Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Deathgasm - Bloody Movies Collection - Uncut

Deathgasm

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Deathgasm – Eine Symphonie des Horrors und der Heavymetal-Ekstase
    • Die Geschichte: Wenn Heavymetal-Träume zur blutigen Realität werden
    • Die Charaktere: Von Außenseitern zu Dämonenjägern
    • Die Inszenierung: Eine Hommage an den Gore und den Humor
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur Blut und Gedärme
    • Kritik und Rezeption: Ein Kultfilm für Metalheads und Horrorfans
    • Fazit: Ein Muss für alle Metal- und Horrorfans

Deathgasm – Eine Symphonie des Horrors und der Heavymetal-Ekstase

Bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die dich zwischen wildem Headbanging und nervenzerfetzendem Horror hin- und herwirft? Dann schnall dich an, denn „Deathgasm“ ist nicht nur ein Film, sondern ein infernalisches Fest für alle Metalheads und Gorehounds da draußen. Diese neuseeländische Splatterkomödie von Jason Lei Howden ist ein blutiges, urkomisches und überraschend herzerwärmendes Spektakel, das dich mit einem breiten Grinsen und einem unstillbaren Verlangen nach mehr zurücklassen wird.

Die Geschichte: Wenn Heavymetal-Träume zur blutigen Realität werden

Unser Held Brodie, ein von der Welt missverstandener Teenager und leidenschaftlicher Metal-Fan, findet sich in einer neuen, trostlosen Kleinstadt wieder. Geplagt von seinem spießigen Onkel und dessen Familie, sucht er Zuflucht in seiner Musik und seinen düsteren Fantasien. Doch dann trifft er Zakk, einen ebenso leidenschaftlichen Metalhead, und gemeinsam beschließen sie, eine Band zu gründen. Was als harmloses Proben beginnt, nimmt eine verhängnisvolle Wendung, als sie auf eine mysteriöse Partitur stoßen, die angeblich unvorstellbare Kräfte besitzt.

Unwissend entfesseln Brodie und Zakk mit ihrer Band „Deathgasm“ ein uraltes Übel, das die Bewohner ihrer Kleinstadt in blutrünstige Dämonen verwandelt. Plötzlich müssen die Metalheads nicht nur ihre Instrumente beherrschen, sondern auch Äxte, Kettensägen und Dildos schwingen, um die apokalyptische Invasion abzuwehren. Was folgt, ist ein unaufhaltsamer Strom aus Blut, Gedärmen und aberwitzigen Kämpfen, untermalt von einem Soundtrack, der jedes Metal-Herz höherschlagen lässt.

Die Charaktere: Von Außenseitern zu Dämonenjägern

Der Film lebt von seinen liebenswerten und skurrilen Charakteren, die trotz des blutigen Chaos‘ eine überraschende Tiefe entwickeln:

  • Brodie (Milo Cawthorne): Der Protagonist, ein sensibler und intelligenter Teenager, der in seiner neuen Umgebung zunächst keinen Anschluss findet. Seine Leidenschaft für Heavymetal ist sein Anker und seine Flucht vor der Realität.
  • Zakk (James Blake): Der rebellische und charismatische Metalhead, der Brodie unter seine Fittiche nimmt. Zakk ist ein Draufgänger und ein Meister des Sarkasmus, aber unter seiner harten Schale verbirgt sich ein loyaler Freund.
  • Medina (Kimberley Crossman): Die unkonventionelle und toughe Nachbarin, die zunächst wenig von Metal hält, aber im Laufe der Ereignisse zu einer unverzichtbaren Verbündeten wird.
  • Dion (Sam Berkley) und Giles (Daniel Cresswell): Die beiden nerdigen und liebenswerten Bandmitglieder, die mit ihrem Enthusiasmus und ihrer Unbeholfenheit für einige der witzigsten Momente im Film sorgen.

Die Chemie zwischen den Darstellern ist spürbar und trägt maßgeblich zum Charme des Films bei. Jeder Charakter hat seine Stärken und Schwächen, und gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team im Kampf gegen die dämonische Bedrohung.

Die Inszenierung: Eine Hommage an den Gore und den Humor

Jason Lei Howden beweist mit „Deathgasm“ sein Talent für kreative und blutige Inszenierung. Der Film ist eine Hommage an die großen Splatterfilme der 80er Jahre, scheut aber auch nicht vor modernen Effekten zurück. Die Gore-Effekte sind handgemacht und übertrieben, aber immer mit einem Augenzwinkern versehen. So wird die Gewalt nie selbstzweckhaft, sondern dient stets dem Humor und der Überzeichnung.

Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die Energie und Intensität der Musik und der Kämpfe perfekt ein. Der Soundtrack ist ein Fest für Metal-Fans und enthält einige der besten Songs aus den Bereichen Thrash Metal, Death Metal und Black Metal. Die Musik ist nicht nur Hintergrunduntermalung, sondern ein integraler Bestandteil des Films und treibt die Handlung voran.

Einige der denkwürdigsten Szenen:

  • Die „Dildo-Szene“: Ein ebenso absurder wie effektiver Kampf gegen Dämonen mit Sexspielzeugen.
  • Das „Blutbad im Plattenladen“: Ein wahres Gemetzel, das keine Wünsche offen lässt.
  • Die „Deathgasm“-Performance: Der Moment, in dem die Band ihr verhängnisvolles Lied spielt und die Hölle losbricht.

Themen und Botschaften: Mehr als nur Blut und Gedärme

Trotz des hohen Gewaltgrades und des schwarzen Humors behandelt „Deathgasm“ auch ernstere Themen wie Außenseitertum, Freundschaft und Selbstfindung. Brodie und Zakk sind beide Außenseiter, die in ihrer Leidenschaft für Heavymetal eine Verbindung finden. Gemeinsam lernen sie, ihre Stärken zu erkennen und für das einzustehen, woran sie glauben.

Der Film feiert die Kraft der Musik und die Bedeutung von Freundschaft. Er zeigt, dass auch die größten Nerds und Außenseiter Helden sein können, wenn sie zusammenhalten und ihre Leidenschaften ausleben. „Deathgasm“ ist eine inspirierende Geschichte über die Überwindung von Ängsten und die Akzeptanz des eigenen Andersseins.

Kritik und Rezeption: Ein Kultfilm für Metalheads und Horrorfans

„Deathgasm“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen positiv aufgenommen. Der Film wurde für seine Originalität, seinen Humor, seine Gore-Effekte und seine energiegeladene Inszenierung gelobt. Viele Kritiker bezeichneten ihn als einen der besten Horrorfilme des Jahres und als einen Kultfilm für Metalheads und Horrorfans.

Einige Kritiker bemängelten den hohen Gewaltgrad und den stellenweise simplen Plot, aber die meisten waren sich einig, dass „Deathgasm“ ein unterhaltsamer und erfrischend anderer Horrorfilm ist, der sich nicht zu ernst nimmt.

Der Film gewann mehrere Preise auf internationalen Filmfestivals, darunter den Publikumspreis beim Toronto After Dark Film Festival und den Preis für den besten Horrorfilm beim Sitges Film Festival.

Fazit: Ein Muss für alle Metal- und Horrorfans

„Deathgasm“ ist ein einzigartiger und unvergesslicher Film, der dich mit einem breiten Grinsen und einem unstillbaren Verlangen nach mehr zurücklassen wird. Wenn du ein Fan von Heavymetal, Gore und schwarzem Humor bist, dann solltest du dir diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen. „Deathgasm“ ist eine Symphonie des Horrors und der Heavymetal-Ekstase, die dich in ihren Bann ziehen wird.

Für wen ist dieser Film geeignet?

  • Metalheads und Horrorfans
  • Liebhaber von Splatterkomödien
  • Zuschauer, die schwarzen Humor und übertriebene Gewalt mögen
  • Alle, die eine inspirierende Geschichte über Außenseitertum und Freundschaft suchen

Für wen ist dieser Film nicht geeignet?

  • Zuschauer, die empfindlich auf Gewalt reagieren
  • Menschen, die keinen Humor verstehen
  • Zuschauer, die einen anspruchsvollen und tiefgründigen Film erwarten

Bereit für ein infernalisches Fest? Dann dreh die Lautstärke auf, schnapp dir deine Freunde und lass dich von „Deathgasm“ in eine Welt aus Blut, Gedärmen und Heavymetal-Ekstase entführen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Studio

Tiberius Film GmbH

Ähnliche Filme

Obsession - Tödliche Spiele - Uncut

Obsession

The Pact 1 + 2 Box  (2 DVDs)

The Pact 1 + 2 Box

Conjuring - Die Heimsuchung

Conjuring – Die Heimsuchung

Yummy - Uncut

Yummy

Cabin Fever 3 - Patient Zero - Uncut Edition

Cabin Fever 3

Die Zahnfee 2

Die Zahnfee 2

Antichrist

Antichrist

Besessen - Der Teufel in mir

Besessen – Der Teufel in mir

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €