Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Chicago

Chicago

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Chicago: Eine Symphonie aus Jazz, Mord und Ruhm
    • Die Story: Mord, Intrigen und die Suche nach Unsterblichkeit
    • Die Charaktere: Zwischen Traum und Realität
    • Die Musik: Jazz, Glanz und satirische Schärfe
    • Die Inszenierung: Ein visuelles Fest
    • Die Themen: Ruhm, Korruption und die Macht der Medien
    • Die Wirkung: Ein moderner Klassiker
    • Fazit: Ein Muss für Filmliebhaber

Chicago: Eine Symphonie aus Jazz, Mord und Ruhm

Willkommen in der rauen und schillernden Welt von „Chicago“, einem Film, der die Goldenen Zwanziger auf eine Art und Weise zum Leben erweckt, die sowohl fesselnd als auch verstörend ist. Regisseur Rob Marshall entführt uns in eine Ära des Jazz, der Prohibition und des skandalösen Ruhms, wo Moral eine flexible Größe und das Rampenlicht das ultimative Ziel ist. „Chicago“ ist mehr als nur ein Musical; es ist eine satirische Auseinandersetzung mit der Besessenheit von Berühmtheit und der Leichtigkeit, mit der die amerikanische Öffentlichkeit bereit ist, Verbrecher zu vergöttern.

Die Story: Mord, Intrigen und die Suche nach Unsterblichkeit

Im Herzen von „Chicago“ stehen zwei Frauen: Roxie Hart, eine naive und träumerische Chorsängerin, und Velma Kelly, ein gefeierter Varieté-Star. Beide befinden sich im Cook County Gefängnis, angeklagt des Mordes. Roxie (Renée Zellweger), die von einem Leben im Rampenlicht träumt, erschießt ihren Liebhaber, als dieser versucht, sie zu verlassen. Velma (Catherine Zeta-Jones), eine abgebrühte und zynische Entertainerin, hat ihren Mann und ihre Schwester auf frischer Tat ertappt und kurzerhand umgebracht.

Beide Frauen kämpfen um die Aufmerksamkeit der Medien und die Gunst des korrupten Star-Anwalts Billy Flynn (Richard Gere), der dafür bekannt ist, selbst die aussichtslosesten Fälle zu gewinnen. Flynn inszeniert die beiden Mörderinnen als tragische Heldinnen und manipuliert die öffentliche Meinung zu ihren Gunsten. Die Geschichte entfaltet sich als ein zynisches Spiel um Ruhm, Geld und die Fähigkeit, der Justiz ein Schnippchen zu schlagen.

Der Film webt die Realität des Gefängnisses nahtlos mit fantasievollen Musicalnummern zusammen, die die inneren Gedanken und Wünsche der Charaktere offenbaren. Jede Nummer ist ein Spektakel, voller Energie, Sinnlichkeit und satirischer Schärfe.

Die Charaktere: Zwischen Traum und Realität

Die Figuren in „Chicago“ sind komplexe und faszinierende Charaktere, die zwischen Traum und Realität, Ehrlichkeit und Manipulation gefangen sind:

  • Roxie Hart (Renée Zellweger): Eine junge Frau mit großen Träumen, die bereit ist, alles zu tun, um berühmt zu werden. Zellweger verleiht Roxie eine Mischung aus Naivität und Berechnung, die sie gleichzeitig sympathisch und abstoßend macht. Ihre Entwicklung von einem unschuldigen Mädchen zu einer abgebrühten Manipulatorin ist ein zentrales Element der Geschichte.
  • Velma Kelly (Catherine Zeta-Jones): Eine abgebrühte und selbstbewusste Varieté-Künstlerin, die den Ruhm kennt und ihn um jeden Preis verteidigen will. Zeta-Jones verkörpert Velma mit einer Mischung aus Sex-Appeal und Härte, die sie zu einer faszinierenden Gegenspielerin für Roxie macht.
  • Billy Flynn (Richard Gere): Ein charismatischer und korrupter Anwalt, der die Medien wie kein anderer zu manipulieren versteht. Gere spielt Flynn mit einer selbstgefälligen Eleganz, die ihn sowohl anziehend als auch abstoßend macht. Er ist der Meister der Inszenierung und versteht es, seine Mandanten in den Augen der Öffentlichkeit zu glorifizieren.
  • Amos Hart (John C. Reilly): Roxies gutmütiger und ignorierter Ehemann, der verzweifelt versucht, die Aufmerksamkeit seiner Frau zu gewinnen. Reilly verleiht Amos eine tragische Würde, die ihn zu einem der sympathischsten Charaktere des Films macht. Er ist der „Cellophan Mann“, der unsichtbar und vergessen ist.
  • Mama Morton (Queen Latifah): Die Matrone des Gefängnisses, die ihre Position nutzt, um Gefallen im Austausch für Geld zu gewähren. Latifah verkörpert Mama Morton mit einer Mischung aus Autorität und Warmherzigkeit, die sie zu einer wichtigen Figur im Leben der Gefangenen macht.

Die Musik: Jazz, Glanz und satirische Schärfe

Die Musik von „Chicago“ ist ein integraler Bestandteil des Films und treibt die Handlung voran. Die Songs sind nicht nur Ohrwürmer, sondern auch Kommentare zur Gesellschaft und den Obsessionen der Charaktere. Hier sind einige der bemerkenswertesten Musiknummern:

Songtitel Beschreibung
„All That Jazz“ Die Eröffnungsnummer des Films, die die Zuschauer in die Welt des Jazz und der Dekadenz entführt.
„Cell Block Tango“ Eine kraftvolle und sinnliche Nummer, in der die weiblichen Gefangenen ihre Geschichten erzählen, wie sie ihre Männer ermordet haben.
„When You’re Good to Mama“ Mama Mortons Hymne an die Korruption und den gegenseitigen Nutzen.
„We Both Reached for the Gun“ Eine satirische Nummer, in der Billy Flynn Roxie als Marionette benutzt, um die Medien zu manipulieren.
„Razzle Dazzle“ Flynns Plädoyer für die Macht der Inszenierung und des Glamours.

Die Inszenierung: Ein visuelles Fest

Rob Marshall inszeniert „Chicago“ mit einer beeindruckenden visuellen Energie. Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die Energie der Musicalnummern perfekt ein. Die Kostüme und das Bühnenbild sind opulent und authentisch und tragen zur Atmosphäre der Goldenen Zwanziger bei. Der Film ist ein Fest für die Augen, das die Zuschauer in eine vergangene Ära entführt.

Der Film wechselt nahtlos zwischen der Realität des Gefängnisses und den fantasievollen Musicalnummern. Diese Übergänge sind oft überraschend und tragen zur surrealen und satirischen Qualität des Films bei. Die Musicalnummern sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Fenster in die inneren Gedanken und Wünsche der Charaktere.

Die Themen: Ruhm, Korruption und die Macht der Medien

„Chicago“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht:

  • Die Besessenheit von Ruhm: Der Film zeigt, wie weit Menschen gehen, um berühmt zu werden, und wie leicht die Öffentlichkeit manipuliert werden kann. Roxie und Velma sind bereit, alles zu tun, um im Rampenlicht zu stehen, selbst wenn das bedeutet, die Wahrheit zu verdrehen oder andere zu benutzen.
  • Die Korruption des Justizsystems: Billy Flynn ist ein Symbol für die Korruption des Justizsystems. Er ist bereit, für Geld alles zu tun, und er manipuliert die Medien, um seine Mandanten zu schützen. Der Film zeigt, wie leicht es ist, der Justiz zu entkommen, wenn man genug Geld und Einfluss hat.
  • Die Macht der Medien: Der Film zeigt, wie die Medien die öffentliche Meinung beeinflussen können. Billy Flynn versteht es, die Medien zu manipulieren, um Roxie und Velma als tragische Heldinnen darzustellen. Der Film warnt vor der Macht der Medien und der Leichtgläubigkeit der Öffentlichkeit.

Die Wirkung: Ein moderner Klassiker

„Chicago“ war ein großer Erfolg bei Kritikern und Publikum. Der Film gewann sechs Oscars, darunter den Oscar für den besten Film. Er gilt heute als ein moderner Klassiker des Musicals und hat viele andere Filme und Theaterstücke beeinflusst.

Der Film ist nicht nur ein Unterhaltungsspektakel, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur. Er zeigt, wie die Besessenheit von Ruhm und die Korruption des Justizsystems die Gesellschaft zerstören können. „Chicago“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

Fazit: Ein Muss für Filmliebhaber

„Chicago“ ist ein Meisterwerk des Musicals, das die Zuschauer in eine Welt voller Jazz, Mord und Ruhm entführt. Der Film ist ein visuelles Fest, das mit beeindruckenden Darbietungen, mitreißender Musik und einer intelligenten Geschichte überzeugt. Er ist ein Muss für alle Filmliebhaber, die sich für Musicals, Kriminalfilme oder satirische Komödien interessieren.

Lassen Sie sich von „Chicago“ verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt, in der alles möglich ist – solange Sie bereit sind, den Preis zu zahlen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 739

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Apollo 13

Apollo 13

Der Mandant

Der Mandant

Flucht von Alcatraz

Flucht von Alcatraz

Der Pate 1

Der Pate 1

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

Little Joe - Glück ist ein Geschäft

Little Joe – Glück ist ein Geschäft

Eine Karte der Klänge von Tokio

Eine Karte der Klänge von Tokio

Die weiße Spinne - Filmjuwelen

Die weiße Spinne – Filmjuwelen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €