Das Zeiträtsel – Eine Reise durch Raum und Zeit, für die Familie
Stell dir vor, du könntest die Grenzen von Raum und Zeit überwinden, um deinen Vater zu retten und das Universum vor einer dunklen Bedrohung zu bewahren. Das ist die fesselnde Prämisse von „Das Zeiträtsel“ (Originaltitel: „A Wrinkle in Time“), einer fantastischen Geschichte, die nicht nur Abenteuerlust weckt, sondern auch tiefgründige Botschaften über Familie, Selbstfindung und die Macht der Liebe vermittelt. Der Film, basierend auf dem gleichnamigen Kultroman von Madeleine L’Engle, entführt dich in eine Welt voller magischer Wesen, atemberaubender Landschaften und emotionaler Herausforderungen.
Die Geschichte: Eine Suche nach dem Vater, eine Reise zum Ich
Im Zentrum der Geschichte steht die junge Meg Murry, ein intelligentes, aber unsicheres Mädchen, das mit dem plötzlichen Verschwinden ihres Vaters, einem renommierten Physiker, zu kämpfen hat. Vier Jahre sind vergangen, seit Dr. Murry im Zuge seiner Forschungen über das sogenannte „Tessern“ – eine Möglichkeit, Raum und Zeit zu falten – spurlos verschwand. Geplagt von Selbstzweifeln und dem Gefühl, nirgendwo richtig dazuzugehören, findet Meg nur wenig Trost in der Schule oder bei ihren Altersgenossen.
Doch eines stürmischen Abends ändert sich alles. Meg und ihr hochbegabter, aber stiller Adoptivbruder Charles Wallace begegnen einer geheimnisvollen Gestalt namens Mrs. Whatsit. Zusammen mit den ebenso rätselhaften Mrs. Who und Mrs. Which offenbaren sie den Kindern eine unglaubliche Wahrheit: Ihr Vater ist nicht tot, sondern gefangen auf einem fernen Planeten, der von einer finsteren Macht namens „ES“ kontrolliert wird. Diese Macht manifestiert sich als eine alles verschlingende Dunkelheit, die die Liebe und das Licht im Universum zu ersticken droht.
Angetrieben von der Hoffnung, ihren Vater wiederzufinden und die Welt vor „ES“ zu retten, begeben sich Meg, Charles Wallace und ihr Freund Calvin O’Keefe auf eine interstellare Reise, geführt von den drei weisen Frauen. Durch das Tessern reisen sie zu fantastischen Welten, begegnen wundersamen Kreaturen und müssen sich ihren tiefsten Ängsten stellen. Jede dieser Welten dient als Spiegel ihrer eigenen inneren Kämpfe und lehrt sie wichtige Lektionen über Mut, Vertrauen und die unendliche Kraft der Liebe.
Die Charaktere: Mutige Helden und weise Begleiter
Die Stärke von „Das Zeiträtsel“ liegt nicht nur in seiner fantasievollen Handlung, sondern auch in seinen vielschichtigen Charakteren. Hier eine Übersicht der wichtigsten Figuren:
- Meg Murry: Die Protagonistin der Geschichte. Zu Beginn unsicher und von Selbstzweifeln geplagt, entwickelt Meg im Laufe ihrer Reise Mut, Entschlossenheit und ein tiefes Verständnis für ihre eigenen Stärken. Ihre Liebe zu ihrem Vater und ihrem Bruder treibt sie an, auch die größten Hindernisse zu überwinden.
- Charles Wallace Murry: Megs hochbegabter Adoptivbruder. Charles Wallace ist außergewöhnlich intelligent und besitzt eine besondere Verbindung zu anderen Lebewesen. Seine kindliche Unschuld und sein Glaube an das Gute werden im Kampf gegen „ES“ auf die Probe gestellt.
- Calvin O’Keefe: Ein beliebter und athletischer Junge aus Megs Schule, der sich ihr auf der Suche nach ihrem Vater anschließt. Calvin bringt eine wertvolle Perspektive und ein unerschütterliches Vertrauen in Megs Fähigkeiten mit ein.
- Mrs. Whatsit: Eine der drei weisen Frauen, die die Kinder auf ihrer Reise begleiten. Mrs. Whatsit ist exzentrisch, warmherzig und besitzt ein tiefes Verständnis für die Geheimnisse des Universums. Sie war einst ein Stern, der im Kampf gegen die Dunkelheit sein Licht opferte.
- Mrs. Who: Eine weise und belesene Frau, die in Zitaten spricht. Mrs. Who bedient sich der Weisheit großer Denker und Dichter, um den Kindern auf ihrem Weg Orientierung und Inspiration zu geben.
- Mrs. Which: Die älteste und mächtigste der drei Frauen. Mrs. Which erscheint oft als leuchtende Erscheinung und kommuniziert in schwer verständlichen Phrasen. Sie repräsentiert die unendliche Macht des Universums und die Notwendigkeit, sich der Dunkelheit zu stellen.
- Dr. Alex Murry: Megs Vater, ein brillanter Physiker, der auf der Suche nach neuen Erkenntnissen über Raum und Zeit in die Fänge von „ES“ gerät. Seine Liebe zu seiner Familie und sein Glaube an die Wissenschaft sind seine größten Stärken.
- „ES“: Die personifizierte Dunkelheit, die das Universum bedroht. „ES“ verkörpert die Angst, den Hass und die Gleichgültigkeit, die die Welt zu zerstören drohen.
Visuelle Pracht und emotionale Tiefe: Die Inszenierung
Regisseurin Ava DuVernay gelingt es, die fantasievolle Welt von Madeleine L’Engle mit beeindruckenden visuellen Effekten zum Leben zu erwecken. Die verschiedenen Planeten, die die Kinder auf ihrer Reise besuchen, sind farbenprächtig und detailreich gestaltet. Von den üppigen Landschaften von Uriel bis hin zur düsteren und bedrohlichen Atmosphäre von Camazotz, jede Welt spiegelt die inneren Zustände der Charaktere und die Themen des Films wider.
Neben der visuellen Pracht legt DuVernay großen Wert auf die emotionale Tiefe der Geschichte. Die Darstellung von Megs inneren Kämpfen, ihrer Unsicherheit und ihrer Sehnsucht nach Akzeptanz ist einfühlsam und authentisch. Auch die Beziehungen zwischen den Charakteren werden mit Sorgfalt und Feingefühl gezeichnet. Die Verbundenheit von Meg, Charles Wallace und Calvin, sowie die mütterliche Fürsorge der drei weisen Frauen, bilden das emotionale Herzstück des Films.
Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Fantasy-Abenteuer
„Das Zeiträtsel“ ist mehr als nur ein spannendes Fantasy-Abenteuer. Der Film behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die zum Nachdenken anregen:
- Selbstfindung: Megs Reise ist in erster Linie eine Reise zu sich selbst. Sie lernt, ihre Stärken zu erkennen, ihre Ängste zu überwinden und ihren eigenen Wert zu schätzen.
- Familie und Liebe: Die bedingungslose Liebe und Unterstützung ihrer Familie sind Megs größte Stärke im Kampf gegen die Dunkelheit. Der Film betont die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen.
- Gut gegen Böse: „Das Zeiträtsel“ thematisiert den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, Licht und Dunkelheit. Der Film zeigt, dass auch in den dunkelsten Zeiten die Liebe und die Hoffnung die Kraft haben, das Böse zu besiegen.
- Individualität: Der Film feiert die Einzigartigkeit jedes Einzelnen. Er ermutigt dazu, sich von der Masse abzuheben und seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn dieser nicht immer einfach ist.
- Die Kraft des Glaubens: Der Glaube an sich selbst, an die Liebe und an das Gute ist entscheidend für den Erfolg der Reise. Der Film zeigt, dass man mit Mut und Entschlossenheit auch die größten Herausforderungen meistern kann.
Für wen ist „Das Zeiträtsel“ geeignet?
„Das Zeiträtsel“ ist ein Film für die ganze Familie. Kinder werden von den fantastischen Welten, den magischen Wesen und dem spannenden Abenteuer begeistert sein. Erwachsene werden die tiefgründigen Botschaften, die vielschichtigen Charaktere und die visuelle Pracht des Films zu schätzen wissen. Obwohl der Film einige dunkle und bedrohliche Momente enthält, ist er insgesamt positiv und inspirierend. Er vermittelt wichtige Werte wie Mut, Liebe, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute.
Kritik und Rezeption: Ein Film, der polarisiert
Obwohl „Das Zeiträtsel“ von vielen Zuschauern für seine visuellen Effekte, seine Botschaften und seine divers besetzte Besetzung gelobt wurde, erhielt der Film auch gemischte Kritiken. Einige Kritiker bemängelten, dass die Handlung zu komplex und die Dialoge zu pathetisch seien. Andere kritisierten, dass der Film nicht die Tiefe und den philosophischen Anspruch des Originalromans erreicht.
Trotz der gemischten Kritiken hat „Das Zeiträtsel“ eine wichtige Diskussion über die Repräsentation von Minderheiten in Hollywood ausgelöst. Ava DuVernay ist die erste afroamerikanische Frau, die einen Film mit einem Budget von über 100 Millionen Dollar inszenierte. Der Film bietet eine vielfältige Besetzung und positive Rollenbilder für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft.
Fazit: Ein visuell beeindruckendes und inspirierendes Abenteuer
Insgesamt ist „Das Zeiträtsel“ ein visuell beeindruckender und inspirierender Film, der zum Nachdenken anregt. Obwohl der Film nicht alle Erwartungen erfüllen mag, die durch den beliebten Roman geweckt wurden, bietet er dennoch ein spannendes Abenteuer, das wichtige Botschaften über Familie, Selbstfindung und die Macht der Liebe vermittelt. Wenn du dich auf eine Reise durch Raum und Zeit begeben und dich von fantastischen Welten und mutigen Helden inspirieren lassen möchtest, dann ist „Das Zeiträtsel“ genau der richtige Film für dich.
Technische Daten im Überblick
Kategorie | Details |
---|---|
Originaltitel | A Wrinkle in Time |
Regie | Ava DuVernay |
Drehbuch | Jennifer Lee, Jeff Stockwell |
Basierend auf | „Das Zeiträtsel“ von Madeleine L’Engle |
Hauptdarsteller | Storm Reid, Oprah Winfrey, Reese Witherspoon, Mindy Kaling, Chris Pine |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Genre | Fantasy, Abenteuer, Familie |
Laufzeit | 109 Minuten |