Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Cinderella the Cat

Cinderella the Cat

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Cinderella the Cat (Gatta Cenerentola) – Eine düstere und hypnotische Neuerfindung des Märchenklassikers
    • Eine Welt aus Neonlicht, Verbrechen und verlorener Unschuld
    • Die Charaktere – Gebrochene Seelen im Kampf ums Überleben
    • Visuelle Brillanz und hypnotische Animation
    • Themen und Interpretationen – Mehr als nur ein Märchen
    • Eine Reise in die Dunkelheit – und vielleicht auch ins Licht
    • Fazit – Ein Meisterwerk des modernen Animationsfilms
    • Die Musik – Ein Soundtrack, der unter die Haut geht
    • Ein Film, der zum Diskurs anregt

Cinderella the Cat (Gatta Cenerentola) – Eine düstere und hypnotische Neuerfindung des Märchenklassikers

Tauche ein in die düstere und hypnotische Welt von „Cinderella the Cat“ (im Original „Gatta Cenerentola“), einer italienischen Animationsperle aus dem Jahr 2017, die den bekannten Märchenklassiker auf unerwartete und faszinierende Weise neu interpretiert. Regie führte ein talentiertes Kollektiv bestehend aus Alessandro Rak, Ivan Cappiello, Marino Guarnieri und Dario Sansone. Dieser Film ist keine sanfte Disney-Adaption, sondern ein visuell beeindruckendes und emotional aufwühlendes Erlebnis für ein erwachsenes Publikum.

Vergiss alles, was du über Cinderella zu wissen glaubst. In „Cinderella the Cat“ findest du dich im heruntergekommenen Hafen von Neapel wieder, wo die junge Mia, genannt Cinderella, von ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern gefangen gehalten wird. Doch anstatt eines prunkvollen Schlosses ist ihr Gefängnis ein riesiges, verlassenes Kreuzfahrtschiff, die Megaride, das einst ihrem Vater gehörte, einem wohlhabenden und einflussreichen Gangsterboss namens Vittorio Basile. Vittorio wurde vor Jahren ermordet, und seitdem kontrolliert seine Witwe, Angelina, zusammen mit ihren Söhnen, das Schiff und das kriminelle Imperium.

Eine Welt aus Neonlicht, Verbrechen und verlorener Unschuld

Die Megaride ist nicht nur ein Schauplatz, sondern ein lebendiger Charakter. Voller Geister der Vergangenheit, hallenden Echos von Verrat und Gewalt, und gespickt mit hochmoderner Technologie, die die Erinnerungen an Vittorio in holografischen Projektionen am Leben erhält. Mia, gefangen in diesem Netz aus Schuld und Verzweiflung, lebt isoliert und versucht, die Erinnerung an ihren Vater zu bewahren. Sie ist eine stille Beobachterin, gefangen zwischen den Fronten der rivalisierenden Gangsterbanden, die um die Kontrolle über den Hafen kämpfen.

Die Stadt Neapel selbst ist ein Spiegelbild der inneren Zerrissenheit Mias. Eine Stadt voller Schönheit und Hoffnung, aber auch voller Armut, Kriminalität und Korruption. Die leuchtenden Neonlichter der Hafenstadt werfen lange Schatten, die die moralische Dunkelheit der Figuren widerspiegeln. Die Musik, eine Mischung aus traditionellen neapolitanischen Klängen und elektronischen Beats, verstärkt die Atmosphäre der Melancholie und des drohenden Unheils.

Die Charaktere – Gebrochene Seelen im Kampf ums Überleben

Anders als im klassischen Märchen sind die Charaktere in „Cinderella the Cat“ vielschichtiger und ambivalenter. Sie sind keine einfachen Guten oder Bösen, sondern Menschen, die von ihren eigenen Ängsten, Wünschen und Traumata gezeichnet sind.

  • Mia (Cinderella): Eine stille und introvertierte junge Frau, die von ihrer Vergangenheit gequält wird. Sie ist nicht die naive und hilflose Cinderella, die wir kennen. Sie besitzt eine innere Stärke und Intelligenz, die sie nutzt, um in der feindseligen Umgebung der Megaride zu überleben.
  • Angelina (Stiefmutter): Eine manipulative und skrupellose Frau, die nach Macht und Reichtum strebt. Sie ist keine Karikatur des Bösen, sondern eine Frau, die durch ihre eigenen Erfahrungen und Verluste verbittert wurde.
  • Die Stiefbrüder: Sie sind keine albernen und eitlen Wichtigtuer, sondern brutale und gefährliche Gangster, die bereit sind, alles zu tun, um ihre Ziele zu erreichen.
  • Salvatore Lo Giusto (Der Prinz): Ein junger und ehrgeiziger Polizist, der versucht, die Korruption im Hafen zu bekämpfen. Er ist kein strahlender Held, sondern ein Mann mit Fehlern und Zweifeln, der sich in einem moralischen Dilemma befindet.
  • Vittorio Basile (Der Vater): Ein charismatischer und skrupelloser Gangsterboss, dessen Geist in den holographischen Projektionen der Megaride weiterlebt. Er ist eine ambivalente Figur, die sowohl Liebe als auch Angst in Mia hervorruft.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und voller Spannungen. Liebe und Hass, Loyalität und Verrat liegen oft dicht beieinander. Jeder Charakter hat seine eigene Agenda, und ihre Handlungen werden von ihren eigenen Motiven und Interessen bestimmt.

Visuelle Brillanz und hypnotische Animation

„Cinderella the Cat“ ist ein visuelles Meisterwerk. Die Animation ist einzigartig und beeindruckend, eine Mischung aus 2D- und 3D-Techniken, die einen düsteren und surrealen Look erzeugt. Die Farben sind gedämpft und melancholisch, die Schatten tief und bedrohlich. Die visuellen Effekte sind hypnotisch und verstärken die Atmosphäre der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit.

Die Regisseure nutzen die Animation, um die inneren Zustände der Charaktere zu visualisieren. Mias Isolation und Trauer werden durch die leeren und verlassenen Räume der Megaride widergespiegelt. Angelinas Machtgier wird durch die leuchtenden Neonlichter und die prunkvollen Dekorationen symbolisiert. Salvatores moralisches Dilemma wird durch die düsteren und schattenhaften Gassen des Hafens verdeutlicht.

Themen und Interpretationen – Mehr als nur ein Märchen

„Cinderella the Cat“ ist mehr als nur eine Neuerzählung des klassischen Märchens. Der Film greift eine Vielzahl von Themen auf, die zum Nachdenken anregen und uns dazu auffordern, unsere eigenen Vorstellungen von Gut und Böse zu hinterfragen.

  • Verlust und Trauer: Der Film handelt von dem Schmerz des Verlustes und der Schwierigkeit, mit der Vergangenheit abzuschließen. Mia ist von dem Tod ihres Vaters traumatisiert und versucht, seine Erinnerung zu bewahren. Die Megaride selbst ist ein Symbol für die verlorene Vergangenheit und die unerfüllten Träume.
  • Macht und Korruption: Der Film zeigt die korrumpierende Wirkung der Macht und die Gefahren der Kriminalität. Angelina und ihre Söhne sind bereit, alles zu tun, um ihre Macht zu erhalten, und sie schrecken auch vor Gewalt nicht zurück. Salvatore versucht, die Korruption zu bekämpfen, aber er steht vor einer scheinbar unüberwindbaren Aufgabe.
  • Identität und Freiheit: Mia kämpft darum, ihre eigene Identität zu finden und sich von den Fesseln ihrer Vergangenheit zu befreien. Sie ist gefangen in der Megaride und wird von ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern kontrolliert. Sie muss ihre eigene Stärke finden, um sich zu befreien und ihr eigenes Schicksal zu bestimmen.
  • Liebe und Verrat: Der Film erforscht die komplexen Beziehungen zwischen Liebe und Verrat. Mia sehnt sich nach Liebe und Akzeptanz, aber sie wird immer wieder von den Menschen enttäuscht, denen sie vertraut. Die Liebe zwischen Mia und Salvatore ist von Anfang an von Misstrauen und Gefahr überschattet.

Eine Reise in die Dunkelheit – und vielleicht auch ins Licht

„Cinderella the Cat“ ist kein Film für ein leichtgläubiges Publikum. Er ist düster, brutal und oft verstörend. Aber er ist auch wunderschön, hypnotisch und zutiefst berührend. Er ist ein Film, der uns dazu auffordert, unsere eigenen Vorstellungen von Gut und Böse zu hinterfragen und uns mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.

Obwohl der Film in einer düsteren und hoffnungslosen Welt spielt, gibt es auch Momente der Hoffnung und des Lichts. Mia findet in Salvatore einen Verbündeten, der ihr hilft, ihre Vergangenheit zu überwinden und ihr eigenes Schicksal zu bestimmen. Der Film endet nicht mit einem traditionellen Happy End, aber er lässt uns mit einem Gefühl der Hoffnung zurück. Vielleicht gibt es für Mia und Salvatore eine Zukunft, in der sie frei und glücklich sein können. Vielleicht kann die Stadt Neapel von der Korruption befreit werden und zu einem Ort der Hoffnung und des Friedens werden.

Fazit – Ein Meisterwerk des modernen Animationsfilms

„Cinderella the Cat“ ist ein Meisterwerk des modernen Animationsfilms. Er ist ein visuell beeindruckendes und emotional aufwühlendes Erlebnis, das den bekannten Märchenklassiker auf unerwartete und faszinierende Weise neu interpretiert. Der Film ist ein Muss für alle, die sich für Animation, Kunst und anspruchsvolles Kino interessieren. Er ist ein Film, der lange nach dem Abspann in Erinnerung bleibt und uns dazu anregt, über die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die Möglichkeit der Erlösung nachzudenken.

Die Musik – Ein Soundtrack, der unter die Haut geht

Die Musik von „Cinderella the Cat“ ist ein integraler Bestandteil des Filmes und trägt maßgeblich zur Atmosphäre und Stimmung bei. Der Soundtrack, komponiert von verschiedenen italienischen Künstlern, ist eine Mischung aus traditionellen neapolitanischen Klängen, elektronischen Beats und düsteren Ambient-Texturen. Die Musik verstärkt die Melancholie, die Spannung und die Hoffnungslosigkeit des Films und lässt den Zuschauer tief in die Welt von „Cinderella the Cat“ eintauchen.

Einige der markantesten musikalischen Momente im Film sind:

  • Die Verwendung traditioneller neapolitanischer Lieder, die die Verbundenheit der Charaktere zu ihrer Heimatstadt widerspiegeln und gleichzeitig eine nostalgische und melancholische Stimmung erzeugen.
  • Die elektronischen Beats, die die moderne und technologisch fortschrittliche Umgebung der Megaride unterstreichen und eine Atmosphäre der Bedrohung und des Unbehagens erzeugen.
  • Die düsteren Ambient-Texturen, die die innere Zerrissenheit der Charaktere widerspiegeln und die Atmosphäre der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit verstärken.

Die Musik von „Cinderella the Cat“ ist nicht nur Hintergrundmusik, sondern ein aktiver Teil der Erzählung. Sie verstärkt die Emotionen der Charaktere, unterstreicht die visuellen Elemente und trägt dazu bei, eine einzigartige und unvergessliche Filmerfahrung zu schaffen.

Ein Film, der zum Diskurs anregt

„Cinderella the Cat“ ist ein Film, der polarisiert und zum Diskurs anregt. Er ist kein einfacher Unterhaltungsfilm, sondern ein komplexes und vielschichtiges Kunstwerk, das viele Fragen aufwirft und keine einfachen Antworten liefert. Er ist ein Film, der uns dazu auffordert, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen und uns mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.

Der Film wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt und für seine visuelle Brillanz, seine tiefgründige Geschichte und seine komplexen Charaktere ausgezeichnet. Er hat zahlreiche Preise gewonnen und wurde auf internationalen Filmfestivals gezeigt. „Cinderella the Cat“ ist ein Beweis dafür, dass Animation nicht nur für Kinder ist, sondern auch ein Medium für anspruchsvolle und künstlerische Filme sein kann.

Bewertungen: 4.6 / 5. 660

Zusätzliche Informationen
Studio

Missing Films

Ähnliche Filme

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

To Rome with Love

To Rome with Love

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

Moliere

Moliere

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €