Butch Cassidy und Sundance Kid: Ein zeitloser Klassiker über Freundschaft, Freiheit und das Ende einer Ära
Butch Cassidy und Sundance Kid – allein der Titel weckt Bilder von staubigen Landschaften, waghalsigen Überfällen und einer unvergleichlichen Freundschaft. Der 1969 erschienene Western, inszeniert vom legendären George Roy Hill und gekrönt von den brillanten Darstellungen von Paul Newman und Robert Redford, ist weit mehr als nur ein spannender Abenteuerfilm. Er ist eine elegische Ode an eine sterbende Ära, eine Hommage an die Freiheit und ein tiefgründiges Porträt zweier Männer, die gezwungen sind, sich dem unaufhaltsamen Wandel der Zeit zu stellen.
Der Film entführt uns in den Wilden Westen des frühen 20. Jahrhunderts. Butch Cassidy (Paul Newman), der charmante und wortgewandte Kopf der „Hole-in-the-Wall“-Gang, und Sundance Kid (Robert Redford), der schweigsame, aber tödlich treffsichere Revolverheld, sind zwei der berüchtigtsten Bankräuber und Zugüberfälle der Region. Ihre Raubzüge sind frech, oft sogar humorvoll, und die beiden genießen ihren Ruf als Draufgänger und Outlaws. Doch ihre unbeschwerte Existenz wird jäh gestört, als sie bei einem missglückten Zugüberfall von einer unerbittlichen und scheinbar unaufhaltsamen Verfolgertruppe überrascht werden. Egal, welchen Weg sie einschlagen, die mysteriösen Verfolger bleiben ihnen stets auf den Fersen.
Die Flucht ins Ungewisse
Getrieben von Panik und dem Wunsch, ihrem sicheren Tod zu entgehen, beschließen Butch und Sundance, das Land zu verlassen. Gemeinsam mit Etta Place (Katharine Ross), Sundances intelligenter und unabhängiger Geliebten, fliehen sie nach Bolivien, in der Hoffnung, dort ein neues Leben zu beginnen und ihre kriminellen Machenschaften fortzusetzen. In Südamerika stoßen sie jedoch auf neue Herausforderungen und erkennen bald, dass das Leben als Outlaw auch in der Ferne nicht einfach ist. Die Sprache ist fremd, die kulturellen Unterschiede groß und die Gesetze oft undurchsichtig. Trotzdem versuchen sie, sich anzupassen und ihren Lebensstil beizubehalten, was jedoch zu immer größeren Problemen führt.
Die anfängliche Euphorie über das exotische Südamerika weicht schnell der Ernüchterung. Ihre Banküberfälle in Bolivien sind nicht so lukrativ wie erhofft, und die Korruption und Gewalt in dem Land sind allgegenwärtig. Zudem werden sie auch hier von Gesetzeshütern verfolgt, die von ihrem Ruf als berüchtigte Verbrecher gehört haben. Butch und Sundance sehen sich gezwungen, immer riskantere Aktionen durchzuführen, um zu überleben, was ihre Situation zunehmend verzweifelter macht. Währenddessen wird die Beziehung zwischen Butch, Sundance und Etta auf eine harte Probe gestellt. Die ungewohnte Umgebung, die ständige Gefahr und die zunehmende Perspektivlosigkeit belasten ihre Freundschaft und Liebe.
Freundschaft in der Krise
Im Kern ist „Butch Cassidy und Sundance Kid“ eine Geschichte über Freundschaft. Die Chemie zwischen Newman und Redford ist schlichtweg magisch. Ihre Dialoge sind witzig, ihre Interaktionen authentisch und ihre Freundschaft spürbar. Butch, der unverbesserliche Optimist und Stratege, und Sundance, der wortkarge Pragmatiker und Scharfschütze, ergänzen sich perfekt. Sie sind wie Brüder, die durch dick und dünn gehen, sich gegenseitig unterstützen und immer füreinander da sind. Doch auch diese tiefe Freundschaft wird im Laufe der Ereignisse auf eine harte Probe gestellt.
Die Flucht und die ständige Gefahr zehren an ihren Nerven. Butch, der stets einen Plan hat, beginnt zu zweifeln und seine Entscheidungen zu hinterfragen. Sundance, der normalerweise so kühl und beherrscht ist, wird zunehmend ungeduldiger und reizbarer. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebensansichten führen zu Spannungen und Konflikten. Dennoch halten sie zusammen, denn sie wissen, dass sie nur gemeinsam eine Chance haben, zu überleben. Ihre Freundschaft ist ihr Anker in einer Welt, die sich gegen sie verschworen hat.
Das Ende einer Legende?
Das ikonische Ende des Films ist legendär und lässt Raum für Interpretationen. In einem letzten, verzweifelten Feuergefecht mit bolivianischen Soldaten stellen sich Butch und Sundance ihren Verfolgern. Die Bilder der beiden Freunde, die mit gezogenen Waffen in den Kugelhagel stürmen, sind unvergesslich. Ob sie in diesem Kampf sterben oder entkommen, bleibt offen. Der Film verzichtet auf eine explizite Darstellung ihres Todes und lässt die Zuschauer mit der Frage zurück, ob ihre Legende weiterlebt. Dieses offene Ende trägt zur Mystifizierung der beiden Outlaws bei und macht den Film zu einem zeitlosen Klassiker.
Viele Interpretationen ranken sich um das Ende. Einige sehen darin den unausweichlichen Untergang des Wilden Westens und seiner Helden. Die Zeit der Outlaws und Revolverhelden ist vorbei, und Butch und Sundance sind die letzten ihrer Art. Andere interpretieren das Ende als einen Triumph der Freiheit und des Individualismus. Butch und Sundance weigern sich, sich der Gesellschaft anzupassen und wählen stattdessen den Tod in Freiheit. Wieder andere sehen in dem offenen Ende eine Hoffnung auf ein Weiterleben, vielleicht in einer anderen Welt oder in der Erinnerung der Menschen.
Die bleibende Bedeutung von „Butch Cassidy und Sundance Kid“
„Butch Cassidy und Sundance Kid“ ist mehr als nur ein Western. Er ist ein Film über Freundschaft, Freiheit, das Ende einer Ära und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Die brillanten Darstellungen von Newman und Redford, die pointierten Dialoge und die wunderschönen Landschaftsaufnahmen machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Er ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch begeistert und zum Nachdenken anregt.
Der Film hat einen bleibenden Einfluss auf die Filmgeschichte gehabt und zahlreiche andere Western und Abenteuerfilme inspiriert. Er hat das Genre revolutioniert, indem er mit den traditionellen Konventionen brach und eine neue, modernere Sichtweise auf den Wilden Westen präsentierte. „Butch Cassidy und Sundance Kid“ ist ein Meisterwerk, das jeder Filmliebhaber gesehen haben sollte.
Die Schauspieler und ihre Rollen
Die Besetzung von „Butch Cassidy und Sundance Kid“ ist schlichtweg perfekt. Paul Newman und Robert Redford verkörpern ihre Rollen mit so viel Charme, Witz und Authentizität, dass man ihnen jeden Moment abnimmt. Ihre Chemie auf der Leinwand ist unübertroffen und trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei. Katharine Ross, als Etta Place, verleiht der Geschichte eine zusätzliche Dimension und verkörpert eine starke und unabhängige Frau in einer von Männern dominierten Welt.
Schauspieler | Rolle | Beschreibung |
---|---|---|
Paul Newman | Butch Cassidy | Der charmante und wortgewandte Kopf der „Hole-in-the-Wall“-Gang. Er ist ein unverbesserlicher Optimist und Stratege, der stets einen Plan hat. |
Robert Redford | Sundance Kid | Der schweigsame, aber tödlich treffsichere Revolverheld. Er ist ein Pragmatiker und Scharfschütze, der Butch stets zur Seite steht. |
Katharine Ross | Etta Place | Sundances Geliebte und eine intelligente und unabhängige Frau. Sie begleitet Butch und Sundance auf ihrer Flucht nach Bolivien. |
Auszeichnungen und Nominierungen
„Butch Cassidy und Sundance Kid“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter vier Oscars: Beste Kamera, Bestes Originaldrehbuch, Bester Song („Raindrops Keep Fallin‘ on My Head“) und Beste Filmmusik. Darüber hinaus war der Film für drei weitere Oscars nominiert: Bester Film, Beste Regie und Bester Ton. Der Film gewann auch mehrere Golden Globes und British Academy Film Awards (BAFTA).
- Oscar für Beste Kamera
- Oscar für Bestes Originaldrehbuch
- Oscar für Bester Song („Raindrops Keep Fallin‘ on My Head“)
- Oscar für Beste Filmmusik
- Golden Globe Award für Bester Film – Komödie oder Musical
- BAFTA Award für Bestes Originaldrehbuch
Fazit: Ein Meisterwerk des Western-Genres
„Butch Cassidy und Sundance Kid“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach über 50 Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat. Der Film ist eine Hommage an die Freundschaft, die Freiheit und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Er ist ein Meisterwerk des Western-Genres, das jeder Filmliebhaber gesehen haben sollte. Tauchen Sie ein in die Welt von Butch Cassidy und Sundance Kid und lassen Sie sich von ihrer Geschichte berühren.