Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Natur & Tiere
Das Dorf der wilden Tiere - Die großen Geheimnisse unserer kleinen Tiere

Das Dorf der wilden Tiere – Die großen Geheimnisse unserer kleinen Tiere

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
      • BBC Dokumentationen
      • IMAX
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Willkommen in einer verborgenen Welt: „Das Dorf der wilden Tiere – Die großen Geheimnisse unserer kleinen Tiere“
    • Eine Reise in eine unbekannte Dimension
    • Die Protagonisten: Kleine Helden mit großen Geschichten
    • Atemberaubende Aufnahmen, die verzaubern
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse, verständlich erklärt
    • Ein Weckruf für den Naturschutz
    • Für wen ist dieser Film?
    • Technische Daten im Überblick
    • Fazit: Ein Film, der Herzen öffnet und zum Handeln auffordert

Willkommen in einer verborgenen Welt: „Das Dorf der wilden Tiere – Die großen Geheimnisse unserer kleinen Tiere“

Tauche ein in ein faszinierendes Reich, das sich direkt vor unserer Haustür verbirgt! „Das Dorf der wilden Tiere – Die großen Geheimnisse unserer kleinen Tiere“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm; es ist eine Offenbarung. Eine Hommage an die unscheinbaren Helden unserer Gärten, Parks und Wälder. Dieser Film öffnet die Tür zu einer Welt voller Überraschungen, Dramen und unglaublicher Anpassungsfähigkeit, die im Kleinen ganz groß ist.

Eine Reise in eine unbekannte Dimension

Vergiss alles, was du über Tierfilme zu wissen glaubst. „Das Dorf der wilden Tiere“ verzichtet auf exotische Schauplätze und spektakuläre Raubtierjagden in fernen Ländern. Stattdessen konzentriert er sich auf die kleinen Wunder, die sich direkt vor unseren Augen abspielen. Mit modernster Kameratechnik und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Tiere, entführt uns der Film in das verborgene Leben von Eichhörnchen, Mäusen, Insekten und Vögeln. Wir werden Zeugen von Geburten, Kämpfen ums Überleben, komplexen sozialen Strukturen und erstaunlichen Anpassungsleistungen.

Die Macher dieses Films haben jahrelange Forschung und unzählige Stunden in der Natur verbracht, um diese intimen Einblicke zu ermöglichen. Sie haben gelernt, das Vertrauen der Tiere zu gewinnen und ihre Geschichten auf eine Weise zu erzählen, die uns berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Die Protagonisten: Kleine Helden mit großen Geschichten

Im Mittelpunkt von „Das Dorf der wilden Tiere“ stehen die individuellen Schicksale der Tiere. Jedes Tier hat seine eigene Persönlichkeit, seine eigenen Herausforderungen und seine eigenen Ziele. Wir begleiten:

  • Das neugierige Eichhörnchen Emil: Auf der Suche nach der perfekten Nuss, lernt er die Gefahren des städtischen Lebens kennen und entwickelt erstaunliche Strategien, um zu überleben.
  • Die fleißige Feldmaus Frieda: Sie baut ein Nest für ihre Jungen und muss es vor hungrigen Raubtieren verteidigen. Wir erleben ihre mütterliche Liebe und ihren unermüdlichen Einsatz für ihre Familie.
  • Die emsige Ameisenkolonie: Wir beobachten die komplexe Organisation und die Zusammenarbeit der Ameisen bei der Nahrungssuche und dem Schutz ihres Baus. Ein faszinierendes Beispiel für soziale Intelligenz im Tierreich.
  • Das mutige Rotkehlchen Rosi: Sie verteidigt ihr Revier gegen Eindringlinge und zieht ihre Jungen inmitten des Trubels einer Großstadt auf. Wir bewundern ihren Mut und ihre Anpassungsfähigkeit.

Durch die Augen dieser kleinen Helden erleben wir die großen Dramen des Lebens: Geburt, Tod, Liebe, Verlust, Konkurrenz und Zusammenarbeit. Wir lernen, dass auch in der kleinsten Kreatur ein unglaublicher Überlebenswille und eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Umwelt steckt.

Atemberaubende Aufnahmen, die verzaubern

„Das Dorf der wilden Tiere“ ist nicht nur informativ, sondern auch visuell beeindruckend. Die atemberaubenden Aufnahmen fangen die Schönheit und Vielfalt der Natur in all ihren Facetten ein. Zeitlupen, Makroaufnahmen und Drohnenperspektiven eröffnen uns völlig neue Blickwinkel auf die Welt der kleinen Tiere.

Stell dir vor, du beobachtest ein Eichhörnchen in Zeitlupe, wie es elegant von Ast zu Ast springt. Oder du siehst eine Ameise aus nächster Nähe, wie sie mit unglaublicher Kraft ein Vielfaches ihres eigenen Gewichts trägt. Oder du schwebst mit einer Drohne über ein Feld und entdeckst die versteckten Pfade und Nester der Feldmäuse.

Die Bilder sind so detailreich und lebendig, dass man das Gefühl hat, selbst Teil dieser verborgenen Welt zu sein. Die Filmmusik unterstreicht die emotionalen Momente und verstärkt das Gefühl der Verwunderung und Ehrfurcht vor der Natur.

Wissenschaftliche Erkenntnisse, verständlich erklärt

Neben den emotionalen Geschichten und den atemberaubenden Bildern bietet „Das Dorf der wilden Tiere“ auch fundierte wissenschaftliche Informationen. Experten erklären die Verhaltensweisen der Tiere, ihre Anpassungsstrategien und ihre Bedeutung für das Ökosystem. Komplexe Zusammenhänge werden verständlich und anschaulich dargestellt.

Wir lernen:

  • Wie Eichhörnchen sich an den Klimawandel anpassen und ihre Vorräte verstecken.
  • Wie Feldmäuse miteinander kommunizieren und ihre Jungen beschützen.
  • Wie Ameisen ihre Kolonien organisieren und Aufgaben verteilen.
  • Wie Rotkehlchen ihre Jungen füttern und vor Gefahren warnen.

Der Film zeigt uns, dass die kleinen Tiere nicht nur niedlich und harmlos sind, sondern auch eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht spielen. Sie sind Bestäuber, Samenverbreiter, Schädlingsbekämpfer und Nahrungsgrundlage für andere Tiere. Ihr Verschwinden hätte verheerende Folgen für unsere Umwelt.

Ein Weckruf für den Naturschutz

„Das Dorf der wilden Tiere“ ist mehr als nur ein Unterhaltungsfilm. Er ist ein Weckruf für den Naturschutz. Der Film zeigt uns, wie stark die Lebensräume der kleinen Tiere durch menschliche Aktivitäten bedroht sind: durch die Zerstörung von Lebensräumen, den Einsatz von Pestiziden, die Verschmutzung der Umwelt und den Klimawandel.

Wir werden Zeugen, wie:

  • Eichhörnchen Schwierigkeiten haben, geeignete Verstecke für ihre Vorräte zu finden, weil immer mehr Bäume gefällt werden.
  • Feldmäuse durch den Einsatz von Pestiziden vergiftet werden und ihre Jungen nicht mehr versorgen können.
  • Ameisenkolonien durch die Bebauung von Grünflächen zerstört werden.
  • Rotkehlchen Schwierigkeiten haben, Nistplätze zu finden, weil immer weniger Hecken und Sträucher vorhanden sind.

Der Film macht uns bewusst, dass wir eine Verantwortung für den Schutz der kleinen Tiere und ihrer Lebensräume haben. Er inspiriert uns, aktiv zu werden und einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten: durch die Schaffung von naturnahen Gärten, den Verzicht auf Pestizide, die Unterstützung von Naturschutzorganisationen und die Sensibilisierung unserer Mitmenschen.

Für wen ist dieser Film?

„Das Dorf der wilden Tiere – Die großen Geheimnisse unserer kleinen Tiere“ ist ein Film für die ganze Familie. Er ist informativ, unterhaltsam und emotional ansprechend. Er eignet sich für:

  • Naturinteressierte jeden Alters: Egal ob jung oder alt, jeder kann von diesem Film etwas lernen und sich von der Schönheit der Natur inspirieren lassen.
  • Familien mit Kindern: Der Film ist eine tolle Möglichkeit, Kindern die Natur näherzubringen und sie für den Naturschutz zu begeistern.
  • Lehrer und Erzieher: Der Film kann im Unterricht eingesetzt werden, um das Thema Naturschutz auf anschauliche Weise zu vermitteln.
  • Alle, die sich für Tierfilme interessieren: Auch wenn du schon viele Tierfilme gesehen hast, wirst du von „Das Dorf der wilden Tiere“ überrascht sein. Der Film bietet eine neue Perspektive auf die Welt der kleinen Tiere und zeigt, dass auch im Kleinen ganz Großes steckt.

Technische Daten im Überblick

Kategorie Details
Genre Naturdokumentation, Tierfilm
Regie [Name des Regisseurs]
Drehorte [Drehorte, z.B. Deutschland, Österreich, Schweiz]
Laufzeit [Laufzeit in Minuten, z.B. 90 Minuten]
Produktionsjahr [Produktionsjahr, z.B. 2023]
FSK [FSK Angabe, z.B. FSK 0]

Fazit: Ein Film, der Herzen öffnet und zum Handeln auffordert

„Das Dorf der wilden Tiere – Die großen Geheimnisse unserer kleinen Tiere“ ist ein Meisterwerk der Naturdokumentation. Er ist nicht nur informativ und unterhaltsam, sondern auch emotional berührend und inspirierend. Der Film öffnet unsere Augen für die Schönheit und Vielfalt der Natur, die sich direkt vor unserer Haustür verbirgt. Er macht uns bewusst, wie wichtig der Schutz der kleinen Tiere und ihrer Lebensräume ist. Und er fordert uns auf, aktiv zu werden und einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.

Lass dich von diesem Film verzaubern und entdecke die großen Geheimnisse unserer kleinen Tiere! Du wirst die Welt mit anderen Augen sehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 611

Zusätzliche Informationen
Studio

Polyband

Ähnliche Filme

Das geheime Leben der Bäume

Das geheime Leben der Bäume

Gunda

Gunda

Die Reise der Pinguine

Die Reise der Pinguine

Geheimnisvoller Garten - Frühlingserwachen/Erntezeit

Geheimnisvoller Garten – Frühlingserwachen/Erntezeit

Das grüne Wunder - Unser Wald

Das grüne Wunder – Unser Wald

Gottes Wilde Schöpfung - Erde

Gottes Wilde Schöpfung – Erde

Wilde Alpen

Wilde Alpen

Wächter der Wüste

Wächter der Wüste

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €