Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Braveheart

Braveheart

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Braveheart: Ein Epos über Freiheit, Liebe und unbändigen Mut
    • Eine Kindheit im Schatten der Gewalt
    • Die Liebe als Funke der Rebellion
    • Der Aufstieg eines Freiheitskämpfers
    • Politische Intrigen und Verrat
    • Die Schlacht von Falkirk und der Fall des Helden
    • Eine unmögliche Liebe und das bittere Ende
    • Der Verrat und die Hinrichtung
    • Die historische Genauigkeit und die künstlerische Freiheit
    • Die schauspielerischen Leistungen und die Regie
    • Die Filmmusik und die visuelle Gestaltung
    • Die Bedeutung von Braveheart
    • Auszeichnungen

Braveheart: Ein Epos über Freiheit, Liebe und unbändigen Mut

Braveheart, ein Film aus dem Jahr 1995 unter der Regie von Mel Gibson, ist mehr als nur ein Historienepos – er ist eine kraftvolle Ode an die Freiheit, eine berührende Geschichte über Liebe und Verlust und ein unvergessliches Denkmal für den unbändigen Mut eines Mannes, der sich gegen die scheinbar unaufhaltsame Tyrannei erhob. Der Film entführt uns in das Schottland des späten 13. Jahrhunderts, eine Zeit der politischen Wirren und der brutalen Unterdrückung durch den englischen König Edward I., genannt „Longshanks“.

Eine Kindheit im Schatten der Gewalt

Die Geschichte beginnt mit der Kindheit von William Wallace (gespielt von Mel Gibson), der Zeuge der brutalen Ermordung seines Vaters und seines Bruders durch die Engländer wird. Diese traumatische Erfahrung prägt ihn tief und legt den Grundstein für seinen späteren Kampf gegen die englische Herrschaft. Nach dem Verlust seiner Familie wird William von seinem Onkel Argyle (gespielt von Brian Cox) aufgenommen und fernab der kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa ausgebildet. Er lernt Latein, Französisch und das Schwert zu führen, aber vor allem lernt er die Bedeutung von Freiheit und Gerechtigkeit.

Die Liebe als Funke der Rebellion

Nach Jahren der Abwesenheit kehrt William in seine Heimat zurück, um ein friedliches Leben zu führen. Er verliebt sich in Murron MacClannough (gespielt von Catherine McCormack), ein junges Mädchen aus seinem Dorf, und heiratet sie heimlich, um sie vor dem „Jus Primae Noctis“ zu schützen, dem Recht des englischen Adels, die erste Nacht mit jeder schottischen Braut zu verbringen. Diese kurze Zeit des Glücks wird jäh durch die Grausamkeit der englischen Soldaten beendet. Murron wird gefangen genommen und öffentlich hingerichtet, weil sie sich gegen einen englischen Soldaten zur Wehr gesetzt hat. Dieser tragische Verlust entfacht in William eine unbändige Wut und den unstillbaren Durst nach Rache, der ihn zum Anführer der schottischen Rebellion macht.

Der Aufstieg eines Freiheitskämpfers

Getrieben von Rache und dem Wunsch nach Freiheit beginnt William Wallace, die englischen Garnisonen in Schottland anzugreifen. Seine unkonventionellen Taktiken und sein unerschrockener Mut inspirieren die schottischen Clans, sich ihm anzuschließen. Schnell wächst seine Anhängerschaft zu einer Armee, die den Engländern empfindliche Verluste zufügt. Die Schlacht von Stirling Bridge wird zu einem legendären Sieg für die Schotten, in der Wallace‘ Genialität als Stratege und sein persönlicher Mut entscheidend sind. Dieser Sieg katapultiert Wallace zu einem Nationalhelden und macht ihn zum Hüter Schottlands.

Politische Intrigen und Verrat

Doch der Erfolg von Wallace ruft auch Neider und politische Gegner auf den Plan. Die schottischen Adligen, allen voran Robert the Bruce (gespielt von Angus Macfadyen), sehen in Wallace eine Bedrohung für ihre eigene Macht. Sie zögern, ihm ihre volle Unterstützung zu geben und lavieren zwischen der Unterstützung der Rebellion und dem Paktieren mit den Engländern. Robert the Bruce, hin- und hergerissen zwischen seinem Patriotismus und seinen politischen Ambitionen, wird zu einer tragischen Figur, die letztendlich durch Wallace‘ Opfer geläutert wird.

Die Schlacht von Falkirk und der Fall des Helden

In der Schlacht von Falkirk werden die schottischen Rebellen durch Verrat in eine Falle gelockt. Obwohl sie tapfer kämpfen, sind sie den zahlenmäßig überlegenen Engländern und der englischen Kavallerie nicht gewachsen. Wallace wird verwundet, kann aber entkommen. Trotz der Niederlage bleibt Wallace unbeugsam. Er setzt seinen Kampf für die Freiheit Schottlands fort, indem er diplomatische Beziehungen zu anderen Nationen sucht und versucht, die schottischen Clans zu vereinen.

Eine unmögliche Liebe und das bittere Ende

Während seiner Zeit als Geächteter trifft Wallace in London auf Prinzessin Isabelle von Frankreich (gespielt von Sophie Marceau), die Ehefrau von Prinz Edward. Zwischen den beiden entsteht eine heimliche Liebschaft, die von gegenseitigem Respekt und Verständnis geprägt ist. Isabelle, die die Grausamkeit ihres Schwiegervaters, König Edward I., verabscheut, wird zu einer wichtigen Verbündeten von Wallace und hilft ihm, Informationen zu beschaffen und ihn vor Gefahren zu warnen. Ihre Beziehung bietet Wallace einen seltenen Moment der Zärtlichkeit und des Trostes in einer von Krieg und Verlust geprägten Welt.

Der Verrat und die Hinrichtung

Letztendlich wird Wallace durch den Verrat eines schottischen Adligen an die Engländer ausgeliefert. Er wird gefangen genommen, nach London gebracht und wegen Hochverrats angeklagt. Trotz der Folter und der Demütigung weigert sich Wallace, König Edward I. als seinen rechtmäßigen Herrscher anzuerkennen. In einer der bewegendsten Szenen des Films wird Wallace öffentlich hingerichtet. Doch selbst im Angesicht des Todes bleibt er seinem Ideal der Freiheit treu. Sein letztes Wort, „Freedom!“, hallt durch die Jahrhunderte und inspiriert zukünftige Generationen von Schotten zum Kampf für ihre Unabhängigkeit.

Die historische Genauigkeit und die künstlerische Freiheit

Braveheart ist ein Film, der historische Fakten mit künstlerischer Freiheit vermischt. Einige Ereignisse und Charaktere wurden dramatisiert oder verändert, um die Geschichte spannender und emotionaler zu gestalten. So ist beispielsweise die Liebesbeziehung zwischen Wallace und Prinzessin Isabelle historisch nicht belegt. Auch die Darstellung einiger Schlachten und die Charakterisierung einiger historischer Figuren entsprechen nicht vollständig den historischen Aufzeichnungen. Dennoch fängt der Film die Essenz des schottischen Freiheitskampfes und die Bedeutung von William Wallace als Nationalheld ein.

Die schauspielerischen Leistungen und die Regie

Mel Gibson liefert in Braveheart eine herausragende Leistung als Schauspieler und Regisseur ab. Er verkörpert William Wallace mit einer Mischung aus Stärke, Verletzlichkeit und unbändigem Willen. Die Nebendarsteller, allen voran Patrick McGoohan als König Edward I., Angus Macfadyen als Robert the Bruce und Sophie Marceau als Prinzessin Isabelle, tragen ebenfalls maßgeblich zum Erfolg des Films bei. Gibsons Regie ist kraftvoll und visuell beeindruckend. Er inszeniert die Schlachtszenen mit großer Intensität und schafft gleichzeitig intime und berührende Momente, die das Publikum emotional berühren.

Die Filmmusik und die visuelle Gestaltung

Die Filmmusik von James Horner ist ein weiterer Höhepunkt von Braveheart. Die epischen und melancholischen Klänge verstärken die emotionalen Auswirkungen der Geschichte und tragen dazu bei, die Atmosphäre des mittelalterlichen Schottlands einzufangen. Die visuelle Gestaltung des Films ist atemberaubend. Die schottischen Highlands werden in ihrer ganzen Schönheit und Wildheit gezeigt, und die Kostüme und Requisiten sind detailgetreu und authentisch.

Die Bedeutung von Braveheart

Braveheart ist mehr als nur ein Unterhaltungsfilm – er ist ein Denkmal für den Mut, die Opferbereitschaft und den unbedingten Willen zur Freiheit. Die Geschichte von William Wallace inspiriert Menschen auf der ganzen Welt, für ihre Überzeugungen einzustehen und sich gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu wehren. Der Film erinnert uns daran, dass Freiheit nicht selbstverständlich ist, sondern hart erkämpft werden muss. Braveheart ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach Jahren nichts von seiner emotionalen Kraft und seiner inspirierenden Botschaft verloren hat.

Auszeichnungen

Braveheart wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter fünf Oscars, darunter „Bester Film“ und „Beste Regie“ für Mel Gibson.

Braveheart ist ein episches Meisterwerk, das die Zuschauer in eine längst vergangene Zeit entführt und sie mit einer kraftvollen Geschichte über Freiheit, Liebe und Mut berührt. Der Film ist visuell beeindruckend, emotional bewegend und schauspielerisch hervorragend. Braveheart ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt und uns daran erinnert, dass der Kampf für die Freiheit niemals aufhört.

Bewertungen: 4.9 / 5. 335

Zusätzliche Informationen
Studio

Twentieth Century Fox

Ähnliche Filme

3 Engel für Charlie

3 Engel für Charlie

Blindside

Blindside

My Hero Academia - 3. Staffel - DVD 1 mit Sammelschuber (Limited Edition)

My Hero Academia – 3. Staffel – 1 mit Sammelschuber

Vampire Academy

Vampire Academy

Verfluchtes Amsterdam - Uncut

Verfluchtes Amsterdam

The Gentlemen

The Gentlemen

Departed: Unter Feinden

Departed: Unter Feinden

The November Man

The November Man

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,45 €