Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller
Der Knochenmann

Der Knochenmann

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Knochenmann: Eine finstere Reise in die Abgründe der österreichischen Seele
    • Die Handlung: Ein grausiger Fund und eine Spirale der Gewalt
    • Die Charaktere: Zwischen Melancholie und Abgrund
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Atmosphäre
    • Themen und Botschaften: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Die Bedeutung des Titels: Mehr als nur ein Name
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)
    • Technische Daten

Der Knochenmann: Eine finstere Reise in die Abgründe der österreichischen Seele

Willkommen zu einer Reise in die düsteren und unheimlichen Gefilde des österreichischen Kriminalfilms. „Der Knochenmann“, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Wolf Haas, ist mehr als nur ein Thriller – er ist ein Spiegelbild der menschlichen Abgründe, der Korruption und der stillen Verzweiflung, die unter der Oberfläche einer scheinbar idyllischen Welt lauern. Mit einer meisterhaften Inszenierung, einem brillanten Drehbuch und herausragenden schauspielerischen Leistungen entführt uns Regisseur Markus Blatzer in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint, und in der das Grauen oft in den banalsten Ecken lauert.

Die Handlung: Ein grausiger Fund und eine Spirale der Gewalt

Die Geschichte beginnt mit einem schockierenden Fund: In einem Container werden menschliche Knochen entdeckt, sorgfältig zerlegt und professionell gereinigt. Der Fall landet auf dem Schreibtisch von Simon Brenner (Josef Hader), einem ehemaligen Polizisten, der sich widerwillig in die Ermittlungen stürzt. Brenner, ein Mann mit einer Vergangenheit voller Narben und einer lakonischen Lebensweise, wird in eine Welt aus illegalen Geschäften, brutaler Gewalt und tief verwurzelten Geheimnissen gezogen.

Die Spur führt zu einem chinesischen Restaurant namens „Zum goldenen Hahn“, geführt von dem undurchsichtigen Franjo Kolak (Birgit Minichmayr). Kolak, eine Frau mit eisiger Ausstrahlung und einem Netz aus Beziehungen in die Unterwelt, gerät schnell ins Visier von Brenner. Doch je tiefer Brenner gräbt, desto gefährlicher wird es. Er entdeckt ein komplexes Geflecht aus Korruption, organisiertem Verbrechen und menschlicher Grausamkeit, das weit über das kleine Restaurant hinausreicht.

Unterstützung erhält Brenner von seinem alten Freund Berti (Simon Schwarz), einem Gerichtsmediziner mit einem Hang zu morbidem Humor und einer unerschütterlichen Loyalität. Gemeinsam versuchen sie, die Wahrheit ans Licht zu bringen, während sie sich gegen mächtige Gegner behaupten müssen, die alles tun, um ihre dunklen Machenschaften zu vertuschen.

Die Charaktere: Zwischen Melancholie und Abgrund

„Der Knochenmann“ besticht nicht nur durch seine spannungsgeladene Handlung, sondern auch durch seine vielschichtigen und faszinierenden Charaktere. Jeder von ihnen trägt eine Geschichte mit sich, eine Last der Vergangenheit, die ihr Handeln und ihre Entscheidungen beeinflusst.

  • Simon Brenner (Josef Hader): Brenner ist das Herzstück des Films. Ein Mann, der vom Leben gezeichnet ist, aber seine Menschlichkeit und seinen Sinn für Gerechtigkeit nicht verloren hat. Hader verkörpert Brenner mit einer Mischung aus Melancholie, Zynismus und unerschütterlicher Entschlossenheit.
  • Franjo Kolak (Birgit Minichmayr): Kolak ist eine faszinierende und beängstigende Figur. Eine Frau, die in einer von Männern dominierten Welt überlebt hat, indem sie ihre eigenen Regeln aufgestellt hat. Minichmayr verleiht Kolak eine Aura der Unberechenbarkeit und der Gefahr.
  • Berti (Simon Schwarz): Berti ist der humorvolle Gegenpol zu Brenner. Ein Gerichtsmediziner, der mit seinem makabren Humor und seiner loyalen Freundschaft für Lichtblicke in der düsteren Welt des Films sorgt.

Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind von subtilen Spannungen, tiefen Emotionen und einem Hauch von schwarzem Humor geprägt. Sie verleihen dem Film eine Authentizität und eine Tiefe, die weit über das Genre des Kriminalfilms hinausgeht.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Atmosphäre

Markus Blatzer versteht es meisterhaft, eine beklemmende und atmosphärische Welt zu erschaffen. Die tristen Landschaften, die heruntergekommenen Schauplätze und die düstere Farbpalette verstärken das Gefühl der Hoffnungslosigkeit und der Verzweiflung, das den Film durchzieht. Die Kameraführung ist präzise und unaufdringlich, fängt aber gleichzeitig die kleinsten Nuancen der Mimik und Gestik der Schauspieler ein, wodurch die Emotionen und die inneren Konflikte der Charaktere auf eine subtile Art und Weise vermittelt werden.

Die Musik von Matthias Weber ist ein integraler Bestandteil des Films. Sie unterstreicht die Spannung, die Melancholie und die düstere Atmosphäre und trägt maßgeblich dazu bei, den Zuschauer in die Welt von „Der Knochenmann“ hineinzuziehen.

Themen und Botschaften: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

„Der Knochenmann“ ist nicht nur ein spannender Kriminalfilm, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur und den Problemen der modernen Gesellschaft. Der Film thematisiert Korruption, Gewalt, Ausbeutung und die Entfremdung des Einzelnen in einer zunehmend globalisierten Welt. Er wirft Fragen nach Moral, Gerechtigkeit und der Verantwortung des Einzelnen auf.

Darüber hinaus ist „Der Knochenmann“ auch eine Kritik an der österreichischen Gesellschaft. Der Film zeigt, wie unter der Oberfläche der scheinbaren Idylle Abgründe lauern, die von Korruption, organisiertem Verbrechen und einer tief verwurzelten Gleichgültigkeit geprägt sind. Er ist ein Spiegelbild der Ängste und der Unsicherheiten, die viele Menschen in einer Welt empfinden, die sich immer schneller verändert.

Die Bedeutung des Titels: Mehr als nur ein Name

Der Titel „Der Knochenmann“ ist vielschichtig und symbolträchtig. Er verweist nicht nur auf den grausigen Fund der menschlichen Knochen, sondern auch auf die Entmenschlichung der Täter und Opfer. Die Knochen stehen für die Überreste von Menschen, die zu Objekten degradiert wurden, deren Leben keinen Wert mehr hat. Der „Knochenmann“ ist somit ein Symbol für die Grausamkeit und die Kälte, die in der Welt herrschen.

Darüber hinaus kann der Titel auch als Metapher für die innere Leere und die seelische Zerrissenheit der Charaktere interpretiert werden. Viele von ihnen sind innerlich „ausgehöhlt“, leer und verzweifelt. Sie suchen nach Sinn und Halt in einer Welt, die ihnen immer wieder Steine in den Weg legt.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„Der Knochenmann“ ist ein Meisterwerk des österreichischen Kinos. Ein Film, der nicht nur spannend und unterhaltsam ist, sondern auch tiefgründig und bewegend. Er regt zum Nachdenken an und lässt den Zuschauer mit einem Gefühl der Beklommenheit und der Ratlosigkeit zurück. Die herausragenden schauspielerischen Leistungen, die meisterhafte Inszenierung und das brillante Drehbuch machen „Der Knochenmann“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie fesselt, berührt und zum Nachdenken anregt, dann ist „Der Knochenmann“ die richtige Wahl. Seien Sie bereit für eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele und lassen Sie sich von der düsteren Schönheit dieses außergewöhnlichen Films verzaubern.

Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Romy Bester Film Gewonnen
Österreichischer Filmpreis Bester Schauspieler (Josef Hader) Nominiert

Technische Daten

  • Regie: Markus Blatzer
  • Drehbuch: Wolf Haas, Markus Blatzer
  • Musik: Matthias Weber
  • Kamera: Peter Zeitlinger
  • Laufzeit: 116 Minuten

Bewertungen: 4.6 / 5. 737

Zusätzliche Informationen
Studio

Majestic (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Roter Drache

Roter Drache

Playback

Playback

Lost Highway - Digital Remastered

Lost Highway – Digital Remastered

Ich.Darf.Nicht.Schlafen

Ich.Darf.Nicht.Schlafen

Sarah Kohr 1: Der letzte Kronzeuge / Mord im Alten Land

Sarah Kohr 1: Der letzte Kronzeuge / Mord im Alten Land

Run - Du kannst ihr nicht entkommen

Run – Du kannst ihr nicht entkommen

The Raven - Prophet des Teufels

The Raven – Prophet des Teufels

Harlem Vice Squad - The Black Mafia ( Blaxploitation #4 )

Harlem Vice Squad – The Black Mafia

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,69 €