Cooties: Wenn das Kind in dir zum Zombie wird
Stell dir vor, du bist Lehrer an einer Grundschule und dein größtes Problem ist normalerweise, die Aufmerksamkeit deiner quirligen Schützlinge zu halten. Plötzlich verwandelt sich der ganz normale Schulalltag in einen Albtraum, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. Willkommen in der Welt von „Cooties“, einer Horror-Komödie, die mit schwarzem Humor und blutigen Spezialeffekten eine simple Frage aufwirft: Was passiert, wenn ein verdorbenes Chicken Nugget eine Zombie-Epidemie unter Kindern auslöst?
„Cooties“ ist mehr als nur ein Zombiefilm. Er ist eine bissige Satire auf unsere Gesellschaft, auf die Tücken des Erwachsenwerdens und die oft unterschätzten Grausamkeiten der Kindheit. Der Film spielt gekonnt mit unseren Ängsten und Vorurteilen und liefert dabei eine gehörige Portion schwarzen Humor, die selbst hartgesottene Horrorfans zum Lachen bringen wird.
Die Story: Ein Nugget zu viel
Die Geschichte beginnt an der Fort Chicken Elementary School, einer tristen Bildungsanstalt in der amerikanischen Provinz. Hier trifft ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Lehrern auf eine Horde von Kindern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Unter den Lehrern befindet sich Clint Hadson (Elijah Wood), ein Möchtegern-Autor, der an der Schule aushilft, um über die Runden zu kommen. Hope (Allison Pill) ist eine naive und optimistische Lehrerin, die fest an das Gute im Menschen glaubt. Wade Johnson (Rainn Wilson) ist ein unsensibler Sportlehrer, der seine Schüler am liebsten Drill Instructor-Manier behandelt. Und dann ist da noch Lucy McCormick (Nasim Pedrad), die exzentrische und leicht überdrehte Kunstlehrerin, die ihren Job nicht immer ganz ernst nimmt.
Der Schulalltag nimmt eine dramatische Wendung, als ein mit einem mysteriösen Virus infiziertes Chicken Nugget in der Schulkantine landet. Die nichtsahnenden Kinder verspeisen die Köstlichkeit und verwandeln sich daraufhin in blutrünstige, zombieartige Kreaturen, die Jagd auf Erwachsene machen. Die Lehrer, plötzlich in der Rolle von Gejagten, müssen sich zusammenraufen und einen Weg finden, die Zombie-Apokalypse zu überleben und die Schule zu verlassen, bevor sie selbst zu Opfern werden.
Die Charaktere: Vom Versager zum Helden
„Cooties“ lebt von seinen skurrilen und liebenswerten Charakteren, die alle auf ihre eigene Art und Weise mit der ungewöhnlichen Situation umgehen. Jeder Lehrer bringt seine eigenen Stärken und Schwächen in den Kampf gegen die Zombie-Kinder ein.
- Clint Hadson (Elijah Wood): Der gescheiterte Autor, der in der Grundschule sein Auskommen findet, entdeckt in der Krise ungeahnte Führungsqualitäten. Er ist der Kopf der Gruppe und versucht, einen Plan zu schmieden, um die Schule zu verlassen.
- Hope (Allison Pill): Die optimistische Lehrerin, die trotz der grausamen Ereignisse versucht, das Gute in den Kindern zu sehen. Ihre Naivität wird jedoch bald auf eine harte Probe gestellt.
- Wade Johnson (Rainn Wilson): Der unsensible Sportlehrer, der seine Schüler sonst nur anschreit, entpuppt sich als überraschend effektiver Kämpfer gegen die Zombie-Kinder. Er ist der Muskel der Gruppe und scheut sich nicht, Gewalt anzuwenden, um zu überleben.
- Lucy McCormick (Nasim Pedrad): Die exzentrische Kunstlehrerin sorgt für die nötige Portion Humor und Wahnsinn in der Gruppe. Sie ist unberechenbar und überrascht immer wieder mit ihren verrückten Ideen.
Die Dynamik zwischen den Lehrern ist einer der größten Pluspunkte des Films. Sie streiten, sie lachen, sie kämpfen und sie lernen, sich gegenseitig zu vertrauen. Ihre Beziehungen entwickeln sich im Laufe der Geschichte und sie wachsen über sich hinaus, um die Zombie-Apokalypse zu überleben.
Humor und Horror: Eine explosive Mischung
„Cooties“ ist eine perfekte Mischung aus Humor und Horror. Der Film nimmt sich selbst nicht zu ernst und spielt mit den Klischees des Zombie-Genres. Die blutigen Spezialeffekte sind zwar explizit, aber immer mit einem Augenzwinkern versehen. Der schwarze Humor ist allgegenwärtig und sorgt dafür, dass man trotz der grausamen Ereignisse immer wieder lachen kann.
Der Film scheut sich nicht, Tabus zu brechen und politisch unkorrekt zu sein. Die Darstellung der Kinder als blutrünstige Zombies ist natürlich provokant, aber sie dient vor allem dazu, die Absurdität der Situation zu unterstreichen und den schwarzen Humor zu verstärken. „Cooties“ ist ein Film, der polarisiert und zum Nachdenken anregt, aber vor allem unterhalten will.
Die Botschaft: Erwachsenwerden ist auch nicht leicht
Unter der Oberfläche der blutigen Zombie-Action verbirgt sich eine subtile Botschaft über das Erwachsenwerden und die Herausforderungen des Lehrerberufs. Der Film zeigt, dass Kinder nicht immer unschuldig und liebenswert sind, sondern auch grausam und unberechenbar sein können. Er thematisiert die Frustration und Überforderung der Lehrer, die oft mit schwierigen Schülern und einem dysfunktionalen Bildungssystem zu kämpfen haben.
„Cooties“ ist eine Metapher für die Ängste und Unsicherheiten, die mit dem Erwachsenwerden verbunden sind. Die Zombie-Kinder repräsentieren die dunklen Seiten der Kindheit, die Aggressionen, die Wut und die Unkontrollierbarkeit. Die Lehrer müssen lernen, mit diesen dunklen Seiten umzugehen und einen Weg finden, die Kinder zu bändigen, ohne ihre eigene Menschlichkeit zu verlieren.
Fazit: Ein blutiger Spaß für Horrorfans mit Humor
„Cooties“ ist eine Horror-Komödie, die Spaß macht, schockiert und zum Nachdenken anregt. Der Film ist perfekt für alle, die schwarzen Humor, blutige Spezialeffekte und skurrile Charaktere lieben. Er ist ein Muss für Zombie-Fans, die etwas Neues und Ungewöhnliches suchen. Aber auch Zuschauer, die normalerweise keine Horrorfilme mögen, könnten von „Cooties“ positiv überrascht sein, wenn sie bereit sind, sich auf den schwarzen Humor und die satirische Botschaft des Films einzulassen.
Wenn du also auf der Suche nach einem Film bist, der dich zum Lachen und zum Gruseln bringt, der dich schockiert und zum Nachdenken anregt, dann ist „Cooties“ genau das Richtige für dich. Mach dich bereit für eine blutige, witzige und unvergessliche Zombie-Apokalypse in der Grundschule!
Besetzung
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Elijah Wood | Clint Hadson |
Rainn Wilson | Wade Johnson |
Alison Pill | Lucy McCormick |
Nasim Pedrad | Hope |
Leigh Whannell | Doug |
Details zum Film
- Regie: Jonathan Milott, Cary Murnion
- Drehbuch: Leigh Whannell, Ian Brennan
- Genre: Horror-Komödie
- Erscheinungsjahr: 2014
- Laufzeit: 88 Minuten
- FSK: 16