Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Concerned Citizen (OmU)

Concerned Citizen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Concerned Citizen: Ein Film, der zum Nachdenken anregt
    • Die Fassade des Glücks und die dunkle Seite der „Sorge“
    • Gentrifizierung als Nährboden für Vorurteile
    • Schuld, Verantwortung und die Unfähigkeit zur Empathie
    • Die trügerische Natur der Sicherheit
    • Brillante schauspielerische Leistungen und eine beklemmende Atmosphäre
    • Ein Film, der lange nachwirkt
    • Themen und Motive im Überblick:
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Fazit: Ein wichtiger Film, der zum Handeln auffordert

Concerned Citizen: Ein Film, der zum Nachdenken anregt

In „Concerned Citizen“ entführt uns der israelische Regisseur Idan Haguel in das Leben von Ben und Raz, einem schwulen Paar in Tel Aviv, das sich inmitten des gentrifizierten Stadtbilds eine vermeintliche Idylle geschaffen hat. Doch unter der glänzenden Oberfläche brodelt es, und ein vermeintlicher Akt der Bürgerpflicht setzt eine Spirale der Ereignisse in Gang, die ihr Leben für immer verändern wird. Der Film ist ein ebenso spannendes wie beklemmendes Drama, das auf intelligente Weise Themen wie Gentrifizierung, Vorurteile, Verantwortung und die trügerische Natur der Sicherheit verhandelt.

Die Fassade des Glücks und die dunkle Seite der „Sorge“

Ben und Raz scheinen alles zu haben: eine moderne Wohnung in einem aufstrebenden Viertel, eine stabile Beziehung und den Wunsch nach einem Kind. Um ihr Heim herum pflanzen sie Bäume, ein Symbol für ihr eigenes Wachstum und ihre Verwurzelung in der Gemeinschaft. Doch diese Fassade beginnt zu bröckeln, als Ben, getrieben von einem übersteigerten Sicherheitsbedürfnis und dem Wunsch nach Ordnung, einen dunklen Fleck auf dem Gehweg vor ihrem Haus mit einem Absperrband versieht. Was als kleine Geste der „Besorgnis“ beginnt, entwickelt sich zu einem fatalen Fehler.

Denn kurz darauf wird ein sudanesischer Flüchtling in der Nähe des abgesperrten Bereichs von der Polizei kontrolliert und brutal misshandelt. Ben und Raz werden Zeugen des Vorfalls und sind zutiefst schockiert. Doch anstatt sich der Verantwortung zu stellen, versuchen sie, die Situation zu ignorieren und ihren Alltag so gut wie möglich aufrechtzuerhalten. Die Schuld nagt jedoch an ihnen, und die Ereignisse werfen einen dunklen Schatten auf ihre Beziehung und ihre Zukunftspläne.

Gentrifizierung als Nährboden für Vorurteile

Haguel nutzt die Gentrifizierung von Tel Aviv als Hintergrund für seine Geschichte und zeigt auf, wie der Aufstieg neuer, schicker Viertel oft mit der Verdrängung von marginalisierten Gruppen einhergeht. Die neuen Bewohner, oft aus der Mittelschicht oder oberen Mittelschicht, bringen ihre eigenen Vorstellungen von Ordnung und Sicherheit mit, die nicht selten auf Vorurteilen und Ängsten basieren. „Concerned Citizen“ macht deutlich, dass Gentrifizierung nicht nur ein städtebauliches Phänomen ist, sondern auch eine soziale und politische Dimension hat, die tiefe Gräben in der Gesellschaft aufreißen kann.

Ben, der selbst Teil der Gentrifizierungsbewegung ist, wird zum Sinnbild für diese Entwicklung. Er will sich ein schönes Leben aufbauen, doch er blendet dabei die Realität der Menschen aus, die vor ihm in diesem Viertel gelebt haben. Seine „Sorge“ um die Sicherheit seines Eigentums und seines Lebensstandards führt ihn zu Handlungen, die letztendlich verheerende Konsequenzen haben.

Schuld, Verantwortung und die Unfähigkeit zur Empathie

Der Film stellt unbequeme Fragen nach Schuld und Verantwortung. Inwieweit sind wir für das Leid anderer verantwortlich, wenn wir indirekt dazu beitragen? Können wir uns einfach hinter unserer Unwissenheit oder unserer „guten Absicht“ verstecken? „Concerned Citizen“ lässt den Zuschauer mit diesen Fragen allein und zwingt ihn, sich mit seiner eigenen Rolle in der Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Besonders schmerzhaft ist die Beobachtung, wie Ben und Raz unfähig sind, Empathie für das Opfer der Polizeigewalt zu empfinden. Sie sind so sehr mit ihren eigenen Problemen beschäftigt, dass sie die Notlage des sudanesischen Flüchtlings kaum wahrnehmen. Diese fehlende Empathie ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, in der wir oft zu sehr auf uns selbst fixiert sind, um die Bedürfnisse anderer zu erkennen.

Die trügerische Natur der Sicherheit

Ein zentrales Thema des Films ist die trügerische Natur der Sicherheit. Ben klammert sich an die Vorstellung, dass er durch Ordnung und Kontrolle sein Leben und sein Umfeld sicherer machen kann. Doch er merkt bald, dass diese vermeintliche Sicherheit auf einem fragilen Fundament errichtet ist. Seine Handlungen führen nicht zu mehr Sicherheit, sondern zu mehr Angst und Unsicherheit.

„Concerned Citizen“ zeigt, dass wahre Sicherheit nicht durch Mauern und Zäune erreicht werden kann, sondern nur durch Solidarität und gegenseitiges Verständnis. Solange wir uns von unseren Ängsten und Vorurteilen leiten lassen, werden wir niemals in einer wirklich sicheren und gerechten Gesellschaft leben können.

Brillante schauspielerische Leistungen und eine beklemmende Atmosphäre

Die schauspielerischen Leistungen in „Concerned Citizen“ sind durchweg überzeugend. Shlomi Bertonov als Ben verkörpert auf beeindruckende Weise die Zerrissenheit eines Mannes, der zwischen seinem Wunsch nach einem besseren Leben und seiner Schuld hin- und hergerissen ist. Ariel Wolf als Raz spielt seine Rolle mit großer Sensibilität und zeigt die wachsende Entfremdung von seinem Partner.

Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt und tragen zur Authentizität des Films bei. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung des sudanesischen Flüchtlings, dessen Würde und Verletzlichkeit den Zuschauer tief berühren.

Die Regie von Idan Haguel ist präzise und zurückhaltend. Er verzichtet auf plakative Effekte und lässt die Geschichte für sich sprechen. Die Kameraführung fängt die beklemmende Atmosphäre des Films perfekt ein und verstärkt das Gefühl der Unsicherheit und Bedrohung.

Ein Film, der lange nachwirkt

„Concerned Citizen“ ist kein Film, der leicht zu verdauen ist. Er ist unbequem, verstörend und regt zum Nachdenken an. Doch gerade deshalb ist er so wichtig. Er zwingt uns, uns mit unseren eigenen Vorurteilen und Ängsten auseinanderzusetzen und unsere Rolle in der Gesellschaft zu hinterfragen.

Der Film ist ein Appell an mehr Empathie, Solidarität und Verantwortung. Er erinnert uns daran, dass wir alle Teil einer Gemeinschaft sind und dass unser Handeln Konsequenzen hat, nicht nur für uns selbst, sondern auch für andere.

Themen und Motive im Überblick:

  • Gentrifizierung: Die Verdrängung von marginalisierten Gruppen durch neue, wohlhabendere Bewohner.
  • Vorurteile: Die unbewussten oder bewussten Vorurteile, die unser Handeln beeinflussen.
  • Verantwortung: Die moralische Verpflichtung, für das eigene Handeln einzustehen und die Konsequenzen zu tragen.
  • Sicherheit: Die trügerische Natur der Sicherheit und die Illusion, dass wir uns durch Ordnung und Kontrolle schützen können.
  • Empathie: Die Fähigkeit, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen und ihre Gefühle zu verstehen.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Concerned Citizen“ ist ein Film für Zuschauer, die sich für gesellschaftspolitische Themen interessieren und bereit sind, sich mit unbequemen Fragen auseinanderzusetzen. Er ist besonders geeignet für:

  • Menschen, die sich mit Gentrifizierung und ihren Auswirkungen auseinandersetzen wollen.
  • Zuschauer, die sich für die Situation von Flüchtlingen und Migranten interessieren.
  • Alle, die sich mit der Frage nach Schuld und Verantwortung auseinandersetzen wollen.

Fazit: Ein wichtiger Film, der zum Handeln auffordert

„Concerned Citizen“ ist ein mutiger und eindringlicher Film, der uns aufwühlt und zum Nachdenken anregt. Er ist ein Appell an mehr Menschlichkeit, Solidarität und Verantwortung. Ein Film, den man gesehen haben sollte, um die Welt um uns herum besser zu verstehen und um selbst zu einem „Concerned Citizen“ im positiven Sinne zu werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 831

Zusätzliche Informationen
Studio

Salzgeber

Ähnliche Filme

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Moliere

Moliere

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,70 €