Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Daredevil - Der schlechteste Stuntman aller Zeiten

Daredevil – Der schlechteste Stuntman aller Zeiten

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Daredevil – Der schlechteste Stuntman aller Zeiten: Eine Achterbahn der Emotionen
    • Die Geschichte eines Träumers, der ständig hinfällt
    • Mehr als nur ein Stuntfilm: Eine emotionale Reise
    • Evel Knievels Schatten und Eddies Kampf gegen seine eigenen Dämonen
    • Der Countdown läuft: Spannung bis zum Schluss
    • Die Botschaft des Films: Gib niemals auf!
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Die Fakten zum Film auf einen Blick:
    • Fazit: Ein Muss für alle, die an Träume glauben

Daredevil – Der schlechteste Stuntman aller Zeiten: Eine Achterbahn der Emotionen

Manchmal stolpern wir über Filme, die uns nicht nur unterhalten, sondern auch tief berühren. „Daredevil – Der schlechteste Stuntman aller Zeiten“ ist solch ein Film. Er ist eine Hommage an das Scheitern, an den Mut, immer wieder aufzustehen, und an die unzerbrechliche Kraft des menschlichen Geistes. Vergesst Superhelden mit unfehlbaren Kräften – hier ist ein Antiheld, der gerade durch seine Unvollkommenheit zu einem wahren Helden wird.

Die Geschichte eines Träumers, der ständig hinfällt

Im Herzen von Hollywood, wo Träume geboren und oft zertreten werden, lebt Eddie Braun, ein Stuntman der alten Schule. Eddie ist nicht der typische Draufgänger. Er ist eher der Typ, der nach dem ersten Sprung schon Schrammen hat. Doch Eddie hat einen Traum, einen fast schon wahnwitzigen Traum: Er will den Raketensprung über den Snake River Canyon wagen, den Evel Knievel 1974 auf tragische Weise verpatzte. Es ist nicht nur ein Stunt, es ist eine Obsession, eine Möglichkeit, seinen Kindheitshelden zu ehren und sich selbst zu beweisen, dass er mehr ist als nur ein „Daredevil“ zweiter Klasse.

Der Film begleitet Eddie auf dieser riskanten Reise. Wir sehen ihn, wie er Sponsoren sucht, die kaum an ihn glauben, wie er mit seinem Team an der Rakete tüftelt, die „Evel Spirit“ getauft wird, und wie er sich auf den gefährlichen Sprung vorbereitet. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, gegen finanzielle Engpässe und vor allem gegen die eigenen Zweifel.

Mehr als nur ein Stuntfilm: Eine emotionale Reise

Was „Daredevil – Der schlechteste Stuntman aller Zeiten“ von anderen Stuntfilmen abhebt, ist seine emotionale Tiefe. Der Film ist nicht nur eine Aneinanderreihung spektakulärer Stunts, sondern ein intimes Porträt eines Mannes, der mit seinen Ängsten kämpft. Wir sehen Eddie als Ehemann, als Vater, als Freund – und als jemanden, der im Schatten seines Idols Evel Knievel steht.

Die Beziehung zu seiner Frau ist liebevoll, aber auch angespannt, denn sie bangt um sein Leben. Die Gespräche mit seinem Sohn sind ehrlich und berührend, und man spürt die Last, die Eddie auf seinen Schultern trägt. Er will seinem Sohn zeigen, dass man seine Träume verfolgen soll, egal wie groß die Hindernisse sind. Die Freundschaften zu seinem Stuntteam sind ehrlich und voller gegenseitigem Respekt. Sie sind nicht nur Kollegen, sondern eine Familie, die zusammenhält, egal was passiert.

Der Film scheut sich nicht, die Schattenseiten des Stuntman-Daseins zu zeigen. Die Verletzungen, die finanziellen Sorgen, die Angst vor dem Scheitern – all das wird ungeschönt dargestellt. Aber gerade diese Ehrlichkeit macht den Film so authentisch und berührend.

Evel Knievels Schatten und Eddies Kampf gegen seine eigenen Dämonen

Die Figur Evel Knievel schwebt wie ein Geist über dem gesamten Film. Eddie verehrt ihn, aber er kämpft auch mit dem Erbe des legendären Stuntmans. Knievel scheiterte an dem Sprung über den Snake River Canyon, und Eddie will beweisen, dass es möglich ist. Es ist nicht nur ein Tribut an Knievel, sondern auch ein Versuch, dessen Scheitern in einen Erfolg zu verwandeln.

Doch Eddies größter Gegner ist er selbst. Er kämpft mit seinen Zweifeln, mit seiner Angst vor dem Versagen und mit der Frage, ob er wirklich gut genug ist. Er ist kein Superheld, er ist ein Mensch mit Fehlern und Schwächen. Und gerade das macht ihn so relatable und sympathisch.

Der Countdown läuft: Spannung bis zum Schluss

Der Film baut die Spannung langsam aber stetig auf. Wir sehen, wie Eddie und sein Team die Rakete bauen, testen und immer wieder verbessern. Wir erleben die Rückschläge mit, die finanziellen Probleme und die Zweifel der Sponsoren. Der Druck steigt, je näher der Tag des Sprungs rückt.

Am Tag X ist die Anspannung fast greifbar. Die Wüste bebt, die Kameras laufen, und die Welt hält den Atem an. Eddie sitzt in der Rakete, bereit für den Sprung seines Lebens. In diesem Moment geht es um mehr als nur einen Stunt. Es geht um seinen Traum, um sein Vermächtnis und um die Frage, ob er seine Ängste überwinden kann.

Ob Eddie den Sprung schafft oder nicht, soll hier nicht verraten werden. Aber eines ist sicher: Der Film wird dich bis zur letzten Sekunde in seinen Bann ziehen.

Die Botschaft des Films: Gib niemals auf!

„Daredevil – Der schlechteste Stuntman aller Zeiten“ ist mehr als nur ein Unterhaltungsfilm. Er ist eine inspirierende Geschichte über den Mut, seine Träume zu verfolgen, auch wenn die Chancen schlecht stehen. Er ist eine Ode an das Scheitern und an die unzerbrechliche Kraft des menschlichen Geistes.

Der Film lehrt uns, dass es nicht schlimm ist, hinzufallen. Wichtig ist, dass man immer wieder aufsteht und weitermacht. Er zeigt uns, dass wir alle unsere Ängste haben, aber dass wir sie überwinden können, wenn wir an uns selbst glauben. Und er erinnert uns daran, dass es im Leben nicht nur um Erfolg geht, sondern auch um die Reise und die Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Dieser Film ist für alle, die sich von einer ehrlichen und berührenden Geschichte inspirieren lassen wollen. Er ist für alle, die schon einmal von einem großen Traum geträumt haben und Angst hatten, ihn zu verfolgen. Er ist für alle, die das Scheitern kennen und trotzdem nicht aufgeben wollen.

Ob du ein Fan von Stuntfilmen bist oder nicht, „Daredevil – Der schlechteste Stuntman aller Zeiten“ wird dich berühren. Er ist ein Film, der lange nach dem Abspann in deinem Kopf und Herzen bleiben wird.

Die Fakten zum Film auf einen Blick:

Kategorie Details
Titel Daredevil – Der schlechteste Stuntman aller Zeiten
Genre Dokumentation, Abenteuer, Drama
Regie Kurt Mattila, Jon Gunn
Hauptdarsteller Eddie Braun, Evel Knievel (Archivaufnahmen)
Erscheinungsjahr 2017
Laufzeit 93 Minuten

Fazit: Ein Muss für alle, die an Träume glauben

„Daredevil – Der schlechteste Stuntman aller Zeiten“ ist ein Film, der unter die Haut geht. Er ist ehrlich, berührend und inspirierend. Er zeigt uns, dass wir alle unsere Ängste haben, aber dass wir sie überwinden können, wenn wir an uns selbst glauben. Wenn du auf der Suche nach einem Film bist, der dich nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt, dann solltest du dir diesen Film unbedingt ansehen.

Also, schnapp dir eine Packung Popcorn, mach es dir gemütlich und lass dich von Eddies Geschichte mitreißen. Du wirst es nicht bereuen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 784

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

Fack Ju Göhte

Fack Ju Göhte

Vorsicht vor Leuten

Vorsicht vor Leuten

Pool Boys

Pool Boys

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

Und nebenbei das große Glück

Und nebenbei das große Glück

Super-Hypochonder

Super – Hypochonder

Ganz oder gar nicht

Ganz oder gar nicht

Die Supernasen  [3 DVDs]

Die Supernasen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €