Architektur. Die Werkstätten werden weiterentwickelt, und neue Lehrkräfte kommen hinzu, darunter Josef Albers und László Moholy-Nagy.

In Dessau vollzieht sich auch ein Wandel in der Ausrichtung des Bauhauses. Die expressionistischen Tendenzen der frühen Jahre treten in den Hintergrund, und die „Neue Sachlichkeit“ gewinnt an Bedeutung. Funktionalität, Rationalität und industrielle Fertigung werden zu den Leitprinzipien der Gestaltung. Das Bauhaus wird zu einem Zentrum der modernen Architektur und des Designs.

Der Film zeigt, wie die Bauhaus-Ideen in Dessau konkrete Gestalt annehmen. Wir sehen die berühmten Bauhaus-Leuchten, die Stahlrohrmöbel und die Tapeten, die in Serie produziert werden und in die Wohnungen der Menschen einziehen. Wir erleben, wie das Bauhaus-Denken die gesamte Lebenswelt verändert.

Das Ende in Berlin und das Exil

Doch auch in Dessau ist das Bauhaus nicht vor politischen Anfeindungen gefeit. 1932 wird die Hochschule von den Nationalsozialisten geschlossen. Die Lehrer und Schüler fliehen ins Exil. Mies van der Rohe, der 1930 die Leitung des Bauhauses übernommen hat, versucht noch, die Schule in Berlin in privater Trägerschaft weiterzuführen, doch 1933 wird auch sie endgültig geschlossen.

Der Film zeigt die Verzweiflung und die Ohnmacht der Bauhaus-Künstler angesichts des aufkommenden Nationalsozialismus. Er zeigt aber auch, wie die Bauhaus-Ideen im Exil weiterleben und sich in aller Welt verbreiten. Ehemalige Bauhaus-Lehrer und -Schüler gründen neue Schulen und Werkstätten in den USA, in Israel und in anderen Ländern. Sie tragen die Bauhaus-Philosophie in die Welt und prägen die moderne Architektur und das Design bis heute.

Die Bedeutung des Bauhauses heute

Der Film „Bauhaus“ ist mehr als nur eine historische Dokumentation. Er ist eine Hommage an eine Bewegung, die das Leben der Menschen durch Gestaltung verbessern wollte. Er ist eine Erinnerung daran, dass Kunst und Design eine soziale Verantwortung haben. Und er ist eine Inspiration für alle, die an die Kraft der Kreativität glauben.

Das Bauhaus mag zwar vor fast hundert Jahren gegründet worden sein, aber seine Ideen sind heute aktueller denn je. In einer Zeit, in der die Welt immer komplexer und unübersichtlicher wird, brauchen wir mehr denn je eine klare Formensprache, eine funktionale Gestaltung und eine humane Architektur. Das Bauhaus hat uns gezeigt, wie das geht. Und der Film „Bauhaus“ erinnert uns daran.

Die wichtigsten Personen des Bauhauses

Um die Geschichte des Bauhauses vollständig zu verstehen, ist es wichtig, die zentralen Figuren kennenzulernen, die die Bewegung geprägt haben. Hier eine Übersicht:

Name Rolle Bedeutung
Walter Gropius Gründer und erster Direktor Visionär, der Kunst und Handwerk vereinen wollte.
Johannes Itten Leiter des Vorkurses Beeinflusste die frühen expressionistischen Tendenzen.
Paul Klee Lehrer Einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Wassily Kandinsky Lehrer Pionier der abstrakten Malerei.
Oskar Schlemmer Lehrer Bekannt für sein „Triadisches Ballett“.
László Moholy-Nagy Lehrer Vertrat die „Neue Sachlichkeit“ und die Verbindung von Kunst und Technik.
Josef Albers Lehrer Experimentierte mit Farbe und Form.
Mies van der Rohe Dritter Direktor Architekt der „Neuen Nationalgalerie“ in Berlin.

Die wichtigsten Errungenschaften des Bauhauses

Das Bauhaus hat die Welt der Gestaltung nachhaltig beeinflusst. Hier einige der wichtigsten Errungenschaften:

  • Die Vereinigung von Kunst und Handwerk.
  • Die Entwicklung einer neuen Formensprache.
  • Die Einführung der „Neuen Sachlichkeit“.
  • Die Entwicklung von funktionalen und erschwinglichen Produkten.
  • Die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Handwerkern.
  • Die Verbreitung der Bauhaus-Ideen in aller Welt.

Fazit: Ein zeitloser Einfluss

„Bauhaus“ ist ein Film, der nachwirkt. Er lässt uns die Ideale, die Konflikte und die Leistungen einer Bewegung verstehen, die die Welt verändert hat. Er erinnert uns daran, dass Kunst und Design mehr sein können als nur ästhetische Objekte. Sie können ein Ausdruck von Hoffnung, von Veränderung und von einer besseren Zukunft sein. Lassen Sie sich von „Bauhaus“ inspirieren und entdecken Sie die zeitlose Kraft dieser revolutionären Bewegung!

Bewertungen: 4.6 / 5. 727

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus Musik

Ähnliche Filme

Jackson Pollock

Jackson Pollock

Die Welt der Antike - Ursprünge unserer Zivilisation  [2 DVDs]

Die Welt der Antike – Ursprünge unserer Zivilisation

Die Neue Nationalgalerie

Die Neue Nationalgalerie

Ostpreußen

Ostpreußen

Marc Chagall

Marc Chagall

Jean Tinguely

Jean Tinguely

Simone Solga - Das gibt Ärger

Simone Solga – Das gibt Ärger

Civil War - Der amerikanische Bürgerkrieg - Box  [5 DVDs]

Civil War – Der amerikanische Bürgerkrieg – Box

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals