Bryan Edgar Wallace Collection: 9 Gruselkrimis, die das Blut in den Adern gefrieren lassen
Tauchen Sie ein in die düstere und faszinierende Welt von Bryan Edgar Wallace, dem Sohn des legendären Edgar Wallace, mit dieser einzigartigen Sammlung von neun spannungsgeladenen Gruselkrimis. Eine Hommage an das klassische Genre, die mit Starbesetzung, nervenaufreibender Atmosphäre und überraschenden Wendungen bis zum Schluss fesselt. Erleben Sie meisterhafte Kriminalgeschichten, die Sie in die finsteren Gassen Londons und in geheimnisvolle Herrenhäuser entführen, wo das Böse lauert und die Wahrheit oft im Dunkeln verborgen liegt.
Die Filme im Detail – Ein Fest für Krimi-Liebhaber
Diese exklusive Sammlung präsentiert neun sorgfältig ausgewählte Filme, die das Beste aus Bryan Edgar Wallace‘ Repertoire zeigen. Jeder Film ist ein eigenständiges Meisterwerk, das sich durch seine packende Handlung, seine charismatischen Charaktere und seine unheimliche Atmosphäre auszeichnet. Machen Sie sich bereit für eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele und erleben Sie, wie Detektive und Ermittler gegen skrupellose Verbrecher und übernatürliche Mächte kämpfen.
1. Das indische Tuch (1963)
Ein geheimnisvoller Mord erschüttert eine angesehene Familie. Inspektor Tanner (Heinz Drache) nimmt die Ermittlungen auf und stößt auf ein Netz aus Intrigen, Geheimnissen und alten Familienfehden. Ein indisches Tuch scheint eine entscheidende Rolle zu spielen, doch was verbirgt sich wirklich dahinter? „Das indische Tuch“ ist ein klassischer Whodunit-Krimi mit überraschenden Wendungen und einer düsteren Atmosphäre, der Sie bis zum Schluss im Dunkeln tappen lässt.
2. Zimmer 13 (1964)
In einem Londoner Hotel verschwindet ein Gast spurlos aus Zimmer 13. Inspektor Wade (Joachim Fuchsberger) übernimmt den Fall und gerät in einen Strudel aus Drogenhandel, Prostitution und Korruption. Die Spur führt zu einer gefährlichen Organisation, die im Untergrund agiert. „Zimmer 13“ ist ein packender Thriller, der die dunklen Seiten der Großstadt beleuchtet und Sie von der ersten bis zur letzten Minute in Atem hält.
3. Der Hexer (1964)
Ein Verbrecher namens „Der Hexer“ versetzt London in Angst und Schrecken. Scotland Yard ist machtlos, denn der Hexer scheint über übernatürliche Kräfte zu verfügen. Inspektor Bliss (Heinz Drache) nimmt die Verfolgung auf und gerät in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel. „Der Hexer“ ist ein spannender Kriminalfilm mit einer Prise Mystery, der Sie in eine Welt voller Magie und Intrigen entführt.
4. Der unheimliche Mönch (1965)
In einem alten Kloster treibt ein unheimlicher Mönch sein Unwesen. Er terrorisiert die Bewohner und scheint auf der Suche nach einem wertvollen Schatz zu sein. Inspektor Brillant (Harald Leipnitz) wird gerufen, um den Fall zu untersuchen. „Der unheimliche Mönch“ ist ein atmosphärischer Gruselkrimi, der Sie mit seinen mysteriösen Ereignissen und seiner düsteren Kulisse in seinen Bann zieht.
5. Das Rätsel des silbernen Dreieck (1966)
Ein wertvolles silbernes Dreieck wird gestohlen und ein bekannter Kunsthändler ermordet. Inspektor Craig (Christian Wolff) übernimmt die Ermittlungen und stößt auf eine geheime Organisation, die in den Diebstahl verwickelt ist. „Das Rätsel des silbernen Dreieck“ ist ein spannender Krimi mit zahlreichen Verdächtigen und überraschenden Wendungen, der Sie bis zum Schluss rätseln lässt.
6. Der Mann mit dem Glasauge (1969)
Eine Reihe von Morden erschüttert die Londoner High Society. Die Opfer sind allesamt wohlhabende Geschäftsleute, die kurz vor ihrem Tod ein mysteriöses Glasauge erhalten haben. Inspektor Finch (Horst Tappert) nimmt die Ermittlungen auf und gerät in ein gefährliches Spiel mit einem skrupellosen Mörder. „Der Mann mit dem Glasauge“ ist ein düsterer Thriller, der Sie mit seiner packenden Handlung und seinen überraschenden Wendungen in seinen Bann zieht.
7. Das Gesicht im Dunkeln (1969)
Eine junge Frau wird ermordet aufgefunden. Die einzige Spur ist ein mysteriöses Gesicht, das im Dunkeln aufgetaucht ist. Inspektor Dupont (Klausjürgen Wussow) übernimmt den Fall und gerät in ein Netz aus Intrigen, Eifersucht und Rache. „Das Gesicht im Dunkeln“ ist ein spannender Krimi mit einer düsteren Atmosphäre, der Sie bis zum Schluss im Dunkeln tappen lässt.
8. Die Tote aus der Themse (1971)
Eine unbekannte Tote wird aus der Themse gefischt. Inspektor Carter (Uschi Glas) übernimmt die Ermittlungen und stößt auf ein Geflecht aus Lügen, Geheimnissen und Verbrechen. Die Spur führt zu einem mächtigen Geschäftsmann, der in den Fall verwickelt zu sein scheint. „Die Tote aus der Themse“ ist ein packender Thriller, der die dunklen Seiten der Großstadt beleuchtet und Sie von der ersten bis zur letzten Minute in Atem hält.
9. Das Geheimnis der grünen Maske (1972)
Ein wertvolles Juwel wird gestohlen und ein bekannter Detektiv ermordet. Inspektor Higgins (Raymond Burr) übernimmt die Ermittlungen und gerät in ein gefährliches Spiel mit einer skrupellosen Verbrecherbande. „Das Geheimnis der grünen Maske“ ist ein spannender Krimi mit zahlreichen Verdächtigen und überraschenden Wendungen, der Sie bis zum Schluss rätseln lässt.
Die Starbesetzung – Ein Garant für erstklassige Unterhaltung
Die Bryan Edgar Wallace Collection glänzt nicht nur durch ihre spannenden Geschichten, sondern auch durch ihre hochkarätige Besetzung. Namen wie Heinz Drache, Joachim Fuchsberger, Harald Leipnitz, Christian Wolff, Horst Tappert, Klausjürgen Wussow, Uschi Glas und Raymond Burr versprechen erstklassige Unterhaltung und garantieren, dass Sie in die Welt der Filme eintauchen und mit den Charakteren mitfiebern werden. Lassen Sie sich von den herausragenden schauspielerischen Leistungen begeistern und erleben Sie, wie die Charaktere zum Leben erweckt werden.
Die Atmosphäre – Düster, geheimnisvoll und packend
Die Filme der Bryan Edgar Wallace Collection zeichnen sich durch ihre düstere, geheimnisvolle und packende Atmosphäre aus. Die düsteren Gassen Londons, die unheimlichen Herrenhäuser und die geheimnisvollen Klöster bilden die perfekte Kulisse für die spannenden Kriminalgeschichten. Die Musik, die Kameraführung und die Spezialeffekte tragen dazu bei, dass Sie sich mitten im Geschehen fühlen und die Spannung hautnah miterleben. Machen Sie sich bereit für eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele und erleben Sie, wie das Böse lauert und die Wahrheit oft im Dunkeln verborgen liegt.
Die Themen – Intrigen, Geheimnisse und Verbrechen
Die Filme der Bryan Edgar Wallace Collection behandeln eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind. Intrigen, Geheimnisse, Verbrechen, Korruption, Eifersucht und Rache spielen eine zentrale Rolle in den spannenden Kriminalgeschichten. Die Filme zeigen, wie schnell Menschen auf die schiefe Bahn geraten können und wie schwierig es ist, die Wahrheit zu finden, wenn alle Beteiligten etwas zu verbergen haben. Lassen Sie sich von den moralischen Dilemmata der Charaktere herausfordern und erleben Sie, wie sie mit ihren Entscheidungen konfrontiert werden.
Für Sammler und Liebhaber des klassischen Kriminalfilms
Die Bryan Edgar Wallace Collection ist ein Muss für alle Sammler und Liebhaber des klassischen Kriminalfilms. Die Filme sind nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch ein wichtiges Zeitdokument, das die Filmgeschichte der 1960er und 1970er Jahre widerspiegelt. Die Sammlung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Filme in bester Qualität zu genießen und in die Welt von Bryan Edgar Wallace einzutauchen. Erleben Sie, wie die Filme Sie in eine Zeit entführen, in der die Kriminalfilme noch mit viel Liebe zum Detail und mit einer gehörigen Portion Spannung und Grusel gedreht wurden.
Technische Details der Sammlung
Hier finden Sie eine Übersicht der technischen Details der Bryan Edgar Wallace Collection:
- Anzahl der Filme: 9
- Genre: Gruselkrimi
- Produktionsjahre: 1963 – 1972
- Sprache: Deutsch
- Bildformat: Variiert je nach Film (meist 4:3)
- Tonformat: Mono
- Bonusmaterial: Kann variieren (ggf. Trailer, Interviews, Making-ofs)
Fazit: Eine Sammlung, die begeistert
Die Bryan Edgar Wallace Collection ist eine einzigartige Sammlung von neun spannungsgeladenen Gruselkrimis, die das Herz jedes Krimi-Liebhabers höherschlagen lässt. Mit Starbesetzung, nervenaufreibender Atmosphäre und überraschenden Wendungen bis zum Schluss bietet diese Sammlung erstklassige Unterhaltung für alle, die sich gerne in die Welt des Verbrechens und der Intrigen entführen lassen. Tauchen Sie ein in die düstere und faszinierende Welt von Bryan Edgar Wallace und erleben Sie, wie das Böse lauert und die Wahrheit oft im Dunkeln verborgen liegt. Eine Investition, die sich lohnt und Ihnen viele spannende Stunden bescheren wird.