Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller
Closer to God - Frankensteins Kinder

Closer to God – Frankensteins Kinder

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Closer to God – Frankensteins Kinder: Eine Filmbeschreibung
    • Die Geschichte: Ein Kind, das die Welt verändert
    • Charaktere, die im Gedächtnis bleiben
    • Themen, die unter die Haut gehen
    • Die Inszenierung: Düster, beklemmend und fesselnd
    • Kritiken und Auszeichnungen
    • Fazit: Ein Film, der noch lange nachwirkt

Closer to God – Frankensteins Kinder: Eine Filmbeschreibung

Stell dir eine Welt vor, in der die Grenzen der Wissenschaft verschwimmen und die ethischen Fragen lauter denn je hallen. Eine Welt, in der die Geburt des ersten geklonten Menschenkindes nicht nur ein wissenschaftlicher Triumph, sondern auch ein moralisches Dilemma auslöst. Willkommen zu „Closer to God – Frankensteins Kinder“, einem Film, der uns tief in die Abgründe der menschlichen Natur und den unaufhaltsamen Drang nach Fortschritt entführt. Ein Film, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt, der uns mit unbequemen Fragen konfrontiert und uns dazu zwingt, unsere eigenen Werte zu hinterfragen.

Die Geschichte: Ein Kind, das die Welt verändert

In „Closer to God“ lernen wir Dr. Victor Reed kennen, einen brillanten, aber auch besessenen Genetiker. Sein Traum, der Traum von Unsterblichkeit und der Überwindung des menschlichen Leidens, treibt ihn zu einem riskanten und umstrittenen Experiment: der Klonierung eines Menschen. Nach jahrelanger Forschung und unzähligen Rückschlägen gelingt ihm das Unvorstellbare: Elizabeth, das erste geklonte menschliche Wesen, erblickt das Licht der Welt. Ihre Geburt ist ein Triumph der Wissenschaft, ein Beweis für Reeds Genialität – und gleichzeitig der Beginn einer Spirale aus Kontroversen, Angst und unvorhergesehenen Konsequenzen.

Elizabeth ist kein gewöhnliches Kind. Sie wächst schneller als ihre Altersgenossen, ihre kognitiven Fähigkeiten sind außergewöhnlich. Doch mit ihrer Einzigartigkeit wächst auch die Skepsis und Ablehnung der Außenwelt. Victor versucht verzweifelt, Elizabeth vor den neugierigen Blicken der Öffentlichkeit und den dunklen Machenschaften von Regierungsbehörden und religiösen Fanatikern zu schützen. Er will ihr eine normale Kindheit ermöglichen, ihr die Liebe und Geborgenheit geben, die jedes Kind verdient. Aber je älter Elizabeth wird, desto deutlicher wird, dass ihre Existenz eine Bedrohung für das etablierte Weltbild darstellt.

Charaktere, die im Gedächtnis bleiben

„Closer to God“ überzeugt nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch seine vielschichtigen und authentischen Charaktere. Sie sind es, die den Film zu einem emotionalen Erlebnis machen und uns dazu bringen, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.

  • Dr. Victor Reed (Jeremy Childs): Ein Mann getrieben von wissenschaftlichem Ehrgeiz, aber auch von dem Wunsch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Seine Besessenheit führt ihn auf einen gefährlichen Pfad, der ihn nicht nur seine Karriere, sondern auch seine Menschlichkeit kosten könnte.
  • Elizabeth (Sheldon Brown): Das geklonte Kind, das mit der Bürde seiner Einzigartigkeit leben muss. Sie ist intelligent, neugierig und voller Lebensfreude, aber auch verletzlich und ängstlich. Ihre Existenz stellt die Frage nach der Definition von Menschlichkeit und Individualität.
  • Mona (Shannon Hoppe): Eine Wissenschaftlerin und Kollegin von Victor, die ihn bei seinem riskanten Projekt unterstützt. Sie ist die Stimme der Vernunft und des Gewissens, die versucht, Victor auf dem Boden der Tatsachen zu halten und ihn vor den ethischen Konsequenzen seiner Handlungen zu warnen.
  • Detective Cartwright (David Alford): Ein Polizist, der in den Fall um Elizabeths Geburt verwickelt wird. Er ist ein Mann mit einem starken Gerechtigkeitssinn, der zwischen Recht und Moral, zwischen Pflicht und Gewissen hin- und hergerissen ist.

Themen, die unter die Haut gehen

„Closer to God“ ist mehr als nur ein Science-Fiction-Thriller. Der Film behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen und die in unserer modernen Gesellschaft immer wichtiger werden:

  1. Ethische Grenzen der Wissenschaft: Wie weit dürfen wir in unserem Streben nach wissenschaftlichem Fortschritt gehen? Wo ziehen wir die Grenze, wenn es um die Manipulation des menschlichen Lebens geht?
  2. Definition von Menschlichkeit: Was macht uns zu Menschen? Ist es unsere DNA, unsere Gefühle, unsere Fähigkeit zu denken und zu fühlen? Oder ist es etwas anderes, etwas Unbeschreibliches?
  3. Toleranz und Akzeptanz: Wie gehen wir mit Andersartigkeit um? Sind wir bereit, das Unbekannte zu akzeptieren, oder fürchten wir uns davor und versuchen, es zu unterdrücken?
  4. Religiöser Fanatismus: Welche Rolle spielt Religion in einer Welt, die von Wissenschaft und Technologie geprägt ist? Kann Glaube zu Intoleranz und Gewalt führen?
  5. Die Rolle der Medien: Wie beeinflussen die Medien unsere Wahrnehmung der Realität? Können sie Angst und Hass schüren?

Die Inszenierung: Düster, beklemmend und fesselnd

Regisseur Billy Senese gelingt es, eine düstere und beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann zieht. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, die Bilder sind von einer subtilen Spannung durchzogen. Die Musik unterstreicht die emotionale Wucht der Geschichte und verstärkt das Gefühl der Bedrohung und Unsicherheit.

Senese verzichtet auf effekthascherische Spezialeffekte und setzt stattdessen auf eine realistische Darstellung der Ereignisse. Dadurch wirkt der Film umso glaubwürdiger und erschreckender. Er zeigt uns, dass die größten Gefahren nicht von außen kommen, sondern von uns selbst, von unserer Angst, unserer Ignoranz und unserem unstillbaren Durst nach Macht.

Kritiken und Auszeichnungen

„Closer to God“ wurde von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gelobt. Der Film wurde auf zahlreichen Filmfestivals gezeigt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter:

Festival Auszeichnung
Nashville Film Festival Best Narrative Feature
Indie Memphis Film Festival Best Narrative Feature
Sidewalk Film Festival Best Horror Feature

Die Kritiker lobten vor allem die intelligente und provokante Handlung, die hervorragenden schauspielerischen Leistungen und die gelungene Inszenierung. „Closer to God“ wurde als „Meisterwerk des Independent-Kinos“ und als „einer der besten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre“ bezeichnet.

Fazit: Ein Film, der noch lange nachwirkt

„Closer to God – Frankensteins Kinder“ ist ein Film, der unter die Haut geht und noch lange nachwirkt. Er ist nicht nur ein spannender und unterhaltsamer Thriller, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Menschheit. Er fordert uns heraus, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und uns mit den ethischen Konsequenzen des wissenschaftlichen Fortschritts auseinanderzusetzen.

Wenn du auf der Suche nach einem Film bist, der dich nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt, dann solltest du dir „Closer to God“ auf keinen Fall entgehen lassen. Er ist ein Muss für alle, die sich für Science-Fiction, ethische Fragen und die Zukunft der Menschheit interessieren. Ein Film, der dich verändern wird.

Lass dich von „Closer to God“ in eine Welt entführen, in der die Grenzen zwischen Wissenschaft und Moral verschwimmen. Erlebe die Geschichte von Elizabeth, dem ersten geklonten Menschenkind, und begleite Dr. Victor Reed auf seinem gefährlichen Weg. Sei bereit, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und dich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Denn „Closer to God“ ist mehr als nur ein Film – er ist eine Erfahrung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 414

Zusätzliche Informationen
Studio

Tiberius Film GmbH

Ähnliche Filme

The Raven - Prophet des Teufels

The Raven – Prophet des Teufels

Run - Du kannst ihr nicht entkommen

Run – Du kannst ihr nicht entkommen

Das Ferienhaus

Das Ferienhaus

Die Mörderelite - Blutige Schreie in der Nacht

Die Mörderelite – Blutige Schreie in der Nacht

Mafia Brutal - Mord ohne Leiche - Mafia Movie Classics 07

Mafia Brutal – Mord ohne Leiche – Mafia Movie Classics 07

Strange but True - Dunkle Geheimnisse

Strange but True – Dunkle Geheimnisse

Der Marathon Mann

Der Marathon Mann

In Time - Deine Zeit läuft ab

In Time – Deine Zeit läuft ab

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,89 €