Critters – Eine Sammlung galaktischen Horrors und skurrilem Witzes
Die Critters-Reihe, bestehend aus vier Filmen, ist weit mehr als nur eine Sammlung von Horrorfilmen. Sie ist eine Achterbahnfahrt durch die Galaxie, gespickt mit blutigem Terror, absurdem Humor und einer Prise Sci-Fi. Die Filme entführen uns in eine Welt, in der kleine, pelzige Kreaturen mit unstillbarem Hunger nach allem Lebendigen eine Bedrohung darstellen, die nicht unterschätzt werden darf. Von der idyllischen Kleinstadt Grover’s Bend bis hin zu den Tiefen des Weltraums – die Critters hinterlassen eine Spur der Verwüstung und des Chaos.
Die ursprüngliche Invasion: Critters (1986)
Alles begann mit dem ersten Film, *Critters*, der 1986 das Licht der Leinwand erblickte. Wir werden in die beschauliche Kleinstadt Grover’s Bend in Kansas eingeführt, wo das Leben ruhig und friedlich zu sein scheint. Doch diese Ruhe wird jäh unterbrochen, als eine Kapsel aus dem All landet und eine Horde gefräßiger, stacheliger Kreaturen freisetzt: die Critters.
Diese kleinen Monster, ausgestattet mit messerscharfen Zähnen, unersättlichem Appetit und der Fähigkeit, sich zu kugelförmigen Todesmaschinen zusammenzurollen, machen Jagd auf alles, was sich bewegt. Die Familie Brown, bestehend aus Vater Jay, Mutter Helen, Tochter April und Sohn Brad, wird zur Zielscheibe der Critters. Sie müssen ums Überleben kämpfen und sich gegen die außerirdische Bedrohung zur Wehr setzen.
Zum Glück sind sie nicht ganz auf sich allein gestellt. Zwei intergalaktische Kopfgeldjäger, Ug und Lee, werden entsandt, um die Critters zu eliminieren. Diese schrägen Helden, die die Fähigkeit besitzen, ihr Aussehen zu verändern, mischen die Kleinstadt auf und liefern sich ein spektakuläres Katz-und-Maus-Spiel mit den Critters. Der Film ist eine gelungene Mischung aus Horror und Comedy, die den Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt.
Die Rückkehr des Terrors: Critters 2 (1988)
Zwei Jahre später kehrten die Critters in *Critters 2* zurück, und diesmal sind sie noch zahlreicher und hungriger als zuvor. Die Geschichte setzt Ostern ein Jahr nach den Ereignissen des ersten Films fort. Die Bewohner von Grover’s Bend bereiten sich auf das jährliche Osterfest vor, ahnen aber nicht, dass die Gefahr bereits lauert.
Als eine Kiste mit Critter-Eiern versehentlich freigesetzt wird, schlüpfen unzählige der kleinen Monster und fallen über die Stadt her. Die Familie Brown und die Kopfgeldjäger Ug und Lee müssen erneut zusammenarbeiten, um die Critter-Plage zu stoppen. Der Film bietet noch mehr blutige Spezialeffekte, abgedrehten Humor und spannende Actionsequenzen.
Besonders hervorzuheben ist die Szene, in der sich die Critters zu einer riesigen, rollenden Kugel vereinen und die Stadt terrorisieren. *Critters 2* übertrifft seinen Vorgänger in Sachen Gore und Komik und etabliert die Reihe als einen Kultklassiker des Creature Features.
Abenteuer im Weltraum: Critters 3 (1991)
Mit *Critters 3* wagte die Reihe einen Sprung in neue Gefilde – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Film verlegt das Geschehen in ein heruntergekommenes Apartmentgebäude und führt eine neue Generation von Charakteren ein, darunter Josh, Annie und Clifford.
Die Critters sind zurückgekehrt, und diesmal haben sie es auf die Bewohner des Apartmentgebäudes abgesehen. Die jungen Protagonisten müssen sich zusammenraufen, um die Critters zu bekämpfen und ihr Zuhause zu verteidigen. *Critters 3* ist auch bekannt dafür, dass er das Filmdebüt von Leonardo DiCaprio markiert.
Obwohl der Film nicht ganz an die Qualität seiner Vorgänger heranreicht, bietet er dennoch solide Unterhaltung mit einigen kreativen Tötungsszenen und einem Hauch von Science-Fiction. Der Umzug in ein Apartmentgebäude ermöglichte es den Filmemachern, neue und klaustrophobische Umgebungen zu erkunden, die die Spannung und den Horror verstärkten.
Eine Reise ins All: Critters 4 (1992)
*Critters 4* ist der Abschluss der ursprünglichen Reihe und führt die Geschichte in den Weltraum. Nachdem die letzten überlebenden Critters gefangen genommen wurden, werden sie auf ein Raumschiff gebracht, das Kurs auf eine Raumstation nimmt. An Bord befindet sich auch Charlie McFadden, der im ersten Film eine wichtige Rolle spielte und nun als Critter-Experte fungiert.
Natürlich dauert es nicht lange, bis die Critters ausbrechen und das Raumschiff in ein Schlachtfeld verwandeln. Die Besatzung der Raumstation muss ums Überleben kämpfen, während die Critters sich unaufhaltsam ausbreiten. *Critters 4* ist ein spannender Science-Fiction-Horrorfilm, der die Reihe zu einem würdigen Abschluss bringt.
Der Film entfernt sich von den ländlichen Schauplätzen der ersten beiden Teile und bietet stattdessen eine düstere und klaustrophobische Atmosphäre an Bord der Raumstation. Die Spezialeffekte sind beeindruckend und die Actionsequenzen sind packend. *Critters 4* ist ein Muss für alle Fans der Reihe und des Science-Fiction-Horrors.
Der Reiz der Critters: Warum sie uns bis heute faszinieren
Was macht die Critters-Reihe so besonders und warum hat sie bis heute eine treue Fangemeinde? Es ist die einzigartige Mischung aus Horror, Comedy und Science-Fiction, die die Filme so unterhaltsam macht. Die Critters selbst sind liebenswert-böse Kreaturen, die sowohl Angst als auch Belustigung auslösen. Ihre unstillbare Gier, ihr stacheliges Aussehen und ihre Fähigkeit, sich zu Kugeln zusammenzurollen, machen sie zu unvergesslichen Monstern.
Die Filme spielen gekonnt mit den Konventionen des Horror-Genres und bieten gleichzeitig eine satirische Auseinandersetzung mit dem Kleinstadtleben und der amerikanischen Kultur. Die Charaktere sind sympathisch und glaubwürdig, und die Schauspieler liefern durchweg überzeugende Leistungen ab. Die Spezialeffekte, insbesondere in den ersten beiden Filmen, sind handgemacht und verleihen den Filmen einen nostalgischen Charme.
Die Critters-Reihe ist mehr als nur eine Sammlung von Horrorfilmen. Sie ist ein Stück Popkulturgeschichte, das uns an die goldenen Zeiten des Creature Features erinnert. Die Filme sind ein Fest für alle Fans des Genres und bieten eine willkommene Abwechslung zu den aktuellen Blockbustern.
Critters: A New Binge (2019) – Ein Neustart für eine neue Generation
Im Jahr 2019 wurde die Critters-Reihe mit der Webserie *Critters: A New Binge* wiederbelebt. Die Serie erzählt eine neue Geschichte mit neuen Charakteren und neuen Critters. Eine Gruppe von Highschool-Schülern muss sich gegen eine neue Welle von Critters zur Wehr setzen, die ihre Stadt bedrohen.
Die Serie bietet eine moderne Interpretation des Critters-Mythos und richtet sich an ein jüngeres Publikum. Obwohl *Critters: A New Binge* nicht ganz an die Qualität der ursprünglichen Filme heranreicht, ist sie dennoch eine unterhaltsame Ergänzung zur Critters-Familie und zeigt, dass die kleinen Monster auch im 21. Jahrhundert noch für Schrecken und Gelächter sorgen können.
Critters Attack! (2019) – Die Critters sind zurück… und sie sind hungrig!
Ebenfalls im Jahr 2019 erschien der Film *Critters Attack!*, der als Reboot der Reihe angekündigt wurde. Der Film erzählt die Geschichte von Drea, einer jungen Frau, die als Babysitterin arbeitet und auf zwei Kinder aufpassen muss, als die Critters erneut die Erde heimsuchen.
Drea und die Kinder müssen sich mit Hilfe eines mysteriösen Kopfgeldjägers gegen die Critters zur Wehr setzen. *Critters Attack!* ist eine Hommage an die ursprünglichen Filme und bietet eine gelungene Mischung aus Horror, Comedy und Action. Der Film ist ein Muss für alle Fans der Reihe und für alle, die einen unterhaltsamen Creature Feature suchen.
Die Critters-Collection: Ein zeitloser Klassiker
Die Critters-Reihe ist ein zeitloser Klassiker des Horror-Genres, der auch nach über 30 Jahren noch begeistert. Die Filme sind ein Fest für alle Fans von Creature Features, schwarzen Humor und abgedrehten Spezialeffekten. Die Critters sind liebenswert-böse Monster, die uns sowohl Angst als auch Belustigung bereiten. Ihre Abenteuer sind spannend, blutig und urkomisch.
Die Critters-Collection ist ein Muss für jede Sammlung von Horrorfilmen und ein Garant für einen unterhaltsamen Abend mit Freunden. Egal, ob Sie die Filme zum ersten Mal sehen oder sie schon unzählige Male gesehen haben, die Critters werden Sie immer wieder aufs Neue begeistern.
Also schnappen Sie sich eine Tüte Popcorn, schalten Sie das Licht aus und tauchen Sie ein in die Welt der Critters – Sie werden es nicht bereuen!