Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Billy Elliot - I will dance

Billy Elliot – I will dance

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Billy Elliot – I Will Dance: Eine Geschichte von Träumen, Mut und dem Tanz gegen den Strom
    • Ein Leben im Schatten des Streiks: Everington, 1984
    • Die Entdeckung einer Leidenschaft: Ein Tanz gegen den Strom
    • Der Konflikt: Tradition gegen Träume
    • Die Audition: Der Kampf um die Zukunft
    • Die Entscheidung: Ein Neuanfang
    • Die Magie des Films: Warum Billy Elliot berührt
    • Die Bedeutung des Tanzes: Mehr als nur Bewegung
    • Billy Elliot – Ein Film, der inspiriert und bewegt
    • Die zentralen Themen des Films im Überblick
    • Abschließende Gedanken: Ein Meisterwerk des britischen Kinos

Billy Elliot – I Will Dance: Eine Geschichte von Träumen, Mut und dem Tanz gegen den Strom

Billy Elliot – I Will Dance ist mehr als nur ein Film; es ist eine ergreifende und inspirierende Geschichte über einen Jungen, der in einer von Tradition und sozialer Härte geprägten Umgebung seinen eigenen Weg findet. Der Film, der im Jahr 2000 unter der Regie von Stephen Daldry erschien, entführt uns in das England des Jahres 1984, wo der Streik der Minenarbeiter die Gemeinschaft von Everington erschüttert. Inmitten dieser düsteren Kulisse entdeckt der elfjährige Billy Elliot eine Leidenschaft, die sein Leben für immer verändern wird: das Ballett.

Ein Leben im Schatten des Streiks: Everington, 1984

Wir schreiben das Jahr 1984. Everington, ein kleines Bergbaustädtchen im Nordosten Englands, wird von den Auswirkungen des Minenarbeiterstreiks erfasst. Die Stimmung ist angespannt, die Zukunft ungewiss. Billy Elliot (Jamie Bell), ein elfjähriger Junge, der mit seinem verwitweten Vater Jackie (Gary Lewis) und seinem älteren Bruder Tony (Jamie Draven), beide Minenarbeiter, sowie seiner senilen Großmutter (Jean Heywood) zusammenlebt, verliert sich in dieser trostlosen Realität. Der Vater drängt ihn zum Boxunterricht, doch Billy findet wenig Gefallen an diesem Sport. Er spürt keine Verbindung zu den harten Schlägen und der rohen Kraft, die dort gefordert werden.

Eines Tages, während des Boxtrainings, teilt sich der Raum und eine Ballettstunde für Mädchen beginnt. Fasziniert von der Anmut und Eleganz der Bewegungen, vergisst Billy schnell seine anfängliche Skepsis und beginnt, an den Ballettstunden teilzunehmen. Heimlich, versteht sich, denn Ballett ist in seiner Welt nichts für Jungen.

Die Entdeckung einer Leidenschaft: Ein Tanz gegen den Strom

Billys Talent und seine Leidenschaft für den Tanz bleiben nicht lange unentdeckt. Mrs. Wilkinson (Julie Walters), die zynische, aber dennoch engagierte Ballettlehrerin, erkennt sein außergewöhnliches Potenzial und nimmt ihn unter ihre Fittiche. Sie sieht in ihm mehr als nur einen talentierten Jungen; sie sieht die Möglichkeit, ihn aus den Fängen der sozialen Umstände zu befreien und ihm eine Zukunft jenseits von Everington zu ermöglichen.

Mrs. Wilkinson beginnt, Billy heimlich zu trainieren, in der Hoffnung, ihn eines Tages an der Royal Ballet School in London vorzustellen. Sie investiert ihre Zeit und Energie in ihn, motiviert ihn und gibt ihm das Selbstvertrauen, an seine Träume zu glauben. Doch die Geheimhaltung wird immer schwieriger aufrechtzuerhalten. Billy muss seinen Tanz vor seinem Vater und seinem Bruder verbergen, die mit den eigenen Problemen des Streiks und der drohenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen haben. Sie würden niemals verstehen, warum ihr Sohn und Bruder seine Zeit mit „Mädchenkram“ verschwendet, während sie um ihre Existenz kämpfen.

Der Konflikt: Tradition gegen Träume

Der Konflikt spitzt sich zu, als Billys Vater die Wahrheit entdeckt. Entsetzt und wütend verbietet er ihm, weiterhin Ballett zu tanzen. Für Jackie ist Ballett ein Zeichen von Schwäche und Homosexualität, Dinge, die er in der rauen Welt der Minenarbeiter nicht akzeptieren kann. Er will seinen Sohn vor Spott und Ausgrenzung schützen und ihm stattdessen einen „richtigen“ Beruf ermöglichen.

Billy ist am Boden zerstört. Er fühlt sich gefangen zwischen den Erwartungen seines Vaters und seinem eigenen tiefen Wunsch, zu tanzen. Doch Mrs. Wilkinson gibt nicht auf. Sie überzeugt Jackie, Billys Talent nicht zu verschwenden und ihm die Chance zu geben, sich an der Royal Ballet School zu beweisen.

Die finanzielle Situation der Familie ist jedoch katastrophal. Der Streik hat ihre Ersparnisse aufgebraucht, und die Vorstellung, die Reise nach London und die Kosten für die Audition zu bezahlen, scheint unmöglich. Doch die Gemeinschaft von Everington hält zusammen. Mrs. Wilkinson organisiert eine Spendenaktion, und die Minenarbeiter, die selbst kaum genug zum Leben haben, spenden ihr Weniges, um Billys Traum zu unterstützen.

Die Audition: Der Kampf um die Zukunft

Mit dem gesammelten Geld reisen Billy und Jackie nach London zur Audition an der Royal Ballet School. Der Druck ist enorm. Billy ist nervös und ängstlich, doch er weiß, dass dies seine einzige Chance ist, seinem Leben eine neue Richtung zu geben.

Die Audition verläuft zunächst schlecht. Billy ist gehemmt und unsicher. Doch als er von einem Jurymitglied kritisiert wird, bricht es aus ihm heraus. Er tanzt nicht nur, er offenbart seine Seele. Er drückt seine Leidenschaft, seine Frustration und seine Hoffnung aus. Er zeigt, was es für ihn bedeutet, zu tanzen.

Die Jury ist beeindruckt von Billys Talent und seiner emotionalen Ausdruckskraft. Doch die Entscheidung liegt nicht allein in ihren Händen. Billy muss zurück nach Everington reisen und auf die Antwort warten.

Die Entscheidung: Ein Neuanfang

Die Wartezeit ist eine Qual. Billy und seine Familie leben in Ungewissheit. Doch dann, eines Tages, kommt die erlösende Nachricht: Billy wurde an der Royal Ballet School angenommen.

Der Film endet mit einem Zeitsprung. Billy ist mittlerweile erwachsen und steht auf der Bühne des Londoner Theaters. Sein Vater und sein Bruder sitzen im Publikum und sehen ihm zu, wie er in Schwanensee tanzt. Jackie ist sichtlich gerührt und stolz auf seinen Sohn. Er hat erkannt, dass Billys Glück und Erfüllung wichtiger sind als Tradition und Konventionen.

Die Magie des Films: Warum Billy Elliot berührt

Billy Elliot ist ein Film, der aus vielen Gründen berührt:

  • Die universelle Geschichte: Der Film erzählt eine universelle Geschichte über das Verfolgen von Träumen, das Überwinden von Hindernissen und das Finden des eigenen Platzes in der Welt.
  • Die authentische Darstellung: Die Darstellung des Lebens in einer Bergbaustadt während des Streiks ist authentisch und realistisch. Der Film zeigt die Härte des Lebens, aber auch die Solidarität und den Zusammenhalt der Gemeinschaft.
  • Die starken Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig. Billy ist ein sympathischer und talentierter Junge, der gegen alle Widerstände seinen Traum verfolgt. Mrs. Wilkinson ist eine inspirierende Lehrerin, die an Billy glaubt und ihm hilft, sein Potenzial zu entfalten. Und Jackie, der zunächst ablehnende Vater, macht eine bemerkenswerte Wandlung durch und lernt, seinen Sohn zu akzeptieren und zu unterstützen.
  • Die bewegende Musik: Der Soundtrack des Films, der unter anderem Musik von T. Rex, The Clash und Elton John enthält, trägt maßgeblich zur emotionalen Wirkung des Films bei.
  • Die herausragenden Leistungen: Jamie Bell liefert eine außergewöhnliche Leistung als Billy Elliot. Er verkörpert die Verletzlichkeit, die Leidenschaft und das Talent des jungen Tänzers auf beeindruckende Weise. Auch Julie Walters als Mrs. Wilkinson und Gary Lewis als Jackie Elliot überzeugen mit ihren authentischen und bewegenden Darstellungen.

Die Bedeutung des Tanzes: Mehr als nur Bewegung

Der Tanz ist im Film mehr als nur eine Form der Unterhaltung oder des künstlerischen Ausdrucks. Er ist für Billy ein Ventil, um seine Gefühle auszudrücken, seine Frustration abzubauen und seine innere Freiheit zu finden. Der Tanz ermöglicht ihm, sich von den Fesseln seiner sozialen Herkunft zu befreien und eine neue Identität zu entwickeln. Er tanzt gegen den Strom, gegen die Erwartungen seiner Familie und seiner Gemeinschaft. Er tanzt für seine Träume.

Der Film zeigt, dass jeder Mensch das Recht hat, seine eigenen Träume zu verfolgen, unabhängig von seiner Herkunft, seinem Geschlecht oder seinen sozialen Umständen. Er ermutigt uns, an uns selbst zu glauben, unsere Leidenschaften zu entdecken und uns nicht von anderen definieren zu lassen.

Billy Elliot – Ein Film, der inspiriert und bewegt

Billy Elliot – I Will Dance ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt. Er ist eine Hommage an die Kraft der Träume, den Mut zur Veränderung und die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft. Es ist ein Film, der uns daran erinnert, dass es nie zu spät ist, unseren eigenen Weg zu finden und unsere Leidenschaften zu leben.

Die zentralen Themen des Films im Überblick

Thema Beschreibung
Klassenkampf und soziale Ungleichheit Der Film zeigt die Auswirkungen des Minenarbeiterstreiks auf die Gemeinschaft und die Schwierigkeiten, denen Menschen aus sozial schwachen Verhältnissen gegenüberstehen.
Tradition vs. Moderne Der Konflikt zwischen den traditionellen Werten der Bergbaustadt und Billys modernem Traum vom Ballett wird deutlich herausgearbeitet.
Männlichkeit und Geschlechterrollen Der Film hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und zeigt, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und seine eigenen Interessen zu verfolgen.
Familie und Zusammenhalt Trotz der anfänglichen Konflikte zeigt der Film, wie wichtig Familie und Zusammenhalt sind, um Schwierigkeiten zu überwinden und Träume zu verwirklichen.
Verfolgung von Träumen Billys Geschichte ist eine Inspiration für alle, die ihre Träume verfolgen wollen, egal wie groß die Hindernisse auch sein mögen.

Abschließende Gedanken: Ein Meisterwerk des britischen Kinos

Billy Elliot – I Will Dance ist ein Meisterwerk des britischen Kinos, das auf intelligente und bewegende Weise wichtige soziale und persönliche Themen behandelt. Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch inspirierend und regt zum Nachdenken an. Er ist ein Plädoyer für Toleranz, Akzeptanz und die Kraft der Träume.

Wenn Sie einen Film suchen, der Sie berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt, dann ist Billy Elliot – I Will Dance die richtige Wahl. Lassen Sie sich von Billys Geschichte mitreißen und erinnern Sie sich daran, dass alles möglich ist, wenn man nur fest genug daran glaubt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 828

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

Romeo und Julia

Romeo und Julia

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals