Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller
Das Geheimnis der gelben Narzissen - E. Wallace

Das Geheimnis der gelben Narzissen – E. Wallace

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Das Geheimnis der gelben Narzissen – Ein Meisterwerk des deutschen Kriminalfilms
    • Die Handlung: Ein Netz aus Intrigen und tödlichen Geheimnissen
    • Die Charaktere: Zwischen Gut und Böse
    • Die Inszenierung: Spannungsgeladene Atmosphäre und visuelle Brillanz
    • Themen und Motive: Mehr als nur ein Krimi
    • Die Bedeutung des Films: Ein Klassiker des deutschen Kriminalfilms
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Filmdetails im Überblick

Das Geheimnis der gelben Narzissen – Ein Meisterwerk des deutschen Kriminalfilms

Tauchen Sie ein in die düstere und faszinierende Welt von Edgar Wallace mit „Das Geheimnis der gelben Narzissen“, einem Film, der Sie von der ersten bis zur letzten Minute in Atem hält. Dieser Klassiker des deutschen Kriminalfilms, inszeniert von Ákos Ráthonyi, entführt Sie in das London der 1960er Jahre, wo ein mysteriöser Mörder die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Doch dieser Film ist mehr als nur ein Krimi – er ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Spiel mit Schein und Sein, und eine Hommage an die Kunst des Suspense.

Die Handlung: Ein Netz aus Intrigen und tödlichen Geheimnissen

London wird von einer Reihe mysteriöser Morde erschüttert. Die Opfer: allesamt Mitglieder einer internationalen Drogenbande, die unter dem Deckmantel einer harmlosen Import-Export-Firma operiert. Jedes Opfer wird mit einer gelben Narzisse gefunden, der unheilvollen Visitenkarte des Killers. Inspektor Craig von Scotland Yard steht vor einem Rätsel. Wer ist dieser skrupellose Mörder und was ist sein Motiv? Die Ermittlungen führen ihn in die zwielichtigen Kreise des Londoner Untergrunds, wo Lügen, Verrat und Gewalt an der Tagesordnung sind.

Im Zentrum der Ermittlungen steht die attraktive und geheimnisvolle Barbara, Tochter des ermordeten Bosses der Drogenbande. Sie scheint mehr zu wissen, als sie zugibt, und gerät schnell ins Visier von Inspektor Craig. Doch auch der undurchsichtige Anwalt Clifton, der skrupellose Gangsterboss David, und die mysteriöse Chinesin Li sind in den Fall verwickelt. Jeder von ihnen hat ein Geheimnis, jeder von ihnen könnte der Mörder sein.

Je tiefer Inspektor Craig in den Fall eindringt, desto gefährlicher wird es für ihn. Er gerät in ein Netz aus Intrigen, falschen Fährten und tödlichen Fallen. Kann er das Rätsel der gelben Narzissen lösen, bevor der Mörder erneut zuschlägt? Und kann er Barbara trauen, oder spielt sie ein doppeltes Spiel?

Die Charaktere: Zwischen Gut und Böse

„Das Geheimnis der gelben Narzissen“ besticht durch seine vielschichtigen und faszinierenden Charaktere, die von einem talentierten Ensemble zum Leben erweckt werden:

  • Inspektor Craig (Joachim Fuchsberger): Der smarte und unbestechliche Inspektor von Scotland Yard verkörpert den typischen Edgar Wallace-Ermittler. Er ist intelligent, mutig und lässt sich auch von den gefährlichsten Verbrechern nicht einschüchtern. Doch auch er hat seine Schwächen und muss lernen, wem er trauen kann.
  • Barbara (Sabine Sesselmann): Die geheimnisvolle Tochter des ermordeten Drogenbosses ist eine faszinierende Figur. Sie ist stark, unabhängig und weiß sich in der Männerwelt zu behaupten. Doch hinter ihrer Fassade verbirgt sie ein dunkles Geheimnis.
  • Clifton (Christopher Lee): Der undurchsichtige Anwalt ist eine Schlüsselfigur in dem Fall. Er scheint allwissend zu sein und manipuliert die anderen Charaktere geschickt. Christopher Lee, bekannt für seine Darstellung des Grafen Dracula, verleiht der Rolle eine unheimliche Aura.
  • David (Klaus Kinski): Der skrupellose Gangsterboss ist ein Mann der Tat. Er schreckt vor keiner Gewalt zurück, um seine Ziele zu erreichen. Klaus Kinski, einer der exzentrischsten Schauspieler Deutschlands, verkörpert die Rolle mit einer animalischen Intensität.
  • Li (Jan Hendriks): Die mysteriöse Chinesin ist eine weitere Schlüsselfigur in dem Fall. Sie ist geheimnisvoll, gefährlich und scheint mehr zu wissen, als sie zugibt.

Die Inszenierung: Spannungsgeladene Atmosphäre und visuelle Brillanz

Ákos Ráthonyi versteht es meisterhaft, eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre zu schaffen. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die düstere Schönheit Londons perfekt ein. Die Musik von Peter Thomas unterstreicht die Spannung und verstärkt die Emotionen der Charaktere. Die Ausstattung ist detailreich und authentisch und trägt dazu bei, die Welt der 1960er Jahre zum Leben zu erwecken.

Besonders hervorzuheben sind die visuellen Elemente des Films. Die gelben Narzissen, die immer wieder auftauchen, sind ein Symbol für Tod und Gefahr. Die düsteren Gassen und Hinterhöfe Londons, die in Schatten gehüllt sind, verstärken die unheimliche Atmosphäre. Die eleganten Kostüme und die luxuriösen Interieurs der Villen und Nachtclubs kontrastieren mit der Brutalität der Verbrechen.

Themen und Motive: Mehr als nur ein Krimi

„Das Geheimnis der gelben Narzissen“ ist mehr als nur ein spannender Kriminalfilm. Er behandelt auch tiefere Themen wie:

  • Die Macht des Geldes: Der Film zeigt, wie Geld Menschen korrumpiert und zu schrecklichen Taten treibt. Die Drogenbande ist ein Spiegelbild der dunklen Seite des Kapitalismus.
  • Verrat und Loyalität: Die Charaktere in dem Film sind ständig gezwungen, sich zwischen Verrat und Loyalität zu entscheiden. Die Frage, wem man trauen kann, ist allgegenwärtig.
  • Die Suche nach Gerechtigkeit: Inspektor Craig verkörpert den idealistischen Polizisten, der nach Gerechtigkeit strebt. Er ist bereit, sein Leben zu riskieren, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
  • Die Doppelmoral der Gesellschaft: Der Film kritisiert die Doppelmoral der Gesellschaft, die einerseits Verbrechen verurteilt, andererseits aber von den Produkten der Kriminalität profitiert.

Die Bedeutung des Films: Ein Klassiker des deutschen Kriminalfilms

„Das Geheimnis der gelben Narzissen“ ist ein Klassiker des deutschen Kriminalfilms, der bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Der Film ist ein Meisterwerk des Suspense, der durch seine spannende Handlung, seine vielschichtigen Charaktere und seine visuell beeindruckende Inszenierung überzeugt. Er ist ein Muss für alle Fans von Edgar Wallace und des klassischen Kriminalfilms.

Der Film hat auch einen wichtigen Beitrag zur deutschen Filmgeschichte geleistet. Er hat dazu beigetragen, das Genre des Kriminalfilms in Deutschland zu etablieren und hat viele nachfolgende Filme beeinflusst. Die Edgar Wallace-Filme der 1960er Jahre waren ein großer Publikumserfolg und haben dazu beigetragen, das deutsche Kino nach dem Zweiten Weltkrieg wiederzubeleben.

Warum Sie diesen Film sehen sollten: Ein unvergessliches Filmerlebnis

Es gibt viele Gründe, warum Sie „Das Geheimnis der gelben Narzissen“ sehen sollten:

  • Spannung pur: Der Film hält Sie von der ersten bis zur letzten Minute in Atem. Die Handlung ist voller Wendungen und Überraschungen, die Sie immer wieder aufs Neue fesseln werden.
  • Ein Staraufgebot: Der Film bietet eine beeindruckende Besetzung mit einigen der größten deutschen Schauspieler ihrer Zeit. Joachim Fuchsberger, Sabine Sesselmann, Christopher Lee und Klaus Kinski brillieren in ihren Rollen.
  • Visuelle Brillanz: Die Inszenierung des Films ist visuell beeindruckend. Die düstere Atmosphäre, die eleganten Kostüme und die detailreiche Ausstattung tragen dazu bei, die Welt der 1960er Jahre zum Leben zu erwecken.
  • Ein Stück Filmgeschichte: „Das Geheimnis der gelben Narzissen“ ist ein Klassiker des deutschen Kriminalfilms und ein wichtiger Teil der deutschen Filmgeschichte.
  • Ein unvergessliches Filmerlebnis: Der Film ist ein unvergessliches Filmerlebnis, das Sie noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird.

Lassen Sie sich entführen in die Welt von Edgar Wallace und erleben Sie einen spannungsgeladenen und unvergesslichen Kinoabend mit „Das Geheimnis der gelben Narzissen“.

Filmdetails im Überblick

Kategorie Information
Originaltitel Das Geheimnis der gelben Narzissen
Produktionsland Deutschland, Großbritannien
Erscheinungsjahr 1961
Regie Ákos Ráthonyi
Drehbuch Egon Eis, Basil Dawson
Musik Peter Thomas
Kamera Richard Angst
Besetzung Joachim Fuchsberger, Sabine Sesselmann, Christopher Lee, Klaus Kinski, Jan Hendriks

Entdecken Sie „Das Geheimnis der gelben Narzissen“ und tauchen Sie ein in eine Welt voller Spannung, Intrigen und tödlicher Geheimnisse! Ein Film, der Sie begeistern wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 805

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Playback

Playback

Lost Highway - Digital Remastered

Lost Highway – Digital Remastered

Roter Drache

Roter Drache

In Time - Deine Zeit läuft ab

In Time – Deine Zeit läuft ab

Guns and Girls

Guns and Girls

The Awakening

The Awakening

Gang War - Bandenkriege In New Orleans

Gang War – Bandenkriege In New Orleans

Die Mörderelite - Blutige Schreie in der Nacht

Die Mörderelite – Blutige Schreie in der Nacht

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €