Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Das Piano - Special Edition

Das Piano

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Das Piano: Eine Reise der Stille, Leidenschaft und Befreiung
    • Eine stumme Braut in einer fremden Welt
    • Eine ungewöhnliche Verbindung durch Musik
    • Die Unterdrückung und die Suche nach Freiheit
    • Ein Neuanfang in der Stille
    • Die Magie der Inszenierung und die Kraft der Musik
    • Die Bedeutung des Films
    • Die Darsteller im Überblick
    • Auszeichnungen

Das Piano: Eine Reise der Stille, Leidenschaft und Befreiung

In der wilden, ungezähmten Landschaft Neuseelands des 19. Jahrhunderts entfaltet sich eine Geschichte von stiller Kraft, unterdrückter Leidenschaft und letztendlicher Befreiung: „Das Piano“. Der Film, inszeniert von Jane Campion, ist mehr als nur ein historisches Drama; er ist eine tiefgründige Erkundung der weiblichen Identität, der Macht der Kommunikation und der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Natur.

Eine stumme Braut in einer fremden Welt

Ada McGrath, gespielt von Holly Hunter in einer Oscar-prämierten Performance, ist eine stumme schottische Frau, die zusammen mit ihrer neunjährigen Tochter Flora (Anna Paquin, ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichnet) nach Neuseeland reist, um den ihr angetrauten Alisdair Stewart (Sam Neill), einen wohlhabenden Landbesitzer, zu heiraten. Ada kommuniziert hauptsächlich durch Zeichensprache, übersetzt von ihrer Tochter Flora, und durch ihr geliebtes Piano – ein Instrument, das für sie mehr als nur ein Zeitvertreib ist, sondern ihre Stimme, ihr Herz und ihre Seele.

Die Ankunft in Neuseeland ist jedoch alles andere als idyllisch. Die raue, unversöhnliche Landschaft und die distanzierte Art ihres zukünftigen Ehemanns verstärken Adas Gefühl der Isolation. Alisdair, ein Mann der Praxis und des Fortschritts, versteht Adas Leidenschaft für das Piano nicht. Er betrachtet es als eine unnötige Last und lässt es am Strand zurück. Für Ada ist dies ein verheerender Verlust, ein weiterer Schlag gegen ihre ohnehin schon fragile Welt.

Eine ungewöhnliche Verbindung durch Musik

In ihrer Verzweiflung versucht Ada, ihr Piano zurückzubekommen, und hier betritt George Baines (Harvey Keitel) die Bühne. Baines ist ein Maori-Mann, der sich in die Kultur der Ureinwohner integriert hat. Er kauft das Piano von Alisdair und bietet Ada einen Handel an: Sie kann das Piano zurückerhalten, wenn sie ihm Klavierstunden gibt.

Diese ungewöhnliche Vereinbarung führt zu einer Reihe von intimen und emotional aufgeladenen Begegnungen. Baines, fasziniert von Adas Musik und ihrer stillen Intensität, ist bereit, für jede weitere Begegnung mit ihr einen Knopf seiner Kleidung hinzugeben. Diese sukzessive Entkleidung wird zu einer Metapher für das Aufbrechen von Adas emotionalen Mauern und die allmähliche Entdeckung ihrer eigenen Sinnlichkeit und ihres Begehrens.

Während Alisdair Ada als seinen Besitz betrachtet und versucht, sie in eine Rolle zu zwängen, die sie nicht erfüllen kann, erkennt Baines ihre wahre Natur und ermutigt sie, ihre Gefühle auszuleben. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam von einem Handel zu einer tiefen, leidenschaftlichen Liebe. Durch die Musik, die sie gemeinsam schaffen, finden sie eine gemeinsame Sprache, die über Worte hinausgeht.

Die Unterdrückung und die Suche nach Freiheit

Die Geschichte von „Das Piano“ ist jedoch nicht nur eine Romanze. Es ist auch eine Darstellung der Unterdrückung von Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft. Ada, die stumm ist und von ihrem Ehemann entmündigt wird, kämpft um ihre Autonomie und ihre Stimme. Das Piano wird zu ihrem Werkzeug der Rebellion, zu einem Weg, ihre Gefühle auszudrücken und sich gegen die Konventionen ihrer Zeit zu stellen.

Alisdair, in seiner Eifersucht und seinem Unverständnis, versucht, Ada zu kontrollieren und ihre Beziehung zu Baines zu unterbinden. Seine Bemühungen führen jedoch nur dazu, dass sich Ada weiter von ihm distanziert und ihre Liebe zu Baines vertieft. In einer dramatischen Wendung der Ereignisse verletzt Alisdair Ada, indem er ihr einen Finger abschneidet, um sie daran zu hindern, Klavier zu spielen und Baines wiederzusehen. Diese brutale Tat ist ein Symbol für seinen Versuch, ihre Stimme und ihre Freiheit zu rauben.

Ein Neuanfang in der Stille

Nachdem Ada und Baines erkannt haben, dass ihre Liebe in dieser Welt keine Zukunft hat, beschließen sie zu fliehen. Sie wollen mit dem Schiff nach England reisen. Während der Flucht kommt es zu einer dramatischen Szene, in der Ada ihr geliebtes Piano im Meer versenkt. Doch im letzten Moment ändert sie ihre Meinung und taucht mit dem Piano in die Tiefe. Es ist ein Augenblick der Erkenntnis: Ada muss ihre Vergangenheit loslassen, um eine Zukunft zu haben.

Im letzten Moment wird sie jedoch von Baines gerettet. Am Ende zieht Ada mit Baines und Flora in eine andere Stadt und lernt dort wieder sprechen. Sie lässt sich einen silbernen Finger anfertigen und gibt ihrer Tochter weiterhin Klavierstunden.

Die Magie der Inszenierung und die Kraft der Musik

Jane Campion hat mit „Das Piano“ ein Meisterwerk geschaffen, das visuell beeindruckend und emotional berührend ist. Die atemberaubende Landschaft Neuseelands wird zu einem Spiegel der inneren Welt von Ada, ihrer Wildheit, ihrer Schönheit und ihrer Unberechenbarkeit. Die Kameraführung ist poetisch und einfühlsam, fängt die subtilen Nuancen der Charaktere ein und verstärkt die emotionale Wirkung der Geschichte.

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Films ist die Musik von Michael Nyman. Seine eindringlichen und melancholischen Klavierstücke sind untrennbar mit Adas Gefühlen und Erlebnissen verbunden. Die Musik spricht dort, wo Worte fehlen, und verleiht der Geschichte eine zusätzliche Dimension der Tiefe und Bedeutung. Die Klaviermusik ist nicht nur Hintergrundmusik, sondern ein integraler Bestandteil der Erzählung, die die Emotionen der Charaktere und die Atmosphäre der Geschichte verstärkt.

Die Bedeutung des Films

„Das Piano“ ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt. Er ist eine Hymne an die weibliche Stärke, die Macht der Liebe und die Bedeutung der Selbstfindung. Der Film erinnert uns daran, dass die Stimme nicht immer durch Worte ausgedrückt werden muss, sondern dass sie auch in der Musik, in der Kunst und in der Stille gefunden werden kann.

Der Film regt zum Nachdenken über Themen wie Kommunikation, Freiheit, Unterdrückung und die Suche nach der eigenen Identität an. Er zeigt, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt und dass es immer möglich ist, einen Neuanfang zu wagen, selbst in den widrigsten Umständen.

Die Darsteller im Überblick

Schauspieler Rolle
Holly Hunter Ada McGrath
Harvey Keitel George Baines
Sam Neill Alisdair Stewart
Anna Paquin Flora McGrath

Auszeichnungen

„Das Piano“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter:

  • Oscar für Holly Hunter als Beste Hauptdarstellerin
  • Oscar für Anna Paquin als Beste Nebendarstellerin
  • Oscar für Jane Campion für das Beste Originaldrehbuch
  • Goldene Palme bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes

Diese Auszeichnungen unterstreichen die herausragende Qualität des Films und seine Bedeutung für die Filmgeschichte.

„Das Piano“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das durch seine beeindruckende Inszenierung, die herausragenden schauspielerischen Leistungen und die berührende Musik besticht. Der Film ist eine Hommage an die weibliche Stärke, die Macht der Liebe und die Bedeutung der Selbstfindung. Er ist ein Muss für alle, die sich für tiefgründige, emotionale und inspirierende Geschichten begeistern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 327

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Emma.

Emma.

To Rome with Love

To Rome with Love

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

Yung

Yung

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,42 €