Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Der Gigant - An Eye for an Eye - Mediabook Cover B  (+ DVD)

Der Gigant

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Gigant: Eine Geschichte von Hoffnung, Akzeptanz und der unerschütterlichen Kraft der Liebe
    • Die Geschichte: Ein Außenseiter auf der Suche nach seiner Mutter
    • Die Charaktere: Verletzlichkeit und Stärke in einem
    • Themen: Eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und inneren Konflikten
    • Die Inszenierung: Eine Symbiose aus Realität und Fantasie
    • Die schauspielerische Leistung: Eine Meisterleistung der Authentizität
    • Die Musik: Eine emotionale Untermalung der Geschichte
    • Die Botschaft: Hoffnung und die Kraft der Vorstellung
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Auszeichnungen (Auswahl)
    • Für wen ist dieser Film geeignet?

Der Gigant: Eine Geschichte von Hoffnung, Akzeptanz und der unerschütterlichen Kraft der Liebe

„Der Gigant“ (im Original: „The Giant“) ist mehr als nur ein Film – er ist eine Reise. Eine Reise in die Seele eines jungen Mannes, der von der Gesellschaft oft übersehen, verurteilt und missverstanden wird. Er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Behinderung, Außenseitertum, Fantasie und der alles überwindenden Kraft der elterlichen Liebe. Regisseur Johannes Nyholm schuf mit diesem schwedischen Drama aus dem Jahr 2016 ein Meisterwerk, das den Zuschauer gleichermaßen berührt, erschüttert und inspiriert.

Die Geschichte: Ein Außenseiter auf der Suche nach seiner Mutter

Rikard, ein junger Mann mit schwerer körperlicher Behinderung, lebt in einem Heim. Er ist nahezu vollständig gelähmt, kann sich kaum verständlich artikulieren und ist auf die ständige Hilfe anderer angewiesen. Die Welt sieht ihn als hilflos und eingeschränkt. Doch in Rikards Kopf existiert eine ganz andere Realität: Er erschafft sich in seiner Fantasie ein Alter Ego – einen riesenhaften Giganten, der in einer surrealen, nordisch geprägten Landschaft lebt. Dieser Gigant ist stark, unbesiegbar und frei von den Beschränkungen seines realen Körpers.

Rikards größter Wunsch ist es, seine Mutter wiederzusehen. Sie hat ihn als Kind verlassen und er hegt die Hoffnung, dass sie ihn, wenn er beweist, dass er etwas Besonderes ist, wieder in ihr Leben lässt. Er meldet sich daher für eine Boule-Meisterschaft für Menschen mit Behinderung an, in der Überzeugung, dass der Gewinn ihm die Aufmerksamkeit seiner Mutter einbringen wird. Während er sich auf das Turnier vorbereitet, taucht der Zuschauer tief in Rikards Innenleben ein, erlebt seine Kämpfe, seine Träume und seine Ängste.

Die Charaktere: Verletzlichkeit und Stärke in einem

„Der Gigant“ besticht durch seine komplexen und authentischen Charaktere, die allesamt mit großer Sorgfalt und Sensibilität gezeichnet sind.

  • Rikard: Der Protagonist des Films ist ein zutiefst verletzlicher, aber auch unglaublich starker junger Mann. Seine körperliche Behinderung definiert ihn nicht, sondern dient als Kulisse für seine innere Reise. Er sehnt sich nach Akzeptanz, Liebe und dem Gefühl, dazuzugehören. Seine Fantasie ist sein Zufluchtsort, ein Ort, an dem er sich frei und mächtig fühlen kann.
  • Der Gigant: Rikards Alter Ego ist die Verkörperung all seiner Sehnsüchte und Wünsche. Er ist ein Symbol für Stärke, Unabhängigkeit und die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden. Der Gigant steht im Kontrast zu Rikards realer Situation und verdeutlicht die Diskrepanz zwischen seinem inneren Potenzial und den äußeren Beschränkungen.
  • Die Betreuer: Die Betreuer in Rikards Heim sind mal liebevoll und unterstützend, mal überfordert und distanziert. Sie repräsentieren die unterschiedlichen Arten, wie die Gesellschaft mit Menschen mit Behinderung umgeht – von aufrichtigem Mitgefühl bis hin zu unbewussten Vorurteilen.
  • Die Mutter: Die abwesende Mutter ist ein zentrales Thema des Films. Ihre Entscheidung, Rikard zu verlassen, hat tiefe Wunden in seiner Seele hinterlassen. Sie steht symbolisch für die Angst vor Verantwortung und die Schwierigkeit, mit Andersartigkeit umzugehen.

Themen: Eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und inneren Konflikten

„Der Gigant“ wirft eine Vielzahl von wichtigen Fragen auf und regt den Zuschauer zum Nachdenken an.

  • Behinderung und Akzeptanz: Der Film thematisiert die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft konfrontiert sind. Er zeigt, wie sie oft ausgegrenzt, stigmatisiert und auf ihre körperlichen Einschränkungen reduziert werden. Gleichzeitig betont er die Bedeutung von Akzeptanz, Inklusion und dem Respekt vor der Würde jedes Einzelnen.
  • Außenseitertum und Identität: Rikard ist ein Außenseiter, der sich nicht in die gesellschaftlichen Normen einfügt. Er kämpft mit seiner Identität und versucht, seinen Platz in der Welt zu finden. Der Film zeigt, dass es wichtig ist, zu seinen Eigenheiten zu stehen und sich nicht von anderen definieren zu lassen.
  • Fantasie und Realität: Die Fantasiewelt des Giganten dient als Kontrast zur harten Realität von Rikards Leben. Sie ermöglicht ihm, sich seinen Ängsten zu stellen, seine Wünsche auszuleben und seine innere Stärke zu entdecken. Der Film zeigt, dass Fantasie ein wichtiges Werkzeug sein kann, um mit schwierigen Lebensumständen umzugehen.
  • Liebe und Vergebung: Die Suche nach der Mutter ist ein zentrales Motiv des Films. Rikard sehnt sich nach ihrer Liebe und Akzeptanz, aber er muss auch lernen, mit ihrer Entscheidung, ihn zu verlassen, umzugehen. Der Film thematisiert die Bedeutung von Vergebung, sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber.

Die Inszenierung: Eine Symbiose aus Realität und Fantasie

Johannes Nyholm gelingt es in „Der Gigant“, Realität und Fantasie auf beeindruckende Weise miteinander zu verbinden. Die Szenen in Rikards realer Welt sind von einer rohen, dokumentarischen Ästhetik geprägt. Sie zeigen das Leben im Heim, die Herausforderungen im Alltag und die Momente der Zuneigung und Unterstützung, die Rikard erfährt. Im Gegensatz dazu sind die Sequenzen mit dem Giganten von einer surrealen, märchenhaften Atmosphäre durchzogen. Die beeindruckenden visuellen Effekte erwecken die Fantasiewelt zum Leben und schaffen einen starken Kontrast zur Realität. Die Kameraführung ist einfühlsam und beobachtend, sie fängt die Emotionen der Charaktere auf subtile Weise ein.

Die schauspielerische Leistung: Eine Meisterleistung der Authentizität

Die schauspielerischen Leistungen in „Der Gigant“ sind durchweg herausragend. Besonders beeindruckend ist Christian Andrén, der Rikard verkörpert. Obwohl er selbst nicht behindert ist, gelingt es ihm, die Rolle mit großer Authentizität und Sensibilität zu spielen. Er vermittelt die Verletzlichkeit, die Stärke und die innere Zerrissenheit des Charakters auf glaubwürdige Weise. Die Nebendarsteller, insbesondere die Darsteller der Betreuer und Mitbewohner im Heim, tragen ebenfalls dazu bei, die Geschichte lebendig und authentisch zu gestalten.

Die Musik: Eine emotionale Untermalung der Geschichte

Der Soundtrack von „Der Gigant“ ist eine wichtige Komponente des Films. Die Musik ist mal melancholisch und berührend, mal kraftvoll und inspirierend. Sie unterstützt die emotionalen Momente der Geschichte und verstärkt die Wirkung der Bilder. Die Verwendung von nordischer Folklore und elektronischen Klängen verleiht dem Film eine einzigartige Atmosphäre.

Die Botschaft: Hoffnung und die Kraft der Vorstellung

„Der Gigant“ ist ein Film, der Mut macht und Hoffnung schenkt. Er zeigt, dass selbst Menschen mit schweren Einschränkungen die Fähigkeit haben, ihre Träume zu verwirklichen und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Er erinnert uns daran, dass jeder Mensch etwas Besonderes ist und dass es wichtig ist, die Perspektive zu wechseln und hinter die Fassade zu blicken. Der Film ist eine Ode an die Kraft der Fantasie, die uns helfen kann, schwierige Situationen zu meistern und unsere innere Stärke zu entdecken.

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

„Der Gigant“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist ein Meisterwerk des schwedischen Kinos, das durch seine einfühlsame Inszenierung, seine authentischen Charaktere und seine tiefgründige Botschaft besticht. Der Film ist nicht nur für Menschen mit Behinderung sehenswert, sondern für jeden, der sich für die großen Fragen des Lebens interessiert. Er ist eine Erinnerung daran, dass Akzeptanz, Liebe und die Kraft der Vorstellung die Welt verändern können.

Auszeichnungen (Auswahl)

Auszeichnung Kategorie Jahr
Guldbagge (Schwedischer Filmpreis) Bestes Drehbuch 2017
Guldbagge Bestes Make-up 2017
San Sebastián International Film Festival Spezialpreis der Jury 2016
Chicago International Film Festival Gold Hugo (New Directors Competition) 2016

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Der Gigant“ ist ein Film für:

  • Zuschauer, die sich für Filme mit Tiefgang und emotionaler Tiefe interessieren
  • Menschen, die sich mit den Themen Behinderung, Außenseitertum und Akzeptanz auseinandersetzen möchten
  • Liebhaber des schwedischen Kinos und des europäischen Arthouse-Films
  • Zuschauer, die sich von einer inspirierenden Geschichte berühren lassen möchten

„Der Gigant“ ist kein Film für:

  • Zuschauer, die leichte Unterhaltung suchen
  • Menschen, die sich von der Darstellung von Behinderung und den damit verbundenen Herausforderungen unwohl fühlen

Lassen Sie sich von „Der Gigant“ auf eine unvergessliche Reise mitnehmen. Erleben Sie die Geschichte von Rikard, dem Giganten in uns allen, und entdecken Sie die unendliche Kraft der Liebe und Hoffnung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 463

Zusätzliche Informationen
Studio

Koch Media

Ähnliche Filme

Valentine - The Dark Avenger

Valentine – The Dark Avenger

Blindside

Blindside

Die Brücke von Arnheim

Die Brücke von Arnheim

Vampire Academy

Vampire Academy

Am schwarzen Fluß

Am schwarzen Fluß

Airport Ultimate Collection - Box  [4 DVDs]

Airport Ultimate Collection – Box

Jupiter Ascending

Jupiter Ascending

Blumhouse’s Fantasy Island - Unrated Cut

Blumhouse’s Fantasy Island – Unrated Cut

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,19 €