Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrordrama
Brightburn: Son of Darkness

Brightburn: Son of Darkness

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Brightburn: Wenn Superkräfte zur dunklen Seite verführen
    • Die Geschichte einer gescheiterten Utopie
    • Die Charaktere: Zwischen Liebe und Entsetzen
    • Die Themen: Eine düstere Reflexion unserer Gesellschaft
    • Die Inszenierung: Horror und Spannung in Perfektion
    • Kritik und Rezeption: Ein polarisierendes Werk
    • Fazit: Ein verstörender und unvergesslicher Film
    • Technische Details

Brightburn: Wenn Superkräfte zur dunklen Seite verführen

Stell dir vor, du findest ein Baby in einem Raumschiff, das in deinem Hinterhof gelandet ist. Ein Wunder, ein Geschenk des Himmels, das dein Leben für immer verändert. Was aber, wenn dieses Kind, ausgestattet mit unglaublichen Kräften, nicht zum Helden wird, sondern zu einer unaufhaltsamen Bedrohung? Genau diese Frage stellt uns „Brightburn: Son of Darkness“ auf beklemmende und schockierende Weise.

Der Film, produziert von James Gunn, dem kreativen Kopf hinter den „Guardians of the Galaxy“, nimmt eine düstere und brutale Wendung im Superhelden-Genre. Er dekonstruiert die archetypische Geschichte des „Auserwählten“ und wirft einen verstörenden Blick auf die psychologischen Konsequenzen von Macht, Isolation und dem fehlenden emotionalen Kompass.

Die Geschichte einer gescheiterten Utopie

Tori und Kyle Breyer, ein liebevolles Farmer-Ehepaar in der beschaulichen Kleinstadt Brightburn, Kansas, sehnen sich nach einem Kind. Ihre Gebete werden auf unerwartete Weise erhört, als ein Raumschiff in der Nähe ihres Hauses abstürzt und sie ein Baby darin finden. Sie nennen ihn Brandon und ziehen ihn wie ihren eigenen Sohn auf. Brandon wächst zu einem intelligenten und aufmerksamen Jungen heran, doch mit dem Einsetzen der Pubertät zeigen sich beunruhigende Veränderungen.

Brandon entdeckt nicht nur seine außergewöhnlichen Fähigkeiten – Superstärke, Flugfähigkeit, Unverwundbarkeit –, sondern auch eine dunkle, unkontrollierbare Seite in sich. Stimmen flüstern ihm Botschaften zu, die ihn zu Gewalt und Zerstörung anstiften. Seine Eltern, die ihn über alles lieben, versuchen verzweifelt, ihn auf den richtigen Weg zu führen, doch ihre Bemühungen erweisen sich als aussichtslos.

Die friedliche Fassade von Brightburn bröckelt, als mysteriöse Todesfälle und brutale Angriffe die Gemeinde in Angst und Schrecken versetzen. Tori und Kyle müssen sich der schrecklichen Wahrheit stellen: Ihr geliebter Sohn ist nicht der Held, den sie sich erhofft hatten, sondern eine Gefahr für alles, was ihnen lieb ist.

Die Charaktere: Zwischen Liebe und Entsetzen

„Brightburn“ überzeugt durch seine glaubwürdigen und emotionalen Charaktere. Tori und Kyle Breyer, gespielt von Elizabeth Banks und David Denman, verkörpern auf bewegende Weise die Zerrissenheit und den Schmerz von Eltern, die ihren eigenen Sohn nicht mehr erkennen.

Tori Breyer (Elizabeth Banks): Eine liebevolle und hingebungsvolle Mutter, die fest an das Gute in Brandon glaubt. Sie klammert sich an die Hoffnung, dass sie ihn vor der Dunkelheit bewahren kann, selbst als die Beweise gegen ihn erdrückend sind. Banks liefert eine herausragende Leistung, die die Zuschauer mitfühlen und ihre Verzweiflung teilen lässt.

Kyle Breyer (David Denman): Ein besorgter und pragmatischer Vater, der die Gefahr in Brandon früher erkennt als Tori. Er ist hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zu seinem Sohn und seiner Pflicht, seine Familie und seine Gemeinde zu schützen. Denman porträtiert Kyle als einen Mann, der mit einer unmöglichen Entscheidung konfrontiert ist.

Brandon Breyer (Jackson A. Dunn): Ein unscheinbarer Junge, der unter der Oberfläche eine ungeheure Macht verbirgt. Dunn spielt Brandon mit einer subtilen Bedrohlichkeit, die dem Zuschauer kalte Schauer über den Rücken jagt. Seine Darstellung fängt die innere Zerrissenheit und die zunehmende Entfremdung von Brandon ein.

Die Themen: Eine düstere Reflexion unserer Gesellschaft

„Brightburn“ ist mehr als nur ein blutiger Horrorfilm. Er wirft wichtige Fragen über die Natur von Gut und Böse, die Verantwortung, die mit Macht einhergeht, und die Auswirkungen von Isolation und fehlender Erziehung auf. Der Film dient als düstere Reflexion unserer Gesellschaft, in der Superhelden-Mythen allgegenwärtig sind, aber die realen Konsequenzen von außergewöhnlichen Fähigkeiten oft ignoriert werden.

Ein zentrales Thema ist die Frage, was passiert, wenn ein Kind mit immenser Macht aufwächst, ohne die emotionale Reife und den moralischen Kompass, um sie verantwortungsvoll einzusetzen. Brandon wird von seinen inneren Dämonen und den flüsternden Botschaften, die ihn manipulieren, überwältigt. Er ist ein Spiegelbild der menschlichen Natur, die anfällig für Korruption ist, wenn sie nicht durch Liebe, Empathie und moralische Werte gelenkt wird.

Darüber hinaus thematisiert der Film die Angst der Eltern, die Kontrolle über ihre Kinder zu verlieren, und die Hilflosigkeit, die sie empfinden, wenn sie erkennen, dass sie nicht in der Lage sind, sie vor Schaden zu bewahren. Tori und Kyle müssen sich der bitteren Realität stellen, dass ihre Liebe und ihre Bemühungen nicht ausreichen, um Brandon vor dem Bösen zu bewahren, das in ihm schlummert.

Die Inszenierung: Horror und Spannung in Perfektion

Regisseur David Yarovesky schafft eine beklemmende und unheimliche Atmosphäre, die den Zuschauer von Anfang bis Ende in Atem hält. Die Inszenierung ist düster und brutal, ohne dabei auf billige Schockeffekte zu setzen. Die Gewalt wird nicht verherrlicht, sondern dient dazu, die Grausamkeit von Brandons Taten und die Verzweiflung der Opfer zu verdeutlichen.

Die visuellen Effekte sind beeindruckend und verleihen Brandons Superkräften eine bedrohliche Realität. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die rasante Action und die beklemmende Stille gleichermaßen ein. Der Soundtrack, komponiert von Tim Williams, verstärkt die Spannung und die emotionale Tiefe des Films.

Kritik und Rezeption: Ein polarisierendes Werk

„Brightburn“ hat bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen polarisierende Reaktionen hervorgerufen. Einige lobten den Film für seine innovative und düstere Interpretation des Superhelden-Genres, während andere ihn für seine Brutalität und seinen Mangel an moralischer Ambivalenz kritisierten.

Trotz der gemischten Kritiken war „Brightburn“ ein kommerzieller Erfolg und hat eine treue Fangemeinde gewonnen. Der Film hat eine Debatte über die Grenzen des Superhelden-Genres und die Notwendigkeit, auch die dunklen Seiten der menschlichen Natur zu erforschen, angestoßen.

Fazit: Ein verstörender und unvergesslicher Film

„Brightburn: Son of Darkness“ ist ein verstörender und unvergesslicher Film, der lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er ist kein typischer Superhelden-Film, sondern ein düsterer Horror-Thriller, der die Zuschauer mit unbequemen Fragen konfrontiert. Wer einen Film sucht, der die Grenzen des Genres sprengt und zum Nachdenken anregt, sollte sich „Brightburn“ nicht entgehen lassen.

Technische Details

Kategorie Details
Regie David Yarovesky
Produktion James Gunn, Kenneth Huang
Drehbuch Mark Gunn, Brian Gunn
Musik Tim Williams
Kamera Michael Dallatorre
Schnitt Peter Gvozdas
Besetzung
  • Elizabeth Banks als Tori Breyer
  • David Denman als Kyle Breyer
  • Jackson A. Dunn als Brandon Breyer
  • Matt Jones als Noah McNichol
  • Meredith Hagner als Merilee McNichol
Erscheinungsjahr 2019
Laufzeit 91 Minuten
FSK 16

Bewertungen: 4.6 / 5. 459

Zusätzliche Informationen
Studio

Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH

Ähnliche Filme

Hannibal Rising - Wie alles begann

Hannibal Rising – Wie alles begann

Der Fluch der 2 Schwestern

Der Fluch der 2 Schwestern

Voodoo Encounters

Voodoo Encounters

Firestarter

Firestarter

Antikörper - Das Gute ist das Böse daran (Filmjuwelen)

Antikörper – Das Gute ist das Böse daran

Tsunami

Tsunami

Die Frau in Schwarz 1+2  Collector's Edition

Die Frau in Schwarz 1+2

A Dark Song

A Dark Song

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,52 €