Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Fantasy & Science Fiction » Fantasy
Corridor

Corridor

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
    • Anime & Zeichentrick
    • Fantasy
    • Science Fiction
    • TV-Serien
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Corridor – Ein klaustrophobischer Trip in die Tiefen des Wahnsinns
    • Die Story: Ein Wochenende, das zum Albtraum wird
    • Psychologischer Horror statt blutiger Effekte
    • Die Charaktere: Zwischen Freundschaft und Wahnsinn
    • Die Inszenierung: Meisterhaftes Spiel mit Licht und Schatten
    • Themen und Interpretationen: Mehr als nur ein Horrorfilm
    • Fazit: Ein Muss für Liebhaber des psychologischen Horrors
    • Technische Details

Corridor – Ein klaustrophobischer Trip in die Tiefen des Wahnsinns

Corridor ist mehr als nur ein Horrorfilm. Es ist ein beklemmendes, psychologisches Drama, das den Zuschauer in einen Strudel aus Angst, Paranoia und dem Kampf ums Überleben zieht. Die Geschichte einer Gruppe von Freunden, gefangen in den endlosen Gängen eines verlassenen Krankenhauses, konfrontiert uns mit unseren eigenen Ängsten vor Isolation, Kontrollverlust und der Dunkelheit, die in uns allen lauern kann.

Die Story: Ein Wochenende, das zum Albtraum wird

Die Handlung beginnt mit einer Gruppe junger Freunde, die sich zu einem scheinbar harmlosen Wochenende in einem abgelegenen Ferienhaus treffen. Unter ihnen ist Jim, der nach einem schweren Autounfall, bei dem seine Frau ums Leben kam, mit den Folgen einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) kämpft. Seine Freunde wollen ihm helfen, den Schmerz zu verarbeiten und ihm Ablenkung von seinen düsteren Gedanken bieten. Doch die erhoffte Erholung weicht schnell einer unheimlichen Bedrohung.

Als ein heftiger Schneesturm die Gruppe von der Außenwelt abschneidet, suchen sie Schutz in einem verlassenen Krankenhaus in der Nähe des Ferienhauses. Was als Zuflucht gedacht war, entpuppt sich als ein Labyrinth des Grauens. Die Gänge des Krankenhauses scheinen sich endlos zu winden, die Türen führen immer wieder zu den gleichen, trostlosen Räumen. Die Realität verschwimmt, und die Freunde beginnen, an ihrem Verstand zu zweifeln. Seltsame Geräusche, flüchtige Schatten und eine allgegenwärtige, beklemmende Atmosphäre lassen die Gruppe in Panik verfallen.

Im Laufe der Zeit werden die Beziehungen der Freunde auf eine harte Probe gestellt. Misstrauen und Aggressionen brechen aus, während jeder versucht, die Situation zu verstehen und einen Ausweg zu finden. Jim, der bereits von seiner PTBS gezeichnet ist, wird immer tiefer in einen Strudel aus Wahnvorstellungen und Realitätsverlust gezogen. Er beginnt, die anderen für das Unglück verantwortlich zu machen und entwickelt paranoide Züge. Die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen, und die Zuschauer werden Zeugen, wie die Gruppe auseinanderbricht.

Psychologischer Horror statt blutiger Effekte

Corridor verzichtet weitgehend auf explizite Gewaltdarstellungen und setzt stattdessen auf eine subtile, psychologische Spannung. Der wahre Horror entsteht durch die Atmosphäre der Isolation, die Ungewissheit und die Angst vor dem Unbekannten. Der Film spielt meisterhaft mit den Urängsten des Zuschauers und lässt ihn bis zum Schluss im Unklaren darüber, was wirklich vor sich geht. Ist es ein übernatürliches Phänomen, das die Gruppe heimsucht, oder sind es die eigenen Dämonen, die sie in den Wahnsinn treiben?

Die klaustrophobische Inszenierung verstärkt das Gefühl der Beklemmung zusätzlich. Die engen Gänge des Krankenhauses, die spärliche Beleuchtung und die unheimlichen Geräusche erzeugen eine Atmosphäre der Hilflosigkeit und Ausweglosigkeit. Der Zuschauer wird in die Perspektive der Protagonisten hineingezogen und teilt ihre Angst und Verwirrung.

Die Charaktere: Zwischen Freundschaft und Wahnsinn

Die Stärke von Corridor liegt auch in der glaubwürdigen Darstellung der Charaktere. Jeder der Freunde hat seine eigenen Stärken und Schwächen, seine eigenen Ängste und Geheimnisse. Die Extremsituation im Krankenhaus bringt diese verborgenen Seiten ans Licht und führt zu Konflikten und Spannungen innerhalb der Gruppe.

Besonders hervorzuheben ist die Darstellung von Jim. Er ist die zentrale Figur des Films und der Auslöser für die Ereignisse. Seine PTBS macht ihn anfällig für die Einflüsse des Krankenhauses und treibt ihn immer tiefer in den Wahnsinn. Die schauspielerische Leistung des Darstellers ist beeindruckend und fängt die Zerrissenheit und Verzweiflung der Figur auf authentische Weise ein.

Auch die anderen Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet. Sie alle kämpfen mit ihren eigenen Dämonen und versuchen, in der hoffnungslosen Situation einen Sinn zu finden. Die Dynamik zwischen den Freunden verändert sich im Laufe der Zeit, und aus Verbündeten werden Gegner. Die Frage, wem man noch trauen kann, wird zu einem zentralen Thema des Films.

Die Inszenierung: Meisterhaftes Spiel mit Licht und Schatten

Die Regie von Corridor ist meisterhaft. Der Film ist visuell beeindruckend und nutzt Licht und Schatten, um eine unheimliche und beklemmende Atmosphäre zu erzeugen. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die klaustrophobische Enge der Gänge perfekt ein. Die wenigen Spezialeffekte sind sparsam, aber effektiv eingesetzt und tragen zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei.

Der Soundtrack des Films ist ebenfalls hervorzuheben. Die düsteren und bedrohlichen Klänge verstärken die Spannung und tragen dazu bei, den Zuschauer in die Welt des Films hineinzuziehen. Die Musik unterstreicht die emotionalen Zustände der Charaktere und verstärkt die Wirkung der beklemmenden Bilder.

Themen und Interpretationen: Mehr als nur ein Horrorfilm

Corridor ist nicht nur ein spannender Horrorfilm, sondern auch ein Film mit Tiefgang, der zum Nachdenken anregt. Er thematisiert die menschliche Psyche, die Grenzen der Realität und die Macht der Angst. Der Film kann auf verschiedene Weise interpretiert werden:

  • Als Metapher für die Verarbeitung von Traumata: Jim ist gezeichnet vom Verlust seiner Frau und kämpft mit den Folgen seiner PTBS. Das Krankenhaus kann als Sinnbild für seinen inneren Kampf gesehen werden, die Gänge als die Irrgärten seiner Erinnerungen und Ängste.
  • Als Allegorie auf die menschliche Natur: Die Extremsituation im Krankenhaus bringt die dunklen Seiten der menschlichen Natur zum Vorschein. Misstrauen, Aggression und Egoismus dominieren das Verhalten der Charaktere. Der Film zeigt, wie schnell Menschen unter Druck ihre moralischen Werte vergessen und zu Tieren werden können.
  • Als Kritik an der modernen Gesellschaft: Die Isolation der Gruppe im Krankenhaus kann als Spiegelbild der Vereinsamung und Entfremdung in der modernen Gesellschaft gesehen werden. Die Unfähigkeit der Charaktere, miteinander zu kommunizieren und sich gegenseitig zu helfen, deutet auf eine tieferliegende Krise der sozialen Beziehungen hin.

Fazit: Ein Muss für Liebhaber des psychologischen Horrors

Corridor ist ein intelligenter und spannender Horrorfilm, der den Zuschauer bis zum Schluss in seinen Bann zieht. Die klaustrophobische Inszenierung, die glaubwürdigen Charaktere und die subtile psychologische Spannung machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer auf der Suche nach einem Horrorfilm mit Tiefgang ist, der zum Nachdenken anregt, sollte sich Corridor auf keinen Fall entgehen lassen.

Der Film ist kein reiner Schocker, sondern ein psychologisches Kammerspiel, das die menschliche Psyche in den Fokus rückt. Er zeigt, wie schnell Menschen unter extremen Bedingungen die Kontrolle verlieren und zu Taten fähig sind, die sie im Normalzustand niemals begehen würden. Corridor ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt und den Zuschauer mit einem beklemmenden Gefühl der Hilflosigkeit zurücklässt.

Technische Details

Merkmal Details
Regie Johan Löfstedt
Drehbuch Johan Löfstedt, Mikael Syrén
Hauptdarsteller Emil Johnsen, Johanna Hedberg, Peter Stormare
Genre Horror, Thriller, Mystery
Produktionsjahr 2010
Land Schweden
Laufzeit 90 Minuten

Corridor ist ein Geheimtipp für alle, die sich von anspruchsvollem Horror begeistern lassen. Ein Trip in die dunklen Tiefen der menschlichen Seele, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 774

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

Central Park Dark - Albtraum in New York (uncut)

Central Park Dark – Albtraum in New York

Die falsche Prinzessin

Die falsche Prinzessin

Mona Lisa and the Blood Moon

Mona Lisa and the Blood Moon

Fantasy Träume

Fantasy Träume

Vampire Boys  (OmU)

Vampire Boys

Die Nebel von Avalon

Die Nebel von Avalon

Hangman - The Killing Game

Hangman – The Killing Game

Midnight Crossing - Nur das Meer ist ihr Zeuge  / Spannender Mysterythriller mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Midnight Crossing – Nur das Meer ist ihr Zeuge / Spannender Mysterythriller mit Starbesetzung

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,45 €