Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Das Mädchen Rosemarie

Das Mädchen Rosemarie

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Das Mädchen Rosemarie: Ein Film, der unter die Haut geht
    • Eine Geschichte von Sehnsucht und Ausbeutung
    • Die Nachkriegszeit als Spiegelbild einer zerrissenen Gesellschaft
    • Die beeindruckende Inszenierung und schauspielerische Leistung
    • Themen, die zum Nachdenken anregen
    • Der Film als Mahnmal und Spiegel der Gesellschaft
    • Die Tragödie einer verlorenen Seele
    • Fazit: Ein Film, den man gesehen haben muss
    • Technische Details
    • Auszeichnungen

Das Mädchen Rosemarie: Ein Film, der unter die Haut geht

„Das Mädchen Rosemarie“ ist weit mehr als nur ein Film – er ist ein erschütterndes Porträt einer jungen Frau, die im Nachkriegsdeutschland nach Liebe und Anerkennung sucht und dabei tragisch scheitert. Der Film, inspiriert von der wahren Geschichte der Rosemarie Nitribitt, die in den 1950er-Jahren als Edelprostituierte bekannt wurde, wirft einen schonungslosen Blick auf eine Gesellschaft im Umbruch, auf Moralvorstellungen im Wandel und auf die dunklen Abgründe des Wirtschaftswunders.

Eine Geschichte von Sehnsucht und Ausbeutung

Rosemarie, gespielt von einer brillanten Nadja Tiller, ist ein junges Mädchen mit einem unstillbaren Hunger nach Leben. Sie sehnt sich nach mehr als der tristen Realität der Nachkriegszeit, nach Glanz, Glamour und vor allem nach Liebe. In ihrer Naivität glaubt sie, diese Sehnsüchte in der Welt der Reichen und Mächtigen stillen zu können. Sie wird zur begehrten Gesellschafterin einflussreicher Männer, die sie für ihre Zwecke ausnutzen. Rosemarie findet sich in einem Netz aus Intrigen, Korruption und Machtmissbrauch wieder, aus dem es für sie kein Entkommen gibt.

Der Film zeigt Rosemarie nicht als reine Opferfigur. Sie ist eine Frau mit Stärken und Schwächen, mit Träumen und Fehlern. Sie versucht, sich in einer Welt zu behaupten, die von Männern dominiert wird, und nutzt dabei ihre Reize und ihren Verstand. Doch ihr Streben nach Anerkennung führt sie auf einen gefährlichen Pfad, der letztendlich in die Tragödie mündet.

Die Nachkriegszeit als Spiegelbild einer zerrissenen Gesellschaft

„Das Mädchen Rosemarie“ ist nicht nur die Geschichte einer einzelnen Frau, sondern auch das Spiegelbild einer zerrissenen Gesellschaft. Der Film zeichnet ein düsteres Bild des Wirtschaftswunders, das auf Kosten von Moral und Anstand erkauft wurde. Die Gier nach Reichtum und Macht hat die Menschen blind gemacht für die Folgen ihres Handelns.

Der Film prangert die Doppelmoral der Gesellschaft an, die Rosemarie einerseits verurteilt, andererseits aber ihre Dienste in Anspruch nimmt. Er zeigt die Heuchelei der Reichen und Mächtigen, die sich hinter einer Fassade von Anstand und Moral verstecken, während sie in Wahrheit skrupellos ihre eigenen Interessen verfolgen.

Die beeindruckende Inszenierung und schauspielerische Leistung

Kurt Hoffmann, der Regisseur von „Das Mädchen Rosemarie“, hat einen Film geschaffen, der bis heute nichts von seiner Brisanz und Aktualität verloren hat. Er inszeniert die Geschichte mit großer Sensibilität und einem feinen Gespür für die Atmosphäre der Nachkriegszeit. Die Kameraführung, die Musik und die Ausstattung tragen dazu bei, eine beklemmende und zugleich faszinierende Welt zu erschaffen.

