Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Deadly Eyes

Deadly Eyes

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Deadly Eyes – Wenn die Ratten zur tödlichen Bedrohung werden
    • Eine Geschichte des Schreckens nimmt ihren Lauf
    • Die Charaktere – Zwischen Angst und Entschlossenheit
    • Spannung, Gore und atmosphärischer Horror
    • Ein Film mit Tiefgang
    • Die Inszenierung – Ein Meisterwerk des Low-Budget-Horrors
    • Die Bedeutung von „Deadly Eyes“ im Horrorgenre
    • Hinter den Kulissen – Interessante Fakten
    • Fazit – Ein Muss für Horrorfans

Deadly Eyes – Wenn die Ratten zur tödlichen Bedrohung werden

In den dunklen Gassen und unter den schattenhaften Dächern New Yorks lauert eine Gefahr, die weitaus abscheulicher ist als alles, was die Stadt je zuvor gesehen hat. „Deadly Eyes“, auch bekannt als „Rats – Night of Terror“, ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1982, der die Urängste des Menschen vor dem Unbekannten und der unkontrollierbaren Natur entfesselt. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der die niedlichen, kleinen Nagetiere zu alptraumhaften Kreaturen mutieren und die Großstadt in ein Schlachtfeld verwandeln.

Eine Geschichte des Schreckens nimmt ihren Lauf

Die Geschichte beginnt mit einer scheinbar harmlosen Beobachtung: Die Rattenpopulation in New York City explodiert. Doch diese Ratten sind nicht gewöhnlich. Sie sind größer, aggressiver und hungriger als je zuvor. Der Grund für diese monströse Veränderung liegt in kontaminiertem Getreide, das mit einem Wachstumshormon versetzt wurde, um die Ernteerträge zu steigern. Unwissentlich hat man so eine tickende Zeitbombe geschaffen, die nun die Stadt in Angst und Schrecken versetzt.

Die ersten Opfer sind Obdachlose, die in den dunklen Ecken der Stadt leben. Ihre Schreie bleiben ungehört, ihre Leichen unentdeckt. Doch bald schon weitet sich der Radius des Schreckens aus. Die Ratten greifen immer offener an, dringen in Wohnhäuser ein und machen Jagd auf ahnungslose Bürger. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Wie soll man eine Bedrohung bekämpfen, die so zahlreich, so gerissen und so unbarmherzig ist?

Mitten in diesem Chaos steht Paul Harris, ein engagierter Lehrer, der sich um das Wohl seiner Schüler sorgt. Er beobachtet mit wachsender Besorgnis, wie die Ratten immer näher an die Schule herankommen, ein Ort, der eigentlich ein sicherer Hafen sein sollte. Gemeinsam mit Kelly Leonard, einer entschlossenen Wissenschaftlerin, beginnt er, Nachforschungen anzustellen. Sie ahnen, dass hinter den Angriffen mehr steckt als nur eine einfache Rattenplage.

Je tiefer Paul und Kelly in die Materie eindringen, desto klarer wird das Ausmaß der Katastrophe. Sie entdecken die Wahrheit über das kontaminierte Getreide und erkennen, dass die Ratten nicht einfach nur Tiere sind, die ihrem Instinkt folgen. Sie sind intelligente, bösartige Kreaturen, die gelernt haben, sich zu organisieren und ihre Angriffe zu planen. Die beiden erkennen, dass sie handeln müssen, bevor es zu spät ist. Die Sicherheit der Stadt – und insbesondere die der Kinder in der Schule – hängt von ihrem Erfolg ab.

Die Charaktere – Zwischen Angst und Entschlossenheit

„Deadly Eyes“ ist mehr als nur ein Monsterfilm. Er ist auch eine Geschichte über Menschen, die in einer Extremsituation über sich hinauswachsen. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig, was die emotionale Wirkung des Films verstärkt.

  • Paul Harris (gespielt von Joseph Cortese): Ein Lehrer mit Herz, der sich nicht scheut, Risiken einzugehen, um seine Schüler zu schützen. Seine Entschlossenheit und sein Mut sind bewundernswert.
  • Kelly Leonard (gespielt von Sara Botsford): Eine intelligente und unabhängige Wissenschaftlerin, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einsetzt, um die Ursache der Rattenplage zu finden. Sie ist der rationale Gegenpart zu Pauls emotionalem Ansatz.
  • George Oldman (gespielt von Scatman Crothers): Ein Hausmeister mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Er ist ein stiller Beobachter, der die Gefahr als einer der Ersten erkennt und versucht, die anderen zu warnen.

Spannung, Gore und atmosphärischer Horror

„Deadly Eyes“ ist ein Film, der seine Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in Atem hält. Die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut, während die Ratten immer unberechenbarer und gefährlicher werden. Der Film scheut sich nicht, blutige Szenen zu zeigen, um die Brutalität der Angriffe zu verdeutlichen. Doch der Horror beschränkt sich nicht nur auf den Gore. Die Atmosphäre des Films ist düster und bedrückend. Die dunklen Gassen, die verlassenen Lagerhallen und die klaustrophobischen U-Bahn-Schächte tragen dazu bei, ein Gefühl der ständigen Bedrohung zu erzeugen.

Besonders hervorzuheben sind die praktischen Effekte, die für die Darstellung der Ratten verwendet wurden. Anstelle von CGI kamen echte Ratten, Dackel in Rattenkostümen und animatronische Puppen zum Einsatz. Diese Technik verleiht den Kreaturen eine erschreckende Realität, die heutige Computereffekte oft nicht erreichen können. Die Ratten wirken lebendig, ekelhaft und bedrohlich – genau so, wie sie sein sollen.

Ein Film mit Tiefgang

Obwohl „Deadly Eyes“ in erster Linie ein Horrorfilm ist, berührt er auch gesellschaftlich relevante Themen. Der Film kritisiert die unkontrollierte Anwendung von Wachstumshormonen in der Landwirtschaft und warnt vor den unvorhergesehenen Folgen, die derartige Eingriffe in die Natur haben können. Er thematisiert auch die Vernachlässigung der Armen und Obdachlosen, die oft die ersten Opfer von Umweltkatastrophen und sozialen Ungerechtigkeiten sind. „Deadly Eyes“ ist somit mehr als nur pure Unterhaltung. Er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und unseren Mitmenschen wahrzunehmen.

Die Inszenierung – Ein Meisterwerk des Low-Budget-Horrors

Der Film wurde von Robert Clouse inszeniert, einem Regisseur, der vor allem für seine Martial-Arts-Filme bekannt ist. Trotz des geringen Budgets gelang es Clouse, eine beeindruckende Atmosphäre zu schaffen und die Spannung kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Er nutzte geschickt die Drehorte in Toronto, um New York City authentisch darzustellen. Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die klaustrophobische Enge der Stadt perfekt ein. Der Soundtrack von Eric Robertson ist düster und unheilvoll und verstärkt die bedrohliche Stimmung des Films.

Die Bedeutung von „Deadly Eyes“ im Horrorgenre

„Deadly Eyes“ ist ein unterschätzter Klassiker des Tierhorror-Genres. Der Film mag nicht so bekannt sein wie andere Vertreter dieser Kategorie, aber er hat dennoch einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit begrenzten Mitteln einen effektiven und spannenden Horrorfilm drehen kann. Die praktischen Effekte, die düstere Atmosphäre und die glaubwürdigen Charaktere machen „Deadly Eyes“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis.

Hinter den Kulissen – Interessante Fakten

Um das Filmerlebnis noch abzurunden, hier einige interessante Fakten hinter den Kulissen:

Fakt Details
Budget Das Budget des Films betrug schätzungsweise 1,5 Millionen Dollar.
Drehorte Der Film wurde hauptsächlich in Toronto, Kanada, gedreht, um New York City darzustellen.
Ratten-Darsteller Für die Dreharbeiten wurden echte Ratten, Dackel in Rattenkostümen und animatronische Puppen verwendet.
Alternativtitel Der Film ist auch unter dem Titel „Rats – Night of Terror“ bekannt.

Fazit – Ein Muss für Horrorfans

„Deadly Eyes“ ist ein spannungsgeladener Horrorfilm, der seine Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält. Die düstere Atmosphäre, die blutigen Effekte und die glaubwürdigen Charaktere machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer Tierhorror mag und sich nicht vor Ratten ekelt, sollte sich „Deadly Eyes“ auf keinen Fall entgehen lassen. Der Film ist ein Muss für alle Genrefans und ein Paradebeispiel für effektiven Low-Budget-Horror.

Bereiten Sie sich auf eine Nacht des Schreckens vor. Denn in „Deadly Eyes“ lauert die Gefahr nicht nur in den dunklen Gassen, sondern auch unter Ihrem Bett.

Bewertungen: 4.9 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Studio

Magic Movie (Tonpool Medien)

Ähnliche Filme

Obsession - Tödliche Spiele - Uncut

Obsession

Der weiße Hai - Special Edition

Der weiße Hai

Symphonie des Bösen

Symphonie des Bösen

Darkness Descends - Krieg unter den Straßen New Yorks

Darkness Descends – Krieg unter den Straßen New Yorks

Schizoid Killer  [3 DVDs]

Schizoid Killer

John Carpenter's The Ward

John Carpenter’s The Ward

Cabin Fever 3 - Patient Zero - Uncut Edition

Cabin Fever 3

Ginger Snaps

Ginger Snaps

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,49 €