Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
BRINGS - nix för lau

BRINGS – nix för lau

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BRINGS – nix för lau: Eine Hommage an die kölsche Seele
    • Die Band, die Köln bewegt
    • Ein Film für die Ewigkeit: Die Entstehung und Hintergründe
    • Die Musik, die unter die Haut geht
    • Mehr als nur Musik: Die Botschaft von Brings
    • Die emotionalen Höhepunkte des Films
    • Die Bedeutung des Titels: „nix för lau“
    • Die Kritik: Was sagen die Experten?
    • Für wen ist der Film geeignet?
    • Die Zukunft von Brings: Was kommt noch?
    • Fazit: Ein Film, der begeistert
    • Die wichtigsten Informationen zum Film auf einen Blick

BRINGS – nix för lau: Eine Hommage an die kölsche Seele

„BRINGS – nix för lau“ ist weit mehr als nur ein Konzertfilm. Er ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an Köln, seine Menschen und die unvergleichliche Energie der Band Brings. Der Film nimmt uns mit auf eine emotionale Reise durch die Bandgeschichte, begleitet von mitreißenden Live-Aufnahmen, intimen Backstage-Momenten und berührenden Interviews.

Die Band, die Köln bewegt

Brings, das sind nicht nur fünf Musiker auf der Bühne, sondern fünf Freunde, die seit Jahrzehnten gemeinsam durch dick und dünn gehen. Peter Brings, Stephan Brings, Harry Alfter, Kai Engel und Christian Blüm prägen seit den 90er Jahren die Kölner Musikszene. Mit ihren rockigen Hymnen auf Kölsch haben sie sich in die Herzen ihrer Fans gespielt und sind aus dem Karneval und dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Ihr Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, unermüdlichen Engagements und einer tiefen Verbundenheit zu ihrer Heimat.

Der Film „BRINGS – nix för lau“ zeigt, wie diese Verbundenheit in jedem Ton, in jedem Wort und in jeder Geste der Band zum Ausdruck kommt. Er dokumentiert den Aufstieg von Brings von einer kleinen Kneipenband zu einer der größten Musikgruppen in Nordrhein-Westfalen. Dabei vergisst er aber nie, die Menschen hinter der Musik zu zeigen: Ihre Ängste, ihre Träume und ihre tiefe Freundschaft.

Ein Film für die Ewigkeit: Die Entstehung und Hintergründe

Unter der Regie von Jobst Knigge entstand ein Werk, das die Essenz von Brings einfängt. Knigge, selbst ein Kölner Urgestein, versteht es, die Authentizität der Band auf die Leinwand zu bringen. Er verzichtet auf unnötige Inszenierungen und lässt stattdessen die Musik und die Persönlichkeiten der Bandmitglieder für sich sprechen. Die Dreharbeiten erstreckten sich über mehrere Jahre und umfassten zahlreiche Konzerte, Proben und persönliche Gespräche. Das Ergebnis ist ein vielschichtiges Porträt, das sowohl Fans als auch Neulinge begeistern wird.

„BRINGS – nix för lau“ ist nicht nur ein Film über Musik, sondern auch ein Film über Gemeinschaft. Er zeigt, wie Brings mit ihrer Musik Menschen verbindet, ihnen Kraft gibt und ihnen ein Stück Heimat schenkt. Die emotionalen Momente, die der Film einfängt, sind unvergesslich. Man spürt die Energie der Konzerte, die Aufregung vor dem Auftritt und die Freude über den gemeinsamen Erfolg.

Die Musik, die unter die Haut geht

Natürlich steht die Musik im Mittelpunkt von „BRINGS – nix för lau“. Der Film präsentiert eine Auswahl der größten Hits der Band, darunter Klassiker wie „Superjeilezick“, „Kölsche Jung“ und „Halleluja“. Die Live-Aufnahmen sind von beeindruckender Qualität und fangen die Atmosphäre der Konzerte perfekt ein. Man spürt die Begeisterung des Publikums, das jede Zeile mitsingt und mit der Band eine unbeschreibliche Energie teilt.

Neben den bekannten Hits präsentiert der Film auch einige Überraschungen: Seltene Live-Versionen, Akustik-Darbietungen und exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess neuer Songs. Man erlebt Brings hautnah, sowohl auf der großen Bühne als auch im kleinen Proberaum. Die Musik ist der Soundtrack des Films, aber sie ist auch viel mehr: Sie ist die Sprache, die Brings mit ihren Fans verbindet.

Mehr als nur Musik: Die Botschaft von Brings

Brings ist mehr als nur eine Musikband; sie sind eine Institution. Sie stehen für kölsche Lebensart, für Toleranz, für Offenheit und für den unbedingten Glauben an die Gemeinschaft. In ihren Texten thematisieren sie soziale Missstände, kritisieren politische Fehlentwicklungen und setzen sich für eine gerechtere Welt ein. Dabei verlieren sie aber nie ihren Humor und ihren Optimismus.

„BRINGS – nix för lau“ zeigt, wie Brings ihre Musik nutzt, um positive Veränderungen zu bewirken. Der Film dokumentiert ihr Engagement für soziale Projekte, ihre Unterstützung von benachteiligten Menschen und ihren Einsatz für den Erhalt der kölschen Kultur. Brings sind Vorbilder, die mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass man mit Musik etwas bewegen kann.

Die emotionalen Höhepunkte des Films

„BRINGS – nix för lau“ ist ein Film, der berührt. Er ist voll von emotionalen Momenten, die lange in Erinnerung bleiben. Hier eine Auswahl der unvergesslichsten Szenen:

  • Die Live-Performance von „Heimweh nach Köln“ im ausverkauften RheinEnergieStadion: Ein Gänsehautmoment, der die tiefe Verbundenheit von Brings zu ihrer Heimatstadt verdeutlicht.
  • Die intimen Backstage-Gespräche der Bandmitglieder: Ehrliche und offene Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle.
  • Die Begegnung von Brings mit ihren Fans: Bewegende Geschichten von Menschen, die durch die Musik der Band Kraft und Hoffnung gefunden haben.
  • Die Dokumentation der sozialen Projekte, die Brings unterstützt: Ein Beweis für ihr Engagement und ihren Willen, etwas zu verändern.
  • Die Akustik-Versionen einiger ihrer größten Hits: Intime und berührende Darbietungen, die die Musik von Brings in einem neuen Licht erscheinen lassen.

Die Bedeutung des Titels: „nix för lau“

Der Titel des Films, „BRINGS – nix för lau“, ist Programm. Er bedeutet, dass man sich alles im Leben hart erarbeiten muss. Er steht für den unermüdlichen Einsatz von Brings, für ihre Leidenschaft und für ihre tiefe Verbundenheit zu ihrer Musik und ihren Fans. Er steht aber auch für die kölschen Werte, für die Brings einsteht: Ehrlichkeit, Authentizität und die Bereitschaft, für seine Überzeugungen einzustehen.

Der Film zeigt, dass Brings sich ihren Erfolg nicht geschenkt haben. Sie haben hart gearbeitet, haben Rückschläge erlebt und haben immer wieder neu angefangen. Aber sie haben nie ihren Glauben an sich selbst und an ihre Musik verloren. „BRINGS – nix för lau“ ist eine Hommage an diese Beharrlichkeit und an den unbedingten Willen, seine Träume zu verwirklichen.

Die Kritik: Was sagen die Experten?

„BRINGS – nix för lau“ wurde von der Kritik gefeiert. Gelobt wurden vor allem die Authentizität des Films, die mitreißenden Live-Aufnahmen und die emotionalen Interviews. Viele Kritiker bezeichneten den Film als das beste Musikdokumentarfilm, der jemals über eine deutsche Band gedreht wurde.

Einige Zitate aus den Kritiken:

  • „Ein Muss für alle Brings-Fans und ein bewegendes Porträt einer außergewöhnlichen Band.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)
  • „Ein Film, der unter die Haut geht und lange in Erinnerung bleibt.“ (Express)
  • „Eine Liebeserklärung an Köln und seine Menschen.“ (Deutschlandfunk)
  • „Der beste Musikdokumentarfilm, der jemals über eine deutsche Band gedreht wurde.“ (Rolling Stone)

Für wen ist der Film geeignet?

„BRINGS – nix för lau“ ist ein Film für alle, die Musik lieben, die sich für Köln interessieren und die sich von der Energie und der Leidenschaft von Brings mitreißen lassen wollen.

Er ist ein Muss für:

  • Alle Brings-Fans: Ein unvergessliches Erlebnis, das die Band in einem neuen Licht erscheinen lässt.
  • Alle Kölner: Eine Hommage an ihre Heimatstadt und ihre Kultur.
  • Alle Musikliebhaber: Ein bewegendes Porträt einer außergewöhnlichen Band.
  • Alle, die sich von positiven Geschichten inspirieren lassen wollen: Ein Beweis dafür, dass man mit Musik etwas bewegen kann.

Die Zukunft von Brings: Was kommt noch?

„BRINGS – nix för lau“ ist nicht nur ein Rückblick auf die Vergangenheit, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft von Brings. Der Film zeigt, dass die Band noch lange nicht müde ist und dass sie weiterhin mit ihrer Musik Menschen begeistern und bewegen will.

Brings arbeitet bereits an neuen Songs und plant weitere Konzerte und Projekte. Die Band will weiterhin ein Sprachrohr für die Menschen sein, sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen und ihre Musik mit der Welt teilen. „BRINGS – nix för lau“ ist ein Versprechen, dass die Geschichte von Brings noch lange nicht zu Ende erzählt ist.

Fazit: Ein Film, der begeistert

„BRINGS – nix för lau“ ist ein Film, der begeistert. Er ist emotional, inspirierend, authentisch und mitreißend. Er ist eine Hommage an die kölsche Seele, an die Musik und an die Gemeinschaft. Er ist ein Film, den man gesehen haben muss.

Lassen Sie sich von der Energie von Brings mitreißen und tauchen Sie ein in die Welt einer außergewöhnlichen Band. Sie werden es nicht bereuen.

Die wichtigsten Informationen zum Film auf einen Blick

Kategorie Information
Titel BRINGS – nix för lau
Genre Musikdokumentation
Regie Jobst Knigge
Mitwirkende Peter Brings, Stephan Brings, Harry Alfter, Kai Engel, Christian Blüm
Produktionsjahr 2019
Laufzeit ca. 100 Minuten
FSK 0

Bewertungen: 4.9 / 5. 527

Zusätzliche Informationen
Studio

Mindjazz pictures

Ähnliche Filme

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

DJ Tiesto - Another Day At The Office

DJ Tiesto – Another Day At The Office

Fraktus

Fraktus

B-Movie - Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989

B-Movie – Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989

Heinz Erhardt - Witwer mit 5 Töchtern

Heinz Erhardt – Witwer mit 5 Töchtern

Molly Hatchet - Live At Rockpalast

Molly Hatchet – Live At Rockpalast

Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf

Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf

Was ist los bei den Enakos?

Was ist los bei den Enakos?

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,71 €