Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » TV-Serien » Drama » Call the Midwife
Call the Midwife - Staffel 3  [3 DVDs]

Call the Midwife – Staffel 3

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
    • Action & Abenteuer
    • Animation
    • Anime
    • Comedy
    • Dokumentation & Historie
    • Drama
      • Beauty and the Beast
      • Call the Midwife
      • Chicago Fire
      • Der Bergdoktor
      • Downton Abbey
      • Grey's Anatomy
      • Homeland
      • Narcos
      • Nashville
      • Pretty Little Liars
      • Prison Break
      • The Blacklist
      • The Last Ship
      • The Originals
      • Weissensee
      • Westworld
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Komödie & Romantik
    • Krimi & Thriller
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Call the Midwife – Staffel 3: Eine Reise voller Herz und Herausforderungen
    • Die Veränderungen in Poplar
    • Die Hebammen und Nonnen: Persönliche Geschichten und berufliche Pflichten
    • Episodische Highlights und emotionale Momente
    • Soziale Themen und historische Kontext
    • Die Musik und die Atmosphäre
    • Warum „Call the Midwife“ so besonders ist
    • Die Besetzung von Staffel 3 im Überblick

Call the Midwife – Staffel 3: Eine Reise voller Herz und Herausforderungen

Willkommen zurück in Nonnatus House, dem pulsierenden Herzen von Poplar in den 1950er Jahren! In der dritten Staffel von „Call the Midwife“ begleiten wir erneut die unerschrockenen Hebammen und Nonnen bei ihrer aufopferungsvollen Arbeit und den emotionalen Herausforderungen, denen sie sich inmitten einer sich wandelnden Gesellschaft stellen müssen. Diese Staffel ist ein tiefbewegendes Porträt von Liebe, Verlust, Gemeinschaft und dem unaufhaltsamen Lauf der Zeit.

Die Veränderungen in Poplar

Poplar befindet sich im stetigen Wandel, und die dritte Staffel spiegelt diese Veränderungen auf eindringliche Weise wider. Die Nachkriegszeit hat ihre Spuren hinterlassen, und während neue Wohnprojekte entstehen, kämpfen viele Familien noch immer mit Armut und schwierigen Lebensbedingungen. Die medizinischen Herausforderungen sind vielfältig, von Tuberkulose bis hin zu Komplikationen bei Schwangerschaften und Geburten. Die Hebammen von Nonnatus House stehen an vorderster Front, um diesen Herausforderungen mit Mut, Mitgefühl und medizinischem Fachwissen zu begegnen.

Die Hebammen und Nonnen: Persönliche Geschichten und berufliche Pflichten

Im Mittelpunkt der Staffel stehen die persönlichen Geschichten der Hebammen und Nonnen von Nonnatus House. Jede von ihnen bringt ihre eigenen Stärken, Schwächen und Erfahrungen mit, die sie in ihre Arbeit einfließen lassen.

Jenny Lee (Jessica Raine): Jenny, inzwischen eine erfahrene Hebamme, stellt sich neuen beruflichen und persönlichen Herausforderungen. Ihre sensible und aufmerksame Art macht sie zu einer Stütze für die Frauen in Poplar. Sie lernt immer wieder dazu, sowohl über die medizinischen Aspekte ihres Berufs als auch über die komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen.

Cynthia Miller (Bryony Hannah): Cynthias Glaube und ihr unerschütterlicher Optimismus machen sie zu einem wichtigen Mitglied des Teams. Sie engagiert sich leidenschaftlich für die Gemeinschaft und findet immer wieder neue Wege, um den Bedürftigen zu helfen. Ihre sanfte Art und ihr tiefes Verständnis für die Menschen machen sie zu einer besonderen Hebamme.

Trixie Franklin (Helen George): Trixie, stets elegant und lebensfroh, bringt eine unbeschwerte Note in den manchmal so ernsten Alltag von Nonnatus House. Hinter ihrer Fassade verbirgt sich jedoch eine tiefe Empathie und ein starkes Engagement für ihre Patientinnen. In dieser Staffel muss sie sich ihren eigenen persönlichen Dämonen stellen und lernt, mit ihren Schwächen umzugehen.

Chummy Browne (Miranda Hart): Chummy, mit ihrer liebenswerten Art und ihrem unerschütterlichen Glauben an das Gute im Menschen, ist ein Publikumsliebling. Ihre Ehe mit Constable Noakes (Ben Caplan) wird in dieser Staffel auf die Probe gestellt, aber ihre Liebe und ihr gegenseitiger Respekt erweisen sich als unerschütterlich. Chummys Entwicklung als Hebamme und als Mensch ist inspirierend zu verfolgen.

Schwester Julienne (Jenny Agutter): Schwester Julienne, die weise und erfahrene Leiterin von Nonnatus House, ist eine Quelle der Inspiration und des Trostes für alle. Sie hat schon viel erlebt und gesehen, aber ihr Glaube an die Menschlichkeit und ihre Hingabe an ihre Berufung bleiben ungebrochen. Sie ist stets bereit, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und die jungen Hebammen auf ihrem Weg zu unterstützen.

Schwester Evangelina (Pam Ferris): Schwester Evangelina, mit ihrer direkten Art und ihrem scharfen Verstand, ist eine unersetzliche Stütze für Nonnatus House. Sie ist zwar manchmal etwas mürrisch, aber ihr Herz ist am rechten Fleck, und sie scheut sich nicht, für das einzustehen, woran sie glaubt. Ihre praktische Erfahrung und ihr unkonventioneller Ansatz sind oft entscheidend, um schwierige Situationen zu meistern.

Episodische Highlights und emotionale Momente

Die dritte Staffel von „Call the Midwife“ ist reich an bewegenden Episoden, die sowohl berührende Geschichten über Schwangerschaft und Geburt als auch soziale Probleme der damaligen Zeit thematisieren.

Episode 1: Die Staffel beginnt mit einem neuen Jahr und neuen Herausforderungen. Eine junge Frau, die in großer Armut lebt, erwartet ihr erstes Kind, und Jenny muss alles in ihrer Macht Stehende tun, um ihr zu helfen. Diese Episode setzt den Ton für die gesamte Staffel und verdeutlicht die sozialen Ungleichheiten, mit denen die Hebammen von Nonnatus House konfrontiert werden.

Episode 3: Eine Masernepidemie bricht in Poplar aus und stellt die Hebammen vor eine große Herausforderung. Sie müssen nicht nur die Kranken versorgen, sondern auch die Bevölkerung über die Gefahren der Krankheit aufklären und Impfungen durchführen. Diese Episode zeigt den unermüdlichen Einsatz der Hebammen und die Bedeutung von Präventivmedizin.

Episode 5: Chummy und Noakes erleben eine schwierige Zeit, als ihr Baby an einer Infektion erkrankt. Sie müssen sich ihren Ängsten stellen und lernen, mit der Ungewissheit umzugehen. Diese Episode ist besonders emotional und zeigt die Verletzlichkeit der Charaktere.

Episode 7: Trixie freundet sich mit einer älteren Frau an, die an einer unheilbaren Krankheit leidet. Sie lernt, mit dem Tod umzugehen und die Bedeutung von Würde und Mitgefühl in den letzten Lebensmomenten zu erkennen. Diese Episode ist ein berührendes Plädoyer für die Palliativmedizin.

Episode 8: Das Staffelfinale bringt einige dramatische Ereignisse mit sich. Eine junge Frau, die an Tuberkulose erkrankt ist, bringt ihr Kind zur Welt und muss eine schwere Entscheidung treffen. Jenny steht vor einer persönlichen Herausforderung, die ihr Leben für immer verändern könnte. Diese Episode lässt die Zuschauer mit einem Gefühl der Hoffnung und der Gewissheit zurück, dass die Hebammen von Nonnatus House auch in Zukunft für die Frauen in Poplar da sein werden.

Soziale Themen und historische Kontext

„Call the Midwife“ ist nicht nur eine Serie über Schwangerschaft und Geburt, sondern auch ein Spiegelbild der sozialen und historischen Realität der 1950er Jahre. Die Serie thematisiert wichtige Themen wie Armut, soziale Ungleichheit, medizinische Fortschritte und die Rolle der Frau in der Gesellschaft.

Die Darstellung der Armut in Poplar ist schonungslos und realistisch. Die Serie zeigt, wie die Menschen unter schwierigen Bedingungen leben und kämpfen müssen, um ihre Familien zu ernähren. Die Hebammen von Nonnatus House setzen sich unermüdlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen ein und kämpfen gegen die Ungerechtigkeit.

Die medizinischen Fortschritte der damaligen Zeit werden ebenfalls thematisiert. Die Einführung von Impfungen und Antibiotika hat das Leben vieler Menschen gerettet. Die Hebammen von Nonnatus House sind stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklung und setzen ihr Wissen ein, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Die Rolle der Frau in der Gesellschaft wird in „Call the Midwife“ auf vielfältige Weise dargestellt. Die Serie zeigt sowohl traditionelle Rollenbilder als auch Frauen, die sich gegen gesellschaftliche Konventionen auflehnen und ihren eigenen Weg gehen. Die Hebammen von Nonnatus House sind starke und unabhängige Frauen, die sich für ihre Berufung einsetzen und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Die Musik und die Atmosphäre

Die Musik spielt in „Call the Midwife“ eine wichtige Rolle. Der Soundtrack ist stimmungsvoll und emotional und verstärkt die Wirkung der Bilder. Die Musik unterstreicht die Freude über eine gelungene Geburt, die Trauer über einen Verlust und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Die Atmosphäre der Serie ist authentisch und detailgetreu. Die Kostüme, die Kulissen und die Requisiten sind liebevoll gestaltet und vermitteln ein lebendiges Bild der 1950er Jahre. Die Zuschauer werden in eine andere Zeit versetzt und können sich in die Welt von Nonnatus House hineinversetzen.

Warum „Call the Midwife“ so besonders ist

„Call the Midwife“ ist mehr als nur eine Fernsehserie. Es ist ein bewegendes und inspirierendes Porträt von Liebe, Verlust, Gemeinschaft und dem unaufhaltsamen Lauf der Zeit. Die Serie zeigt die Stärke des menschlichen Geistes und die Bedeutung von Mitgefühl und Solidarität.

Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch. Die Zuschauer können sich mit ihnen identifizieren und ihre Freuden und Leiden teilen. Die Serie regt zum Nachdenken an und berührt das Herz.

„Call the Midwife“ ist ein Meisterwerk, das man gesehen haben muss. Es ist eine Serie, die lange in Erinnerung bleibt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Die Besetzung von Staffel 3 im Überblick

Schauspieler Rolle
Jessica Raine Jenny Lee
Jenny Agutter Schwester Julienne
Pam Ferris Schwester Evangelina
Miranda Hart Chummy Browne
Helen George Trixie Franklin
Bryony Hannah Cynthia Miller
Ben Caplan Constable Noakes
Laura Main Schwester Bernadette

Staffel 3 von „Call the Midwife“ ist ein absolutes Highlight der Serie. Sie bietet eine gelungene Mischung aus Drama, Humor und berührenden Momenten. Die Serie ist ein Muss für alle, die sich für soziale Themen, historische Kontexte und bewegende Geschichten interessieren. Lassen Sie sich von den Hebammen von Nonnatus House in eine andere Zeit entführen und erleben Sie die Magie dieser außergewöhnlichen Serie.

Bewertungen: 4.6 / 5. 626

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

Call the Midwife - Staffel 2  [3 DVDs]

Call the Midwife – Staffel 2

Call the Midwife - Ruf des Lebens - Staffel 7  [3 DVDs]

Call the Midwife – Ruf des Lebens – Staffel 7

Call the Midwife - Staffel 4  [3 DVDs]

Call the Midwife – Staffel 4

Call the Midwife - Staffel 5  [3 DVDs]

Call the Midwife – Staffel 5

Call the Midwife - Ruf des Lebens - Staffel 6  [3 DVDs]

Call the Midwife – Ruf des Lebens – Staffel 6

Call the Midwife - Staffel 1  [2 DVDs]

Call the Midwife – Staffel 1

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,16 €