Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Der Bettler vom Kölner Dom  (OmU) - Edition Filmmuseum  [2 DVDs]

Der Bettler vom Kölner Dom (OmU) – Edition Filmmuseum

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Bettler vom Kölner Dom (OmU) – Edition Filmmuseum: Eine Reise in das Herz der Weimarer Republik
    • Die Handlung: Eine Geschichte von Leid, Liebe und Erlösung
    • Die Figuren: Menschlichkeit im Angesicht der Not
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Stummfilmkunst
    • Die Bedeutung: Ein zeitloses Mahnmal
    • Die Edition Filmmuseum: Ein Schatz für Filmliebhaber
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Details zum Film

Der Bettler vom Kölner Dom (OmU) – Edition Filmmuseum: Eine Reise in das Herz der Weimarer Republik

Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit, eine Zeit des Umbruchs, der Hoffnung und der tiefen sozialen Ungleichheit. *Der Bettler vom Kölner Dom*, ein Meisterwerk des deutschen Stummfilms aus dem Jahr 1927, nimmt Sie mit auf eine bewegende Reise in das Herz der Weimarer Republik. Die Edition Filmmuseum präsentiert diesen Filmklassiker nun in einer restaurierten Fassung mit Originalmusik, die das emotionale Gewicht der Geschichte noch verstärkt.

Regisseur Rolf Randolf, bekannt für seine sozialkritischen Werke, schuf mit *Der Bettler vom Kölner Dom* ein eindringliches Porträt einer Gesellschaft, die von den Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs und der darauffolgenden Wirtschaftskrise gezeichnet ist. Der Film ist mehr als nur eine Geschichte; er ist ein Spiegelbild der damaligen Zeit, ein Zeugnis von Armut, Ausbeutung und der unerschütterlichen Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Die Handlung: Eine Geschichte von Leid, Liebe und Erlösung

Im Zentrum der Erzählung steht Peter Landers, ein ehemaliger Offizier, der nach dem Krieg traumatisiert und mittellos in seine Heimatstadt Köln zurückkehrt. Die Schrecken des Krieges haben ihn innerlich gebrochen und in die Armut getrieben. Um zu überleben, sieht er sich gezwungen, vor dem majestätischen Kölner Dom zu betteln.

Tagtäglich beobachtet Peter das Leben der Reichen und Mächtigen, die achtlos an ihm vorbeigehen. Doch inmitten des Elends und der Verzweiflung begegnet er der jungen und warmherzigen Maria, einer Blumenverkäuferin, die selbst in bescheidenen Verhältnissen lebt. Maria erkennt hinter Peters schmutziger Kleidung und seinem erschöpften Gesicht den einst stolzen Offizier und bietet ihm Freundschaft und Mitgefühl an.

Ihre Zuneigung zueinander wird zu einem Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit. Maria hilft Peter, seine Würde wiederzufinden und den Mut zu fassen, sich seiner Vergangenheit zu stellen. Doch ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, als Peter in einen Kriminalfall verwickelt wird. Er gerät in den Verdacht, einen wertvollen Schmuck gestohlen zu haben, und wird von der Polizei gejagt.

Unschuldig verurteilt, sieht Peter sich mit einer scheinbar ausweglosen Situation konfrontiert. Wird er seine Unschuld beweisen und seine Liebe zu Maria retten können? Oder wird er für immer als „Bettler vom Kölner Dom“ gebrandmarkt bleiben?

Die Figuren: Menschlichkeit im Angesicht der Not

*Der Bettler vom Kölner Dom* besticht durch seine vielschichtigen und glaubwürdigen Charaktere, die von talentierten Schauspielern zum Leben erweckt werden:

  • Peter Landers (gespielt von Gustav Fröhlich): Ein gebrochener Mann, der nach dem Krieg seine Identität und seinen Platz in der Gesellschaft sucht. Fröhlich verkörpert Peters innere Zerrissenheit und seinen Kampf um Würde mit beeindruckender Intensität.
  • Maria (gespielt von Evelyn Holt): Eine warmherzige und mitfühlende junge Frau, die trotz ihrer eigenen Armut die Menschlichkeit nicht verliert. Holt verleiht Maria eine natürliche Anmut und Stärke, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht.
  • Kommissar Weber (gespielt von Fritz Alberti): Ein gewissenhafter Polizist, der zwischen Pflicht und Mitgefühl hin- und hergerissen ist. Alberti verkörpert Weber als einen integren Mann, der Gerechtigkeit sucht, aber auch die menschliche Tragödie hinter dem Fall erkennt.

Neben diesen Hauptfiguren bevölkern zahlreiche Nebencharaktere die Leinwand, die das Bild der Weimarer Gesellschaft vervollständigen: skrupellose Geschäftsmänner, bettelnde Kriegsveteranen, lebenshungrige Nachtschwärmer und korrupte Beamte. Sie alle tragen dazu bei, ein authentisches und lebendiges Porträt einer Zeit des Wandels und der Gegensätze zu zeichnen.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Stummfilmkunst

*Der Bettler vom Kölner Dom* ist nicht nur eine bewegende Geschichte, sondern auch ein visuelles Meisterwerk der Stummfilmkunst. Regisseur Rolf Randolf setzt gekonnt verschiedene filmische Mittel ein, um die Emotionen der Charaktere und die Atmosphäre der Zeit einzufangen:

  • Ausdrucksstarke Mimik und Gestik: Da die Schauspieler im Stummfilm nicht sprechen können, liegt ein besonderes Augenmerk auf ihrer Mimik und Gestik. Die Darsteller in *Der Bettler vom Kölner Dom* beherrschen diese Kunstform perfekt und vermitteln ihre Gefühle und Gedanken auf subtile und eindringliche Weise.
  • Atmosphärische Kameraarbeit: Die Kameraführung von Karl Hasselmann fängt die Schönheit und die Härte der Stadt Köln auf beeindruckende Weise ein. Die Einstellungen des majestätischen Doms, der engen Gassen und der pulsierenden Nachtclubs erzeugen eine dichte und authentische Atmosphäre.
  • Effektiver Einsatz von Zwischentiteln: Die Zwischentitel sind prägnant und informativ und tragen dazu bei, die Handlung voranzutreiben und die Gedanken der Charaktere zu verdeutlichen.
  • Originalmusik: Die restaurierte Fassung des Films wird von einer eigens komponierten Originalmusik begleitet, die die Emotionen der Geschichte noch verstärkt und dem Film eine zusätzliche Ebene verleiht.

Die Bedeutung: Ein zeitloses Mahnmal

*Der Bettler vom Kölner Dom* ist weit mehr als nur ein historisches Filmdokument. Er ist ein zeitloses Mahnmal, das uns auch heute noch zum Nachdenken anregt. Der Film thematisiert universelle Themen wie Armut, Ausbeutung, soziale Ungleichheit und die Suche nach Würde und Menschlichkeit.

In einer Zeit, in der die soziale Kluft immer weiter auseinanderklafft und die Zahl der Menschen, die in Armut leben, stetig steigt, ist *Der Bettler vom Kölner Dom* aktueller denn je. Der Film erinnert uns daran, dass wir als Gesellschaft eine Verantwortung haben, uns um die Schwächsten zu kümmern und für eine gerechtere Welt einzutreten.

Die Edition Filmmuseum: Ein Schatz für Filmliebhaber

Die Edition Filmmuseum hat sich der Bewahrung und Restaurierung wertvoller Filmklassiker verschrieben. Mit *Der Bettler vom Kölner Dom* präsentiert die Edition ein weiteres Meisterwerk des deutschen Stummfilms in einer sorgfältig restaurierten Fassung, die es dem Publikum ermöglicht, den Film in seiner ursprünglichen Pracht zu erleben.

Die Edition enthält neben dem Film selbst auch umfangreiches Bonusmaterial, darunter:

  • Ein informatives Booklet mit Hintergrundinformationen zum Film und seiner Entstehungsgeschichte
  • Interviews mit Filmhistorikern und Experten
  • Eine Galerie mit seltenen Produktionsfotos und Dokumenten

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

*Der Bettler vom Kölner Dom (OmU) – Edition Filmmuseum* ist ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt. Er ist ein Muss für alle Filmliebhaber, die sich für die Geschichte des deutschen Kinos, die Weimarer Republik und die großen sozialen Fragen unserer Zeit interessieren.

Lassen Sie sich von diesem Meisterwerk der Stummfilmkunst berühren und erleben Sie eine bewegende Geschichte von Leid, Liebe und Erlösung. *Der Bettler vom Kölner Dom* ist ein Film, den Sie nicht vergessen werden.

Details zum Film

Titel: Der Bettler vom Kölner Dom (OmU)
Regie: Rolf Randolf
Darsteller: Gustav Fröhlich, Evelyn Holt, Fritz Alberti
Erscheinungsjahr: 1927
Genre: Drama, Stummfilm
Produktionsland: Deutschland
Länge: ca. 90 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 652

Zusätzliche Informationen
Studio

Edition Filmmuseum

Ähnliche Filme

Dünnes Blut

Dünnes Blut

Young Adam

Young Adam

Die weiße Spinne - Filmjuwelen

Die weiße Spinne – Filmjuwelen

Gnade

Gnade

Fargo - Season 1  [4 DVDs]

Fargo – Season 1

Eine Karte der Klänge von Tokio

Eine Karte der Klänge von Tokio

The Outsider - 1. Staffel  [3 DVDs]

The Outsider – 1. Staffel

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,39 €