Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Action » Fantasy & Science Fiction
Cinema of the 80s  [3 DVDs]

Cinema of the 80s

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
    • Actionkomödie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Kriegs- & Historienfilm
    • TV- Serien
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Cinema der 80er: Eine Reise in die Vergangenheit
    • Eine Ära des Umbruchs und der technischen Innovation
    • Die Genrebexplosion der 80er
      • Actionhelden und Adrenalin
      • Horror, der unter die Haut geht
      • Komödien für Jung und Alt
      • Science-Fiction: Visionen der Zukunft
    • Unvergessliche Charaktere und Ikonen
    • Der Einfluss der 80er auf das heutige Kino
    • Einige der wichtigsten Filme der 80er:
    • Fazit: Eine Ära, die uns für immer begleiten wird

Cinema der 80er: Eine Reise in die Vergangenheit

Die 1980er Jahre – ein Jahrzehnt, das in schimmernden Neonfarben, gewagten Frisuren und einer revolutionären Popkultur erstrahlt. Doch mehr als nur ein modisches Statement, waren die 80er auch eine Ära des Wandels, der Innovation und des ungezügelten kreativen Ausdrucks – insbesondere im Bereich des Films. Das Kino dieser Zeit spiegelt die Träume, Ängste und Hoffnungen einer ganzen Generation wider und hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren.

Eine Ära des Umbruchs und der technischen Innovation

Nach den düsteren und oft pessimistischen Filmen der 70er Jahre, brachen die 80er mit einer neuen Welle des Optimismus an. Die wirtschaftliche Erholung, der technologische Fortschritt und der Aufstieg der Popkultur schufen ein fruchtbares Umfeld für kreative Experimente. Der Heimvideo-Markt explodierte, und plötzlich hatten die Zuschauer die Möglichkeit, ihre Lieblingsfilme jederzeit und überall zu genießen. Dies führte zu einer verstärkten Nachfrage nach neuen Inhalten und beflügelte die Filmindustrie zu Höchstleistungen.

Gleichzeitig revolutionierten neue Spezialeffekte das visuelle Erlebnis im Kino. Computergenerierte Bilder (CGI) hielten langsam Einzug, während traditionelle Techniken wie Stop-Motion-Animation und Modellbau perfektioniert wurden. Filme wie „Star Wars: Das Imperium schlägt zurück“ (1980), „E.T. – Der Außerirdische“ (1982) und „Tron“ (1982) setzten neue Maßstäbe und entfachten eine Begeisterung für Science-Fiction und Fantasy, die bis heute anhält.

Die Genrebexplosion der 80er

Die 80er Jahre waren ein wahres Eldorado für Genreliebhaber. Ob Action, Horror, Komödie oder Science-Fiction – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Grenzen zwischen den Genres verschwammen oft, und es entstanden aufregende neue Hybride, die das Publikum überraschten und begeisterten.

Actionhelden und Adrenalin

Das Actionkino der 80er war geprägt von muskelbepackten Helden, die im Alleingang ganze Armeen besiegten. Namen wie Arnold Schwarzenegger („Terminator“, „Predator“), Sylvester Stallone („Rambo“, „Rocky“) und Bruce Willis („Stirb langsam“) wurden zu Synonymen für pure Adrenalin-Action. Diese Filme waren oft übertrieben, brutal und voller Oneliner, aber genau das machte ihren Reiz aus. Sie boten dem Publikum eine Eskapismus-Welt, in der das Gute immer über das Böse siegte.

Horror, der unter die Haut geht

Das Horror-Genre erlebte in den 80ern eine wahre Blütezeit. Slasher-Filme wie „Freitag der 13.“ (1980), „Halloween II“ (1981) und „Nightmare – Mörderische Träume“ (1984) dominierten die Kinos und prägten das Bild des maskierten Killers, der eine Gruppe ahnungsloser Teenager jagt. Daneben gab es aber auch anspruchsvollere Horrorfilme, die mit psychologischem Terror und subtilen Andeutungen arbeiteten, wie z.B. „Shining“ (1980) von Stanley Kubrick.

Komödien für Jung und Alt

Die 80er Jahre waren auch ein goldenes Zeitalter für Komödien. Von urkomischen Teenie-Komödien wie „Ferris macht blau“ (1986) und „Breakfast Club“ (1985) bis hin zu schrägen Slapstick-Filmen wie „Die nackte Kanone“ (1988) war alles dabei. Diese Filme waren oft leichtfüßig, unbeschwert und voller schräger Charaktere, die das Publikum zum Lachen brachten.

Science-Fiction: Visionen der Zukunft

Die Science-Fiction-Filme der 80er präsentierten uns faszinierende Visionen der Zukunft, von dystopischen Albtraumszenarien wie in „Blade Runner“ (1982) bis hin zu optimistischen Zukunftsentwürfen wie in „Zurück in die Zukunft“ (1985). Diese Filme stellten wichtige Fragen über die Rolle der Technologie in unserem Leben, die Gefahren der Umweltverschmutzung und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Unvergessliche Charaktere und Ikonen

Das Kino der 80er brachte unzählige unvergessliche Charaktere hervor, die bis heute in unserer Popkultur präsent sind. Ob der coole Rebell Marty McFly, der furchtlose Indiana Jones, die toughe Sarah Connor oder der liebenswerte Außerirdische E.T. – diese Figuren haben sich in unsere Herzen gespielt und uns inspiriert, unsere Träume zu verfolgen und an uns selbst zu glauben.

Darüber hinaus wurden viele Schauspieler und Schauspielerinnen in den 80ern zu absoluten Ikonen. Neben den bereits erwähnten Actionhelden prägten Stars wie Meryl Streep, Tom Cruise, Sigourney Weaver, Harrison Ford und Eddie Murphy das Gesicht des Kinos und setzten neue Maßstäbe für schauspielerische Leistungen.

Der Einfluss der 80er auf das heutige Kino

Der Einfluss des Kinos der 80er ist bis heute spürbar. Viele aktuelle Filme und Serien greifen auf Stilelemente, Themen und Charaktere der 80er zurück, um eine nostalgische Atmosphäre zu erzeugen oder eine Hommage an die großen Klassiker zu zollen. Das sogenannte „Stranger Things“-Phänomen ist nur ein Beispiel für die anhaltende Popularität des 80er-Jahre-Kinos.

Darüber hinaus haben die technischen Innovationen der 80er den Grundstein für die heutigen Spezialeffekte gelegt. CGI ist mittlerweile aus dem Kino nicht mehr wegzudenken, und viele Regisseure und Produzenten experimentieren mit neuen Technologien, um das visuelle Erlebnis für das Publikum weiter zu verbessern.

Einige der wichtigsten Filme der 80er:

Titel Regisseur Genre
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück Irvin Kershner Science-Fiction, Action
Jäger des verlorenen Schatzes Steven Spielberg Action, Abenteuer
Shining Stanley Kubrick Horror
E.T. – Der Außerirdische Steven Spielberg Science-Fiction, Familie
Blade Runner Ridley Scott Science-Fiction, Thriller
Zurück in die Zukunft Robert Zemeckis Science-Fiction, Komödie
Das Boot Wolfgang Petersen Kriegsfilm, Drama
Terminator James Cameron Science-Fiction, Action
Die Goonies Richard Donner Abenteuer, Komödie
Stirb langsam John McTiernan Action, Thriller

Fazit: Eine Ära, die uns für immer begleiten wird

Das Kino der 80er Jahre war mehr als nur eine Sammlung von Filmen – es war ein Spiegelbild einer ganzen Generation, ein Ausdruck von Träumen, Ängsten und Hoffnungen. Die Filme dieser Zeit haben uns zum Lachen, zum Weinen, zum Nachdenken und zum Träumen gebracht. Sie haben uns unvergessliche Charaktere geschenkt, uns mit faszinierenden Welten vertraut gemacht und uns inspiriert, an uns selbst zu glauben.

Auch wenn die 80er Jahre längst vorbei sind, lebt der Geist dieser Ära in unseren Herzen und in unseren Erinnerungen weiter. Das Kino der 80er wird uns für immer begleiten und uns daran erinnern, dass alles möglich ist, solange wir den Mut haben, unsere Träume zu verfolgen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 770

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

The Rising of the Shield Hero - DVD Vol. 1

The Rising of the Shield Hero – Vol. 1

Attack on Titan - Film 1&2 (Realfilm)  [2 DVDs]

Attack on Titan – Film 1&2 (Realfilm)

Dragonball Z - Box 6/Episoden 165-199  [6 DVDs]

Dragonball Z – Box 6/Episoden 165-199

Kopfgeldjäger und Aliens

Kopfgeldjäger und Aliens

Lost in a Computer-Game  [2 DVDs]

Lost in a Computer-Game

Ip Man Zero

Ip Man Zero

Timeline

Timeline

Dragonball Z - Box 7/Episoden 200-230  [6 DVDs]

Dragonball Z – Box 7/Episoden 200-230

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,35 €