Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Klassiker
Das Gasthaus an der Themse - Edgar Wallace

Das Gasthaus an der Themse – Edgar Wallace

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Willkommen im düsteren London der 1960er: Eine Reise ins Herz von „Das Gasthaus an der Themse“
    • Die Handlung: Ein Strudel aus Verbrechen und Intrigen
    • Die Charaktere: Zwischen Licht und Schatten
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Atmosphäre
    • Die Themen: Mehr als nur ein Krimi
    • Die Bedeutung: Ein Klassiker des deutschen Kinos
    • Fazit: Ein Muss für alle Krimi-Fans

Willkommen im düsteren London der 1960er: Eine Reise ins Herz von „Das Gasthaus an der Themse“

Tauche ein in die neblige Atmosphäre Londons, wo sich unter dem grauen Himmel und entlang der dunklen Ufer der Themse ein Netz aus Verbrechen und Geheimnissen spinnt. „Das Gasthaus an der Themse“, ein Meisterwerk der deutschen Edgar Wallace-Reihe, entführt dich in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint, und in der hinter jeder Ecke Gefahr lauert.

Dieser Film ist mehr als nur ein Krimi; er ist eine Hommage an die goldene Ära des Spannungskinos, eine Zeit, in der die Kunst des Geschichtenerzählens, die schauspielerische Brillanz und die atmosphärische Inszenierung im Vordergrund standen. Lass dich von der Sogkraft der Handlung mitreißen und erlebe, wie Kommissar Higgins und seine Kollegen einem ebenso rätselhaften wie skrupellosen Verbrecher auf die Spur kommen.

Die Handlung: Ein Strudel aus Verbrechen und Intrigen

Die Themse, Lebensader und Schauplatz unzähliger Geschichten, wird zum Schauplatz einer Reihe mysteriöser Morde. Die Opfer: allesamt Seeleute, die auf grausame Weise ihr Leben verlieren. Die einzige Spur: eine unheimliche Pfeife, die am Tatort gefunden wird und die unweigerlich an den legendären „Hai“ erinnert, einen berüchtigten Verbrecher, der einst die Londoner Unterwelt terrorisierte und für tot gehalten wird.

Kommissar Higgins von Scotland Yard, ein erfahrener Ermittler mit einem untrüglichen Gespür für das Böse, übernimmt den Fall. Gemeinsam mit seinem loyalen Team beginnt er, die dunklen Gassen und zwielichtigen Hafenkneipen zu durchkämmen, auf der Suche nach Hinweisen und Zeugen, die Licht ins Dunkel bringen können.

Die Ermittlungen führen Higgins und seine Kollegen in das titelgebende Gasthaus an der Themse, einem heruntergekommenen Etablissement, das von der mysteriösen Mrs. Finley geführt wird. Hier treffen sich Seefahrer, Gauner und andere Gestalten der Londoner Unterwelt. Schnell wird klar, dass das Gasthaus mehr ist als nur eine einfache Kneipe; es ist ein Knotenpunkt von Intrigen und Geheimnissen, in dem jeder Gast etwas zu verbergen hat.

Je tiefer Higgins in den Fall eintaucht, desto komplexer wird das Netz aus Verdächtigungen und falschen Fährten. Ist der „Hai“ tatsächlich zurückgekehrt, um sein blutiges Werk fortzusetzen? Oder steckt ein ganz anderer Verbrecher hinter den Morden? Und welche Rolle spielt das Gasthaus an der Themse in diesem perfiden Spiel?

Die Spannung steigt, als Higgins und sein Team dem Täter immer näher kommen. Doch dieser ist ihnen stets einen Schritt voraus und scheint jeden ihrer Züge vorherzusehen. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem Leben auf dem Spiel stehen und die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen.

Die Charaktere: Zwischen Licht und Schatten

Die Figuren in „Das Gasthaus an der Themse“ sind facettenreich und lebendig gezeichnet. Sie sind es, die der Geschichte ihre Tiefe und emotionale Wucht verleihen. Hier sind einige der wichtigsten Charaktere:

  • Kommissar Higgins (gespielt von Heinz Drache): Ein erfahrener und gewissenhafter Ermittler von Scotland Yard. Er ist ein Mann der alten Schule, der sich auf seine Intuition und seine Erfahrung verlässt, um Verbrechen aufzuklären. Er ist hartnäckig, intelligent und stets auf der Suche nach der Wahrheit, auch wenn diese unangenehm ist.
  • Mrs. Finley (gespielt von Lil Dagover): Die geheimnisvolle Besitzerin des Gasthauses an der Themse. Sie ist eine undurchsichtige Frau mit einer dunklen Vergangenheit. Ihre Motive sind schwer zu durchschauen, und man fragt sich, ob sie eine Verbündete oder eine Gegnerin der Polizei ist.
  • Der „Hai“ (gespielt von …): Der legendäre Verbrecher, der einst die Londoner Unterwelt terrorisierte. Er gilt als tot, doch die Morde an den Seeleuten lassen Zweifel aufkommen. Ist er tatsächlich zurückgekehrt, um sein blutiges Werk fortzusetzen?
  • … (weitere wichtige Charaktere): (Hier könnten weitere wichtige Charaktere mit kurzen Beschreibungen eingefügt werden, um die Vielfalt der Figuren zu unterstreichen.)

Die Schauspielerleistungen sind durchweg hervorragend und tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei. Heinz Drache verkörpert den Kommissar Higgins mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Entschlossenheit, während Lil Dagover als Mrs. Finley eine Aura des Geheimnisvollen und Bedrohlichen verströmt.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Atmosphäre

„Das Gasthaus an der Themse“ besticht durch seine meisterhafte Inszenierung, die das düstere London der 1960er Jahre auf beeindruckende Weise zum Leben erweckt. Die nebligen Straßen, die dunklen Gassen, die zwielichtigen Hafenkneipen – all das trägt zur beklemmenden Atmosphäre des Films bei.

Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Spannung und Dramatik der Handlung perfekt ein. Die Verwendung von Licht und Schatten verstärkt die düstere Stimmung und erzeugt eine Atmosphäre der Bedrohung und Ungewissheit.

Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle bei der Inszenierung des Films. Die unheimliche Melodie, die immer dann erklingt, wenn der „Hai“ in Erscheinung tritt, sorgt für Gänsehaut und steigert die Spannung ins Unermessliche.

Die Themen: Mehr als nur ein Krimi

Obwohl „Das Gasthaus an der Themse“ in erster Linie ein spannender Kriminalfilm ist, behandelt er auch einige wichtige Themen, die über die reine Verbrechensbekämpfung hinausgehen.

  • Die Suche nach der Wahrheit: Kommissar Higgins ist besessen davon, die Wahrheit ans Licht zu bringen, auch wenn diese unangenehm ist. Er lässt sich nicht von falschen Fährten oder äußeren Einflüssen beirren und geht seinen Weg unbeirrt weiter.
  • Die Macht der Vergangenheit: Die Vergangenheit spielt in diesem Film eine wichtige Rolle. Die Taten des „Hai“ werfen einen langen Schatten auf die Gegenwart und beeinflussen die Ereignisse auf unvorhersehbare Weise.
  • Die Doppelmoral der Gesellschaft: Der Film zeigt, dass auch in den besten Kreisen der Gesellschaft nicht alles Gold ist, was glänzt. Hinter der Fassade der bürgerlichen Ordnung verbergen sich Abgründe und Geheimnisse.
  • … (weitere wichtige Themen): (Hier könnten weitere Themen, die im Film behandelt werden, hinzugefügt werden, um die thematische Tiefe zu unterstreichen.)

Die Bedeutung: Ein Klassiker des deutschen Kinos

„Das Gasthaus an der Themse“ ist ein Klassiker des deutschen Kinos und ein wichtiger Beitrag zur Edgar Wallace-Reihe. Der Film hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren und begeistert immer noch ein breites Publikum.

Er ist ein Beweis dafür, dass spannende Unterhaltung und anspruchsvolle Themen sich nicht ausschließen müssen. Der Film ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch ein Spiegelbild der Gesellschaft der 1960er Jahre und ein Kommentar zu den ewigen Fragen von Gut und Böse, Schuld und Sühne.

Fazit: Ein Muss für alle Krimi-Fans

Wenn du ein Fan von spannenden Kriminalfilmen mit einer düsteren Atmosphäre und komplexen Charakteren bist, dann ist „Das Gasthaus an der Themse“ ein absolutes Muss. Lass dich von der Sogkraft der Handlung mitreißen und erlebe, wie Kommissar Higgins einem ebenso rätselhaften wie skrupellosen Verbrecher auf die Spur kommt.

Dieser Film ist mehr als nur ein Krimi; er ist eine Hommage an die goldene Ära des Spannungskinos und ein Meisterwerk der deutschen Filmgeschichte. Also, mach es dir gemütlich, dimme das Licht und tauche ein in die dunkle Welt von „Das Gasthaus an der Themse“. Du wirst es nicht bereuen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Agatha Christie - Poirot Collection 3  [3 DVDs]

Agatha Christie – Poirot Collection 3

Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens  Deluxe Edition (inkl. 20-seitigem Booklet)

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens Deluxe Edition

Psycho 1

Psycho 1

Agatha Christie - Poirot Collection 5  [4 DVDs]

Agatha Christie – Poirot Collection 5

Agatha Christie - Poirot: Morphium

Agatha Christie – Poirot: Morphium

Agatha Christie - Mord zur Tea Time

Agatha Christie – Mord zur Tea Time

Dr. Mabuses Meisterwerk - Box  [6 DVDs]

Dr. Mabuses Meisterwerk – Box

Stunden der Angst / Deutsche Version des Klassikers AN EINEM TAG WIE JEDER ANDERE mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Stunden der Angst / Deutsche Version des Klassikers AN EINEM TAG WIE JEDER ANDERE mit Starbesetzung

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €