Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Der Fall Collini

Der Fall Collini

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Fall Collini: Eine Reise in die Abgründe der deutschen Nachkriegsjustiz
    • Ein junger Anwalt übernimmt den Fall
    • Die dunkle Vergangenheit kommt ans Licht
    • Der Gerichtsprozess als Bühne der Wahrheit
    • Die emotionale Achterbahnfahrt des Caspar Leinen
    • Die schauspielerischen Leistungen
    • Die Inszenierung und der Soundtrack
    • Die Bedeutung des Films
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Die wichtigsten Fakten zum Film
    • Auszeichnungen (Auswahl)

Der Fall Collini: Eine Reise in die Abgründe der deutschen Nachkriegsjustiz

„Der Fall Collini“, ein packendes Justizdrama aus dem Jahr 2019 unter der Regie von Marco Kreuzpaintner, ist mehr als nur ein spannender Gerichtsthriller. Er ist eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Schuld, Vergangenheitsbewältigung und der Frage, wie Gerechtigkeit in einer Gesellschaft aussehen kann, die von den Schatten der Vergangenheit heimgesucht wird. Der Film, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ferdinand von Schirach, zieht den Zuschauer von der ersten Minute an in seinen Bann und lässt ihn bis zum Schluss nicht mehr los.

Die Geschichte beginnt mit einem Paukenschlag: Der unscheinbare, italienische Gastarbeiter Fabrizio Collini (Franco Nero) erschießt in einem Berliner Hotelzimmer den angesehenen Industriellen Hans Meyer (Manfred Zapatka). Ein scheinbar sinnloses Verbrechen, das viele Fragen aufwirft. Warum hat Collini Meyer getötet? Was war sein Motiv? Und was verbirgt sich hinter der Fassade des unauffälligen Mannes?

Ein junger Anwalt übernimmt den Fall

Caspar Leinen (Elyas M’Barek), ein junger, idealistischer Pflichtverteidiger, wird mit der Verteidigung von Collini beauftragt. Für Leinen, der sich noch am Anfang seiner Karriere befindet, ist es ein vermeintlich klarer Fall. Doch je tiefer er in die Materie eindringt, desto mehr Ungereimtheiten tun sich auf. Collini schweigt beharrlich zu den Vorwürfen, was Leinen vor eine immense Herausforderung stellt. Er ahnt nicht, dass dieser Fall nicht nur seine Karriere, sondern auch sein Leben verändern wird.

Leinen beginnt zu recherchieren und stößt auf Ungereimtheiten in der Biografie des Opfers. Hans Meyer war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine Vaterfigur für Leinen, der in dessen Familie aufgewachsen ist. Diese persönliche Verbindung macht den Fall für ihn noch komplizierter und emotional belastender.

Die dunkle Vergangenheit kommt ans Licht

Im Laufe der Ermittlungen deckt Leinen ein dunkles Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte auf. Er entdeckt, dass Hans Meyer während des Zweiten Weltkriegs als SS-Offizier an einem Massaker in einem italienischen Dorf beteiligt war, dem auch Collinis Vater zum Opfer fiel. Collini hat also aus Rache gehandelt, um den Tod seines Vaters zu sühnen.

Doch die Wahrheit ist noch komplizierter. Leinen findet heraus, dass ein Gesetz, das in den 1960er Jahren verabschiedet wurde, die Strafverfolgung von NS-Verbrechen erschwerte und viele Täter vor Gericht schützte. Dieses Gesetz, bekannt als das „Einführungsgesetz zum Ordnungswidrigkeitengesetz“ (EGOWiG), sorgte dafür, dass viele Kriegsverbrechen als Ordnungswidrigkeiten und nicht als Verbrechen behandelt wurden, was die Verjährung zur Folge hatte. Hans Meyer profitierte von diesem Gesetz und entging so der gerechten Strafe für seine Taten.

Leinen steht vor einem moralischen Dilemma. Soll er Collini verteidigen, obwohl dieser ein Verbrechen begangen hat? Oder soll er die Wahrheit ans Licht bringen, auch wenn dies bedeutet, dass er seine Verbindung zu der Familie Meyer verraten muss? Er entscheidet sich für die Wahrheit und kämpft im Gerichtssaal um Gerechtigkeit, nicht nur für Collini, sondern auch für die Opfer des Massakers.

Der Gerichtsprozess als Bühne der Wahrheit

Der Gerichtsprozess wird zu einem emotionalen und spannungsgeladenen Duell zwischen Leinen und dem erfahrenen Strafverteidiger Professor Richard Mattinger (Heiner Lauterbach), der die Familie Meyer vertritt. Mattinger versucht, Collini als kaltblütigen Mörder darzustellen und die Vergangenheit zu verharmlosen. Leinen hingegen konfrontiert das Gericht und die Öffentlichkeit mit der Wahrheit über Meyers Vergangenheit und dem Versagen der deutschen Justiz.

Die Beweisaufnahme ist voller dramatischer Wendungen und Enthüllungen. Zeugen werden gehört, Dokumente präsentiert und Gutachten erstellt. Leinen kämpft unermüdlich, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und die Schuld der Täter zu beweisen. Er muss sich gegen Widerstände aus Politik und Justiz durchsetzen, die die Vergangenheit lieber ruhen lassen würden.

Ein Schlüsselelement des Prozesses ist die Konfrontation mit Zeugenaussagen aus der Zeit des Massakers. Diese Zeugenaussagen schildern die Brutalität und Grausamkeit der Taten von Hans Meyer und seinen Kameraden und verdeutlichen das Leid der Opfer. Sie sind ein wichtiger Baustein für das Verständnis von Collinis Motiv und der Notwendigkeit, die Vergangenheit aufzuarbeiten.

Die emotionale Achterbahnfahrt des Caspar Leinen

Für Caspar Leinen ist der Fall Collini eine immense Belastung. Er muss nicht nur mit der juristischen Komplexität des Falles fertig werden, sondern auch mit seinen persönlichen Gefühlen und Loyalitäten. Die Entdeckung, dass sein Mentor und väterlicher Freund ein Kriegsverbrecher war, erschüttert ihn zutiefst.

Leinen muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. Soll er die Familie Meyer schützen, die ihm viel bedeutet hat? Oder soll er die Wahrheit ans Licht bringen und den Opfern Gerechtigkeit widerfahren lassen? Er entscheidet sich für Letzteres, auch wenn dies bedeutet, dass er seine Beziehung zu der Familie Meyer zerstören wird.

Elyas M’Barek liefert in der Rolle des Caspar Leinen eine beeindruckende schauspielerische Leistung ab. Er verkörpert die Zerrissenheit und den inneren Kampf des jungen Anwalts auf authentische Weise. Der Zuschauer kann sich in seine Situation hineinversetzen und mit ihm mitfiebern.

Die schauspielerischen Leistungen

Neben Elyas M’Barek überzeugt auch Franco Nero in der Rolle des Fabrizio Collini. Er spielt den stillen, aber entschlossenen Mann mit großer Intensität. Seine wenigen Worte sind umso eindringlicher und verdeutlichen die tiefe Verletzung, die er durch den Verlust seines Vaters erfahren hat.

Heiner Lauterbach brilliert als Professor Richard Mattinger, der gewiefte und skrupellose Strafverteidiger, der alles daran setzt, die Vergangenheit zu beschönigen und seine Mandanten zu schützen. Seine Darstellung ist ebenso überzeugend wie erschreckend.

Das Zusammenspiel der Schauspieler ist ein weiterer Pluspunkt des Films. Die Dialoge sind pointiert und die emotionalen Szenen berühren den Zuschauer tief. Die Darsteller verkörpern ihre Rollen mit großer Leidenschaft und Authentizität.

Die Inszenierung und der Soundtrack

Marco Kreuzpaintner hat mit „Der Fall Collini“ ein spannendes und emotionales Justizdrama inszeniert, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Die Regie ist präzise und die Kameraführung dynamisch. Die Bilder sind düster und atmosphärisch, was die bedrückende Stimmung des Films unterstreicht.

Der Soundtrack von Ben Lukas Boysen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Films. Die Musik ist melancholisch und untermalt die emotionalen Szenen auf eindringliche Weise. Sie verstärkt die Spannung und trägt zur Atmosphäre des Films bei.

Die Bedeutung des Films

„Der Fall Collini“ ist mehr als nur ein spannender Gerichtsthriller. Er ist eine wichtige Auseinandersetzung mit der deutschen Nachkriegsgeschichte und dem Versagen der Justiz. Der Film zeigt, wie schwer es ist, die Vergangenheit aufzuarbeiten und die Schuld der Täter zu sühnen.

Der Film wirft wichtige Fragen auf: Wie kann Gerechtigkeit in einer Gesellschaft aussehen, die von den Schatten der Vergangenheit heimgesucht wird? Wie können wir verhindern, dass sich solche Verbrechen wiederholen? Und wie können wir die Opfer und ihre Familien unterstützen?

„Der Fall Collini“ ist ein Plädoyer für die Aufarbeitung der Vergangenheit und die Notwendigkeit, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Schuld und Verantwortung und ein Appell an die Menschlichkeit.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„Der Fall Collini“ ist ein herausragendes Justizdrama, das den Zuschauer nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Der Film ist spannend, emotional und bewegend. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit der deutschen Nachkriegsgeschichte und ein Plädoyer für Gerechtigkeit und Menschlichkeit.

Wer einen intelligenten und anspruchsvollen Film sehen möchte, der lange nachwirkt, sollte sich „Der Fall Collini“ unbedingt ansehen. Es ist ein Film, der berührt, aufrüttelt und zum Handeln auffordert.

Die wichtigsten Fakten zum Film

Kategorie Information
Titel Der Fall Collini
Regie Marco Kreuzpaintner
Drehbuch Christian Zübert, Robert Gold, Jens-Frederik Otto
Darsteller Elyas M’Barek, Franco Nero, Heiner Lauterbach, Alexandra Maria Lara, Manfred Zapatka
Erscheinungsjahr 2019
Genre Justizdrama, Thriller
Länge 123 Minuten

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Bayerischer Filmpreis 2020: Bester Schauspieler (Elyas M’Barek)
  • Deutscher Filmpreis 2020: Nominierung für Beste Regie und Bestes Drehbuch

„Der Fall Collini“ ist ein Film, der noch lange im Gedächtnis bleibt und dazu anregt, sich mit den dunklen Kapiteln der Geschichte auseinanderzusetzen und für Gerechtigkeit einzutreten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 603

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Feind in meinem Bett

Der Feind in meinem Bett

Monster

Monster

Little Joe - Glück ist ein Geschäft

Little Joe – Glück ist ein Geschäft

Der Clan der Sizilianer

Der Clan der Sizilianer

Mother

Mother

Die Medici - Lorenzo der Prächtige - Staffel 3  [3 DVDs]

Die Medici – Lorenzo der Prächtige – Staffel 3

The Outsider - 1. Staffel  [3 DVDs]

The Outsider – 1. Staffel

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot