Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Der Bastard - DDR TV-Archiv

Der Bastard

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Bastard: Ein dänisches Meisterwerk über Stolz, Besessenheit und die raue Schönheit der Wildnis
    • Eine Geschichte von unbändigem Willen in einer feindseligen Welt
    • Charaktere, die im Gedächtnis bleiben
    • Die raue Schönheit der jütländischen Heide
    • Themen, die zum Nachdenken anregen
    • Ein visuelles und akustisches Meisterwerk
    • Warum Sie „Der Bastard“ sehen sollten
    • Auszeichnungen und Kritiken
    • Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt

Der Bastard: Ein dänisches Meisterwerk über Stolz, Besessenheit und die raue Schönheit der Wildnis

„Der Bastard“ (im Original: „Bastarden“), ein dänisches Historienepos aus dem Jahr 2023 unter der Regie von Nikolaj Arcel, ist mehr als nur ein Film – es ist eine immersive Erfahrung, die den Zuschauer in die kargen, windgepeitschten Landschaften Jütlands des 18. Jahrhunderts entführt. Mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle als Ludvig Kahlen, einem unbeugsamen Veteranen, der davon träumt, die unwirtliche Heide urbar zu machen, erzählt „Der Bastard“ eine Geschichte von Ehrgeiz, sozialer Ungleichheit und der zerstörerischen Kraft des Stolzes. Ein Film, der unter die Haut geht und lange nach dem Abspann nachhallt.

Eine Geschichte von unbändigem Willen in einer feindseligen Welt

Die Handlung von „Der Bastard“ ist in der Mitte des 18. Jahrhunderts angesiedelt. König Frederik V. hat das ehrgeizige Ziel, die jütländische Heide in kultiviertes Ackerland zu verwandeln und damit den Wohlstand Dänemarks zu mehren. Doch die Heide ist ein unversöhnlicher Ort, geprägt von kargem Boden, unberechenbarem Wetter und dem Widerstand der ansässigen Bevölkerung. Inmitten dieser Herausforderungen taucht Ludvig Kahlen auf, ein unehelicher Sohn eines Adligen und ehemaliger Soldat, der fest entschlossen ist, sich seinen eigenen Platz in der Gesellschaft zu erobern. Er sieht in der Urbarmachung der Heide seine Chance, seinen Adelstitel zurückzugewinnen und sich den Respekt zu verschaffen, der ihm seiner Meinung nach zusteht.

Kahlens unerbittlicher Wille und seine militärische Disziplin ermöglichen es ihm, erste Erfolge zu erzielen. Er baut eine einfache Behausung und beginnt, den Boden zu bearbeiten. Doch er stößt bald auf erbitterten Widerstand. Der skrupellose Gutsherr Frederik Schinkel, gespielt von Simon Bennebjerg, beansprucht das Land für sich und setzt alles daran, Kahlens Bemühungen zu sabotieren. Schinkel ist ein brutaler Tyrann, der seine Leibeigenen terrorisiert und keine Skrupel kennt, seine Macht zu missbrauchen. Zwischen den beiden Männern entbrennt ein erbitterter Kampf, der nicht nur um Land und Besitztümer, sondern auch um Ehre und Gerechtigkeit geführt wird.

Charaktere, die im Gedächtnis bleiben

„Der Bastard“ besticht durch seine komplexen und vielschichtigen Charaktere, die von einem herausragenden Ensemble zum Leben erweckt werden:

  • Ludvig Kahlen (Mads Mikkelsen): Ein Mann von stoischer Entschlossenheit und unerschütterlichem Glauben an seine eigene Stärke. Kahlen ist ein Einzelgänger, der von der Gesellschaft enttäuscht wurde und nun versucht, sich durch harte Arbeit und Beharrlichkeit zu beweisen. Mikkelsen verkörpert die innere Zerrissenheit und den unbändigen Willen Kahlens auf beeindruckende Weise.
  • Frederik Schinkel (Simon Bennebjerg): Ein arroganter und sadistischer Gutsherr, der seine Macht skrupellos ausnutzt, um seine eigenen Interessen zu verfolgen. Schinkel ist das personifizierte Böse, ein Mann ohne Gewissen, der Kahlen das Leben zur Hölle macht. Bennebjerg liefert eine furchteinflößende Darstellung dieses grausamen Charakters.
  • Anmai Mus (Amanda Collin): Eine junge Frau, die aus der Sklaverei geflohen ist und bei Kahlen Zuflucht sucht. Anmai ist intelligent, mutig und besitzt eine tiefe Weisheit. Sie wird zu Kahlens Verbündeten und Vertrauten und hilft ihm, die Heide zu verstehen und seine eigenen Vorurteile zu überwinden.
  • Edel Helene (Kristine Kujath Thorp): Schinkels Cousine und Haushälterin. Sie ist gefangen in einem Leben der Abhängigkeit und Unterdrückung.
  • Johannes Eriksen (Gustav Lindh): Ein junger Priester, der anfänglich versucht, zwischen Kahlen und Schinkel zu vermitteln, aber zunehmend von Schinkels Boshaftigkeit entsetzt ist.

Die Beziehungen zwischen diesen Charakteren sind von Konflikten, Misstrauen und unerwarteten Allianzen geprägt. Jeder Charakter hat seine eigene Motivation und seine eigenen Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte enthüllt werden.

Die raue Schönheit der jütländischen Heide

Die Landschaft Jütlands spielt in „Der Bastard“ eine zentrale Rolle. Die karge, windgepeitschte Heide wird zu einem Spiegelbild der inneren Kämpfe der Charaktere. Die Weite und Unbarmherzigkeit der Natur unterstreichen die Herausforderungen, denen sich Kahlen stellen muss. Die atemberaubende Kameraarbeit fängt die Schönheit und Wildheit der Landschaft auf eindrucksvolle Weise ein und vermittelt dem Zuschauer ein Gefühl für die Isolation und die Härte des Lebens im 18. Jahrhundert.

Themen, die zum Nachdenken anregen

„Der Bastard“ ist nicht nur ein spannender Historienfilm, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit universellen Themen:

  • Soziale Ungleichheit: Der Film zeigt die Ungerechtigkeit und die Härte des Klassensystems im 18. Jahrhundert. Kahlen, als unehelicher Sohn eines Adligen, wird aufgrund seiner Herkunft diskriminiert und muss hart kämpfen, um sich seinen Platz in der Gesellschaft zu erobern.
  • Der Preis des Stolzes: Kahlens unerbittlicher Ehrgeiz und sein unerschütterlicher Glaube an seine eigene Stärke führen ihn oft in die Irre. Er ist so sehr auf seinen eigenen Erfolg fixiert, dass er die Bedürfnisse und Gefühle anderer Menschen übersieht.
  • Die Macht der Natur: Die jütländische Heide ist eine Naturgewalt, die sich dem menschlichen Willen widersetzt. Kahlen muss lernen, die Natur zu respektieren und mit ihr zu leben, anstatt sie zu unterwerfen.
  • Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten: Trotz der Grausamkeit und der Gewalt, die in „Der Bastard“ dargestellt werden, gibt es auch Momente der Menschlichkeit und der Hoffnung. Die Freundschaft zwischen Kahlen und Anmai Mus zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Liebe und Mitgefühl möglich sind.

Ein visuelles und akustisches Meisterwerk

„Der Bastard“ ist ein Fest für die Sinne. Die visuelle Gestaltung des Films ist von einer düsteren Schönheit geprägt. Die Farben sind gedeckt und die Bildkompositionen sind von einer klassischen Eleganz. Die Kostüme und die Ausstattung sind detailgetreu recherchiert und tragen dazu bei, die Welt des 18. Jahrhunderts authentisch wiederzugeben. Die Musik von Dan Romer ist atmosphärisch und emotional und unterstreicht die Dramatik der Handlung.

Warum Sie „Der Bastard“ sehen sollten

„Der Bastard“ ist ein Film, der lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er ist eine packende Geschichte über Ehrgeiz, Stolz und die Suche nach Gerechtigkeit. Mit Mads Mikkelsen in einer seiner besten Rollen und einer herausragenden Regie von Nikolaj Arcel ist „Der Bastard“ ein Meisterwerk des dänischen Kinos. Hier sind einige Gründe, warum Sie diesen Film unbedingt sehen sollten:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Handlung von „Der Bastard“ ist spannend, emotional und voller unerwarteter Wendungen.
  • Herausragende schauspielerische Leistungen: Mads Mikkelsen liefert eine beeindruckende Performance als Ludvig Kahlen. Auch die anderen Schauspieler überzeugen in ihren Rollen.
  • Atemberaubende visuelle Gestaltung: Die Landschaft Jütlands wird in „Der Bastard“ auf eindrucksvolle Weise in Szene gesetzt.
  • Tiefgründige Themen: Der Film regt zum Nachdenken über soziale Ungleichheit, den Preis des Stolzes und die Bedeutung von Menschlichkeit an.
  • Ein Meisterwerk des dänischen Kinos: „Der Bastard“ ist ein Film, der Maßstäbe setzt und das dänische Kino auf internationaler Ebene repräsentiert.

Auszeichnungen und Kritiken

„Der Bastard“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter:

  • Europäischer Filmpreis: Bester Schauspieler (Mads Mikkelsen)
  • Robert Awards (Dänemark): Bester Film, Bester Regisseur (Nikolaj Arcel), Bester Hauptdarsteller (Mads Mikkelsen) und viele mehr.

Kritiker lobten vor allem die schauspielerischen Leistungen, die Regie, die Kameraarbeit und die thematische Tiefe des Films. „Der Bastard“ wurde als ein Meisterwerk des Historienfilms bezeichnet, der sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt

„Der Bastard“ ist ein Film, der unter die Haut geht und lange nach dem Abspann nachhallt. Er ist eine Geschichte von unbändigem Willen, sozialer Ungerechtigkeit und der rauen Schönheit der Natur. Mit Mads Mikkelsen in einer seiner besten Rollen und einer herausragenden Regie von Nikolaj Arcel ist „Der Bastard“ ein Meisterwerk des dänischen Kinos, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Lassen Sie sich von diesem Film berühren und bewegen und tauchen Sie ein in die Welt des 18. Jahrhunderts.

Bewertungen: 4.7 / 5. 640

Zusätzliche Informationen
Studio

Studio Hamburg Enterprises

Ähnliche Filme

Der Mohnblumenberg

Der Mohnblumenberg

Die Rettungsflieger - Staffel 8  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 8

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

Blind Side - Die grosse Chance

Blind Side – Die grosse Chance

Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen

Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen

Große Erwartungen

Große Erwartungen

Der Klang der Weihnacht

Der Klang der Weihnacht

Die Rettungsflieger

Die Rettungsflieger

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot