Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller
Der Joker

Der Joker

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Joker: Ein verstörendes Meisterwerk über Wahnsinn und Gesellschaft
    • Eine Stadt am Abgrund: Gotham City als Spiegelbild sozialer Ungleichheit
    • Der Abstieg in den Wahnsinn: Ein Mann am Rande des Nervenzusammenbruchs
    • Die Geburt einer Ikone: Der Joker als Symbol der Rebellion
    • Joaquin Phoenix: Eine Performance, die in die Filmgeschichte eingeht
    • Todd Phillips: Eine düstere Vision von Gotham City
    • Kontroversen und Kritik: Ein Film, der spaltet
    • Fazit: Ein Meisterwerk, das lange nachwirkt
    • Die wichtigsten Fakten zum Film „Joker“
    • Auszeichnungen (Auswahl)

Der Joker: Ein verstörendes Meisterwerk über Wahnsinn und Gesellschaft

Joker, unter der Regie von Todd Phillips, ist mehr als nur eine Comicverfilmung. Es ist ein düsteres, erschütterndes und zutiefst beunruhigendes Psychogramm eines Mannes, der von der Gesellschaft gebrochen und in die Dunkelheit getrieben wird. Joaquin Phoenix liefert in der Hauptrolle eine Performance, die unter die Haut geht und den Zuschauer bis ins Mark erschüttert. Der Film ist eine Tour de Force, die Fragen nach sozialer Verantwortung, psychischer Gesundheit und der menschlichen Natur aufwirft. Er ist ein Film, der lange nach dem Abspann nachhallt und zum Nachdenken anregt.

Eine Stadt am Abgrund: Gotham City als Spiegelbild sozialer Ungleichheit

Die Geschichte spielt im Gotham City der frühen 1980er Jahre, einer Stadt, die von Armut, Kriminalität und sozialer Ungleichheit gezeichnet ist. Müll türmt sich in den Straßen, Streiks legen die Stadt lahm und die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Inmitten dieses Chaos lebt Arthur Fleck (Joaquin Phoenix), ein psychisch kranker Mann, der als Clown für Kinderpartys arbeitet und sich um seine gebrechliche Mutter Penny (Frances Conroy) kümmert. Arthur träumt davon, als Stand-up-Comedian erfolgreich zu sein, doch seine Versuche scheitern an seiner Krankheit und der Unfähigkeit, eine Verbindung zum Publikum herzustellen.

Arthur ist ein Außenseiter, ein Unsichtbarer, der von der Gesellschaft ignoriert und verachtet wird. Er leidet unter einer neurologischen Störung, die unkontrollierbares Lachen auslöst, was ihn oft in peinliche und gefährliche Situationen bringt. Er ist auf staatliche Unterstützung angewiesen, um seine Medikamente zu bezahlen, doch als diese Leistungen gekürzt werden, gerät sein Leben vollends aus den Fugen.

Der Abstieg in den Wahnsinn: Ein Mann am Rande des Nervenzusammenbruchs

Die Ablehnung, die Arthur erfährt, und die fehlende Unterstützung, die er benötigt, führen zu einem Abstieg in den Wahnsinn. Er wird zum Opfer eines brutalen Überfalls in der U-Bahn, bei dem er sich in Notwehr verteidigt und seine Angreifer tötet. Diese Tat löst eine Kette von Ereignissen aus, die ihn immer tiefer in die Dunkelheit ziehen. Arthur entdeckt eine Wahrheit über seine Herkunft, die ihn zusätzlich destabilisiert und seinen Glauben an die Welt erschüttert. Er beginnt, seine Identität als Arthur Fleck abzulegen und sich in eine neue Persönlichkeit zu verwandeln: den Joker.

Der Joker ist das Produkt von Arthurs Wut, Verzweiflung und dem Gefühl der Ungerechtigkeit. Er ist eine Karikatur der Gesellschaft, die ihn hervorgebracht hat, ein Spiegelbild ihrer moralischen Verkommenheit. Er ist ein nihilistischer Antiheld, der die Ordnung in Frage stellt und die Schwächen des Systems offenlegt. Seine Taten sind grausam und gewalttätig, aber sie sind auch ein Ausdruck seiner tiefen Verzweiflung und seines Wunsches nach Anerkennung.

Die Geburt einer Ikone: Der Joker als Symbol der Rebellion

Der Joker wird schnell zu einer Ikone der Rebellion in Gotham City. Seine Taten inspirieren andere Ausgestoßene und Unterdrückte, sich gegen die herrschende Klasse aufzulehnen. Die Stadt versinkt im Chaos, als Proteste und Unruhen ausbrechen. Der Joker wird zum Gesicht dieser Bewegung, zum Symbol der Hoffnung für diejenigen, die von der Gesellschaft vergessen wurden.

Doch der Joker ist kein Held. Er ist ein gebrochener Mann, der von seinem Wahnsinn getrieben wird. Seine Taten sind unberechenbar und oft sinnlos. Er ist eine Gefahr für sich selbst und für andere. Dennoch übt er eine gewisse Faszination aus, weil er die Tabus bricht und die Wahrheit ausspricht, die sich niemand sonst traut zu sagen.

Joaquin Phoenix: Eine Performance, die in die Filmgeschichte eingeht

Joaquin Phoenix liefert in der Rolle des Joker eine schauspielerische Leistung ab, die ihresgleichen sucht. Er verkörpert die Zerrissenheit, die Verletzlichkeit und die innere Dunkelheit der Figur auf eine Weise, die den Zuschauer zutiefst berührt. Seine Darstellung ist physisch und emotional anstrengend, und er scheut sich nicht, die hässlichsten Seiten der menschlichen Natur zu zeigen. Phoenix hat für seine Performance zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Oscar als bester Hauptdarsteller.

Seine Darstellung des Lachens ist besonders bemerkenswert. Es ist kein fröhliches Lachen, sondern ein gequältes, unkontrollierbares Geräusch, das aus tiefstem Inneren kommt. Es ist ein Ausdruck von Schmerz, Verzweiflung und Wahnsinn. Phoenix‘ Körperhaltung, seine Blicke und seine Bewegungen tragen alle dazu bei, die komplexe und verstörende Persönlichkeit des Joker zu erschaffen.

Todd Phillips: Eine düstere Vision von Gotham City

Regisseur Todd Phillips, der zuvor vor allem für Komödien wie Hangover bekannt war, beweist mit Joker, dass er auch düstere und komplexe Stoffe inszenieren kann. Er schafft eine beklemmende und realistische Atmosphäre, die den Zuschauer in die Welt von Gotham City eintauchen lässt. Die Bilder sind düster und trist, die Musik ist unheilvoll und die Dialoge sind prägnant und aussagekräftig.

Phillips‘ Regie ist subtil und zurückhaltend. Er lässt Joaquin Phoenix den Raum, um seine Performance zu entfalten, und vermeidet übertriebene Effekte und Spezialeffekte. Stattdessen konzentriert er sich auf die psychologische Entwicklung der Figur und die sozialen Hintergründe der Geschichte.

Kontroversen und Kritik: Ein Film, der spaltet

Joker hat bei seiner Veröffentlichung viele Kontroversen ausgelöst. Einige Kritiker warfen dem Film vor, Gewalt zu verherrlichen und psychische Krankheit zu stigmatisieren. Andere lobten den Film für seine realistische Darstellung sozialer Ungleichheit und seine Auseinandersetzung mit schwierigen Themen.

Die Debatte um den Film zeigt, dass er ein wichtiges und relevantes Thema anspricht. Er zwingt den Zuschauer, sich mit den Ursachen von Gewalt und Wahnsinn auseinanderzusetzen und über die Verantwortung der Gesellschaft nachzudenken. Joker ist kein einfacher Film, aber er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und im Gedächtnis bleibt.

Fazit: Ein Meisterwerk, das lange nachwirkt

Joker ist ein verstörender, aber auch faszinierender Film, der den Zuschauer bis ins Mark erschüttert. Joaquin Phoenix liefert eine herausragende Performance ab, die in die Filmgeschichte eingehen wird. Todd Phillips‘ Regie ist düster und beklemmend, und die Geschichte ist packend und relevant. Der Film ist nicht für jeden geeignet, aber er ist ein Meisterwerk, das lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt.

Die wichtigsten Fakten zum Film „Joker“

Kategorie Information
Regie Todd Phillips
Hauptdarsteller Joaquin Phoenix
Genre Psychothriller, Drama
Erscheinungsjahr 2019
Laufzeit 122 Minuten

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Oscar für den besten Hauptdarsteller (Joaquin Phoenix)
  • Oscar für die beste Filmmusik (Hildur Guðnadóttir)
  • Goldener Löwe bei den Filmfestspielen von Venedig

Joker ist ein Film, der polarisiert und zum Diskurs anregt. Er ist ein Mahnmal für die Folgen von sozialer Ungleichheit und ein Appell für mehr Empathie und Verständnis für psychisch Kranke. Er ist ein Film, den man gesehen haben muss, um sich selbst ein Urteil bilden zu können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Studio

Mcp

Ähnliche Filme

Interstellar

Interstellar

Strange but True - Dunkle Geheimnisse

Strange but True – Dunkle Geheimnisse

Guns and Girls

Guns and Girls

The Awakening

The Awakening

Coyote Lake - Die Wahrheit liegt unter der Oberfläche!

Coyote Lake – Die Wahrheit liegt unter der Oberfläche!

Der Marathon Mann

Der Marathon Mann

Playback

Playback

Sarah Kohr 1: Der letzte Kronzeuge / Mord im Alten Land

Sarah Kohr 1: Der letzte Kronzeuge / Mord im Alten Land

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,09 €