Besonders hervorzuheben ist die schauspielerische Leistung von Nadja Tiller. Sie verkörpert die Rosemarie mit einer unglaublichen Intensität und Verletzlichkeit. Sie verleiht der Figur Tiefe und Glaubwürdigkeit und macht sie zu einer unvergesslichen Gestalt der Filmgeschichte. Auch die Nebendarsteller, allen voran Gert Fröbe als skrupelloser Industrieller, überzeugen auf ganzer Linie.

Themen, die zum Nachdenken anregen

„Das Mädchen Rosemarie“ ist ein Film, der auch nach dem Abspann noch lange nachwirkt. Er wirft Fragen auf nach Moral, Anstand, Gerechtigkeit und der Rolle der Frau in der Gesellschaft. Er regt zum Nachdenken an über die Werte, die uns wichtig sind, und über die Konsequenzen unseres Handelns.

Hier sind einige der zentralen Themen des Films:

  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft
  • Moral und Anstand im Wirtschaftswunder
  • Korruption und Machtmissbrauch
  • Die Suche nach Liebe und Anerkennung
  • Die Konsequenzen von Gier und Ehrgeiz

Der Film als Mahnmal und Spiegel der Gesellschaft

„Das Mädchen Rosemarie“ ist mehr als nur ein Unterhaltungsfilm. Er ist ein Mahnmal, das uns daran erinnert, dass die Schattenseiten des Wirtschaftswunders nicht vergessen werden dürfen. Er ist ein Spiegel der Gesellschaft, der uns unsere eigenen Fehler und Schwächen vor Augen führt.

Der Film ist auch eine Hommage an eine Frau, die in einer von Männern dominierten Welt versucht hat, ihren eigenen Weg zu gehen. Rosemarie ist ein Symbol für die Unterdrückung und Ausbeutung von Frauen, aber auch für ihren Mut und ihre Stärke.

Die Tragödie einer verlorenen Seele

Letztendlich ist „Das Mädchen Rosemarie“ die Tragödie einer verlorenen Seele. Eine Seele, die sich nach Liebe und Anerkennung sehnt, aber in einer kalten und berechnenden Welt zugrunde geht. Der Film ist ein erschütterndes Zeugnis der menschlichen Grausamkeit und der zerstörerischen Kraft der Gier.

Die Geschichte von Rosemarie Nitribitt ist ein trauriges Kapitel der deutschen Geschichte. Sie ist ein Mahnmal für die Gefahren des blinden Ehrgeizes und der Verblendung durch Reichtum und Macht. „Das Mädchen Rosemarie“ ist ein Film, der uns daran erinnert, dass wahre Werte wie Liebe, Freundschaft und Menschlichkeit wichtiger sind als materieller Besitz.

Fazit: Ein Film, den man gesehen haben muss

„Das Mädchen Rosemarie“ ist ein Meisterwerk des deutschen Films, das bis heute nichts von seiner Relevanz verloren hat. Er ist ein bewegendes und aufrüttelndes Porträt einer Frau, die in den Fängen einer korrupten Gesellschaft zugrunde geht. Der Film ist ein Muss für alle, die sich für die deutsche Geschichte, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die dunklen Seiten des Wirtschaftswunders interessieren.

Lassen Sie sich von der Geschichte von Rosemarie berühren und zum Nachdenken anregen. „Das Mädchen Rosemarie“ ist ein Film, der Sie nicht mehr loslassen wird.

Technische Details

Merkmal Details
Originaltitel Das Mädchen Rosemarie
Erscheinungsjahr 1958
Regie Kurt Hoffmann
Hauptdarsteller Nadja Tiller, Peter van Eyck, Gert Fröbe
Genre Drama
Länge 101 Minuten

Auszeichnungen

Der Film erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter:

  • Bambi (1959)
  • Deutscher Filmpreis (1959)
  • Goldener Globus (Beste fremdsprachige Produktion) (1960)

Bewertungen: 4.8 / 5. 583

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film AG

Ähnliche Filme

Beim Leben meiner Schwester

Beim Leben meiner Schwester

Große Erwartungen

Große Erwartungen

Feel That Beat

Feel That Beat

Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

Die Rettungsflieger - Staffel 8  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 8

In schwarzer Haut

In schwarzer Haut

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

Der Mohnblumenberg

Der Mohnblumenberg

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €