Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Boris Becker: Der Rebell - Von Leimen nach Wimbledon

Boris Becker: Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Boris Becker: Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon – Eine Filmbiografie über Triumph, Fall und Wiederaufstieg
    • Der Aufstieg eines Wunderkindes
    • Ruhm, Druck und die Schattenseiten des Erfolgs
    • Private Turbulenzen und sportliche Rückschläge
    • Der Fall und die dunklen Kapitel
    • Die Zeit nach der Haft und der Neuanfang
    • Fazit: Eine Geschichte über Triumph, Fall und die Suche nach Vergebung
    • Die wichtigsten Stationen in Boris Beckers Karriere:
    • Auszeichnungen (Auszug):

Boris Becker: Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon – Eine Filmbiografie über Triumph, Fall und Wiederaufstieg

Boris Becker. Ein Name, der in den 1980er-Jahren zum Synonym für deutschen Tennistriumph wurde. „Boom Boom Becker“, der rothaarige Junge aus Leimen, der mit unglaublichem Talent und unbändigem Willen die Tenniswelt eroberte. Doch hinter dem strahlenden Lächeln und den spektakulären Hechtsprüngen verbirgt sich eine Geschichte voller Höhen und Tiefen, von unvorstellbarem Ruhm und schmerzhaftem Fall. Der Film „Boris Becker: Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ wagt einen tiefen Einblick in das Leben dieses außergewöhnlichen Sportlers, Menschen und Rebellen.

Der Aufstieg eines Wunderkindes

Der Film beginnt mit den bescheidenen Anfängen von Boris Becker auf den Tennisplätzen in Leimen. Hier, unter der Obhut seines Vaters, eines Architekten und passionierten Tennisspielers, entdeckt er seine Leidenschaft und sein außergewöhnliches Talent für den Sport. Wir erleben die ersten Turniere, die ersten Siege und die frühe Erkenntnis, dass hier etwas Besonderes heranwächst. Die Kamera fängt die unbändige Energie und den Ehrgeiz des jungen Boris ein, der schon früh den Wunsch hat, ganz nach oben zu kommen. Der Film zeigt die harte Arbeit, das disziplinierte Training und die Opfer, die er und seine Familie bringen müssen, um diesen Traum zu verwirklichen.

Der Wendepunkt kommt, als Boris Becker im zarten Alter von 17 Jahren als ungesetzter Spieler das prestigeträchtige Turnier in Wimbledon gewinnt. Dieser historische Sieg katapultiert ihn über Nacht in den internationalen Tennisolymp. Die Bilder von dem jungen Boris, der ungläubig die Trophäe in den Händen hält, gehen um die Welt und werden zu einem Symbol für den deutschen Tennishype. Der Film vermittelt auf packende Weise die Euphorie und den Stolz, die dieser Moment in Deutschland auslöste. Plötzlich ist Boris Becker ein Star, ein Idol, ein Held – und das mit 17 Jahren.

Ruhm, Druck und die Schattenseiten des Erfolgs

Der plötzliche Ruhm und der immense Druck, dem Boris Becker ausgesetzt ist, fordern ihren Tribut. Der Film beleuchtet die Schwierigkeiten, mit denen der junge Tennisstar zu kämpfen hat: Der Spagat zwischen sportlicher Leistung, öffentlicher Aufmerksamkeit und dem Wunsch nach einem normalen Leben. Die ständige Beobachtung durch die Medien, die Erwartungen der Fans und die hohen finanziellen Ansprüche belasten ihn zusehends.

Wir sehen, wie er versucht, mit diesem Druck umzugehen, wie er nach Halt und Orientierung sucht. Der Film zeigt auch die Rolle seines Managers Ion Țiriac, der ihn zwar sportlich fördert, aber auch stark unter Druck setzt. Die Beziehung zu seinen Eltern, die ihn immer unterstützt haben, wird auf eine harte Probe gestellt. Der Film schildert eindrücklich, wie der Ruhm und der Erfolg auch Schattenseiten haben und wie schwer es ist, in diesem Umfeld authentisch zu bleiben.

Private Turbulenzen und sportliche Rückschläge

Neben dem sportlichen Druck kämpft Boris Becker auch mit privaten Problemen. Der Film thematisiert seine Beziehungen, seine Affären und die daraus resultierenden Schlagzeilen. Die Ehe mit Barbara Feltus, die anfänglich als Traumbeziehung galt, zerbricht unter dem Druck der Öffentlichkeit und den persönlichen Problemen. Die anschließenden Gerichtsprozesse und Skandale schaden seinem Image und seiner Reputation nachhaltig.

Auch sportlich läuft es nicht mehr so rund wie zu Beginn seiner Karriere. Verletzungen, Formkrisen und die Konkurrenz jüngerer Spieler machen ihm das Leben schwer. Der Film zeigt, wie Boris Becker mit diesen Rückschlägen umgeht, wie er versucht, sich neu zu erfinden und wieder an die Spitze zu kommen. Er wechselt Trainer, ändert seine Spielweise und kämpft verbissen um jeden Punkt. Doch der Erfolg bleibt aus. Der einst gefeierte Held wird zunehmend kritisiert und infrage gestellt.

Der Fall und die dunklen Kapitel

Der Film scheut sich nicht, auch die dunklen Kapitel im Leben von Boris Becker zu beleuchten. Er thematisiert seine finanziellen Probleme, seine riskanten Investitionen und die daraus resultierenden Schulden. Die Insolvenz, die ihn 2017 trifft, ist ein tiefer Fall und ein persönlicher Tiefpunkt. Der Film zeigt, wie Boris Becker mit dieser Situation umgeht, wie er versucht, seine Fehler einzugestehen und Verantwortung zu übernehmen.

Die anschließende Verurteilung wegen Insolvenzverschleppung in London im Jahr 2022 ist ein weiterer Schock für ihn und seine Familie. Der Film schildert die Ereignisse rund um den Prozess, die Anspannung und die Ungewissheit. Die Haftstrafe, die er verbüßen muss, ist eine harte Zäsur in seinem Leben. Der Film zeigt, wie Boris Becker diese Zeit erlebt, wie er mit der Isolation und dem Verlust seiner Freiheit umgeht.

Die Zeit nach der Haft und der Neuanfang

Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis und der Abschiebung nach Deutschland beginnt für Boris Becker ein neues Kapitel. Der Film zeigt, wie er versucht, sein Leben neu zu ordnen, seine Fehler wiedergutzumachen und sich eine neue Perspektive zu schaffen. Er arbeitet als TV-Experte und Kommentator, engagiert sich für wohltätige Zwecke und versucht, wieder Vertrauen aufzubauen.

Der Film beleuchtet auch seine Rolle als Vater und seine Beziehung zu seinen Kindern. Er versucht, für sie da zu sein und ihnen ein guter Vater zu sein. Der Film zeigt, dass Boris Becker aus seinen Fehlern gelernt hat und dass er bereit ist, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.

Fazit: Eine Geschichte über Triumph, Fall und die Suche nach Vergebung

„Boris Becker: Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ ist mehr als nur eine Sportlerbiografie. Es ist eine Geschichte über Triumph, Fall und die Suche nach Vergebung. Der Film zeigt die Höhen und Tiefen eines außergewöhnlichen Lebens, die Herausforderungen des Ruhms und die Schwierigkeiten, mit dem Druck der Öffentlichkeit umzugehen. Er ist ein Porträt eines Mannes, der Fehler gemacht hat, aber auch bereit ist, aus ihnen zu lernen und sich neu zu erfinden.

Der Film ist emotional, inspirierend und regt zum Nachdenken an. Er zeigt, dass auch Helden fallen können, aber dass es immer eine Chance gibt, wieder aufzustehen und einen neuen Weg zu finden. „Boris Becker: Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ ist ein Film, der unter die Haut geht und lange im Gedächtnis bleibt.

Die wichtigsten Stationen in Boris Beckers Karriere:

Jahr Ereignis
1985 Gewinnt als jüngster und ungesetzter Spieler Wimbledon
1986 Verteidigt seinen Wimbledon-Titel
1989 Gewinnt Wimbledon zum dritten Mal
1991 Gewinnt die Australian Open
1992 Gewinnt die ATP World Tour Finals
1996 Gewinnt die Australian Open zum zweiten Mal
1999 Beendet seine Tenniskarriere

Auszeichnungen (Auszug):

  • Bambi (1985, 1990)
  • Sportler des Jahres (Deutschland) (1985, 1986, 1989, 1990)
  • Ehrung als „Newcomer des Jahres“ durch die ATP (1985)

Der Film bietet nicht nur eine Chronologie der Ereignisse, sondern auch einen tiefen Einblick in die Psyche des Boris Becker. Durch Interviews mit ihm selbst, seiner Familie, Freunden und Wegbegleitern entsteht ein facettenreiches Bild eines Mannes, der polarisiert und fasziniert zugleich.

Abschließend lässt sich sagen, dass „Boris Becker: Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ ein Muss für alle Sportfans und Filmliebhaber ist, die sich für das Leben eines außergewöhnlichen Menschen interessieren, der die deutsche Sportgeschichte geprägt hat.

Bewertungen: 4.8 / 5. 588

Zusätzliche Informationen
Studio

Fernsehjuwelen

Ähnliche Filme

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Emma.

Emma.

Four Lions

Four Lions

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

Julie & Julia

Julie & Julia

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,99 €